Videoschnitt Pc

LaBolza

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
23
Hallo Freunde,
Ich würde mir gerne einen neuen Pc zulegen um mit dem Videoschnitt anzufangen. Habe momentan einen Laptop mit einem
I5-6200U Prozessor und 8Gb Ram und habe schon starke Probleme beim Videoschnitt. Am liebsten hätte ich wieder einen Laptop da ich da mobiler bin. Aber habe jetzt gelesen, dass man mehr für weniger Geld bei einem Stand-Pc bekommt. Ich habe nicht so viel Ahnung von Computern, damit ihr Bescheid wisst. Danke schonmal im voraus
1. Was ist der Verwendungszweck?
Videobearbeitung von Full Hd und 4k Videos

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
/



1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wie gesagt würde gerne mit dem Videoschnitt anfangen und würde Hitfilm oder Davinci Resolve benutzen


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Relativ egal

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Würde erstmal einen Monitor verwenden wollen. Auflösung wäre 4k


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:
Habe nur einen alten Laptop mit i5 und 8gb ram und einer Amd radeon graphics
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

maximal 1000€ also hätte gerne was gutes für Preisleistung


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
So spät wie geht


5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Kann ihn auch selbst zusammenbauen wenns nicht all zu kompliziert ist
 
Und was sagt Hitfilm oder Davinci Resolve bei den Hardwareanforderungen?
 
Soll für das veranschlagte Budget nur der PC gekauft werden, oder auch der gewünschte 4k Monitor ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Beides wäre natürlich super aber denke eher unrealistisch oder? Also würde ich mich eher nur auf den Pc beschränken
Ergänzung ()

NameHere schrieb:
Und was sagt Hitfilm oder Davinci Resolve bei den Hardwareanforderungen?
Hitfilm sagt i3,i5,i7
Ram 4gb (8gb vorgeschlagen)
Graphikkarte nvidea geforce 400 Series
 
Zuletzt bearbeitet:
meine frau ist berufliche cutterin, habe also n bisschen ahnung von der materie.
bie videoschnitt gilt halt leider mehr von allem ist immer besser.
für den semiprofessionellen/hobby bereich kann man aber auch mit consumer hardware gute ergebnisse erzielen.
du solltest mindestens 16gb ram haben, eher 32gb.
intel prozessoren haben bei schnittprogrammen immernoch die nase vorn, also sollte es schon ein i7 8700 sein.
als grafikkarte tut es im zweifelsfall auch ne 1070 oder ähnliches. für bestimmte dinge ist natürlich ne quadro wünschenswert, aber die ist bie dem budget utopisch und die cpu ist bedeutend wichtiger.
desweiteren direkt auf ssds setzten, von hdds zu schneiden ist eine qual und absolut nicht machbar.
4k schnitt wird überbewertet, normalerweise arbeitet man mit 1080p oder 720p proxis um speed zu bekommen und erst beim rausrechnen wird vom 4k material ausgespielt.
als empfehlung noch, es gibt von avid, dem im professionellen bereich häufigst genutzten schinttprogramm eine freeware version die ziemlich gut taugt.
 
Auf Basis der CB-Gaming-PC-Empfehlung (AMD-Variante für 1200 EUR), für Videoschnitt abgewandelt:

Unbenannt.png



Edit: Es fehlt noch ein CPU-Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXSaintbosXx
Fraggball schrieb:
meine frau ist berufliche cutterin, habe also n bisschen ahnung von der materie.
bie videoschnitt gilt halt leider mehr von allem ist immer besser.
für den semiprofessionellen/hobby bereich kann man aber auch mit consumer hardware gute ergebnisse erzielen.
du solltest mindestens 16gb ram haben, eher 32gb.
intel prozessoren haben bei schnittprogrammen immernoch die nase vorn, also sollte es schon ein i7 8700 sein.
als grafikkarte tut es im zweifelsfall auch ne 1070 oder ähnliches. für bestimmte dinge ist natürlich ne quadro wünschenswert, aber die ist bie dem budget utopisch und die cpu ist bedeutend wichtiger.
desweiteren direkt auf ssds setzten, von hdds zu schneiden ist eine qual und absolut nicht machbar.
4k schnitt wird überbewertet, normalerweise arbeitet man mit 1080p oder 720p proxis um speed zu bekommen und erst beim rausrechnen wird vom 4k material ausgespielt.
als empfehlung noch, es gibt von avid, dem im professionellen bereich häufigst genutzten schinttprogramm eine freeware version die ziemlich gut taugt.

Super danke für die Antwort, habe mich auch bisschen informiert und habe gelesen, dass 32gb ram von Vorteil wären. Habe mir auch ein paar Videos angeschaut von Schnitt-Pc.
Da wurde meistens ein amd ryzen verwendet? Was sind denn die Unterschiede zwischen einem Ryzen und einemProzessor von Intel? Sind die Ryzen günstiger?
 
LaBolza schrieb:
Was sind denn die Unterschiede zwischen einem Ryzen und einemProzessor von Intel? Sind die Ryzen günstiger?

Deutlich günstiger. Von Intel bekommt man fürs gleiche Geld nur 4 Kerner. Die brauchbaren Intel CPUs für Videoschnitt fangen bei 350 Euro an.

Mit einen Ryzen fährt man schon ziemlich gut beim Videoschnitt, leise, Effizient, schnell und günstig.
 
die ryzen sind günstiger und haben gute leistung, professionelle schnittrechner setzten aber auf intelprozessoren (xeons) und quadro gpus.
dementsprechend sind professionelle programme wie avid oder adobe premiere deutlich besser auf intel und nvidia optimiert.
man kann allerdings im semiprofi bereich relativ stressfrei einen ryzen benutzen ohne zu grosse einbußen zu haben.
allerdings würde ich dann nicht unter einen ryzen 7 gehen oder mir n threadripper schiessen.
Ergänzung ()

ghecko schrieb:
Preis/Leistung ist bei AMD besser, für dein Budget und Anwendungsfall gibt es keine sinnige Intel-Konfiguration.
das ist etwas hart ausgedrückt, ein i7 8700 ohne k hat in den meisten schnittprogrammen die nase immer noch vor einem 2700x.
 
es ist ja auch nicht so als hätte ich irgendwo gesagt ein amd prozessor wäre unbrauchbar und schrott.
allerdings würde ich bei der zusammenstellung eines schnittrechners immer auf intel und nivida setzten. bei dem budget eben ein 8700.
damit habe ich sehr gute performance in allen schnittprogrammen, insbesondere wenn ich irgendwann einen umstieg auf professionelle wie avid oder premiere in erwägung ziehe.
desweiteren gerade bei avid auch bedeutend weniger bugs und fehlermeldungen.
 
Ok schonmal danke für die vielen Antworten. Noch eine Frage: Lohnt es sich für das Budget ( was ich finde schon viel ist)😅 einen Schnitt-Computer zusammen zu bauen. Also schneide momentan mit meinem Laptop mehr schlecht als recht. ( Programn schmiert manchmal ab, Videos wird sobald filter oder sonst was drauf ist sehr sehr ruckilig und läuft nicht mehr flüssig. Also will echt keine Probleme mehr mit dem schnitt haben und will das alles super flüssig ist. Geht das wenn nicht und ich damit dann auch Probleme nimmt es mir auch den Spaß an der Sache und machtdann auch keinen sinn.
 
klar geht das. sowohl mit der AMD konfiguration als auch mit der intel wird das eine absolut gute schnitterfahrung.
für 4k würde ich immer proxis nutzen, ob das bei den von dir genutzten programmen allerdings geht weiss ich nicht.
kenne hauptsächlich avid und etwas premiere und da macht das sinn und funktioniert problemlos.
laptop würde ich bei dem budget auch ausschliessen.
 
Ok und was würdet ihr mir dann bei dem Preis empfehlen eher Amd dann?
 
stell dir zwei konfigurationen zusammen, einmal amd, einmal intel und guck was dir besser gefällt.
wie gesagt, sofern du vorhast irgendwann auf avid oder premiere zu gehen hast du von mir ne klare intel/nivida empfehlung.
 
Fraggball schrieb:
stell dir zwei konfigurationen zusammen, einmal amd, einmal intel und guck was dir besser gefällt.
wie gesagt, sofern du vorhast irgendwann auf avid oder premiere zu gehen hast du von mir ne klare intel/nivida empfehlung.
Ja das Problem ist nur ich kenn mich da halt nicht so aus also weiß nicht worauf ich achten muss wenn ich mit einem intel gehe oder anders herum wenn ich mit amd gehe also auf welche anderen Hardware Komponenten ich dann Rücksicht nehmen muss.
 
Zurück
Oben