Vorzüge von Skylake gegenüber Haswell

SlaterTh90 schrieb:
Also ich würde ja lieber einen i7 6800k kaufen. Der ist - da er "theoretisch" 50% mehr Power hat - vom Preis her besser als ein i7 6700k. Problem ist der Unterbau, der ist im ganzen etwas teurer, allerdings auch noch wesentlich Potenter (deutlich mehr PCI-E Lanes).

Der 6800k hat theoretisch ca. 30% mehr Leistung als der 6700k. Rechne die Kerne x Mhz mal zusammen. Es sei denn du übertaktest den 6800k deutlich, dass er mit dem 6700k gleich taktet. Ich persönlich finde 30% nicht wirklich viel, zumal man in allen Anwendungen wo maximal 4 Threads genutzt werden können langsamer ist.

Das gleiche gilt beim 5820. Ich finde hexacore und co wirklich klasse - ich bin Fan - aber gegenüber einem 6700k lohnt es meiner Meinung nach nur wenn man den Hexacore übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab den Takt mal ignoriert, da ja beide nen freien Multiplikator haben. Skylake ist natürlich noch etwas schneller pro Takt, dafür fehlen aber halt der massive Cache und ne Menge PCI-E Lanes. Toll an so vielen Cores ist halt nicht das zocken (macht wohl kaum unterschied), sondern dass man halt auch zocken + ne Menge im Hintergrund machen kann ohne besonders Leistung gegenüber nem 4 Kerner nur beim zocken zu verlieren.
 
Zurück
Oben