Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vista Tweaks...was euch dazu einfällt
- Ersteller NewEdition
- Erstellt am
Lord Quas
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.694
AMDUser schrieb:MS hat sich da schon was bei gedacht, VISTA so zu programmieren.
genau XD
vista ist sehr hardware hungrig, stellt euch vor ihr habt einen pc der gerade so vista tauglich ist ... und 1GB Ram reinzustecken bringts in dem fall auch nicht
was tun?! vielleicht in vista tweaker?! frag ich doch mal im forum ...
schon klar das viele hier auf diese tools verzichten können/wollen ... aber die dsa nicht tun dürfen sich ja wohl darüber informieren ... ich kenn mich nich aus, deswegen würde ich hier gern mal mehr lesen als
"wenn du schon so fragst, sag ich nichts" - "kauf die ram, man"
danke
Boogeyman
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.816
Statt dummer Antwort wie oben ne brauchbare:
Leider im keine brauchbare…
.Es nervt total..
Es ist auf keinen Fall zu empfehlen, die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren, MS hat diese Funktion auch nicht zum Spaß in Vista integriert. Benutze dazu die Board Suche, es gibt schon zig Themen dazu…..
Ich rate auch von tollen Tweak Tools ab, weil sie irgendwann dafür sorgen, dass etwas eben nicht funktioniert.
da wären meines Erachtens z.B die Auto-Defragmentierung
Was dort genau, du kannst diese auch aus machen, dazu brauchst du keine Tweak Tools.
Vista läuft ja teilweise sehr langsam
Was meinst du mit langsam ?
Kann ich nicht bestätigen, läuft selbst auf fast 5 Jahre alter Hardware recht ordentlicht, dass sich Vista manchmal etwas träge anfühlt, wird mit Service Pack 1 behoben.
aktivierte Funktionen die sehr lästig sind
Welche ? Informiere dich zuerst, wenn du etwas deaktivieren willst, diese Funktionen haben meistens Sinn. (siehe UAC)
sebko
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.291
Wenn man die UAC abstellt, sollte man nur mit einem Nicht-Admin Benutzer ständig arbeiten. Aber dann bin ich wieder gleich schlau, wie mit Windows XP. Ich denke, die UAC macht einem das leben schon leichter: Man kann mit einem Admin User und besserem Gewissen ständig arbeiten.
Wer dann sagt: "Das brauch ich nicht", und unter XP schon ständig als Admin angemeldet war, den interessiert die Sicherheit eh nicht besonders.
Wer dann sagt: "Das brauch ich nicht", und unter XP schon ständig als Admin angemeldet war, den interessiert die Sicherheit eh nicht besonders.
E
emagon
Gast
naja habe das kompeltte sicherheitscenter und die userkontrolle abgeschalten, zudem aero deaktiviert. lief dann zwar schneller insgesamt, trotzdem nicht zufriedenstellend. nach 2 vista neuinstallationen dann den besten me2 ähhh vista tweak, nämlich xp installiert.
die userkontrolle "soll man nicht abschalten" laut microsoft. laut microsoft wär so viel so toll auf dieser welt, ist es aber nicht. das ding is einfach nur halbherzig gemacht und nervt.
hab auch diverse tools benutzt, bringen im endeffekt auch nicht viel mehr als man so einstellen kann. v.a. viele unnötige dienste kann man deaktivieren. das verbindungslimit sollte man noch erhöhen wenn man mal p2p nutzt http://www.google.de/search?hl=de&c...official&hs=8xr&q=vista+4226&btnG=Suche&meta=
die userkontrolle "soll man nicht abschalten" laut microsoft. laut microsoft wär so viel so toll auf dieser welt, ist es aber nicht. das ding is einfach nur halbherzig gemacht und nervt.
hab auch diverse tools benutzt, bringen im endeffekt auch nicht viel mehr als man so einstellen kann. v.a. viele unnötige dienste kann man deaktivieren. das verbindungslimit sollte man noch erhöhen wenn man mal p2p nutzt http://www.google.de/search?hl=de&c...official&hs=8xr&q=vista+4226&btnG=Suche&meta=
Zuletzt bearbeitet:
sebko
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.291
emagon schrieb:die userkontrolle "soll man nicht abschalten" laut microsoft. laut microsoft wär so viel so toll auf dieser welt, ist es aber nicht. das ding is einfach nur halbherzig gemacht und nervt.
Also, ob da immer gleich der ganze Bildschirm schwarz werden muss, sei mal wirklich dahingestellt. Aber dass Funktion an sich sinnvoll ist, lässt sich glaube ich wirklich nicht abstreiten.
Da macht Microsoft mal was für die Sicherheit, und dann ist man trotzdem nicht zufrieden...tststs.
emagon schrieb:nach 2 vista neuinstallationen dann den besten me2 ähhh vista tweak, nämlich xp installiert.
Das sind genau die Leute, die damals ihr geliebtes 98SE in den Himmel gelobt haben und XP verfluchten.
Jetzt ist Vista draußen und das gleiche Spiel geht von vorne los. In zwei Jahren dann geht nichts über Vista und alles andere ist Schrott.
MfG
Sascha
Boogeyman
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.816
laut microsoft wär so viel so toll auf dieser welt, ist es aber nicht. das ding is einfach nur halbherzig gemacht und nervt.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Nicht nur laut MS, dieses System arbeiten bei Linux OS und auch beim MAC. Wo ist UAC bitte halbherzig ?
Also, ob da immer gleich der ganze Bildschirm schwarz werden muss, sei mal wirklich dahingestellt.
Bloss nicht aus dem Dornröschenschlaf erwachen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Es wird auf den zweiten sicheren Desktop geschalten, dort kann kein anderer Prozess die UAC Abfrage manipulieren.
sebko
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.291
Ich meine ja nur, dass es bestimmt noch Möglichkeiten gegeben hätte, wie man das ein wenig Customizen kann. So zum Beispiel (wenn man das dann mag) ein kleines Symbol im Tray, à la: "Auf dem sicheren Desktop wartet eine Abfrage"... Okay, vielleicht wäre sowas ja auch wieder zu unsicher...
H3tf!eld
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.388
Also ich hab die Benutzerkontensteuerung bei mir abgeschalten, aus dem einfachen Grund das es wohl leider vergessen wurde das Vista sich die Programmen merken soll wo öfters gebraucht werden. Es kann doch nicht sein wenn ich zb 5xmal am Tag Cpu-Z starten möchte ich auch 5xmal bestätigen muss ob ich das Programm wirklich ausführen möchte. Von der Logik her sollte doch Vista sagen : OK! denn kenne ich, da passiert nichts! aber dem ist es nicht so und das finde ich wirklich kindergartenmäßig.
greetz
greetz
stas_mueller
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 974
@ H3tf!eld
yo. das sehe ich genauso. habs bei mir auch ausgeschalten. was soll dieses uac bringen, wenn man sowieso weiss was man tut bzw. einstellt??
gruss
s. müller
yo. das sehe ich genauso. habs bei mir auch ausgeschalten. was soll dieses uac bringen, wenn man sowieso weiss was man tut bzw. einstellt??
gruss
s. müller
Giniemaster
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 913
Also mir gefällt XP-Antispy recht gut. ;-) Programm ist selbsterklärend.
Greetz, G.
Greetz, G.
A
AdoK
Gast
lso mir gefällt XP-Antispy recht gut. ;-) Programm ist selbsterklärend.
Dann lies mal das hier --> Warum ich XP-AntiSpy nicht mag
99,9% das was das "Programm" kann, kann man manuell über die Registry einstellen..
Da weiß ich dann, was ich tu und liefer mich nicht irgendnem sch** Progi aus.
Von Sinn, Zweck und Nutzen dieses Tools und der Tweaks mal ganz zu schweigen...
War sicher nur ein Besipiel, aber mir erschließt sich jetzt nicht, warum man 5 mal am Tag CPU-Z braucht. Irgendwann weiß man doch, welchen Prozessor man hat. Und komm mir jetzt nicht mit übertakten (Immer schön die Frequenzen hochschrauben und sich dann wundern, wenn nichts mehr geht), auch da hat man irgendwann die max. Frequenzen ausgelotet ...Also ich hab die Benutzerkontensteuerung bei mir abgeschalten, aus dem einfachen Grund das es wohl leider vergessen wurde das Vista sich die Programmen merken soll wo öfters gebraucht werden. Es kann doch nicht sein wenn ich zb 5xmal am Tag Cpu-Z starten möchte ich auch 5xmal bestätigen muss ob ich das Programm wirklich ausführen möchte. Von der Logik her sollte doch Vista sagen : OK! denn kenne ich, da passiert nichts! aber dem ist es nicht so und das finde ich wirklich kindergartenmäßig.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Also, bei mir bleibt die UAC an. Das bisschen bestätigen beim installieren oder einer systemeinstellung ändern ...
Boogeyman
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.816
Es kann doch nicht sein wenn ich zb 5xmal am Tag Cpu-Z starten möchte ich auch 5xmal bestätigen muss ob ich das Programm wirklich ausführen möchte
Ich frage mich da eher, warum man am Tag fünf mal CPU Z starten muss und wenn schon, das ganze hält dich eh nur ca. max. 5 Sekunden auf.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Wieso muss so ein Programm überhaupt im Autostart sein ? Man könnte es dort auch entfernen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
was soll dieses uac bringen, wenn man sowieso weiss was man tut bzw. einstellt??
Es dient unter anderem zum Schutz beim Surfen im Internet, oder wenn du dir Daten via CD, DVD auf den Computer lädst und unaufgefordert "Daten" Admin Rechte brauchen.
Hier ein Beispiel, mit UAC aus, was bedeutet System zerlegt:
http://www.golem.de/0709/54744.htmlWenn der Firefox-Nutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann damit zudem beliebiger Code innerhalb des Betriebssystems gestartet werden.
Aber da Overclocking ja Volksport ist und es viel wichtiger ist, bei 3DMark 500 Punkte mehr zu haben
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Achja?censtar schrieb:Und das lässt sich nur auf die von mir beschriebene Weise ausschalten.
Oder man geht einfach in die Systemsteuerung/Benutzerkonten und klickt dort auf "Benutzerkontensteuerung ein- und ausschalten"
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
A
AdoK
Gast
Warum auch nicht gleich das ganze Sicherheitscenter deaktivieren, über Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste -
Wofür brauch man eigentlich das Sicherheitscenter ... iss nur überflüssig, bremst das System aus, ...
Hier könnte auch Ironie enthalten sein
Ich bin zwar kein Linuxer. Aber, auf solche Klopper wie hier gefragt oder beantwortet werden/ wurden, da kommt weder ein Linuxer drauf noch jemand der Mac OS nutzt.
Vielleicht sollte sich jetzt mal so manch Win-User so seine Gedanken bzgl. Sicherheit, etc. machen ...
Wofür brauch man eigentlich das Sicherheitscenter ... iss nur überflüssig, bremst das System aus, ...
Hier könnte auch Ironie enthalten sein
Ich bin zwar kein Linuxer. Aber, auf solche Klopper wie hier gefragt oder beantwortet werden/ wurden, da kommt weder ein Linuxer drauf noch jemand der Mac OS nutzt.
Vielleicht sollte sich jetzt mal so manch Win-User so seine Gedanken bzgl. Sicherheit, etc. machen ...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kann nur den ClearType Tuner von Microsoft empfehlen, denn damit kann man einige Einstellungen zu ClearType machen. Ich habe mich ewig gefragt, warum unter Vista (und auch XP) die Schriften so schrecklich unscharf sind, bis ich dann darauf gestoßen bin, dass die Subpixelanordnung meines Monitors BGR ist und damit ClearType in der Normaleinstellung nicht funktioniert.
Mit dem Tool kann man es umschalten und jetzt siehts gut aus.
Mit dem Tool kann man es umschalten und jetzt siehts gut aus.
Ähnliche Themen
Leserartikel
Benutzerkontensteuerung von Windows Vista/Windows 7
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 142.235