Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.697
hat schon jemand von euch "Immersed VR" (link) probiert ?
ich bin doch beeindruckt
als Carmack davon geredet hat, dass man nun soweit sei, mit VR tatsächlich zu arbeiten und es - in gewissen Situationen - Vorteile haben kann, statt einem kleinen Laptop-Screen Multiscreens in VR zu haben
so ganz überzeugt war ich nicht..
aber gerade mal Immersed VR ausprobiert...
das zeigt ungefähr wo der Weg hingeht..
die Quest2 Auflösung kommt da auch recht gut zur Geltung
mein 3440x1440 Monitor bei 100% scaling ist jetzt doch noch etwas zu groß finde ich..
aber mit z.b. Full-HD - schon sehr gut!
was aber ein wirklich interessantes Feature ist:
die Tastatur !
man kann seine Tastatur über Tastenkombination "kalibrieren" - benötigt das Handtracking der Quest(s)
man legt den Zeigefinger auf 3 angezeigte Tasten, so wird die physische TAstatur auf dem Schreibtisch mit der virtuellen übereingebracht
funktioniert recht gut
ich kann aufstehen, vom Tisch weggehen, wieder hingehen, und finde "blind" (Also ohne bei der Nasenöffnung unter der Brille durchzuschielen) sofort die beiden Tasten "F" und "J" fürs 10-finger-Blind-Schreiben..
fürs "Adlersystem" mit TAsten suchen per 2 Finger nicht ganz perfekt...
aber für mich mit 10Finger blind funktioniert das als würde ich vorm REchner sitzen - ich muss ja nur schnell die beiden Tasten F und J finden um loslegen zu können..
und mit dem handtracking der Quest funktoiniert das so, dass ich gezielt meine 8 Finger sofort richtig ablegen kann auf der Tastatur ohne zu suchen...
sobald man die Tastatur verschiebt passts natürlich nicht mehr:
das System merkt sich nur die Position, macht kein echtes TRacking der Tastatur
das wäre der nächste Schritt, damit das auch mit einem Laptop am Sofa mit Bewegung funktioniert
könnte mir vorstellen 3 Aufkleber auf die Tastatur zu pappen, die dann von der App über die Kameras getracked werden
ich bin doch beeindruckt
als Carmack davon geredet hat, dass man nun soweit sei, mit VR tatsächlich zu arbeiten und es - in gewissen Situationen - Vorteile haben kann, statt einem kleinen Laptop-Screen Multiscreens in VR zu haben
so ganz überzeugt war ich nicht..
aber gerade mal Immersed VR ausprobiert...
das zeigt ungefähr wo der Weg hingeht..
die Quest2 Auflösung kommt da auch recht gut zur Geltung
mein 3440x1440 Monitor bei 100% scaling ist jetzt doch noch etwas zu groß finde ich..
aber mit z.b. Full-HD - schon sehr gut!
was aber ein wirklich interessantes Feature ist:
die Tastatur !
man kann seine Tastatur über Tastenkombination "kalibrieren" - benötigt das Handtracking der Quest(s)
man legt den Zeigefinger auf 3 angezeigte Tasten, so wird die physische TAstatur auf dem Schreibtisch mit der virtuellen übereingebracht
funktioniert recht gut
ich kann aufstehen, vom Tisch weggehen, wieder hingehen, und finde "blind" (Also ohne bei der Nasenöffnung unter der Brille durchzuschielen) sofort die beiden Tasten "F" und "J" fürs 10-finger-Blind-Schreiben..
fürs "Adlersystem" mit TAsten suchen per 2 Finger nicht ganz perfekt...
aber für mich mit 10Finger blind funktioniert das als würde ich vorm REchner sitzen - ich muss ja nur schnell die beiden Tasten F und J finden um loslegen zu können..
und mit dem handtracking der Quest funktoiniert das so, dass ich gezielt meine 8 Finger sofort richtig ablegen kann auf der Tastatur ohne zu suchen...
sobald man die Tastatur verschiebt passts natürlich nicht mehr:
das System merkt sich nur die Position, macht kein echtes TRacking der Tastatur
das wäre der nächste Schritt, damit das auch mit einem Laptop am Sofa mit Bewegung funktioniert
könnte mir vorstellen 3 Aufkleber auf die Tastatur zu pappen, die dann von der App über die Kameras getracked werden
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.