Vodafone-Discount Tarif

chico-ist

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.194
Hey Leute,

mein Telekom-Vertrag (Abschluss zum iPhone 4-Release) läuft kommenden Monat aus und jetzt ist es Zeit, einen neuen Vertrag abzuschließen, da ich sonst meine alte Nummer nicht mitnehmen kann. Aktuell zahle ich 39€ im Monat für praktisch nichts, davon will ich auf jeden Fall weg.

Ich will auf jeden Fall im D-Netz bleiben, vorzugsweise Vodafone.

Größten Wert lege ich eigentlich darauf, dass die inkludierte Surfflat min. 300, besser aber 500MB Volumen mitbringen sollte. Ansonsten wäre es nicht schlecht, wenn man Anbieterintern kostenlos telefonieren könnte, da der Vertrag meiner Freundin auch ausläuft und einen neuen abschließen möchte.

Da ich hauptsächlich über Whatsapp kommuniziere, schreibe ich kaum noch SMS (5-10 Stk im Monat) und telefoniere auch eher selten. Ich denke, 50-100 Inklusivminuten sollten monatlich für mich ausreichen.

Jetzt bin ich sehr unschlüssig, welcher Tarif der beste für mich ist bzw. wo ich am Monatsende am günstigsten rauskomme. Es gibt so viele Discounttarife und einige, wirklich gute, sind kaum bekannt.

Eine Vorauswahl:

GMX/Web.de Freephone
Fyve
Callmobile Clever9 + Datenflat
BILDmobil + Handysurfflatrate
Congstar 9ct flex + congstar SurfFlat Option 500 + congstar 100 Min. Option
DiscoTEL + Internet Flatrate 1GB

Was sicher auch nicht ganz unwichtig ist, ist die Taktung der Surfflat. Bei GMX, eigentlich mein bisheriger Favorit, soll die Taktung laut einem sehr alten Thread bei 1MB liegen, was natürlich viel zu hoch wär. Zu der Zeit hatte der Tarif aber auch ganz andere Konditionen, sicher kann ich da also nicht sein.

BILDmobil hat sehr gute 10KB, Callmobile laut Service-Chat "angeblich" gar kein Aufrunden, also wird nur das verbrauchte Volumen auch abgerechnet.

Was meint ihr? Jemand Erfahrungen in dem Bereich oder kann eine Alternative empfehlen? Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
chico-ist
 
Brauchst du ein neues Handy?
Im Vodafonenetz, besonders im Vertragsbereich bin ich ganz gut informiert, nenne mal Details.
 
Von dienen genannten kenne ich nur Congstar, da ich selbst bei Congstar bin ;)

Kann ich dir auf jeden Fall empfehlen, kannst auch mehrere Tarife einfach neu hinzubuchen oder abbuchen wie SMS Flat, Telefon und InternetFlat etc.

Netz ist natürlich D1, dadurch auch immer ein super Empfang im Gegensatz zu Eplus in meiner Region.
Nutze momentan die InternetFlat 1000MB für 12,99€ im Monat.
 
@ boarder-winterman:

Nein, mein i4 reicht mir noch eine Weile, iOS6 steht ja auch vor der Tür. Nur einen neuen Tarif/Vertrag ohne 24 Monate Mindestvertragslaufzeit.

@ Blackcorsa: Ich denke auch dass das Angebot nicht schlecht ist. Mit den genannten Optionen wäre ich bei 16,80€ im Monat und quasi komplett abgedeckt..

Eplus und 02 kommt für mich auch nicht in Frage, wenn Vodafone oder T-Mobile.
 
Nachteil: Drillisch
Nachteil: o2

o2 und eplus bieten tolle Tarife an. Das nutzt aber nichts, wenn man sich in funkschwachen Gebieten aufhält.

D1: Congstar, D2: Fyve. Alleine die superübersichtliche Struktur der Pakete spricht für sich. Beide sind mehr oder weniger direkt beim Netzbetreiber. Es sind keine Halsabschneider wie Drillisch, Talkline oder Mobilcom/Debitel.
 
du solltest genauer gucken, es wird auch Vodafone Netz angeboten ;)
 
Ja, jetzt wo ich genau hingucke, fällt auf, dass beim Umklicken von E- auf D-Netz die 500 MB auf 200 MB schrumpfen. Danke für den Hinweis aufs Fettnäpfchen.
 
So verlockend die 4.95€ pro Monat auch klingen, 200MB sind zu wenig und ich hab auf keinen Fall vor, jemals wieder in einem 24 monatigen Vertrag festzuhängen. Trotzdem danke für den Tipp :)

Bleibt die Frage ob Congstar oder Fyve.. welche Vor- und Nachteile gibts?
 
Congstar oder Fyve ist gehopst wie gesprungen.
Preislich tun dich sich fast nichts.

Servicemäßig würde ich Congstar bevorzugen. Gibt über QIPU noch 15€ Cashback.
 
Bin bei Fyve der Wechsel hin hat gut geklappt, mir hat das Preismodell und das wenn man keine Inet Flat gebucht hat auch keine Zusatzkosten entstehen können sehr gut gefallen;

Hab vor kurzem gelesen das QIPU auch bei Fyve Cashback gegeben hat;
 
Ja, QIPU gibt bei Fyve 10€ Cashback, gerade nachgesehen. Danke für den Tipp, kannte die Seite nicht!

Werde dann wohl zu Congstar gehen und erstmal nur das 500MB-Paket buchen und mein Telefonierverhalten beobachten und dann ggf. das 100Min-Paket hinzubuchen. Und wenn man mal verreist kann man ja genau wie bei Fyve ganz bequem wieder abbuchen :)

Zwar muss ich jetzt bei Congstar einmalig 25€ Bereitstellungsgebühr zahlen, was mir mit Fyve nicht passier wäre, aber ich habe keine Lust monatl. aufzuladen sondern würde gerne bequem per Lastschrift zahlen.. und das geht beim Congstar Prepaidtarif ja nicht, oder doch?
 
Du kannst beim Prepaidtarif auch automatische Aufladung wählen ;)
 
Alles klar. Also ich mache jetzt folgendes: Ich nehme den Prepaidtarif (+10€ Startguthaben), da hier die 25€ Gebühr entfallen, buche die 500 Surf Option dazu und kassier den 25€ Bonus für die Rufnummernmitnahme.

Zwar bietet QIPU für den Tarif "500er Surf Flex" einen satten 35€ Bonus an, allerdings währen das nach Abzug der Gebühr auch nur noch 10€ und ich verliere die Möglichkeit, das Paket ggf. abzubuchen.

Danke für eure und deine Hilfe boarder-winterman! :)

Für den Prepaidtarif gibts bei QIPU auch 15€ sehe ich gerade, umso besser!

Ich habe das mal kurz aufgelistet, um anderen vielleicht weiterzuhelfen:

9,99€ Prepaid
+10 (5€ + 5€ Neukundenbonus) Startguthaben
+ 25€ Wechselbonus
+ 9,90€ (1 Monat Gratis surfen)
+ 15€ QIPU Bonus
- 29,95€ Debitel Berechnung Rufnummernmitnahme
---

macht für den 1. Monat keine Kosten und ~10€ effektives Guthaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig für QIPU: Internet Explorer nutzen und nicht zurück klicken ;)

Sind übrigens insgesamt nur 10+25€ Startguthaben, also keine 5€ nochmal extra :)
 
Mhh.. hab den Firefox genutzt, der afid-Link war auch in der URL-Leiste zu sehen, allerdings nicht bis zum Ende der Bestellung. Scheint aber ins System eingetragen worden zu sein. Auftragsnummer habe ich auch notiert. Stimmt, sind 5€ + 5€ Neukundenbonus, also nur 10€ Startguthaben. Hinzukommt, dass Mobilcom/Debitel noch 29,95€ für die Rufnummernübernahme kassiert.. -.-' letztendlich also nur 10€ effektives Guthaben. Pass das nochmal oben an.
 
Zurück
Oben