VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Wie attraktiv die AMD Karten in Summe bleiben dürfte davon abhängen wie stark sich DLSS und Raytracing durchsetzen wird und wie gut die AMD Alternative zu DLSS funktionieren wird.

Denn diese paar Prozent Mehrleistung bringen nichts wenn man durch DLSS 50% an Leistung gewinnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
Das stimmt. Hab ich auch noch vor deiner Antwort hinzugefügt. AMD's DLSS Äquivalent muss schon überzeugen. Deshalb warte ich auch erstmal alles ab.
Raytracing auf dem AMD Niveau würde mir reichen, weil das der neue Raytracing Standard wird wegen den Konsolen.
Manche Spiele werden bestimmt auf Nvidias Ansatz hinoptimiert, aber alle Mulitplattform Titel werden in erster Linie auf AMDs Ansatz setzen. Nvidia wird ja nicht jedes Studio und Spiel unterstützen können.
Wir werden es sehen.
Momentan bekommt man eh nix.
 
Raytracing ist bei AMD und Nvidia identisch berechnet. Laut Igor scheint es aber wohl so zu sein, dass bei AMD die raytracing Distanz geringer ist als bei nvidia. Da muss also nichts extra auf nvidia hin optimiert werden. Wenn das stimmt, dann ist lediglich die draw Distanz unterschiedlich. Zu Ungunsten AMDs. Bei reiner rasterisation mag AMD vorne sein, aber sobald raytracing ins Spiel kommt, schmieren die Karten von AMD massiv ab.
 
Nunja, bislang ist Raytracing nur in wenigen Spielen Implementiert. Jetzt, da die Konsolen aber ebenfalls Raytracing können, könnte sich das für zukünftige Spiele ändern.
Raytracing macht die Beleuchtung ja nicht nur schöner, sondern es vereinfacht die gesamte Lichtberechnung.
Ohne Raytracing muss indirektes Licht immer aufwendig per Hand in Szenen implementiert werden, damit Szenen natürlich und realistisch wirken.
Raytracing simuliert die tatsächlichen Lichtstrahlen, weswegen dieser ganze Aufwand weg fällt.
 
Denke auch dass DLSS (oder etwas ähnliches) wichtiger sein wird als Raytracing. Oftmals ist ja erst damit Raytracing sinnvoll möglich.
 
Für VR werden beide Techniken mMn noch über längere Zeit irrelevant bleiben. Man darf nicht vergessen, dass der größte Teil an VR-Inhalten immer noch Indie-Titel sind, und/oder darauf ausgerichtet ist, auf der Quest abzucashen. Solange das ganze mehr Aufwand bereitet, als in Unity ein Häkchen zu setzen, wird das wohl nur sehr, sehr vereinzelt zu sehen sein.
 
Ist ne individuelle Sache. Wenn jetzt für meinen Dauerbrenner Elite-Dangerous DLSS oder VRSS Unterstützung kommen würde und nur nvidia das bietet, wäre ich mit AMD am Arsch. Das ist mir einmal passiert, als ASW bei nvidia auch für ältere Karten supportet wurde, aber meine R9 290 erstmal außen vor blieb. Dabei sind die neuen AMD echt verführerisch: Stromverbrauch, Spieleleistung und OC-Potential.
 
Zur aktuellen Situation kann ich nichts sagen, ABER...

@kellerbach hatte damals mal darauf hingewiesen und so hatte ich es bei mir kontrolliert. Ich kannte es vorher nicht und hatte nie darauf geachtet und behauptete damals, dass das meine G1 nicht hat. Der Test zeigte dann, wenn ich darauf achte hat es meine G1 auch. Danach habe ich blöderweise ständig darauf geachtet.

Warum erzähl ich es so? Das ist genau was ich schonmal erwähnt habe. Ich würde mich nicht schon vorher mit sovielen negativen Sachen belesen und belasten und die G2 wenn sie dann ankommt einfach mal unbefangen auf sich wirken lassen. Man macht sich eben auch viel selbst kaputt wenn man auf Alles achtet und das Haar in der Suppe sucht und das meine ich jetzt nicht nur darauf, ja nicht mal nur auf die G2 bezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac, -Stealth-, Tharamur und 5 andere
stimmt...
und: zu spät
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
@steppi
Ich gehöre eher zu denen, die über Fehler hinwegsehn können und sich auch nix einreden lassen, etwa daß die Displayränder der g1 monströs stören. Nur diese barreldistortion hat MITTIG den Raum gekrümmt, und an sowas konnte ich mich tatsächlich garnicht gewöhnen und es ist mir SOFORT aufgefallen.

Erinnert ihr euch an den Bohei rund um die pimax-Distortions? Die waren schwächer ausgeprägt plus lediglich im extrem peripheren Sichtfeld, wo das Auge bei max Winkel nicht mal mehr fokussieren kann.

@pitu
Bei mir hat spürbar der Schärfeindruck zugenommen, weiß nicht ob es nur von den weggepatchten mittigen Distortions kommt, ich meine sogar der Schärfesweetspot hätte zugenommen. Letzteres ist aber glaub ich nur placebo-Eindruck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, steppi und pitu
steppi schrieb:
Warum erzähl ich es so? Das ist genau was ich schonmal erwähnt habe. Ich würde mich nicht schon vorher mit sovielen negativen Sachen belesen und belasten und die G2 wenn sie dann ankommt einfach mal unbefangen auf sich wirken lassen.
Was Displays angeht bin ich sehr empfindlich und informiere mich lieber zu früh als zu spät um so einer möglichen Enttäuschung durch den aktuellen Megahype zu entgehen.

Eine weitere psychische Belastung sehe ich dadurch allerdings nicht. Viel schlimmer kanns sowieso nicht mehr werden 🤪
 
@kellerbach
War auch keine Kritik an dich. Nur die Info, dass es mir nie aufgefallen ist und erst nach dem wir es thematisiert haben plötzlich für mich selbst sichtbar und recht häufig präsent war. (davor war das ein Problem das mir nicht bekannt war und auch nie aufgefallen ist)

@pitu
Ist ja auch okay und kein Problem. An der berichteten Erfahrung wollte ich nur zeigen, dass Vieles vlt auch eine Kopfsache ist. Wenn ich jetzt schon die ganze Zeit über ein zu kleines FOV, schlechten Sitz, Pupilswim und Co nachdenke und immer mehr Feedbacks in diese Richtung sehe, dann steht unterbewusst die eigene Meinung und Bewertung zur Brille wahrscheinlich schon fest und in der Testphase wird dann auch genau das alles auf- und ins Gewicht fallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kellerbach
Bis wir die G2 in den Händen halten dürfen, gibts bestimmt wieder ganz andere Probleme und lassen die aktuellen im Nebel verschwinden.

Hauptsache das Bild ist scharf, den Rest wird man bestimmt irgendwie fixen können.
Man sollte den Preis auch im Hinterkopf behalten. MMn bietet die G2 dafür schon ein paar tolle Features, da kann man den ein oder anderen Makel vielleicht eher verzeihen als bei einer Index.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
steppi schrieb:
@kellerbach
War auch keine Kritik an dich. Nur die Info, dass es mir nie aufgefallen ist und erst nach dem wir es thematisiert haben plötzlich für mich selbst sichtbar und recht häufig präsent war. (davor war das ein Problem das mir nicht bekannt war und auch nie aufgefallen ist)

@pitu
Ist ja auch okay und kein Problem. An der berichteten Erfahrung wollte ich nur zeigen, dass Vieles vlt auch eine Kopfsache ist. Wenn ich jetzt schon die ganze Zeit über ein zu kleines FOV, schlechten Sitz, Pupilswim und Co nachdenke und immer mehr Feedbacks in diese Richtung sehe, dann steht unterbewusst die eigene Meinung und Bewertung zur Brille wahrscheinlich schon fest und in der Testphase wird dann auch genau das alles auf- und ins Gewicht fallen.

Vieles ist ja auch Kopfsache. Da kenne ich mich selbst gut aus von früher. Der eine ist halt mehr, der andere weniger für empfindlich.
Ich war früher auch sehr perfektionistisch, hat sich mit dem Alter und Reife;) aber gelegt. Heißt nicht das ich nicht kritisch bin, aber mittlerweile weiß ich das man manchmal einfach auch mit sehr gut zufrieden sein kann.

Früher hab ich oft mitgelesen und geschrieben im Hifi Forum.
Man, haben manche damals meinen Panasonic Plasma schlecht geredet bzw.
wirklich nach Fehlern gesucht mit Testbildern usw. und quasi jeden klitzekleinen Fehler richtig groß gemacht .
Fakt ist, damals und auch heute gibt es nicht den perfekten TV oder Monitor oder Beamer und auch keine VR Brille.

Jedenfalls will ich damit sagen, das der genannte TV heute immer noch bei mir hängt (8 Jahre oder so schon)und ich von Anfang an sehr begeistert war. Und manche negativen Sachen wurden derart hoch gepusht , das ich schon gar nicht kaufen wollte. Bei 4k € für einen TV macht man sich natürlich seine Gedanken.
Zu Hause haben sich die ganzen Sachen
als " aus einer Mücke einen Elefanten machen" entpumpt.
Ich hätte auch keine Lust auf eine ständige Umtausch Orgie bei 65" wie manche , weil es gibt diverse Toleranzen vom Hersteller und man hat da ne gewisse Display Lotterie. Bei Monitoren manchmal zu groß und dann sollte man auch umtauschen.
Allerdings sind die Toleranzen heute leider größer wie früher.

Ich fand deine Anmerkung, man solle sich selbst erst einmal einen Eindruck machen deshalb sehr gut.
Manche werden vielleicht dann feststellen, das Sie mit manchen Sachen unzufrieden sind und evtl. dann zurück schicken. Viele werden aber sicher auch im nachhinein feststellen, das in Foren, YouTube auch gerne Sachen hoch gepusht werden.

Klingt jetzt so nach "Amen " , aber selbst ausprobieren ist immer noch am besten.

Heutzutage ist es im Internet nämlich halt so, wenn etwas nicht 100% perfekt ist, dann ist es direkt Schrott, Müll, Katastrophe. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steppi
steppi schrieb:
Ich würde mich nicht schon vorher mit sovielen negativen Sachen belesen und belasten und die G2 wenn sie dann ankommt einfach mal unbefangen auf sich wirken lassen. Man macht sich eben auch viel selbst kaputt wenn man auf Alles achtet und das Haar in der Suppe sucht und das meine ich jetzt nicht nur darauf, ja nicht mal nur auf die G2 bezogen.
Das ist der springende Punkt. Klar, wir sind hier in einem Forum für technikbegeisterte Leute. Da schaut man schon ganz anders auf Details, als das der Normalsterbliche macht. Aber es gibt auch hier immer wieder User, die mir da zu extrem unterwegs sind. Ist mir vor allem im Bereich der Monitore sehr aufgefallen. Zumindest fällt es mir hier eben vermehrt auf, weil ich mich da viel rumtreibe.

Hätte ich damals auf all die negativen Berichte gehört, hätte ich keinen Plasma von Panasonic, der heute noch super seinen Dienst verrichtet. Noch hätte ich mir damals den Acer Predator-Monitor gekauft. Stattdessen selber Meinung gebildet und seit Jahren Freude an beiden Geräten, während ich lustigerweise immer die selben 2-3 Leute im Monitorbereich sah, die auch 2-3 Jahre später immer noch keinen passenden Monitor hatten. Aber wie sagt man so schön. Wie man sich bettet, so liegt man. Muss also jeder selber entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steppi und Mr. Rift
@Tharamur
:D Dein Text spricht mir aus der Seele.
Das selbe auch mit meinem dell Monitor hier elebt auf CB.
Kann mich ja noch erinnern, was hier abging in diversen Threads. Weiß wahrscheinlich auch, welche Kandidaten du meinst.
Da wurde monatelang oder gar jahrelang oder immer noch ?? hin und her zurück geschickt.
Es ist ja ok, wenn man persönlich nicht zufrieden ist (Manche Monitore sind ja auch richtig teurer) und es dann die Qualität nicht akzeptiert, nur manche haben fast alle Monitore getestet und ein Modell 10 x bestellt und wieder zurück geschickt.
Irgendwann müsste man doch sich sagen, ich akzeptiere es, was der Markt gerade gibt oder ich verzichte und warte mal 2-3 Jahre.
Aber manche sind nie zufrieden.

Lustig fand ich dann die Aufregung, das man fast in allen Shops gesperrt wurde.

Keinesfalls soll mit großen Qualitätsmängel
sich zufrieden geben, das meine ich nicht.

Nur als Beispiel von den Monitoren.
Da ist der größte Aufreger z.B. bei den gekrümmten 21:9 IPS Monitoren, das es in den Ecken eine Aufhellung gibt . Typisches Problem.
Bis zu einem gewissen Grad, ist das bei allen Herstellern so bzw. war es damals so.
Asus schrieb z.B. bei Amazon, wer damit nicht leben kann und denkt , man muss nur oft genug tauschen, bis man einen ohne Ecken erwischt, für den ist so ein Monitor nix, weil es technisch nicht anders möglich ist.
War jedenfalls so vor Jahren.
Ich mein damit wie gesagt nicht, die ganz großen Patzer, wo die Ecken richtig krass am leuchten sind.
Leider gibt es

Naja, sry für so viel OT .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenspender, Tharamur und steppi
steppi schrieb:
@kellerbach
War auch keine Kritik an dich. Nur die Info, dass es mir nie aufgefallen ist und erst nach dem wir es thematisiert haben plötzlich für mich selbst sichtbar und recht häufig präsent war. (davor war das ein Problem das mir nicht bekannt war und auch nie aufgefallen ist)
Hatte ich auch nicht so aufgefasst. Generell stimme ich dir halt zu, nur in dem Punkt brauchte ich auf die barrel distortions nicht negativ sensibilisiert werden, hatte davon garnix gehört, bis es mir halt sprichwörtlich in die Augen sprang. Und sie störten mich leider im Gegensatz zu den Rand-Distortions meiner ex pimax8k.

So richtig am Allerwertesten geht mir mit Abstand der Punkt Materialanmutung vorbei. Ob es knarzt, wenn ich auf das headset Torsionskräfte ausübe, interessiert mich schlichtweg nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steppi
Zurück
Oben