ne ramdisk ist nur für den hochprofessionellen einsatz sinnvoll,wenn überhaupt.was kostet es an zeit die daten hin u.her zu kopieren?da wäre ne hd o. ssd wieder der limtierende faktor bzw. wäre es sogar im extemfall langsamer.
beim encoding ist bei verwendeter ssd die cpu der limitierende faktor,weils beim encoding rechenleistung kostet,was den mb/s bedarf eines laufwerks eher hinten an stellt.
bei server kommts mehr auf datenzugriff als auf rechenleistung an.
ich finde die nachteile einer ramdisk hohe kosten,wenig platz u. datenunsicherheit/flüchtigkeit überwiegen,gerade im home bereich.da könnte man besser wenn unbedingt nötig nen ssd raid0 aus 2-3 128/256gb ssd machen.
beim encoding ist bei verwendeter ssd die cpu der limitierende faktor,weils beim encoding rechenleistung kostet,was den mb/s bedarf eines laufwerks eher hinten an stellt.
bei server kommts mehr auf datenzugriff als auf rechenleistung an.
ich finde die nachteile einer ramdisk hohe kosten,wenig platz u. datenunsicherheit/flüchtigkeit überwiegen,gerade im home bereich.da könnte man besser wenn unbedingt nötig nen ssd raid0 aus 2-3 128/256gb ssd machen.
Zuletzt bearbeitet: