• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Videospiele-Markt: World of Warcraft gewinnt, League of Legends verliert

snickii schrieb:
Lustig wie hier viele denken das es wieder läuft wenn Classic kommt.
Die ganzen jüngeren Spieler heulen Classic auch hinterher obwohl Sie es gar nicht kennen.
Die werden 1 Woche spielen und merken das Sie arbeiten müssen für Erfolge und nicht alles hinterher geworfen bekommen. Zack.. hören alle wieder frustriert auf ;)

-Bis Lvl 40 auf Schusters Rappen unterwegs (und 40 Level dauerten EWIG!)
-Bestimmte Klassen bzw. Specs sind nicht wie heute nur unterdurchschnittlich schlecht, sondern unspielbar gewesen.
-Ohne Dungeonbrowser muss man plötzlich wieder kommunizieren lernen und sich zu den Inis begeben
-Chapeau an die Palas, die sich freiwillig an den Rand stellen und außer buffen und rezzen keine Aufgabe haben


War es nicht immer so, das man mit einem Add-On das Fliegen neu erlernen musste, für die neue Region?
Man muss bestimmte Dinge erledigt haben, um fliegen zu können. Fliegen wird dann erst mit einem Patch 2019 ermöglicht.

Davor musste man nur das Maximallevel erreichen und konnte direkt die Fluglizenz kaufen.
 
Runaway-Fan schrieb:
Denn ein Teil eines MMO ist eben auch die Welt und die erkundet man auf dem Boden ganz anders und viel intensiver als mit einem Flugmount.

Und genau das ist der Teil, in dem WoW halt nicht zu mir passt.

Ich sage nicht, dass das Flugverbot grundsätzlich schlecht/falsch ist, aber es hat (neben anderen Dingen) mir halt den letzten Spielspaß verdorben, weil dieser Open-World-Aspekt einfach nichts für mich ist. Stundenlang immer wieder durch die selben, längst bekannten Gebiete zu trotten, und das Ganze einem nicht ein Stück weiter bringt (nur nervige Low Level Mobs mit grauem Trash-Loot), bis man endlich das eigentliche, interessante Questgebiet erreicht hat... Das ist wie gesagt zu viel Füllstoff für meinen Geschmack bzw. meine knappe Freizeit.

Dass man das Flugverbot theoretisch irgendwann los werden kann, wenn man jede einzelne Ecke zu Fuß erkundet und/oder jede einzelne Quest des Kontinents erledigt hat, (ich erinnere mich nicht mehr an die genauen Anforderungen) half mir da nicht wirklich. Das habe ich in Pandaria Warlords of Draenor nie geschafft und konnte bis zum Ende meine mühsam erspielten Flugmounts nicht benutzen. Als ich dann las, dass das nächste Addon auch wieder mit Flugverbot kommt, war WoW für mich zuende. :(

Aber anderen kann natürlich genau diese Open-World-Erfahrung besonders gut gefallen. Ich werfe es niemandem vor, wenn er noch Spaß an WoW hat. Hab ja selbst einen nicht unbedeutenden Teil meines Lebens mit dem Spiel verbracht und viele schöne Erinerungen daran. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch nach 5 Jahren mal wieder das Addon bei WoW gekauft.. Drängelt aber nix, nur just for Fun. Vergleichbare Games hab ich alle probiert, keines kam an WoW ran.

Und das Classic kommt, halte ich immer noch für ein Gerücht, damit der Schrei nach Classic aufhört. Das das wirklich kommt, glaube ich nicht.
 
Telvanis schrieb:
Seit wann ist WoW denn F2P? Die haben doch schon seit jeher das Abo-Modell...
Bis Level 20 ist es F2P, ab dann musst du Spielzeit kaufen, irgendwann haben sie das mal umgestellt, um die Spielerzahlen konstant zu halten oder neue zu gewinnen.
 
Illunia schrieb:
Das schauen sich viele alte und neue Hasen an, stellen fest, was wir damals für ein unkomfortables und unfertiges Spiel gefeiert haben, sehen ein, dass es ohne die Leute von damals doch gar nicht so toll ist und ziehen wieder ab.
Die Classic P-Server sind nicht umsonst so stark besucht, das wird man auch offiziell dann sehr lange merken.
 
Infi88 schrieb:
Das wird es bald, und zwar gewaltig. Dann kommt Classic ;D
WoW wird durch Classic ganz sicher nicht abschmieren. Viele haben ihre rosarote Nostalgiebrille auf und erinnern sich nur an das Gute von damals, aber ... Lassen wir das lieber. ;)
TrueAzrael schrieb:
Als ich mir das letzte Mal die Preise der Goldmarken angesehen hab, was da schon etwas mehr als ein "wenig" farmen notwendig um das Gold dafür aufzubringen.
Also zu Anfang-Legion konnte ich mir durchaus fast 6 oder 7 Marken kaufen. Nur das Problem ist, dass die Preise für die Goldmarken gerade in der EU auch durch die russischen Spieler durch die Decke geschossen sind. In den US-Gebieten ist der Preis gerade mal bei 60% von dem, was hier fällig wird. China, Taiwan noch mal jeweils ein gutes Stück teurer - wobei hier zu China nur 40k mehr fälli wird, Korea ganze 100k und Taiwan 70k. (Daten von Heute). Zu Anfang Legion hatte ich an einem Tag richtig Glück und die Marke für um die 50k bekommen. (Oder waren es 60?)

Illunia schrieb:
Das schauen sich viele alte und neue Hasen an, stellen fest, was wir damals für ein unkomfortables und unfertiges Spiel gefeiert haben, sehen ein, dass es ohne die Leute von damals doch gar nicht so toll ist und ziehen wieder ab.
Richtig, das wichtige waren damals auch die Leute, die entsprechend die Geduld aber auch die Zeit aufgebracht haben. Wenn ich mir heute viele Spieler ansehe, die damals schon gespielt haben und wie wenig Geduld die teilweise mitbringen oder wie sehr sie auf DPS selbst in Low-Inis bereits schauen, kann man sich sicher sein: Viele werden nicht glücklich werden.

snickii schrieb:
Die werden 1 Woche spielen und merken das Sie arbeiten müssen für Erfolge und nicht alles hinterher geworfen bekommen.
Zum Glück gab es damals keine Erfolge. Man merkte es nur am Charakterfortschritt. Erfolge kamen damals erst mit dem Pre-Patch zu WotLK.

Mein ex-Raidleiter würde wohl vollkommen durchdrehen, wenn er Classic das erste mal MC geht und MC nicht innerhalb der ersten ID CLEAR ist. Da würden dann sofort 90% der DDs raus fliegen, da sie zu wenig DPS machen und jeder Spieler ja gefälligst sich T0,5 ausrüsten solle und zwar bitte innerhalb weniger Tage. ;)

Runaway-Fan schrieb:
Flugverbot gibt es bei einem neuen Addon immer in den ersten Monaten, was ich an sich auch gut finde.
Denn ein Teil eines MMO ist eben auch die Welt und die erkundet man auf dem Boden ganz anders und viel intensiver als mit einem Flugmount.
Na ja, man hätte es aber durchaus wie in MOP oder auch WotLK lösen können. Wollte man aber nicht. Ich frag mich eh, warum sie das Design-Element der Flug-Mounts rausgenommen haben, gerade in BC gab es ja in späteren Verlauf Quests, die nur noch mit Flugmounts gingen.
 
@Herdware es gibt kein generelles Flugverbot, seit einigen Add-Ons muss man allerdings einen Erfolg freischalten bevor man in den neuen Gebieten fliegen kann. Aktuell unter anderem Ruf farmen bei den neuen Fraktionen, die Hauptquestreihe durchspielen etc.

@Illunia: Wenn man sich den Rappen überhaupt leisten konnte auf dem niedrigen Level. Gold wuchs damals ja nicht ganz so sehr auf den Bäumen.
 
Linmoum schrieb:
Die Classic P-Server sind nicht umsonst so stark besucht, das wird man auch offiziell dann sehr lange merken.
Definieren mal "stark besucht" mit einer Zahl, so dass man es im Vergleich auch sieht. Die meisten Classic-Server die ich kenne und kannte waren durchaus gut besucht, aber in der Regel sprechen wir da von niedrigen bis mittleren 4 stelligen Zahlen.
 
Teralios schrieb:
Na ja, man hätte es aber durchaus wie in MOP oder auch WotLK lösen können. Wollte man aber nicht. Ich frag mich eh, warum sie das Design-Element der Flug-Mounts rausgenommen haben, gerade in BC gab es ja in späteren Verlauf Quests, die nur noch mit Flugmounts gingen.

Ich denke auch, dass das Argument, dass die Welt sich am Boden größer anfühlt, nur ein Teil des wahren Grundes ist. Ebenso, dass man den Quest-/Level-Fortschritt nicht steuern kann, wenn die Spieler schon vor dem Endgame-Content des Addons fliegen können. Wie gesagt ging das in BC ja auch und den neuen Kontinent (bzw. Planeten) fand damals sicher trotzdem keiner zu klein.
Nur macht ein Flugverbot für Blizzard natürlich vieles sehr viel einfacher. Ich würde sagen, es ist 50% Bequemlichkeit der Entwickler, die sich nicht mit den Herausforderungen einer befliegbaren Spielwelt beschäftigen wollen. Aber das geht auf Kosten meiner Bequemlichkeit. ;):p

TrueAzrael schrieb:
@Herdware es gibt kein generelles Flugverbot, seit einigen Add-Ons muss man allerdings einen Erfolg freischalten bevor man in den neuen Gebieten fliegen kann. Aktuell unter anderem Ruf farmen bei den neuen Fraktionen, die Hauptquestreihe durchspielen etc.

Das war als ich damals aufgehört habe (ich glaub es war Draenor, aber mein Gedächtnis lässt mich grad echt übel im Stich;)) auch schon so. Aber diese Anforderungen waren einfach viel zu viel Feißarbeit für meinen Geschmack.

Bzw. fühlte ich mich vereimert, dass ich, um den uninteressanten Füllstoff endlich umgehen bzw. überfliegen zu dürfen, erstmal erst recht meine wertvolle, knappe Zeit genau damit verbraten müsste. Stupides Ruf-Farmen, z.B. mit wiederholenden, täglichen Quests, die nur mit Flugmount erträglich wären, und nachträglich jede einzelne Quest-Reihe runterleiern, die ich nicht schon beim Leveln erledigt hatte, war nie mein Ding. Zumindest nicht, wenn man dabei nicht fliegen darf. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec
Jossy82 schrieb:
Ma guggen wann WoW Abos wieder abschmieren...
Das pasiert seit release also wayne ist ja nicht so das dies problem auch andere Spiele hätten.
Mein Abo läuft seit Feb. 2005, und bereue keinen Tag. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: levelextreme und Kalsarikännit
Ben81 schrieb:
Das pasiert seit release also wayne ist ja nicht so das dies problem auch andere Spiele hätten.
Mein Abo läuft seit Feb. 2005, und bereue keinen Tag. :-)
Und man darf nicht vergessen: Die Abos schwanken in dem Rahmen, den manche MMORPGs - selbst die aktuellen Free2Play - gerade mal so ihr eigen nennen können. Viele Studios würden sich freuen, wenn sie überhaupt soviele Spieler hätten, wie sie bei WoW schwanken. XD
 
Einfach beeindruckend, wie lange sich WoW da oben hält bzw. immer wieder ganz nach oben in die Listen kämpfen kann.

Ein krasser Gegensatz, zu den mittlerweile allerorts etablierten Eintagsfliegen.

Hut ab vor WoW und das sage ich jetzt zwar als Fan des Genres, der mit WoW aber nie etwas anfangen konnte.

Liebe Grüße
Sven
 
@TrueAzrael
Shusters Rappen sind nicht-vorhandene-Rappen (https://de.wiktionary.org/wiki/auf_Schusters_Rappen)

Zu dem Zeitpunkt hatte ich mal WoW gespielt... und dann mit Level 40 hatte ich nicht genug Gold. Da hat mir dann irgendjemand mit "hohem" Level 1 Gold geschenkt. Ein Fremder sozusagen... Ich war in dem Moment wirklich beeindruckt.

@Herdware
Allerdings war der Kontinent in BC einfach nur überdimensional groß und eben primär aufs Fliegen ausgelegt. Da ging ja ohne Flugmount gar nichts. Das ist dann auch wieder doof und kontraproduktiv. Die Idee ist ja irgendwie, dass die Leute nach Möglichkeit zumindest ein Mal vieles von der Welt sehen. Wenn man dann später Zeit sparen will, soll man eben fliegen. Abgesehen davon, soll es eben zum Spielgefühl gehören, dass man zur Quest-Area läuft... sonst könnte man ja auch einfach einen Button einbauen, der direkt die Quest auf Erledigt setzt...
 
TrueAzrael schrieb:
Als ich mir das letzte Mal die Preise der Goldmarken angesehen hab, was da schon etwas mehr als ein "wenig" farmen notwendig um das Gold dafür aufzubringen.

Die Marke kostet zurzeit 170-180k. Eine Freundin hat das in ca. 2 Wochen zusammen gehabt.
 
TrueAzrael schrieb:
Als ich mir das letzte Mal die Preise der Goldmarken angesehen hab, was da schon etwas mehr als ein "wenig" farmen notwendig um das Gold dafür aufzubringen.
Es kommt immer drauf an wann man schaut....kurz vorm Addon sind WoW Marken idr. wesentlich mehr wert als nach einem Addonrelease.
 
Kastlunger schrieb:
Aber irgendwann ist es halt doch immer wieder das selbe.
Ehrlich gesagt betrifft das so ziemlich jedes Spiel. Komischerweise wird es im MMORPG Bereich am Meisten erwähnt. Liegt vermutlich daran, weil normale Shooter oder ähnliches einfach gewechselt werden. Zumindest bei mir hat ein MMORPG immer den Status "Ich spiele jetzt Monate lang nur das." ;)
Das ist vermutlich der Grund warum mich nach WoW nie wieder so etwas fesseln konnte. Ob nun das Areal anders aussieht oder Skill x anders heißt, interessiert mich einfach kaum noch.
Da muss schon wirklich was grundlegend anders sein, um mich noch hinter dem Ofen herzuholen. Und dann vor allem mit begrenzter Zeit auch Erfolge erzielt werden können.

Ich habe also dem Genre mehr oder weniger den Rücken zugewendet. Trotzdem verfolge ich es nach wie vor um vllt. irgendwann etwas zu entdecken, was doch mal wieder Spaß bringt.
 
Dr. MaRV schrieb:
Bis Level 20 ist es F2P, ab dann musst du Spielzeit kaufen, irgendwann haben sie das mal umgestellt, um die Spielerzahlen konstant zu halten oder neue zu gewinnen.
Erkundige dich mal besser, aber mit F2P hat das ganze Spiel nichts zu tun. Schau dir mal die Einschränkungen an, keine Gilden, Post, Gold, Chat usw. Das ist nur eine Preview, welche sich Starter Edition nennt. Als F2P würde ich das Grundspiel von Guild Wars 2 bezeichnen.
 
Herdware schrieb:
Ich denke auch, dass sich letztlich nur realtiv wenige Spieler dauerhaft für WoW-Classic begeistern können werden.
Einige ja, die sich in den letzten Jahren auch schon auf diversen "privaten" Servern herumgetrieben haben. Das sind dann Hardcore-WoW-Spieler, die wirklich das alte Gameplay mit all seinen Ecken und Kanten lieben und nicht genug davon bekommen können.
5 Jahre 1.12.1 Privatserver...ich finde die Classic Idee toll...werde wohl aber nicht teilnehmen, weil ich einfach nicht mehr so viel zeit aufbringen möchte. 3-4 Feste Raidtage + optional mehr bei Progress ... wollt ihr das wirklich noch? Ich bin zz ganz zufrieden mit BFA... ist nicht so zeitintensiv.

Also ja, ich denke auch das viele die Schattenseiten verdrängen und gehyped sind.
 
Teralios schrieb:
Zum Glück gab es damals keine Erfolge. Man merkte es nur am Charakterfortschritt. Erfolge kamen damals erst mit dem Pre-Patch zu WotLK.

Mit Erfolge meine ich auch in Raids bestehen zu können. :p Bzw. bestes Equip finden usw
 
Ich bin einer von denen, die damals mit der beta angefangen haben. Was mich von Beginn an gestört hat war eher immer die community als dass Spiel an sich. Ich hab aus diesem Grund relativ schnell den Spaß verloren. Zu BC / Cata / WotlK (bei WotlK nur sehr kurz) bin ich immer mal wieder eingestiegen. Seit ca. 2010 bin ichs dann nur noch über kostenlose 10-Tages Aktionen von Blizzard kurz zum rein schnuppern bewegt worden. Trotz Zeitmangel habe ich mich Ende August entschieden, mal wieder einzusteigen. Ich bin jetzt im zweiten Monat und hab einiges nachzuholen. Pandaria gefiel mir bei dem Durchgang bis heute am besten, Draenor gefiel mir nicht so gut (hierbei wurde aber durch folge addons die garnison jeglicher Daseinsberechtigung beraubt, sehr schade). Ich bin jetzt im Legionen content und derzeit ist meiner Meinung nach wieder sehr gut gelungen. Auf BfA bin ich sehr gespannt aber sehr schade dass ich man die Artefaktwaffen entmachtet hat, da hätte man deutlich mehr draus machen können.
Zu dem Thema Fliegen.... Besonders in Draenor fand ich das ganze sehr lästig, in Legion hab ich es nicht vermisst. Im Bereich der pandaren ist es aber möglich und hierdurch war vieles deutlich einfacher, das war bestimmt so nicht vorgesehen. Es ist also tatsächlich so, dass man durch dass Fliegen viel verpasst / vereinfacht. Daher finde ich es grundsätzlich gut, dass das Fliegen nicht von Beginn an möglich ist. Die Voraussetzungen um dann fliegen zu können sollten aber verbessert werden(statt auf sehr sehr Zeitaufwendige Erfolge, sollte man vielleicht auf eine umfangreiche quest geschickt werden, welche dann mit maximalstufe des Gebiets beendet werden könnte und auch durch alle Gebiete der der Erweiterung führt, das fliegen könnte ja für twinks, so wie bereits jetzt auch, bereits zum Beginn des jeweiligen Bereichs freigeschaltet werden sobald man es ein Mal geschafft hat).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wesir
Zurück
Oben