Die Aussage, dass die Moderatoren im Marktplatz nicht so oft gesehen werden und deswegen nicht entscheiden sollten, ist allerdings mindestens missverständlich (*hüstel*). Eigentlich wollte ich auch schon was dazu schreiben, habs dann aber auf die lange Bank geschoben.
Tatsache ist halt das wir am Ende entscheiden, aber natürlich gerne Vorschläge dazu hören. Ich habe immer auch zu den einzelnen Dingen gesagt, was daran problematisch ist und warum wir es dann so nicht umsetzen werden, können oder wollen.
Was man einfach auch beachten muss: Hier schreiben User die regelmäßig im Marktplatz aktiv sind und sich eben damit anfreunden können möglichst viele einzelne Foren zu haben um eine ihnen genehme Übersicht zu haben. Die Mehrheit der Nutzer sind dort aber Gelegenheitsuser, sonst gäbe es viel weniger Probleme mit den Regeln und Gepflogenheiten. Viele User schauen nur rein, auf der Suche nach einem Schnäppchen und nicht nach einem bestimmten Produkt, sonst müssten wir nicht immer wieder Klagen hören über User die mit völlig falschen Vorstellungen in die Verhandlungen gehen. Viele Verkäufer möchten gerne möglichst viel Aufmerksamkeit, sonst würde sich mehr Leute mit Seite 2 abfinden und nicht direkt pushen. Ebenso klicken viele nicht mal auf Seite 2. Das Beispiel Hardwareluxx wurde ja genannt, wo das Aufkommen noch größer ist und die Probleme entsprechend auffälliger sind (und kaum einer die Präfixe nutzt). Dennoch funktioniert es eben irgendwie trotzdem. (Okay, wir lassen uns den verbesserten Marktplatz nicht bezahlen.
)
Es gilt also immer noch einen Mittelweg zu finden aus Einfachheit und Ordnung. Insofern möge man uns verzeihen wenn wir uns die Freiheit herausnehmen uns Vorschläge anzuhören und abzulehnen und am Ende eine Entscheidung zu präsentieren, die unserer Meinung nach den besten Kompromiss darstellt. Das heißt nicht, dass Vorschläge ignoriert werden und nicht in die Entscheidung einfließen, es ist nur so, dass die Entscheidung einfach nicht demokratisch fällt (und auch nicht fallen kann). Gerade der Austausch ist aber wichtig auf dem Weg der Erkenntnisfindung und wird hier immer groß geschrieben, was in der Ausführlichkeit auch nicht unbedingt so üblich ist für ein großes Forum.
Nur die Erwartungshaltung kann dann eben doch ab und zu nur enttäuscht werden. Es freut mich, dass bisher keiner wirklich sich gewünscht hat, die Unterteilung rückgängig zu machen und auch die Verteilung sehr gut klappt. Das zeigt, dass sich der Aufwand gelohnt hat.
Ob es nun um das Netzteil-Forum oder den Marktplatz ging, es hat gedauert, aber es wurde immer mit den Usern geredet, die Lage ausführlich analysiert und der Übergang möglichst für alle zufriedenstellend gestaltet. Insofern bringt uns auch einfach mal Geduld und Vertrauen entgegen, dass wir manchmal doch wissen was wir tun, selbst wenn nicht sofort eine Entscheidung in eurem Sinne fällt.