News VLC media player 1.0 „Goldeneye“ veröffentlicht

VLC ist tolle software, vor allem wenn es um spezielle Formate oder unfertige Dateien geht.
Ich persoenlich nutze aber vorallem wegen Farbmanagement, Bildqualitaet und Performance bei HD-Titeln den MPC-HC+fddshow+haali+madVR. Ersteres war auch einer der Gruende, warum ich wieder auf Windows umgestiegen bin.

Lg, Matthias
 
@aney1: Nicht nur das, auch Menüs werden relativ langsam aufgerufen.
 
bringt fddshow und der krams so viel mehr bei filmen? Ich meine das Farbmanagement von Win7 ist recht gut O_o. Und wie der Interne Decoder ist weis ich net... :>
 
ich fass es nicht.
VLC mit ner versionsnummer größer 0.
das man das noch erleben darf :D
 
@dMopp: Wenn du 720p, 1080p videos als mp4, mkv ruckel frei und ohne Pixel Matsch abspielen willst kommst Du aber eine HD 2XXX Series oder Geforce 8XXX Series gar nich am MPC HC, ffdshow, Haali Media Splitter vorbei.

Bei kleinen videos ist es zwar egal, aber bei hochauflösenden macht es DEN Unterschied.

Übrigens bringt der WMP 12 von Win7 mit den o.g. codecs auch eine ganz vernünftige Hardwarebeschleunigung mit. Der WMP11 von XP nutzt die codecs zwar auch, aber immer noch 100 % CPU Auslastung :/
 
Zuletzt bearbeitet:
aney1 schrieb:
... Ich versteh nur das HD Problem nicht. Schon vor ein paar Jahren hab ich mir die FullHD Version vom OpenSource Film Elephants Dream auf meinem Notebook mit einem Core Duo mit 1,6GHz angeschaut. (CPU Auslastung 30 - 40 Prozent)
...
H.264 auf windows mit minimum geforce 6 oder vergleichbarer radeon -> hardwarebeschleunigung durch dedizierten Videoprozessor auf der Grafikkarte. Probiers mal mit der Ogg Theora Version von Big Buck Bunny auf nem 1,6 GHz Prozessor (ich kenns von einem Athlon 64 2400+, wos nicht flüssig läuft) und schau dir das Vieo dabei genau an: Mir ist gerade eben aufgefallen, bei der Ogg Theora Version in VLC 1.0 extrem deutliche Cluster-Bildung bei der Wiedergabe, in Windows Media Player (64b) mit Vista Codec Pack + x64 Components higegen siehts sauber aus. Also VLC hat sich damit für mich sowieso erledigt - die Videoqualität sieht durch die deutlich erennbaren Pixelcluster einfach nur müllig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch! 10 Jahre für soft. ist ne super lange Zeit. Die wichtigste Funktion meinerseits ist unvollendete downloads abspielen :-)
 
Killer33 schrieb:
VLC ist kacke,......, es war oder ist weiterhin nicht möglich beim abspielen eines videos mit ac3-ton den digitalen stream über den spdif meiner x-fi-extreme fehlerfrei an meinen receiver zu leiten, der stream hört sich immer total zerhackt an, ich nutze lieber weiterhin den Media Player Classic.

Liegt aber nicht an VLC sondern am Problem vor dem Monitor :D
In den Audioeinstellungen von VLC als Ausgabe einfach "Win32 waveOUT extension-Ausgabe" wählen, den Player neustarten, und schon klappt es mit dem Digitalstream. :)


Ich benutze VLC auch schon ewig. Hauptsächlich für Serien auf meinem Monitor oder für Filme (xvid mit AC3) per DVI auf meinem Plasma. Der 5.1 DolbyDigital-Stream wird über Toslink an meinen Receiver geleitet. Bei anderen Playern war mir das mit dem DD-Stream immer zu umständlich (AC3-Filter) und so bin ich bei VLC gelandet und geblieben. Ich schaue kein HD-Material, insofern kann ich die Missstände bei HD nicht beurteilen, aber für meine Bedürfnisse ist er perfekt.
 
Kommt nicht mit den erweiterten Funktionen der Tastatur zurecht. Am Notebook ist sowas blöd. Gibts da ne Lösung? (Versuch der Tastaturanpassung über Optionen hat nicht gefruchtet)
 
hab mich auch nach anderen player umgeguckt, nachdem der vlc bei mir zicken mit mkv datein gemacht hat .. wirklich schade aber ging nicht.

nun bin ich auch bei der oben genannten kombi gelandet, richtig gut finde ich auch die cuda unterstützung :D nun hab meine cpu im laptop so gut wie nichts mehr zu tun ;)

wird der wmp in win7 unabhängig vom hersteller der gpu, diese ordentlich nutzen?
 
guter player zugegeben ! ABER der mpc mit den richtigen codecs is um welten besser ;) sowohl von der bildqualität als auch von der bedienbarkeit und komplexität der einstellungsmöglichkeiten (ich verweise nur mal auf die ffd show filter, welche göttlich sind)
 
Lord Quas: Der WMP12 hat zwar GPU Beschleunigung für HD Videos. Die Standard Codecs, aber leider nicht so wirklich. Wirst nicht drum herum kommen die hier jetzt x mal genannten codecs zu installieren. Macht aber nix weil mehr als ffdshow und haali braucht man eh nicht, dann läuft nämlich sowieso alles ^^
 
HD: WMP Classic + CoreAVC
Non-HD: VLC

Glückwunsch zu 1.0... den VLC Player nutz ich wirklich schon etliche Jahre. Er ist klein, spielt fast alles ab - dabei egal ob vollständig / unvollständig. Nachher gleich mal herunterladen
 
Also ich hab lange zeit den VLC benutzt inzwischen auch mal den MPC wenn was nicht ging aber ich hatte schon mit beiden Playern Problem.
Gestern mal die 1.0 Version gezogen und soweit zufrieden.
Den Hauptvorteil sehe ich im VLC grade bei Leuten die sich nicht mit x-codecpacks usw beschäftigen wollen,VLC spielt meiner Meinung nach fast alles OutoftheBox ab ein echter Vorteil.
 
Sehr schön ich nutze auch fast ausschließlich den VLC da er sogut wie alles abspielt und nicht soviel Ärger macht wie andere Player und sich auf das wesentliche beschränkt das finde ich eine geniale Mischung.
 
@Drachton: CoreAVC kostet ja was. Lohnt es sich da 15 $ auszugeben oder ist der Unterschied zu den bereits kostenlosen genannten codecs marginal?
 
ist ja schön dass vlc so viele formate kann, aber mal ganz ehrlich: wer braucht schon DIRAC?! wer nurzt denn dirac überhaupt?
 
Ist doch egal wer es nutzt schaden tuts nicht und falls es doch mal wo so ein Vid giebt muss mann nicht erst wieder einen Extra Player oder so Downloaden.
 
Ich nutze noch den 0.8.2, die neuen versionen sind schon zu vollgepackt mit features finde ich.
 
Zurück
Oben