Virusbefall

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mike4

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
17
Hi
Ich habe auf OneDrive noch 3 infizierte .blend Dateien. Die waren mal 40mb nun schlappe 400mb. Da ich kein neueres Backup davon habe und die zu viel Arbeit waren um einfach zu löschen, denke ich daran diese mit bvi zu editieren. Obwohl ich weiss, dass die neben Windows auch Linux befallen. Ich muss eh nochmals alles installieren.
Oder hat jemand eine bessere Idee? Gibt es eine Antiviruscd welche sowas, ohne die Dateien zu löschen, kann?
Vielen Dank
 
Ich weiß zwar nicht, ob es eine Antiviren-CD gibt, aber ich weiß, dass es kein Forum gibt, in dem dir mit so wenig Informationen geholfen werden kann.

- Was für ein Virus?
- Wie bist du ihn bei anderen Sachen losgeworden?
- Woher weißt du das der Virus auf Windows und Linux läuft (das ist ziemlich untypisch...)

PS: Ansonsten kannst du das Mal probieren: https://support.office.com/en-us/ar...onedrive-159cad6d-d76e-4981-88ef-de6e96c93893
 
.blend Dateien sind erst mal nicht unter Windows ausführbar, wo genau ist hier jetzt die Gefahr? Welcher Virus steckt da angeblich drin und wer hat dir das gesagt?
 
Gedrollt wird net, wer drollt, fliegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Nix getrolle der Admin hat sich ausgetobt.
.blend sind Blender Dateien.
Ich habe früher auf dem neuen win10 Laptop versucht die mit Blender neu zu speichern aber sind immer noch 400mb. Danach hatte ich 2 recovery Partitionen mit win10 ohne update.- Momentan warte ich immer noch auf meinen Laptop aus der Acer Reparatur.
Fürs Infos bitte den alten Thread von Anfang an lesen ohne hier Schrott zu schreiben.
 
Nachdem ich den alten Thread gelesen habe, und nun dieses hier. Kann das nur ein Troll sein oder jemand der einen unglaublichen verfolgungswahn hat.

In deinem alten Thread hattest du schon kein Virus, sondern hat dir irgendetwas eingelesen was nicht ist. Bei dem neuen wirds ebenfalls kein Virus sein - du hast da einfach noch eine hand voll Blender Projekte liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Mardock und brianmolko
na ja, also ich hab auch ohne Virus eine Blender Datei mit ca 550mb auf dem Rechner ... habs nicht ausprobiert, schätze aber wenn die Hardware nicht Potent genug ist, geht beim Öffnen alles in die Knie :) hast du vielleicht bei deiner Letzten Bearbeitung irgendwas reingeladen, was einfach das Teil überladen hat?
 
Quatsch für alle die zu faul waren zum mitlesen. Ich habe win mehrmals installiert und zuletzt auf meinem neuen PC. Da ich vorher schon mehrere recovery partitionen hatte traute ich dem nicht mehr.
Mitlesen Leute bevor Unsinn schreiben. Pyrukar eine blend welche selbst von 40 auf 400mb springt und das modifizierungsdatum ändert, sei nicht albern.
Also hat jemand eine Idee?
 
Wie du dich hier gibst, bist du intelligent genug selber eine Lösung zu finden.
Der Glaube an einem Virus in der Blenddatei, blendet anscheinend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brianmolko, kisser und TheManneken
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben