Vorschläge für bessere Übersicht im Marktplatz

Ich denk mir was aus, damit es angemessen gewürdigt wird. :daumen:
 
Ich verschiebe das heute abend in den FAQ-Bereich und schalte dich dort frei.

Das klingt doch super! :) Hätte nicht gedacht, das mein Beitrag den hohen Anforderungen der FAQ genügt.
Wenn es Vorschläge geben sollte, dann immer her damit, kann auch noch ganze Rubriken neu einbauen, oder eine explizit ausbauen, bzw. erneuern, sollte es da gravierendere Mängel geben.
Auf HappyMutants Feedback dazu freue ich mich natürlich auch, mal sehen, was er sich einfallen lässt ;)

Als nächstes wird auf jeden Fall der Abschnitt: "After-Buy" ausgebaut. Ich werde dabei auf Vorversand, Vorkasse, etc eingehen.
DONE.
Vermutlich werde ich eine eigene Rubrik "Versand" starten und die Versandarten genauer erläutern, dessen bin ich mich aber nicht sicher, vielleicht reicht auch der momentane Abschnitt.


Das Tutorial ist von nun an im offizielen Tutorial-Unterforum online. Ich bin stolz wie Oskar :D
https://www.computerbase.de/forum/threads/einfuehrung-rund-um-den-cb-marktplatz.715219/

Der passende Diskussionsthread:
https://www.computerbase.de/forum/threads/einfuehrung-rund-um-den-cb-marktplatz.715219/
 
Zuletzt bearbeitet:
Marktplatz

Ich würde mich freuen, wenn es möglich ist den Marktplatz, vor allem den Bereich "PC-Hardware" ein wenig noch zu unterteilen.

Weil mittlerweile schon sehr viel dort angeboten wird, was ja auch sehr positiv zu sehen ist, aber dadurch das ganze sehr unübersichlich geworden ist.

Es wird teilweise Sachen die gerade aktuell sind und erst vor ca. 20 Stunden erstellt wurde schon auf Seite 3.

Was das suchen nach einen geeignetten Artikel ja auch erschwert.
Wenn man zB nur eine neue Graka sucht.


Man könnte Bereiche machen wie
nur als Beispiel:

- Bundles/Verkauf von mehren Artikel gleichzeitig
- CPU und Speicher
- Grafikkarten
- Mainboards
- Sound und TV karten
- TFTs
- Sonstiges wie Eingabe Geräte etc.


wenn ich dann eine Graka suche brauche ich nur noch in 2 Bereichen zu schauen.
Nicht in einen riesen Großen.

KOnnte in den letzt 100 Tagen keinen ähnlichen Artikel hier im Feedback bereich finden. Deswegen habe ich diesen hier erstellt.

Danke

Gruß

Caparzo
 
AW: Marktplatz

Wurde schon einmal vorgeschlagen, nur wirft das dann das Problem auf, dass in manche Subforen dann viel weniger Präsenz für die Angebote vorhanden ist, weil diese Foren einfach weniger frequentiert werden würden.

Außerdem gibt es dann das Problem der Bundleverkäufe, wo man nicht so wirklich weiß, wo die eingereiht werden sollen.

Vermutlich auch aus einem größeren Administrationsaufwand wurde das damals großteils abgelehnt. Großteils deshalb, weil damals die Einteilung in PC-Hardware und sonstiges geschaffen wurde, eben aus Gründen der Übersicht.
 
AW: Marktplatz

Es ging auch um eine möglichst eindeutige Abgrenzung, die selbsterklärend ist. Zu viele Bereiche erhöhen letztendlich nicht immer die Übersicht und lassen die fehlerhaften Einordnungen überproportional steigen. Und sie reduzieren die Aufmerksamkeit für einzelne Bereiche, was die Verkäufer wiederum stört.

Grundsätzlich ist es nicht gänzlich ausgeschlossen, dass noch mal geteilt wird, aber eher nicht in einzelne Kategorie, sondern wenn dann ebenso in übergreifende Bereiche. Also z.b. CPU und Speicher, Grafikkarten, Mainboards zusammen oder PC-Innereien und Peripherie getrennt.

Daneben verschärft es natürlich wie angesprochen das Problem der übergreifenden Verkaufsthreads, die am liebsten auch da sein wollen, wo die meisten reinschauen. Und wie gesagt für uns erhöht es auch den Aufwand die Übersicht zu behalten, wer wann was wo eröffnet oder verkauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Marktplatz

Meiner Geinung nach würde ein Präfix schon sehr helfen das Gewünschte zu finden. Also einfach [CPU]
oder [Mainboard] vorne vor, dann lässt sich eine Seite ganz schnell nach dem gewünschten durchforsten.
 
Habs mal mit dem alten Thread zusammengeführt.

Präfixe sind an sich nicht schlecht, müssten dann aber auch konsequent genutzt werden, um mehr Übersicht zu bringen. Kann man zwar notfalls auch erzwingen, könnte aber unpraktikabel sein.
 
Ich kopiere hier mal mein Test rein, den ich im allgemeinem Feedback-Thread hinterlassen habe. Vielleicht kann das, was ich mir überlegt hab, andere interessante Ideen hervorbringen.


Was vielleicht nicht schlecht wäre ist, wenn man die Forumstruktur, die sowieso schon existiert, irgendwie auf den Marktplatz mappen könnte.
Im Marktplatz z.B. wurde ja vor kurzem der Bereich Angebote auf 2 Unterkategorien aufgesplittet. Wenn ich jetzt weiterdenke, könnte ich mir vorstellen, das es auf dem Marktplatz für den Betrachter weitere Unterkategorien gibt, auf die der Verkäufer je nach Angebot dynamisch die Zuordnung zu den Kategorien verändern kann.

Als Beispiel:
Der Verkäufer verkauft z.B. ein Mainboard, eine CPU und RAM.
Dann könnte er wählen, das sein Verkaufsthread innerhalb des Marktplatzes in der Kategorie Mobo, CPU und RAM gelistet ist. Vielleicht auch in einer Kategorie Bundle.
Innerhalb der Kategorien würde es dann jeweils einen Verweis auf den Verkaufsthread geben.
Nehmen wir an der Verkäufer konnte seine CPU verkaufen, so könnte er die Zuordnung seines Verkaufsthreads zur Kategorie CPU löschen und der Verkaufsthread würde nicht mehr in dieser Kategorie angezeigt werden aber noch in den Kategorien Mobo, RAM und Bundle(wenn er die Zuordnung zur Bundle-Kategorie nicht löschen würde).


Ich hoffe, das es nicht zu sehr OT ist und das ich mit dem Kopieren nicht gegen eine Forenregel verstoßen habe.
 
Zurück
Oben