Hallo herbiW,
hier haben meine Vorredner schon einige gute Tipps abgegeben.
Die NAS selbst kannst auch auch als Backupziel einsetzen. Je nachdem mit welchem Programm du gerade deinen PC sicherst, kannst du das auch kostenlos mit
Active Backup for Business (ABB) tun. Damit lassen sich sehr einfach Sicherungen erstellen. Wenn du möchstest auch voll automatisiert.
Damit hast du immer ein Backup auf der NAS und kannst, sollte der PC mal defekt sein mit einem Laptop, Smartphone oder Tablet (bzw. irgendwas, dass einen Browser hat) auf die Daten in deinem Backup zugreifen.
Das wäre jetzt erstmal der Backup Aspekt.
Als Zuspieler für deinen TV kannst du entweder die
Video Station oder Plex einsetzen. Du bekommst also ein schickt grafische Oberfläche, mit der du durch deine Videos und Filme zappen kannst.
Solltest du die NAS lediglich als Backup und als Zuspieler für deinen TV nutzen, ist ein zusätzliches Backup nicht zwingend notwendig. Dennoch aber ratsam.
Darüber hinaus kann eine NAS noch wesentlich mehr, worauf ich hier aber leider nicht eingehen kann.
Schau dich aber gerne auf unserer Webseite um. Hier zum Beispiel Lösungen zum Thema Produktivität:
https://www.synology.com/de-de/dsm/overview/productivity
Wenn du deine NAS noch für weitere Aufgaben einsetzen möchtest, solltest du definitiv über ein Backup nachdenken
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Bleibe gesund und danke für die Teilnahme an unserem Q&A im Computerbase Forum!
Viele Grüße
David von Synology