Als Einstiegsrechner mit begrenztem Budget ist auf alle Fälle im Moment der 2700x die beste Wahl.
Wichtig ist aber bei einer guten Beratung immer noch welches Footage genau verarbeitet wird.
Das hat uns
@LaBolza noch nicht verraten.
Aus welchen Kameras stammt das Videomaterial bzw. welcher Codec wird verwendet?
Intel ist beim Schnitt, Grading und Codieren die eierlegende Wollmilchsau. Kommt also mit allen Programmen, Codecs und Auflösungen gut zurecht. Egal ob RED, ProRes, HEVC, H264, H265...
AMD hingegen hat bei manchen Codecs oder Programmen etwas Rückstand. Premiere Pro, oder auch der HEVC Codec.
Hält sich aber in Grenzen und ist bei <20% im Hobby-Bereich nicht die Welt. Ob ein 10 Minuten Video nun 15 oder 17min Renderzeit hat wird keinen umbringen.
Unterm Strich ist aber das aber ein Grund warum viele Cutter mit Intel arbeiten. -> Garantie keine Probleme zu haben. Ein weiterer Grund ist, das Apple nach wie vor auf die Intel Architektur baut. Deswegen sind historisch bedingt viele Programme im Grafik- und Videobereich auf Intel optimiert.
Bei den Grafikkarten ist es übrigens ähnlich. Grundsätzlich sind AMD und Nvidia Karten gleich schnell. Nur manche Programme profitieren von den CUDA Kernen der Nvidia Karten und sind deswegen schneller.
Kleiner Tipp am Rande: eine GTX 1070 ist aktuell der Sweetspot. Darüber bringt nix, darunter wirds langsamer.
Arbeiten kann man mit allem! Und wenn es etwas langsamer ist, kann man mal über Nacht rendern oder während man einkaufen geht. Geld gespart und trotzdem keine Zeit verloren. ;-)