News Von 229 bis 2.199 Euro: Neue Aldi-Notebooks und PCs setzen auf Intel und Nvidia

Sind das nicht ohnehin allesamt Clevo? oder machen die was anders?
 
Krik schrieb:
Der N100 ist stark genug, [...]
Der N100 wird sogar regelmäßig Däumchen drehen und der User trotzdem den Ladekreis begutachten dürfen.
4GB RAM und schnarchlangsamer eMMC in Kombination machen das Teil unbrauchbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, Skudrinka und toudy2004
Ein i7 mit 4080 wäre sinnvoller als ein i9 mit 4070 bei den Gaming Laptops.
 
Bei Geizhals wird der Major X20 angezeigt wenn man 135Watt auswählt.
Da wäre der Preis auch sehr in der nähe von anderen Angeboten mit dem i9 und "mehr Strom 4070".

Gefühlt sind die anderen Produkte aber alle einen Tick zu teuer im Vergleich zu Mitbewerbern.

[Gut, ich weiß nicht wie sich bei Medion der Support entwickelt hat. Früher (TM) hatten viele meiner Freunde Medion Laptops zum zocken. Und immer wenn was in 24 Monaten kaputt war haben die schnell ein Austauschgerät bekommen, teilweise schon nach-nachfolge Modelle.]
 
Don-DCH schrieb:
15,6“ FHD IPS
Intel Pentium N100
4 GB RAM
128 GB eMMC
46 Wh

Auf der Webseite
" Nur solange der Vorrat reicht!"

ich hoffe der Vorrat nimmt garnicht ab, es ist einfach traurig, dass so etwas produziert wird.
So schlimm ist das gar nicht. Ich habe letztens einem akten Turion x64 mit 2 GB Ram eine SSD verpasst. Die Ladezeit reduzierte sich etwa auf 1/10.
Das Medion Teil ist halt ein Netbook, um bisschen im Netz zu surfen. Dafür reicht es schon.

Nerviger finde ich die 75 Watt bei der 4060 mobile. 110 Watt würden mehr fps bringen. Muss man halt auch mehr kühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
wechseler schrieb:
Es gibt 2024 noch PCs mit 4 GB (!) DRAM? Ich habe ja schon bei den 8 GB Macs gelacht.
Mein Vater handelt im Nebenerwerb seit den 80ern mit PC-Hardware und bastelt Komplettrechner. Selbst er baut seit Jahren schon 16 GB als unterstes Niveau in die Kisten ein 😅

Also ja: Auch ich musste erst gut lachen 😀
 
Das Notebook mit n100 CPU wäre fast schon vertretbar, wäre nicht der vermutlich verlötete und nicht aufrüstbare 4GB LPDDR5 RAM. Ob da wenigstens eine normale SSD nachgerüstet werden kann?
Ergänzung ()

HITCHER_I schrieb:
Vom N100 sollte es bald einen Nachfolger geben auf Skymont Basis. 32-55% schneller als die Gracemont Kerne vom N100.
Auf den warte ich auch. Ich mag die überraschend schnellen Budget CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HITCHER_I
Ruff_Ryders88 schrieb:
Hatte damals einen Medion von Aldi gekauft. Als der Hype um die Aldi-PCs ganz oben war und die Leute zum Teil vor den Filialen morgens schlange standen. Ich kann mich noch gut an die Werbung erinnern "Echte 2.66 Ghz" bei einem Medion PC mit Intel Pentium 4.
Ha, genau den hatte ich.
Wäre ich nicht vor der Öffnungszeit schon dagewesen, um mich in die Schlage zu stellen, wäre aber keiner mehr für mich da gewesen.
Hatte da aber noch deutlich weniger Ahnung. Der Preis war ganz ok, aber auch schon da hätte man sich etwas besser passendes zusammenstellen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruff_Ryders88
CrimsoN3.0 schrieb:
Arbeite im Einzelhandel und glaube mir das machen die Leute (EuronicsXXL)
echt jetzt !!? dh die Verkäufer machen ihren Job nicht ganz und beraten die Leute nicht ordnungsgemäß !?
 
@boypac007 was soll daran ungewöhnlich sein, wenn das gesamte Warensortiment auf solch einer Qualität basiert, dem Kunden sagen dass er lieber mal bei Dubaro oder Mindfactory vorbeischauen soll ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boypac007
Oh, das letzte und einzige Mal, als ich einen Hofer PC hatte, war 1999. Ein Pentium II 400 MHz mit auf dem Mainboard aufgelöteter Nvidia Riva TNT oder so ähnlich. Was war das doch schön, Baldur's Gate 1 und 2 darauf zu spielen.
Das läuft prinzipiell noch immer, wenngleich Audio besser deaktiviert werden sollte. xD Habe vor ein paar Jahren aus Spaß antiX Linux installiert. (Jössas, die haben die Minimum-Anforderungen auf PIII angehoben! :heul:)
 
Don-DCH schrieb:
Medion E15223 (MD 62644) – 229 Euro
15,6“ FHD IPS
Intel Pentium N100
4 GB RAM
128 GB eMMC
46 Wh

Auf der Webseite
" Nur solange der Vorrat reicht!"

ich hoffe der Vorrat nimmt garnicht ab, es ist einfach traurig, dass so etwas produziert wird.
Meiner Meinung nach ist so ein Laptop, welcher mit Windows 11 ausgeliefert wird kompletter Elektroschrott, nichtmal wegen der CPU. Auch den eMMC Speicher kann man vielleicht verkraften. Aber Ende 2024 ein Laptop rauszubringen mit 4GB RAM, da fehlen mir die Worte......

Wert entscheidet sowas kann man da nicht 10€ draufpacken und 8 GB nehmen, was auch mager wäre....

Dann doch lieber lassen Medion.
4GB Ram, ist ein Lizenzgeschichte. Da gibt es Windows billiger ;)
Wir brauchten für unser Lager neue Computer (einfach Celeron-Teile, mehr brauch das Lager nicht). Die kommen bei uns über Wortmann. Einen gab es mit 4 GB für 240€ und der andere mit 8 GB für 320€ (glaub so war es), Rest gleich. Hab dort unseren Betreuer angerufen und gefragt ob die restlichen 4 GB aus Gold sind. Der "hä das kann doch gar nicht sein", fragt nach und kommt wieder: Jo liegt an der Lizenz, bis max. 4GB ist Windows Billiger... Aufrüsten kannst du die Computer aber, da ist es egal :freak::daumen:

Die beiden normalen Notebook mit i3 und i5 sind preislich aber nicht schlecht. Angebot ist okay.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stan Marsh
Nutze selbst noch ein MEDION S14409, mit i5 11 Gen. , 16 GB RAM, 512 GB SSD NVME, beleuchtete Tastatur, Thunderbolt 4 Anschluss, Fingerprint Sensor, als Office Notebook und muss sagen, der läuft auch heute noch recht anständig, mit Windows 11 BS/Lizenz .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zeug ist gar nicht so schlecht. Verkaufen wir jetzt auch, kommt über Lenovo. Auch wenn man sich diverse Modelle von Lenovo anschaut, sind die recht baugleich.

Aber das zeug darf man nicht mit Thinkpads verwechseln. Das ist ne andere Qualität.
 
FR3DI schrieb:
Kernschrott kommt mir nicht ins Haus.

Zudem man beim Aldi abgefertigt wird, wie anderswo Vieh auf dem Schlachthof.

Gruß Fred.
Was heißt Kernschrott und was hat Medion, mit einem Aldi Discounter zu tun ?

Nur weil sie im Aldi Markt um die Ecke, ihre Hauseigenen Geräte, welche unter der Marke Medion laufen,dort verkaufen,ist es nicht gleich Kernschrott!!


Auf ihrer Website, bekomme ich auch heute noch ein Ersatz-Netzteil und sogar ein Ersatz - Akku , zum Tausch im original, für meinen Medion.

Oder willst du damit sagen , das ein Medion mit i5 ,16 GB RAM , 512 GB NVME SSD, ne beleuchteten Tastatur und sogar Thunderbolt 4 Anschluss,Kernschrott sind? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Don-DCH schrieb:
ich hoffe der Vorrat nimmt garnicht ab, es ist einfach traurig, dass so etwas produziert wird.
In so einer Klasse müsste konsequent auf refurbished Hardware gesetzt werden. Wenigstens die Chips, meintewegen mit einem neuen Gehäuse drum. Chipproduktion ist in allen Aspekten extrem fordernd für die Umwelt. Und dann entstehen solche Krüppelteile, während anderso bessere Chips nach ein paar Jahren in der Tonne landen. Und das dann alles für irgendwelche Couch-Geräte.
 
Schlumpfbert schrieb:
Der 14900KF ist ja genau der Prozessor, den man zum Daddeln haben möchte...
Zum Daddeln ist der immer noch ziemlich schnell. Bei PCGH ist der fast auf 9800X3D Niveau bei den Percentilen. Keine so schlechte Wahl.
Ergänzung ()

LamaMitHut schrieb:
AMD Ryzen 7 7800X3D
16GB RTX4080 SUPER
32GB RAM DDR5 Kingston
1TB Kingston NVMe SSD
MSI B650-S Wifi

2.349,00€
Wo ist die 360er AIO, die Anwendungsleistung und die 2 TB SSD sowie das Z Board?

Vergleiche funktionieren nur solange sie seriös sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: paganini
Zurück
Oben