von Win XP 32bit auf Win8 32 upgrade, Serial bei Neuinstallation auch 64 bit möglich?

Seiyaru2208

Captain
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
3.112
Hi Jungs,

ich habe folgende Frage dadurch das ich kein 64 bit XP als Datenträger hatte musste ich auf einen alten client von mir wie oben genannt Win XP 32Bit installieren und habe dann das Upgrade auf Win 8 gemacht.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich irgendwie durch neu installation auf eine 64 bit Version umstellen kann? Grundsätzlich weiß ich das alle Win Serials auf 32 und 64 bit gehen, jedoch ist dies ja ein Upgrade Serial ich denke da würde es bei einer neu installation probleme geben.

Könnt ihr mir da weiter helfen?
 
diese upgrade-geschichten muss ich sowieso immer belächeln. was will man damit? du musst dein windows doch so oder so frisch einrichten.
eine neuinstallation von wenigen minuten fällt da auch nicht mehr ins gewicht - zumal dann solche fragen wie hier auch garnicht erst enstehen.

nun gut lässt sich nicht mehr ändern :(

schau dich mal hier um -> klick
ist zwar für 7 aber dürfte auch mit 8 gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Key wird nur während des Upgrades akzeptiert (nicht mal nachträglich im Windows wird er angenommen). Würde es auch bei einer Neuinstallation funktionieren, wären die 150€ Versionen ja sinnlos und jeder würde sich das 30€ Upgrade kaufen :)
 
diese upgrade-geschichten muss ich sowieso immer belächeln. was will man damit? du musst dein windows doch so oder so frisch einrichten. eine neuinstallation von wenigen minuten fällt da auch nicht mehr ins gewicht - zumal dann solche fragen wie hier auch garnicht erst enstehen.

Mir geht es doch garnicht darum das ich die Neuinstallation vermeide. ( Das WinXP hatte ich 2 Stunden davor eh frisch installiert, und die Treibersuche war echt klasse.....)

Mir geht es da um eine rein betriebswirtschaftliche Entscheidung. Ich habe noch ältere Clients und viele XP Lizenzen, da ich derzeit Win8 quasi für ein Apfel und ein Ei erhalte ist dies die beste möglichkeit meinen alten Clients nochmals ein "2" Leben zu ermöglichen.

Denn egal wie man es dreht eine neue Win7 Lizenz erhält man nicht unter 65 Euro :)

Der Key wird nur während des Upgrades akzeptiert (nicht mal nachträglich im Windows wird er angenommen). Würde es auch bei einer Neuinstallation funktionieren, wären die 150€ Versionen ja sinnlos und jeder würde sich das 30€ Upgrade kaufen

Ist der Serial dann auf die Hardware ID gekoppelt? Sprich merkt es das OS auf welchen System es geupgradet wurde?
Denn es gibt jetzt zwei Möglichkeiten entweder ich organsiere mir eine WinXp 64 Bit CD und habe dann eventuell keinen Treibersupport (ist nur beim Upgrade wichtig da ich ja eine Verbindung zum Internet benötige. Win7 und Win8 hat die Treiber schon an Board) oder ich suche mir ein Rechner der Win XP 64 bit Treiber support hat mache dann das upgrade dort und spiele es dann auf den gewünschten Client.

Oder habe ich jetzt zur späten Stunde ein Denkfehler?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür brauchst du einen Treiber? Wenn du im Ethernet unterwegs bist brauchst du ja keine und kannst einfach so das Upgrade durchführen. Es ist nur wichtig das XP installiert und aktiviert ist.
 
@Seiyaru2208

schau nochmal auf meinen ersten post -> hab da mal einen nützlichen link beigefügt.
 
Geht denn überhaupt nen Upgrade von XP auf Win 8 ? Dachte das wäre nicht möglich, meine da mal was gehört zu haben, kann aber auch nur mumpitz sein was ich hier schreibe.
 
schau dich mal hier um -> klick
ist zwar für 7 aber dürfte auch mit 8 gehen.

Das probiere ich morgen gleich mal das wäre ja mega. Muss jetzt bloß nur noch ein 64 Bit WIn8 Bootmedium erwischen irgendwie kann ich das über den Upgrader machen

Geht denn überhaupt nen Upgrade von XP auf Win 8 ? Dachte das wäre nicht möglich, meine da mal was gehört zu haben, kann aber auch nur mumpitz sein was ich hier schreibe.

Doch geht ohne Probleme vor einigen stunden erfolgreich durchgeführt=)

Wenn du im Ethernet unterwegs bist brauchst du ja keine und kannst einfach so das Upgrade durchführen. Es ist nur wichtig das XP installiert und aktiviert ist.

Und das ist ja das Problem ohne den Treiber erkennt er mein Ethernet chipsatz nicht und dann komme ich ja nicht ins Internet!^^ Das ist ja mein großes Problem die kiste ist schon etwas älter ein HP dx2300 dort gibt es nur 32 BIt Treiber und der Ethernet-Treiber ist echt ne knifflige Nummer da dieser nicht so leicht installiert werden kann wie man das hofft!^^Aber unter win7 und win8 sind die Treiber schon vorhanden und alles wird erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du auf jeden Fall!
Musst nur die 64bit Version mit einem 64bit Rechner runterladen.

Eine Neuinstallation mit frisch formatierter Platte ist auch kein Problem.

Grüße
 
Kannst Du auf jeden Fall!
Musst nur die 64bit Version mit einem 64bit Rechner runterladen.

Eine Neuinstallation mit frisch formatierter Platte ist auch kein Problem.

Grüße

Ist es da egal ob ich von vista 64 bit auf win 8 64bit update? Grundlegend müsste das doch der gleiche Datenträger sein? Sorry steh derzeit etwas auf der Leitung!^^
 
Seiyaru2208 schrieb:
Ist es da egal ob ich von vista 64 bit auf win 8 64bit update? Grundlegend müsste das doch der gleiche Datenträger sein? Sorry steh derzeit etwas auf der Leitung!^^

Nein, der Datenträger ist egal.

Nach meiner Logik!!!
Du hast eine Windows Lizenz (XP oderwasauchimmer), also bist Du upgradeberechtigt. Warum auch nicht, die schreiben das so.

Installier ein Win XP. Kauf damit Dein Upgrade und Du hast alles was Du brauchst.
Du bekommst nen Downloadlink und damit lädst Du Dein 8 Pro runter. Wenn Du kein x64 Rechner hast, such Dir nen Kumpel der es hat.
 
Das Gehampel hört jetzt sofort auf! :hammer_alt:

In Post#02 steht alles drin.
1. Besorgt wird ein ISO über diese Bilderanleitung. http://www.windows-8-futter.de/windows-8/download.html
2. Windows wird auf nackter HDD/SSD installiert ohne irgendwelche Vorinstallationen.
3. Zur Aktivierung wird der Upgrade-Schlüssel nicht akzeptiert.
4. Dagegen hilft ein Trick, auch bei Windows 8. http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849648.html
Dass der Trick hilft, steht hier: http://www.heise.de/newsticker/meld...edium-unter-Windows-XP-erstellen-1742301.html
Vom eigentlichen Text nicht irritieren lassen. Er beschreibt, wie man aus der Downloadkaufversion ein ISO erstellt. Das ISO besorgt man direkt wie in Schritt 1.
 
Das Gehampel hört jetzt sofort auf!

In Post#02 steht alles drin.
1. Besorgt wird ein ISO über diese Bilderanleitung. http://www.windows-8-futter.de/windows-8/download.html
2. Windows wird auf nackter HDD/SSD installiert ohne irgendwelche Vorinstallationen.
3. Zur Aktivierung wird der Upgrade-Schlüssel nicht akzeptiert.
4. Dagegen hilft ein Trick, auch bei Windows 8. http://www.heise.de/ct/artikel/Der-U...ck-849648.html
Dass der Trick hilft, steht hier: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1742301.html
Vom eigentlichen Text nicht irritieren lassen. Er beschreibt, wie man aus der Downloadkaufversion ein ISO erstellt. Das ISO besorgt man direkt wie in Schritt 1.

Warum nicht gleich so?^^ Super danke dir du rettest mir meinen tag=)
 
Und bevor jemand hier etwas Illegales vermutet:
Der Trick ist nicht illegal. Wer ein Upgrade-Schlüssel benutzt, muss im Gegenzug eine alte Windows-Lizenz aufgeben. Das ist alles. Wer also drei Upgrades fährt muss dafür drei alte Windows-Lizenzen einmotten. Sie dürfen nicht mehr benutzt werden.

Viel Spaß mit einer sauberen Installation. :)
 
Und bevor jemand hier etwas Illegales vermutet:
Der Trick ist nicht illegal. Wer ein Upgrade-Schlüssel benutzt, muss im Gegenzug eine alte Windows-Lizenz aufgeben. Das ist alles. Wer also drei Upgrades fährt muss dafür drei alte Windows-Lizenzen einmotten. Sie dürfen nicht mehr benutzt werden.

Viel Spaß mit einer sauberen Installation.


Nein es ist ja auch nichts illegales da wie du schon sagst eine alte Lizenz aufgeben wird, zudem wird dieser Eingriff auch von Fachzeitschriften wie Ct usw. beschrieben und empfohlen. Und diese werde nichts rechtlich fragwürdiges zeigen!
 
Wilhelm14 schrieb:
3. Zur Aktivierung wird der Upgrade-Schlüssel nicht akzeptiert.

Doch wird er.
Ich hab zwei mal auf eine frisch formatierte Platte installiert (Desktop und Laptop) und der Schlüssel wurde anstandslos angenommen.
 
Meinen Post muss man verstehen. Er spielt die Situation durch, wenn ein Upgrade-Schlüssel bei einer Neuinstallation nicht akzeptiert wird. Wird ein Schlüssel akzeptiert, muss man selbstverständlich keinen Trick anwenden.

Poste einen Link, woher du Windows bezogen hast. Danke.
 
Zurück
Oben