Ne, brauchen wird er die auch nicht, es sei denn man kann absolut nicht damit leben einen Regler nicht ganz auf Anschlag zu haben.
Ich hoffe zudem, dass sich direct storage (bei Nvidia RTX IO) auch auf den Bedarf an Grafikkartenspeicher auswirkt.
Wenn der VRAM nämlich nicht mehr sämtliche Texturen, sondern nur noch die aktuell gerade wirklich benötigten speichert, dann sollten 10 GB mehr als ausreichend bleiben, auch zukünftig.
Aktuell müssen ja immer die gesamten Texturen eines Levels in den VRAM geladen werden, da die Bandbreite mit der Daten in den VRAM geschrieben werden nicht groß genug ist um das quasi "on the run" zu machen. Ist der VRAM voll und müssen Texturen nachgeladen werden, dann sacken die FPS ab.
Durch Direct Storage müssen Texturen aber nicht mehr erst durch den (verhältnismäßig) langsamen RAM um zum VRAM zu kommen, sondern die Daten werden direkt von der SSD in den VRAM geschrieben.
Ich hoffe zudem, dass sich direct storage (bei Nvidia RTX IO) auch auf den Bedarf an Grafikkartenspeicher auswirkt.
Wenn der VRAM nämlich nicht mehr sämtliche Texturen, sondern nur noch die aktuell gerade wirklich benötigten speichert, dann sollten 10 GB mehr als ausreichend bleiben, auch zukünftig.
Aktuell müssen ja immer die gesamten Texturen eines Levels in den VRAM geladen werden, da die Bandbreite mit der Daten in den VRAM geschrieben werden nicht groß genug ist um das quasi "on the run" zu machen. Ist der VRAM voll und müssen Texturen nachgeladen werden, dann sacken die FPS ab.
Durch Direct Storage müssen Texturen aber nicht mehr erst durch den (verhältnismäßig) langsamen RAM um zum VRAM zu kommen, sondern die Daten werden direkt von der SSD in den VRAM geschrieben.