VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Wenn etwas zu gut scheint um wahr zu sein ist es in der Regel zu gut um wahr zu sein.

Selbst wenn es technisch funktionieren wird (was es im Mai 2021 wohl kaum wird), wie soll das ganze für $449 angeboten werden können? Und wie Wireless funktionieren soll kommt aus der Homepage überhaupt nicht raus. Ist ja kein Standalone Headset.

Mein Tipp: Vaporware. Bzw. die Pimax Geschichte wiederholt sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Also ich weiß ja nicht, aber ich finde das Video absolut creepy...da habe ich gefühlt lieber gar kein Tracking als solches.


edit: Und hier - speziell ab 2:52 - ist mMn gut zu sehen dass das Tracking überhaupt nicht funktioniert. Der Typ scheint nur "nachzuahmen" was im Video passiert.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Blaexe schrieb:
Wenn etwas zu gut scheint um wahr zu sein ist es in der Regel zu gut um wahr zu sein.

Selbst wenn es technisch funktionieren wird (was es im Mai 2021 wohl kaum wird), wie soll das ganze für $449 angeboten werden können? Und wie Wireless funktionieren soll kommt aus der Homepage überhaupt nicht raus. Ist ja kein Standalone Headset.

Mein Tipp: Vaporware. Bzw. die Pimax Geschichte wiederholt sich.

Sehe ich genauso:
Völlig unbekannte Firma, welche ihr Logo für 155 USD im Internet hat designen lassen, welche quasi den feuchten Traum aller VR-Gamer wahr werden lassen will (bereits in knapp einem halben Jahr) und das zu einem Preis der deutlich unter vergleichbaren Headsets liegt.
Ach ja, sie verlangen 10 Dollar Anzahlung wenn man vorbestellt 🤣.
Das stinkt 3.000 Meilen gegen den Wind nach Scam.
Erinnert ein wenig an die Triton künstlichen Kiemen oder die selbst füllende Wasserflasche Fontus...
Ergänzung ()

Vor allem:
Ein 7.000 mAh Battery Pack für 49 USD soll das Headset Plus Transmitter für bis zu 6 Stunden Gameplay betreiben.
🤣
Nur so mal zum Vergleich: Der HTC wireless Adapter hat meines Wissens nach ca. 10.000 mAh und reicht gerade mal für ca. 2,5 Stunden...

Fehlt eigentlich nur noch das Versprechen, dass das Headset ein Sichtfeld von 150° besitzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
With tongue tracking - geiles Teil 🤣
das Wireless Upgrade kostet nur 49$!

Aber das Beste kommt zum Schluss!

400.jpg


Das Gerät wäre ein Traum!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
pitu schrieb:
With tongue tracking - geiles Teil 🤣
das Wireless Upgrade kostet nur 49$!

Aber das Beste kommt zum Schluss!

Anhang anzeigen 982525

Das Gerät wäre ein Traum!
Ja genau, aber es ist wie Blaexe schon gesagt hat, zu gut um wahr zu sein. Eben so "zu gut", damit eventuell doch der ein oder andere die 10 Dollar Anzahlung für das Teil ausgibt.
Ist auch geschickt gemacht. 10 Dollar um das Super Headset als einer der ersten zu bekommen, ist ja geschenkt und wegen 10 Dollar winkt auch keine internationale strafverfolgung, wenn der Scam am Ende platzt. Zumal sowas dann eh darauf aufgebaut ist, die Firma einfach Pleite gehen zu lassen.
 
Im Discord hat angeblich jemand die Vitas von den MA gecheckt und Vergleiche zum ursprünglichen Oculus-Team gezogen - so ala PCVR Hoffnungsträger...

Mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt.

Update: Interview / Video mit Sebastian von MRTV soll in Kürze folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
FSX76 schrieb:
Im Discord hat angeblich jemand die Vitas von den MA gecheckt und Vergleiche zum ursprünglichen Oculus-Team gezogen - so ala PCVR Hoffnungsträger...

Mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt.

Update: Interview / Video mit Sebastian von MRTV soll in Kürze folgen.

Solange das Teil nicht ein unabhängiger Tester mal nutzen konnte, können die das blaue vom Himmel versprechen.
Ich meine wozu die 10 Dollar Vorbestellkosten, wenn die stand heute jedes VR-Headset das existiert völlig deklassieren?
Das stinkt aus jeder Pore nach Vaporware.
In einem halben Jahr würde es mich sehr freuen, wenn es doch Realität werden würde, aber warne jeden davor da auch nur einen Cent vorab zu überweisen.
Die Firma hat 9! Mitarbeiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und pitu
FSX76 schrieb:
Interview / Video mit Sebastian von MRTV soll in Kürze folgen.
Der Seb wird´s schon rocken!
Wenn die Brille irgendwann mal auf Amazon.de zu bestellen ist, bin ich dabei 👍

Ansonsten ... Pustekuchen 😚

MrChronos schrieb:
Ist auch geschickt gemacht. 10 Dollar um das Super Headset als einer der ersten zu bekommen
HP wollte direkt den vollen Preis von ca, 590€ für eine Vorbestellung 🤣
 
pitu schrieb:
Der Seb wird´s schon rocken!
Wenn die Brille irgendwann mal auf Amazon.de zu bestellen ist, bin ich dabei 👍

Ansonsten ... Pustekuchen 😚


HP wollte direkt den vollen Preis von ca, 590€ für eine Vorbestellung 🤣
Mit dem klitzekleinen Unterschied, dass man sich bei HP keine Sorgen machen muss, dass sich das Geld in Luft auflöst.

Hab mal interessehalber etwas recherchiert.
Bis vor kurzem haben sie an einem VR-MMO gearbeitet. Daraus ist dann wohl das gleiche geworden, was aus diesem Headset wird... Ansonsten konnte ich zu den Mitarbeitern so gut wie nichts herausfinden. Alles quasi unbekannte.
Die Firma hieß vorher Asiaco PTE Ltd. und betrieb Business Management...
Das Gebäude in dem die Firma gemeldet ist sieht auch eher nach nem Wohnkomplex aus.
 
In diesem Video sieht man etwas mehr von dem Headset:

1603484648080.png


Auf den ersten Blick sieht man sofort den Unterschied zu den Renderbildern.

1603485600320.png


Das Face Cover ist folgendes für die Oculus Go: Klick

Die Linsen und der Ausschnitt für den Sensor oben sehen 1:1 wie bei einer Oculus Quest aus.
1603485410706.png


Ebenso ist das auffällig dünne Kabel (niemals Video+USB) ebenfalls auf der linken Seite platziert.

Die präsentieren also eine umgebaute Oculus Quest und Fake-Renderbilder.

Lohnt sich der ganze Trubel drumherum wirklich für 10€ / Vorbesteller?
 

Anhänge

  • 1603484643218.png
    1603484643218.png
    256,9 KB · Aufrufe: 279
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
paulinus schrieb:
In diesem Video sieht man etwas mehr von dem Headset:

Anhang anzeigen 982869

Auf den ersten Blick sieht man sofort den Unterschied zu den Renderbildern.

Anhang anzeigen 982880

Das Face Cover ist folgendes für die Oculus Go: Klick

Die Linsen und der Ausschnitt für den Sensor oben sehen 1:1 wie bei einer Oculus Quest aus.
Anhang anzeigen 982879

Ebenso ist das auffällig dünne Kabel (niemals Video+USB) ebenfalls auf der linken Seite platziert.

Die präsentieren also eine umgebaute Oculus Quest und Fake-Renderbilder.

Lohnt sich der ganze Trubel drumherum wirklich für 10€ / Vorbesteller?

Naja, überleg mal, wenn auf der gesamten Welt 100.000 das Ding vorbestellen, dann ist das schon mal ne Million Dollar (und ist glaube ich nicht zu unrealistisch) . Dazu werden sie wahrscheinlich noch an Investoren heran treten, um dort Geld einzusammeln.
Ich meine, wozu überhaupt ne Anzahlung verlangen, wenn 1. die Finanzierung des ganzen Projektes nicht maximal auf Kante genäht ist (was ebenfalls bedeuten würde, dass es maximal fraglich ist, ob man je einen Gegenwert für sein Geld sieht) oder 2. Das ganze ein Scam ist?
Es gab in der Vergangenheit noch viel größere Scams die zig Millionen eingenommen haben, obwohl jedem der auch nur die Grundlagen der Physik kennt sofort hätte klar sein müssen, dass die Ideen Bullshit sind. Jeden Tag steht ein neuer Dummer auf, dem man das Geld aus der Tasche ziehen kann.
Google mal nach Theranos. Da wurden 700 Millionen von Investoren eingenommen und das Unternehmen hatte kurzzeitig einen Marktwert von 10 Milliarden USD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage zum IPD.
Es gibt ja diverse Smartphone-Apps die den IPD messen können. Bisher hat mich das eigentlich nicht interessiert, da ich das bei der CV1 nach Gefühl eingestellt habe und bei der Reverb G1 kein Slider vorhanden war.

Welche App ist denn zu empfehlen?

So wirklich viele freie Apps habe ich nicht gefunden. Aktuell bin ich an "GlassesOn" hängen geblieben, aber ich habe jetzt mal an drei Tagen gemessen und bisher schwankt das Ergebnis zw 64mm und 66mm, wobei tendenziell häufiger 66mm oder 65,5mm raus kommt.

Bei der G1 habe ich das komplette FOV bis zu den Rändern wahr genommen. Die G1 war mit 64mm seitens HP angegeben, nach HMDQ hatte meine in der Fertigungstoleranz 63,2mm. Ich weiß nicht ob 2mm bis 3mm von der Wahrnehmung viel ausmachen, wenn das HMD gut sitzt und man mit den Augen nah an den Linsen ist.
 
Wenn ich zb die Hp Reverb G2 kaufe kann ich mit Revive so ziemlich jedes VR Spiel spielen?(ausgenommen PsVR)
 
Mittlerweile glaube ich ja, falls noch kein Oculus Account besteht. Wenn Oculus Account vorhanden ist, dann geht es mit ihm bis irgendwann 2023, meine ich gelesen zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
schaut ihr eigentlich auch 3D Movies auf euren Headsets? Macht das Sinn oder ist die Auflösung dafür noch zu gering?
 
Zurück
Oben