News VoIP: WhatsApp-Telefonie für jedermann freigeschaltet

Ne Frage: Ist der Akkuverbrauch nicht höher, wenn man UMTS und Co. benutzt? Falls ja, sehe ich hier überhaupt kein Vorteil gegenüber normalen Telefonaten, außer zu Hause mit WLAN, wo man sein Handy aufladen kann.

Wenn bald aber EU-Datentarife kommen, ist es wieder etwas anderes :)

PS: Es gibt schon 24-Monate Allnet-Tarife für unter 15 € pro Monat, sodass jeder imstande sein sollte, Telefonflat zu haben. Ist ja nicht so, dass viele teure Smartphones kaufen und dann keine Falts haben :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
hadigali schrieb:
PS: Es gibt schon 24-Monate Allnet-Tarife für unter 15 € pro Monat, sodass jeder imstande sein sollte
Im Ausland wird das aber interessant. WLAN bekommst du fast an jeder Ecke (Hotel, Cafe usw.). Wenn du jetzt über VoIP telefonieren kannst, ist es doch eine Supersache. Mit deiner Flat kannst du da im Ausland nichts bewegen.
 
Arthax schrieb:
Wieso ist VoIP illegal?

Weil's Quark ist. VoIP ist nicht illegal. Das würde ja bedeuten, dass man gegen ein Gesetz verstösst. :freak:

Man verstösst höchstens gegen irgendwelche AGBs bei naiven Telefonprovidern, die meinen, sie hätten dadurch irgendeine Kontrolle über ihre Kunden. Funktioniert in der Praxis aber nicht, sonst hätte beispielsweise Oberabzockerverein Telekom einfach ein paar Millionen Kunden weniger. Wenn mein Provider mir VoIP sperrt bin ich dort schneller weg als die "VoIP" sagen können.
 
Amko schrieb:
Habe auch nicht geupdatet und die Funktion ist verfügbar.

Aber warum gibt es hier so einen großen Hype?
Viber und Konsorten können das schon lange und in meinem Freundes/Familien-Kreis hat jeder Viber installiert :-)

klar können die das schon lange.. aber will doch nicht extra 100 andere apps runterladen
 
bin mal gespannt, wie die provider reagieren. telekom verhindert ja schon skypetelefonate, würde mich nicht wundern wenns bei wa nicht anders wäre
 
Eine Frage: nutzt hier jemand Google's Hangouts? :D
mMn neben PlayBooks, PlayMovies etc. eine weitere überflüssige vorinstallierte Google App.

PS: und ich hab mich heute gefragt, warum Whatsapp auf einmal anders aussieht, ohne dass ich es aktualisiert hätte ^^
 
Habicht99 schrieb:
WLAN bekommst du fast an jeder Ecke (Hotel, Cafe usw.). Wenn du jetzt über VoIP telefonieren kannst, ist es doch eine Supersache. Mit deiner Flat kannst du da im Ausland nichts bewegen.

Würden die Provider anständige EU-Tarife anbieten, wäre das Internet weniger belastet, denn in dieser voll-automatisierten Welt sind die Kosten nicht so hoch wie zu Analogzeiten (Ich denke, dass der größte Teil der Europäer innerhalb von Europa reist. Amerikaner in Amerika. Schwellen- und Entwicklungsländer haben andere Probleme). Und die, die weiter entfernt reisen, können sich bestimmt mehr leisten.

Dann ist da noch die Problematik der Vertraulichkeit. Würdest du einem Ausländer trauen, der dich bespitzeln und in Erfahrung bringen könnte, dass du Urlaub machst und zu Hause keiner ist? Ich meine, die wenigstens kümmern sich um den Schutz privater Daten. Kontonummer inklusive Passwörter und TAN-Listen werden über Whatsapp gesendet (alles schon gesehen).
 
Naja, so richtig relevant ist das höchsten im außer europäischen Ausland mit guter wlan Versorgung.
 
hadigali schrieb:
PS: Es gibt schon 24-Monate Allnet-Tarife für unter 15 € pro Monat, sodass jeder imstande sein sollte, Telefonflat zu haben. Ist ja nicht so, dass viele teure Smartphones kaufen und dann keine Falts haben :freak:

Danke! Wer im Ausland stundenlang mit zu Hause telefonieren muss nimmt sich lieber eine örtliche Simkarte ;)
 
Mal gespannt, wann die Telefonanbieter dem einen Rigel vorschieben.
Denn bei der Masse, die diese App nutzt werden es wohl viele sein, die das nutzen.

Ich sehe das aus einer anderen Sicht kritisch.
Leute ohne Smartphone (wie ich) oder ohne diese App werden so wieder
etwas ausgegrenzt. Also ich befürchte, dass es so kommen kann.
 
Vor ein paar Jahren hätte ich mich total gefreut über so eine Neuerung, aber heute hat man doch sowieso ne Telefonflat, so dass die Funktion leider fast nichts wert ist und möglicherweise sogar unsicherer ist. Schade.
 
hanschke schrieb:
Danke! Wer im Ausland stundenlang mit zu Hause telefonieren muss nimmt sich lieber eine örtliche Simkarte ;)


Es muss nicht immer eine örtliche Simkarte sein, siehe Lebara, Lyycamobile etc. ;)
 
Funktioniert aber nur wenn derjenige den man anrufen möchte whatsapp aktiv hat :D
Aber funktioniert, finde ich genial.
 
Wo ist WhatsApp kostenlos? Im Paradies?

Klar ist es Kostenlos nur du bist einer der dafür Bezahlt :D

Super jetzt können WA Kontakte einen noch mehr neven genau das brauchen solche Nutzer als unterstützung, wenn mich ein WA Kontakt nervt muss ich ihn Blockieren um meine ruhe zu haben ich Feiere die Ami´s und ihre Sau Dumme Ideen :freak:
erst die blöden blauen Haken jetzt noch eine Telefonie funktion und noch mehr gespräche können aufgezeichnet werden. :p
 
Was soll dieser Titel, Computer Base? Was hat "jedermann" im Titel verloren? Im Artikel steht dann plötzlich "nur Android User". Ein Witz

Anscheinend hat "jedermann" bei CB ein Android.
 
Ein 8 Minuten Telefonat verbraucht ~ 2 MB. Hat noch jemand getestet? Erscheint mir nämlich ziemlich wenig.
 
Ich meine mal gelesen zu haben, das der Traffic von WhatsApp auf der WhatsApp SIM-Karte nicht mitgerechnet wird, also frei ist.
Ist das bei der WhatsApp-Telefonie dann auch so? Dann könnte das ganze vll echt interessant werden
 
Zurück
Oben