[Vorstellung] NoteBook FanControl (NBFC)

Danke, ja das HowTo ist wirklich gut. Ich komme trotzdem leider nicht weiter... Das RW-Tool spuckt mir ca. 20 Variablen aus, die sich ständig ändern. Ich habe alle davon durchprobiert, genau zwei davon kann ich beschreiben. Bei dem Rest setzt der Wert sich sofort zurück. Egal was ich in die beiden Felder eintrage, der Lüfter läuft auf der gleichen Drehzahl weiter... jemand noch eine Idee?
 
Hallo, ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, hoffe also, es ist kein Doppelpost.

Zur Info: Die Config vom 2760p läuft stabil auch mit dem 8470p und damit wohl auch mit anderen 70er, zumindest der p-Serie. Jo
 
Hallo,
kann mir den jemand zufällig ne info geben wieso das Programm bei mir -17,5% geschwindigkeiten anzeigt. Wieso überhaupt -%. Ist der Fehler noch nie bei einem notebook mit bestehender config aufgetreten.
was kann ich ernsthaft tun um das programm verwenden zu können. jedoch öchte mein system jetzt nicht komplett auf den kopf stellen. an der config rumzubasteln macht ja so kein sinn, wenn das system sich nicht verträgt. die hp cool sense software o.ä. ist nocht drauf. wenn jemand ne idee hat wäre super.
 
@Tbat
Hallo, was ist das für ein HP, den du hast - Probook xyz? Welche Bios-Version und welche Windows-Version? Hast du mal eine der anderen mitgelieferten Configs getestet? Welche Werte bekommst du da? Bei mir läuft / lief das Programm schon auf dem 2740p, 2760p und aktuell auf dem 8470p. Auf dem 2760p kam es beim Beenden von Windows (7 x64) zu einer dotNet Fehlermeldung, die man aber getrost ignorierren konnte. Ansosten keinerlei Einschränkungen.
 
hijob schrieb:
@Tbat
Hallo, was ist das für ein HP, den du hast - Probook xyz? Welche Bios-Version und welche Windows-Version? Hast du mal eine der anderen mitgelieferten Configs getestet? Welche Werte bekommst du da? Bei mir läuft / lief das Programm schon auf dem 2740p, 2760p und aktuell auf dem 8470p. Auf dem 2760p kam es beim Beenden von Windows (7 x64) zu einer dotNet Fehlermeldung, die man aber getrost ignorierren konnte. Ansosten keinerlei Einschränkungen.

Hallo hijob,
ich habe eine andere config probiert klar, es ist ein probook4540s, wie gesagt es steuert den Lüfter nicht an. Fehlermeldungen spezielle kommen nicht. der Lüfter läuft und manchmal geht er dann in eine höhre Dauerlast u ich habe keinen Einfluss merh drauf. aus diesem Grund habe ich alles wieder normal eingestellt, fan on etc. aber er ist halt jetzt wieder nervig laut...deshalb .. komisch ist nur bei miener bios, dass ich nur als gast user dan fan einstellen kann, aber das nur am Rande. hättest du noch eine Idee woran es liegen kann? danke tbat
 
Moin,
Wow - ist ja ein ziemliches Schlachtschiff. Hast du die Variante mit Intel-Grafik oder Radeon HD 7650M? Ich gehe davon aus, du hast Windows 7. Schau mal bitte im Windows-Event Manager / Ereignisanzeige, zu finden unter Systemsteuerung - Verwaltung. Dort die Windowsprotokolle - System. Dort solltust du Warnungen finden - Quelle ACPI und als Erkläung etwa folgendes: : Der eingebettete Controller (EC) hat Daten zurückgegeben, als keine Daten angefordert wurden..... Wenn du die hast, kommunizieren zumindest NBFC und Bios / EC miteinerander.
Bios ist aktuell (Version vom April 2012)? Bei den Downloads ist eine Config von Stefan Hirschman: HP ProBook 4540s.config - die kennst du? Und noch eine Idee, hol dir mal die Trial von Everest und lass dir deine Temperaturen anzeigen und vergleich die mit NBFC.
Ist alles so ein bisschen Gestocher im Nebel, aber da dein Notebook eigentlich unterstützt wird, bleibt wohl nichts als try and error. Schönes WE, jo
 
Dank meiner Neuerwerbung des UX32VD-3001V finde ich auch zu diesem Thread.

Mein Problem, ich möchte gern die Lüfter unter Win XP pro steuern, ich habe NBFC installiert und es wir auch Lüfterdrehzahl 0 angezeigt, allerdings läuft der Lüfter weiter auf vollen Touren.
 
Hab vor kurzem ein Asus UX31E gegen ein eigentlich besseres UX31A getauscht, jedoch hat dieses (durch die stärkere CPU/Displayauflösung?) eine schlechtere Lüftersteuerung. Sprich im Idle oder leichter Benutzung lief der Lüfter immer auf hörbaren 12,5%... dank dem hier bereit gestellten Tool mit der mitgelieferten Config klappt der geräuschlose Betrieb nun wieder ziemlich gut. Danke!


mawi2006 schrieb:
Dank meiner Neuerwerbung des UX32VD-3001V finde ich auch zu diesem Thread.

Mein Problem, ich möchte gern die Lüfter unter Win XP pro steuern, ich habe NBFC installiert und es wir auch Lüfterdrehzahl 0 angezeigt, allerdings läuft der Lüfter weiter auf vollen Touren.

Im Ernst? Du installierst auf einem (mehr oder weniger) neuen Ultrabook Windows XP?! Wirst du von der Arbeit dazu gezwungen oder wieso macht man so etwas :eek:
 
Ich empfinde alle neueren Windowsversionen als Zwang, an XP habe ich mich total gewöhnt, benutze es auf meinem Desktop immer noch. :)
 
Hallo,

ich habe ein Acer M5 und möchte eine config erstellen.

Ich sitze schon fast 90 Minuten dran, aber leider funktioniert es nicht.
ich finde den write bzw. read register nicht.

Beim read&write tool springen immer so 5 Werte hin und her...

Kann jemand mir vielleicht ein Tipp geben?
 
Auf was müsste ich genau achten?

Kann mir jemand helfen :D?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab ein Problem kann die EC werte mit dem tool nicht auslesen schmiert ständig ab
oder ich bekomme nur überall FF angezeigt

gibts da auch andere tools?
 
You have to "Klick" on the link in the red area on first post in this thread: nfc.png

Then should open this side: skydrive.png

Now should a "Klick" on a version start the download.

May be, java will be needed.
 
Zuletzt bearbeitet:
mawi2006 schrieb:
You have to "Klick" on the link in the red area on first post in this thread:Anhang anzeigen 361380

Then should open this side: Anhang anzeigen 361381

Now should a "Klick" on a version start the download.

May be, java will be needed.

Thanks for your swift answer :-)
The link seems dead. I get a "the page can't be accessed" with this url: http://sdrv.ms/P6RKKe
I tried two different browsers and I do have Java installed.

Any suggestions?

Tnx
Ergänzung ()

peter_il schrieb:
Thanks for your swift answer :-)
The link seems dead. I get a "the page can't be accessed" with this url: http://sdrv.ms/P6RKKe
I tried two different browsers and I do have Java installed.

Any suggestions?

Tnx

I got it now. Must have been a firewall or blocked port at my Work.

Downloaded it now connected to my home Network ;-)

Thank again
 
I',m using NBFC on a Lenovo Yoga Win8 pc, where I have several user accounts.
I want NBFC to start no matter which user account logs in, but I'm only able to get it to work with one account.
When I log in to any other account than the first one, NBFC soes not start automatically. It has to be started manually.

Any suggestions on how this can be solved.

Knud
 
The program writes at the windows start a schedule task in the registry, so at the next windows start it will automatically started. If you change to another User without windows starting again, the nbfc started only manually.

I dont know, but you can try to install the program under any user only for this user in another directory. may be, it will working.

Sorry for my bad english. :)
 
Hallo,

ich habe ein NB mit drei Lüftern (Clevo 370SM). Würde hier das Tool überhaupt funktionieren? Habe schon einige Seiten gelesen aber nichts über ein Clevo NB gefunden...
 
Zurück
Oben