Vista Tweaks...was euch dazu einfällt

@Boogeyman
Das mit dem Cpu-Z wahr nur ein beispiel, aber wenn man jeden Tag ein paar Games zockt und vielleicht noch ein Aufnahme Programm startet und das jeden Tag macht und jeden Tag gefragt wird ob man es wirklich starten will und es definitiv immer die selben Programme sind komme ich mir verarscht vor.

Genauso super ist es mit Autostart, jedes Programm wo von Microsoft nicht verifiziert ist kann man nicht automatisch starten lassen und ich möchte immer noch selber bestimmen welche Software ich auf meinem Rechner benutze.

Und jenner welcher der so dämlich ist und irgendeine xxx.exe in seinem email anhang einfach öffnet der ist selber schuld.Ein Sicherheitssystem sollte intelligent sein und nicht einfach mit einer Holzhammer Methode funktionieren.


greetz
 
Vista zu tweaken bzw. den Versuch zu machen, halte ich persönlich für Schwachsinn. Habe mal TuneUp 2007 unter Vista getestet, hab etliche Dienste deaktiviert, die Registry defragmentiert, etc. etc.

Die Vorher nachher Benchmarks zeigten keinen Unterschied... es brachte also nichts. Das Problem war nachher aber, dass diverse Programme nicht mehr so laufen wollten.

Bei Windows XP habe ich auch an jeder Ecke herumgespielt, aber bei Vista muss ich zum ersten Mal sagen, das System rennt von der Installation an schon auf optimalem Niveau.
 
aber wenn man jeden Tag ein paar Games zockt

Ein Spiel braucht keine Admin Recht um zu funktionieren ! Falls ja, liegt dieses an schlechter Programmierung der Spiele und nicht an Vista.

Und jenner welcher der so dämlich ist und irgendeine xxx.exe in seinem email anhang einfach öffnet der ist selber schuld

Darum geht es nicht, hast du meine Beiträge überhaupt gelesen ? Es geht z.B.: um Schadcode der via Programme (Browser, Media Player) eingeschleust werden kann, wenn du mit Admin Rechten angemeldet bist, merkst du davon überhaupt nichts.

Dieses Sicherheitskonzept ist bei MAC OS und Linux selbstverständlich, komischerweise regt sich dort niemand so auf wie hier. ;)
Wenn du dich mal mit Rechtverwaltung beschäftigen würdest, würdest du erkennen, das Vista alles richtig macht !

Das arbeiten mit Admin Rechten war und ist, das Kern Sicherheitsproblem unter MS Betriebssytemen und wurde nun endlich bei Vista behoben.

Die UAC blockt alles erst mal ab, was Admin Rechte haben will, kann also nicht ausgetrickst werden, wie z.B.: ein Virenscanner, wo ja sehr oft mal was durch rutscht.
 
Hallo,
das beste Vista Tweaktool das ich kenne ist ohne Zweifel "Mz Vista Force"[bitte googlen!! Autor: Michael Zacharias]. Alle anderen sogar die Tweaktools die Geld kosten sind Schrott. Auserdem ist das kostenlos. Und die weitverbreitete Meinung die viele User haben, das man die Finger weg lassen sollte von Tweaktools ist völliger Schwachsinn. Bei diesem Tweaktool funktioniert sogar das tweaken der halboffenen tcp-ip Verbindungen einwandfrei auch bei Vista 64bit.[wird von modernen Filesharing Programmen benötigt z.B. Bitorrent]. Für all diejenigen die trotzdem kein Twektool nutzen möchten kann ich die Seite
[http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/] wärmstens emphelen da wird genau erklärt wie man Vista auch ohne programm tweaken kann. MFG devil788
@Cerberius18 "aber bei Vista muss ich zum ersten Mal sagen, das System rennt von der Installation an schon auf optimalem Niveau." Das ist nicht Wahr!!! Vista ist von Haus aus, in fast jeder Hinsicht als Krücke vorkonfiguriert. :))))))))))
 
Zuletzt bearbeitet:
@ devil788

Auch du scheinst so ein Experte zu sein, der meint sein BS "tweaken" zu müssen.

Was soll z.B. das Erhöhen der halboffenen Verbindungen - ist völlig unnötig - sowohl unter VISTA x86 als auch X64

wird von modernen Filesharing Programmen benötigt z.B. Bitorrent

Man setze sich mal mit seiner Software die man installiert und benutzt auseinander.

Ich lade dir mit ca. 25 MBit via Bittorrent Files runter und habe nix tweaken müssen ... nix EventID4226, etc..



... ich glaub, hier kann man schreiben/ posten was man will, es geht sowieso irgendwie/ -wo unter ...
 
Aber weißt Du AMDUser, manche kommen halt mit einer vorgefertigten Meinung herein und und wollen auch genau die bestätigt haben. Liegt in der Natur des Menschen eigenen Meinungen / Handlungen gut zu finden.
Muss man drüber stehen. Wenn jemand wirklich was wissen möchte, dann nimmt er die Tipps auch auf. Auch in diesem Thread gehören halt manche nicht dazu.
 
Wieviele Leute haben den so eine Bandbreite in der Praxis?? Deutschland ist Internetmäßig noch nicht optimal vernetzt . Obwohl ich in der Stadt wohne ist bei mir nicht mehr als dsl2000 möglich und ich zahle für dsl6000 aber das ist ja eagl. in deinem fall ist so ein tweak vielleicht nicht relevant da hast du schon recht. aber du kannst ja von den vielen andern tweaks profitieren die auch möglich sind.
 
@ devil788

hast du dir den Thread hier mal durchgelesen :confused_alt:

Denn dann würdest du mir nicht die Empfehlung

aber du kannst ja von den vielen andern tweaks profitieren die auch möglich sind.

aussprechen!


... und somit stimmt auch mein letzter Satz des vorherigen Beitrags

... ich glaub, hier kann man schreiben/ posten was man will, es geht sowieso irgendwie/ -wo unter ...


... wo bin ich hier :confused_alt: Nein, ich will keine Antwort von Usern, mir reichen meine Gedanken dazu ...
 
Naja, Devil788, wenn das Tweaken von Vista soviel bringt, dann man doch mal Vergleichbenchmarks (Vorher/Nachher) :)

Ich lasse mich was das Tweaken angeht gerne eines besseren belehren. Und das Vista von Haus aus schon optimal läuft ist nicht ganz richtig, ich hab mir halt eine vLite DVD von Vista mit allen aktuellen Patches & Hotfixes erstellt. Stand September 2007. Die läuft optimal :).
 
Sorry, ich wollte ja eigentlich nicht euch meine Meinung aufdrängen. Das ist nur eine
Prestektive was ich über vista Tweaks zu erzählen hätte. Ich finde es durchaus sinnvoll Vista zu tweaken. Die Vorkonfigurationen von Vista sind den Interessen Microsofts eher zugeschnitten als meinen persönlichen Nutzungsbedürfnissen angepasst .Ob man jetzt ein paar Bechmarkpunkte mehr oder weniger macht ist für mich nicht so ausschlaggebend.
Für mich ist es viel eher ausschlaggebend das ich Vista so nutzen kann wie ich es möchte meinen Bedürfnissen zugeschnitten. Das mag für dich vielleicht nicht der Fall sein, das ist auch in Ordnung so darum entschuldige ich mich bei dir für meine überhebliche Ausdrucksweise.
@all MFG devil788
 
@ devil788: Dat is mal n Post... alle Achtung!
Da könnt ich mir glatt selber noch überlegen, Vista zu tweaken^^ (und ich meine das jetzt wirklich nett)
 
Ne kurze zwischenfrage, als was seit ihr angemeldet?
Als Administratot oder Standardbenutzer ?
 
Mir fällt folgendes ein.....Unnötig!

Bringt 0,0% Performancezuwachs. Warum alles abschlaten, was Vista ausmacht? Dann kann man auch bei WIN 2000 bleiben.
 
haha devil du bist amüsant :D

wenn du schon einen tweak bei den TCP ports durchziehen willst werden die wenn überhaupt am ehnsten etwas bringen wenn du grössere dl raten hast als wenn du kleine hast...

Wenn du durch deinen tweak vielleicht bei einer 2 mbit leitung vielleicht 1-5 kbs mehr herausholst wieviel wirst du dann bei einer 25 mbit leitung herausholen??

aber der springende punkt ist doch was bringen dir 5 kbs mehr?? das fühlst du gar nicht....

ein OS tweaken oder nicht is ansichtssache, doch meiner meinung nach ist es vollkommen daneben ein OS wie Vista tweaken zu wollen, nur schon aufgrund seiner komplexität. ich glaube kaum ein user kennt vista nur schon ansatzweise gut genug um etwas verbessern zu wollen....
Microsoft hat da bestimmt das mögliche rausgeholt....

und diejenigen die meinen mit dem abschalten der UAC oder gar des ganzen sicherheitscentres gewinne das system an leistung sind entweder kindergartenbubbies oder leute die kein grips im hirn haben...
sry hart aber wahr....

Was ihr für zeit verliert wenn euer pc wegen schadSW neu aufsetzten und neu konfigurieren müsst holt ihr nie und nimmer durch das abschalten der besagten dienste wieder rein... NIE!

Wer was anderes behauptet gehört nicht vor einen PC!
Fertig Schluss Amen!

Greetz
 
Mz Vista Force....was euch dazu einfällt

auch nichts, ist genauso unnütz wie alle anderen tuning/tweaks tools.

habs mal schnell installiert um es mir anzusehen, da werden einstellungen vorgeschlagen die schon bei xp nicht brachten und ins leere liefen. :rolleyes:
 
@Maverick Das was du erzähst ist Schweizer Käse. Kein Betriebssytem der Welt ist so komplex wie das menschliche Gehirn aufgebaut ist und gerade du glaubst viel zu wissen. Du bist nur ein möchtegern
IT-Experte der angst hat sein System zu verschießen. Microsoft wird ja schon alles richtig machen:)))
@jodd kann schon sein das dir das nicht zusagt, ist halt nicht jedermannssache und vor allem Ansichtssache
 
@devil788

Vista ist von Haus aus, in fast jeder Hinsicht als Krücke vorkonfiguriert.
Du lehnst dich aber weit aus dem Fenster , erkläre doch mal welche Tweak Einstellung genau das Vista an welcher Stelle nachweislich verbessert und schneller macht ?
Die Betonung liegt hier auf nachweislich und Nein bei Vista hab ich noch keine EventID4226 in der Ereignisanzeige gesehen und ich hab auch schon oft ein Torrentprogramm genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft nimmt sich das Recht Vista nach ihren eigenen Interessen Vorzukonfigurieren z.B.
ist die Anzahl der halboffenen tcp-ip Verbindungen starck limitiert um die Verbreitung von schädlicher Software zu verhindern. Einige Bitorrentclienten z.B. Bitcomet benötigt aber eine höhere Anzahl an halboffenen tcp-ip Verbindungen um effezienter runterzuladen. Der Unterschied ist deutlich spürbar anhand der Downloadzeit für einen Torrent. Vista selbst wird dadurch nicht schneller. Ich meine ja nur entweder man tweakt oder lässt es bleiben.
Für mich sind viele funktionen in Vista einfach nur nervig z.B. die UAC die schalte ich eben weg oder bei Bedarf wieder ein. Microsoft wird durch Tweaks nicht schneller aber in vieler Hinsicht Anwenderfreundlicher, das ist ja wiederum Ansichtssache. So schlimm ist tweaken überhaupt nicht es wird dadurch auch nicht so erheblich langsamer wenn überhaupt.
Warum sollten wir uns von Microsoft diktieren lassen wie wir unser Betriebssystem nutzen.
Die sachen die mir nicht passen tweak ich einfach weg. Wer das nicht will is doch auch OK.
Ich lass mich nunmal nicht gerne in meinen Nutzungsrechten einschränken. Von daher finde ich die Meinung von Maverick auch völlig unangebracht mich hier als Ideoten darzustellen.
 
z.B.
ist die Anzahl der halboffenen tcp-ip Verbindungen starck limitiert um die Verbreitung von schädlicher Software zu verhindern. Einige Bitorrentclienten z.B. Bitcomet benötigt aber eine höhere Anzahl an halboffenen tcp-ip Verbindungen um effezienter runterzuladen. Der Unterschied ist deutlich spürbar anhand der Downloadzeit für einen Torrent.
und wo ist jetzt der Nachweis ?

Warum sollten wir uns von Microsoft diktieren lassen wie wir unser Betriebssystem nutzen
Wo diktiert dir Microsoft etwas ? Du kannst alles mögliche Aus und Einschalten, die Frage ist nur ob es in performancetechnischer Sicht Sinn macht .

Ich lass mich nunmal nicht gerne in meinen Nutzungsrechten einschränken.
Du kannst das System so nutzen wie dirs passt , die Frage ist einzig und allein ob das sinnvoll ist Wie und in welcher Form du das System gedenkst zu nutzen.

Das Problem hier ist das du fragwürdige Tips gibst die du nicht beweisen kannst und da du offenbar nicht mit techn. nachvollziehbaren Erklärungen aufwarten kannst versuchst du dich meiner Ansicht nach nur mit Ausreden herrauszuwinden nach dem Motto , die schreiben mir was vor.
 
@ devil788

eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema auch nicht mehr melden.

Das was du gerade geschrieben hast, kannst du nirgendwo! beweisen bzw. mit Nachweisen belegen - und darum bist du gebeten worden.

Ich kann dir ne Log von meinem BS, Router u. Torrent-Client geben, wo du draus ersehen kannst, das da mit "volle Pulle" (.d.h. 25 MBit) geladen wurde und nicht einmal eine EventID4226 aufgetaucht ist.

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe
Man setze sich mal mit seiner Software die man installiert und benutzt auseinander.

Wenn man das nicht kann, dann verkaufe man den PC und treibe nicht damit solche Spielchen und gefährde sich selber und auch möglicherweise andere ONUs (OttoNormalUser) die es ebenso wenig drauf haben.

Und noch einmal, wer mit UAC nicht umgehen kann, ebenso sie nicht weiß zu "bedienen", für den gilt das wie im vorherigen Absatz geschriebene: "Wenn man das nicht kann, dann verkaufe man den PC und treibe nicht damit solche Spielchen ..." Ich bin mit eingeschaltetem UAC mind. genau so schnell wie du mit deaktiviertem UAC - jedoch mit dem Vorteil, dass ich weder mich noch andere gefährde, oder bist du dir absolut sicher, dass du bei ausgeschaltetem UAC nicht gerade mal KiPo-Verteiler oder Spam-/ Trojanerschleuder in irgendeinem Bot-Netz missbraucht wirst?

Wie schon von mir und anderen geschrieben, kein Linuxer und Mac OS User kommt auf diese abwegigen Gedanken wie hier in diesem Therad von etlichen Usern geäussert. Warum, weil man dort mit diesem Sicherheitsfeature, was MS endlich mal nach zig Jahren eingeführt hat, schon seit zig Jahren lebt.

Und warum geibt es u.a. auch bei Linux und Mac OS so wenig Sicherheitsprobleme ... jetzt zähl mal 1und1 zusammen...

Ich hoffe, das reicht endlich mal, dass sich so manch einer mal Gedanken zu seiner eigenen und der Sicherheit anderer macht ...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben