Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsViewSonic-Monitore: FreeSync-Offensive mit XG2401, XG2701 & XG2700-4K
Auch bei ViewSonic erfolgt auf die CES-Ankündigung die Markteinführung neuer Monitore. Die XG-Serie richtet sich vor allem an Spieler. Die drei FreeSync-Modelle XG2401, XG2701 und XG2700-4K sind in den USA jetzt erhältlich. Die Displays der Serie XG03 mit 165 Hz und G-Sync oder FreeSync folgen später.
Freut mich das immer mehr Freesync Monitore auf den Markt kommen!
Was mich wundert sind die 160 Hz Monitore. Ich dachte immer Displayport 1.2 kann nur bis 120 Hz oder? Soweit ich weiß gehen auch 144 Hz zusammen mit 2560x1440 nicht. Da muss dann die Auflösung reduziert werden.
Klar geht WQHD und 144Hz zusammen sogar bis 165Hz.^^
Mit DP 1.2.
Aber das Design geht garnet wüsste man jetzt net das die von ViewSonic kommen was eig. ne gute Marke ist könnte es auch Acer sein^^
Ist es denn wirklich so schwer, einen FreeSync Monitor mit gescheitem IPS Panel und WQHD Auflösung in 27" zu bringen?
Was soll ich mit 4K Auflösung? Gibt eh noch keine Grafikkarte, die diese Auflösung ordentlich befeuern kann. Und SLI/Crossfire ist noch immer so unausgereift, dass das kein Argument ist.
4K Auflösung ist einfach die Zukunft. Du kannst ja solange in 1080p spielen. Ich werde mir ganz sicher keinen Monitor mehr mit unter 2160p kaufen. Wo sollte da auch der Nachteil sein? Desktop ist dann immer schärfer und in 2-3 Jahren kannst du auch problemlos damit spielen.
Ich warte aber wie gesagt auch noch auf 2160p mit 120 Hz. Das kann ich vielleicht auch nicht direkt voll ausfahren aber in 2-3 Jahren sicherlich schon.
Freut mich, dass es immer mehr Freesync Monitore gibt und die Auswahl bzw Konkurrenz größer wird. Vielleicht wird Nvidia irgendwann ja vernünftig und unterstützt Adaptive Sync auch...
Ok wenn das doch geht bin ich froh dann habe ich wohl eine Falschinformation gelesen. Dachte die Werte darüber werden dann einfach simuliert bzw. doppelt angezeigt. Eizo hat ja sogar 240 Hz aber das wird doch nicht mehr vom Displayport 1.2 gedeckt oder?
Ist es denn wirklich so schwer, einen FreeSync Monitor mit gescheitem IPS Panel und WQHD Auflösung in 27" zu bringen?
Was soll ich mit 4K Auflösung? Gibt eh noch keine Grafikkarte, die diese Auflösung ordentlich befeuern kann. Und SLI/Crossfire ist noch immer so unausgereift, dass das kein Argument ist.
Der Monitor am Ende des Artikels hat "nur" WQHD.
In der Tabelle sind nur die TN- und IPS-Serien aufgeführt welche jetzt veröffentlicht werden, das WQHD-Model mit bis zu 165 Hz kommt wohl erst im April.
Bin gespannt ob man bei dem auch wieder die Modi umschalten muss oder ob freesync da vollautomatisch das ganze Spektrum nutzt.
Ok wenn das doch geht bin ich froh dann habe ich wohl eine Falschinformation gelesen. Dachte die Werte darüber werden dann einfach simuliert bzw. doppelt angezeigt. Eizo hat ja sogar 240 Hz aber das wird doch nicht mehr vom Displayport 1.2 gedeckt oder?
Wisst ihr ob auch die "4K 21:9" Auflösung 5120x2160 120 Hz mit dem DP 1.3 schafft? Das würde mich brennend interessieren denn ich möchte genau so einen Monitor!
Der Monitor am Ende des Artikels hat "nur" WQHD.
In der Tabelle sind nur die TN- und IPS-Serien aufgeführt welche jetzt veröffentlicht werden, das WQHD-Model mit bis zu 165 Hz kommt wohl erst im April.
Bin gespannt ob man bei dem auch wieder die Modi umschalten muss oder ob freesync da vollautomatisch das ganze Spektrum nutzt.
Ich wär erstmal gespannt welches tolle Panel da drinne steckt ich wette es fängt wieder mit A an^^
Ergänzung ()
Dan Kirpan schrieb:
Wisst ihr ob auch die "4K 21:9" Auflösung 5120x2160 120 Hz mit dem DP 1.3 schafft? Das würde mich brennend interessieren denn ich möchte genau so einen Monitor!
Ist es denn wirklich so schwer, einen FreeSync Monitor mit gescheitem IPS Panel und WQHD Auflösung in 27" zu bringen?
Was soll ich mit 4K Auflösung? Gibt eh noch keine Grafikkarte, die diese Auflösung ordentlich befeuern kann. Und SLI/Crossfire ist noch immer so unausgereift, dass das kein Argument ist.
Das sind "fake" 240Hz, das wird über ein flimmerndes Backlight realisiert. Elektrisch wird das Panel mit bis zu 120 Hz angesprochen.
Der Freesync-Monitor von Eizo hat übrigens "nur" echte 144Hz. Die 240Hz hat der FG2421
Wenn es ein AMVA5 ist, wäre es eine Überlegung wert.
Wird wohl leider nur AH-IPS sein, im besten Fall die Variante von AUO. Da hat man wenigstens noch ein bisschen Kontrast...
Wieso eigentlich immer nur TN oder IPS? Was ist mit VA? Das muss doch irgendwer auf die Reihe bekommen. AUO, die ja eigentlich eher für ihre VA (AMVA+) Panel bekannt waren, machen nun diese AHVA Panel (was hier als "IPS Type" bezeichnet wird), die im Grunde nichts anderes sind als eben IPS Panel. Innolux macht eigentlich auch gute VA Panel.
In Fernsehern stecken doch auch 120 Hz VA Panel, da kann es doch nicht so schwer sein, sowas für Monitore in kleiner mit 144 Hz herzustellen.
Wie wäre es mal mit: 24/27 Zoll 1080p 144 Hz VA Panel mit Freesync/G-Sync; 24/27 Zoll 1440p 144 Hz VA mit Freesync/G-Sync?
TenDance schrieb:
Wenn es ein AMVA5 ist, wäre es eine Überlegung wert.
Wird wohl leider nur AH-IPS sein, im besten Fall die Variante von AUO. Da hat man wenigstens noch ein bisschen Kontrast...
Wie ich schon geschrieben habe ist es ein AHVA (= Advanced Hyper Viewing Angle), wie auch alle anderen Monitore mit 1440p IPS und 144 Hz. Mit VA (= Vertical Alignment) hat das nichts zu tun. Das ist einfach ein anderer Name für IPS, vielleicht hat LG da ein Copyright oder Trademark oder sonstwas drauf.
Weil VA zu lahm ist die letzten VA Monitore mit 200Hz haben gezeigt das es nix bringt.
Die 200Hz vom z35 machen sich null bemerkbar dafür ziemliche Schlieren.
100hz TVs. sind was anderes als 100Hz Monitore.
Wo es beim TV bei den meistenn einfach nur getrickste sind,sind es bei Monitore *reale* Hz.