VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

pitu schrieb:
Was haltet ihr von einem „Türhopser“? 🤣
nicht viel...
laut Physio-Therapeuten ganz schlecht für Kinder diesen Alters.. soll man nicht machen
 
steppi schrieb:
Sehr schön, hilft aber ohne Bestandsoculuskonto nix. Also nix für "Neulinge" und ja auch irgendwann obsolet. (die Oculuskonten werden doch eh früher oder später migriert?)

Zumindest in der Beschreibung steht:

"UPDATE: It turns out that you CAN use this method even without an Oculus account. You'll have to create an unmerged Oculus developer account (link below) and then you can proceed with instructions as laid out in the video."

Reiner Dev Account sollte gehen.

Ganz interessant:

Bosworth teased in seinem neuen AMA tatsächlich eine "Quest Pro".

Frage: "Why can't Oculus make a 600$ headset and put the best specs like Quest 3 Pro etc. plz"
Antwort: "Quest Pro, huh...? Interesting...zwinker

questpro.png


Wäre wirklich überraschend für mich weil ich nicht weiß wo sie wirklich signifikant verbessert sein sollte (außer Panel, Sound und Komfort), aber auf jeden Fall ne gute Überraschung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steppi und Mr. Rift
@Blaexe
Danke!
Ich werde mir das Video nochmal genauer ansehen.
Ich hatte mich nur darauf gestützt, da er recht zeitig im Video sagte, dass ein Oculus-Bestandskonto benötigt wird und neue User gekniffen sind.
 
nr-Thunder schrieb:
@pituund krieg von Google Hitlerjugend
Ja, man muss schon höllisch aufpassen 🤣
Kraeuterbutter schrieb:
nicht viel...
laut Physio-Therapeuten ganz schlecht für Kinder diesen Alters.. soll man nicht machen
Ich dachte mir schon sowas.
Bei uns echten Kerlen könnte es noch dazu in der südlichen Region nach einer längeren Spielsession etwas kneifen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
nr-Thunder schrieb:
ich glaub da fliegt man dann eher auf die Fresse wenn man versucht in eine Richtung zu laufen während man mit den Füßen über den Boden wischt/tappst.
Nicht wenn der Aufhängpunkt oberhalb des Massemittelpunkts liegt. Ich schätze ab Brustbereich wäre man vorm 180° Dreh mit abschließender Boden-Koppnuss auf der sicheren Seite :D

Wie gesagt in ready player one gabs diese Lösung. Wobei Drehungen nicht möglich wären, was wiederum blöd ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
Folg. Video hat mir Youtube vorgeschlagen. Ich fands ganz lustig und möchte es daher mit euch teilen.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
Meint ihr, da ist wirklich was dran an einer Quest 2 Pro?
Was könnte diese denn zusätzlich bieten?
Mehr FoV oder mehr Auflösung? Bezüglich Auflösung- wird der mobile Soc das dann überhaupt schaffen oder wäre diese Option nur für Link?

Besserer Sound wäre wohl drin und ein Elite Strap, aber was sonst noch?
Dieses fokusieren auf verschiedenen Ebenen, ich komm auf den Namen nicht grad, glaube ich eh weniger.
Eye Tracking so wie so nicht. Ganzkörper Tracking evtl? Aber wozu bräuchte man das , außer Social VR?
 
Wenn nichts dran wäre, hätte ich die übliche Antwort erwartet: "Wir versuchen ständig die Nutzererfahrung und Produkte zu verbessern. Leider kann ich momentan nichts ankündigen."

Trotzdem würde ich keine Wunder erwarten. Realistisch gesehen wären wohl bessere Panels, Komfort und Sound möglich, vielleicht noch farbige Passthrough Kameras.

Ganz optimistisch würden sie ein besseres Kühlsystem einbauen, Akku nach hinten, SoC höher takten und die Mehrleistung für ein höheres FoV nutzen. Aber da glaube ich nicht dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Und was meinst du preislich? 1 x für realistische Einschätzung und 1x für sehr optimistische.

Vielleicht wäre dann kabellos Link drin von Oculus selbst.
Ergänzung ()

Vielleicht auch bessere Linsen?
Wie geil wären Reverb G2 Displays mit den Oculus Linsen. Doppelter scharfer Sweetspot der G2.
 
ja, laut den Chinesen mit ihrer Brille, soll der XR2 bei denen ja sogar 2160x2160 befeuern
und sie behaupten in ihrer Präsentation, dass das möglich wäre, weil sie in besser kühlen würden als das in der Quest passiert
Carmack hat auch mal gesagt, dass der XR2 in der Quest relativ stark zurückgeschraubt wurde in seiner Leistung

also da könnte man wahrscheinlich was machen
(wenn man nen Elitestrap noch fix dazugibt mit Akku wäre die kürzere Laufzeit dann auch weniger ein Problem)

vielleicht gibts aber auch wirklich nen Prozessor-Upgrade auch noch lol
Snapdragon hat ihren 888 angekündigt und meint, dass er bei der gpu 35% schneller wäre als der Proz. in der Quest2
und 20% bessere Effizienz

der Autor des Artikels meinte vor 3 Monaten:

It’s possible Facebook could launch a ‘Pro’ or enterprise-focused HMD using it, or HTC could take the opportunity to update the Vive Focus Plus which still uses the same 2017 chip as the original Quest.

das wäre doch was:
35% mehr Power
dann noch ne bessere Kühlung und somit nochmal stück mehr Leistung
und noch ein dünneres Facecover zusätzlich beilegen für mehr FOV

Auflösung.. hmm...
die Quest 2 hat ein Single-Display.. also ohne Redesign des Headsets müsste das so bleiben
jetzt ist es ja schon wahrscheinlich ein 4k Display...
wer baut höher auflösende Displays in dem Formfaktor ?

also an mehr Auflösung glaub ich nicht, ohne dass sie wieder auf 2 Displays gehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Kraeuterbutter schrieb:
ja, laut den Chinesen mit ihrer Brille, soll der XR2 bei denen ja sogar 2160x2160 befeuern

Das halte ich für ein Gerücht. Nur weil das Panel verbaut ist, muss die Software ja nicht in dieser Auflösung laufen. Außerdem läuft die GPU in der Q2 schon nahe am Maximum, hauptsächlich ist die CPU eingebremst.

@Mr. Rift

Wenn es so kommt würde ich $499 für einen realistischen Preispunkt sehen. Nicht mehr.
 
nunja..
bei der Go und der Quest wurde ja quasi Downsampling betrieben
weiß nicht wie das bei der Quest2 abläuft?

aber in Sidequest kann man die Auflösung erhöhen, und da läuft dann doch sehr vieles noch gut flüssig, trotz erhöhter Auflösung (der Proz hat dann mehr zu schaffen, die Laufzeit geht zurück, die Quest2 wird wärmer)

die höhere Auflösung bei der chinesischen "Quest": würde mal für weniger SDE sorgen...
wenn sie dann mit ~2000x2000 bespielen, könnte das trotzdem besser ausschauen als auf der Quest2

eben wegen weniger SDE

bei der Präsentation von der Quest2 wurde mal behauptet:

snapdragon 835 vs. XR2.JPG



der Auflösungssprung von der Quest1 zur Quest2 war ja "nur" 50%
(wirkt als wäre es mehr, weil gleichzeitig von Oled (2 Subpixel) auf LCD (3 Subpixel) gewechselt wurde..

auch verdaut die Quest2 Supersampling (erhöher der Auflösung) besser als die Quest1

klar: heute gibts Spiele am PC die bei ähnlicher Auflösung eine 3080 ausreizen...
man kann die Grafikqualität und somit REchenanforderung auch ohne die Auflösung hochzutreiben in Bereiche schrauben wo kein Mobiler Prozessor ansatzweise mit kann

wenn man die Quest2 jetzt dann mit 120Hz betreibt, braucht man auch nicht viel höhere Auflösung um bei gleicher Spieloptik den XR2 ähnlich auszulasten wie die Quest1 bei 72Hz bei gleichem Spiel lief
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Auch Quest 2 Spiele laufen in der Regel mit einer niedrigeren Auflösung (glaube Standard ist um 1280x1280) und wenn ich in SideQuest die Auflösung erhöhe kommt es ziemlich schnell zu Rucklern - selbst in Beat Saber. Manche Spiele vertragen das sicher besser als andere, aber die laufen schon ziemlich am Limit.

Selbst die Home Umgebung läuft ja mit niedrigerer Auflösung.
 
also bei mir läuft es mit der Quest2 deutlichst besser als mit der Quest1 bei Supersampling
ist schon ein Zeitl her, aber ich glaub die Sidequest-Software ist da gleich bei der Auflösung zw. Quest1 und Quest2 ?
Ergänzung ()

hab gerade was gefunden, was deine Aussagen stützen, @Blaexe

eine Folie von Oculus selber....
da sieht das dann nicht merh so gut aus wie auf der Qualcomm-Folie:

techtalk oculus Quest2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blaexe
wenn es wahr ist:
" The Gos render resolution was around 1024x1024 while the screen resolution was 1280x1440. the Quest1 render resolution was around 1280x1280 while the screen resolution was 1660x1440. And the Quest2 render resolution is around 1580x1580 while the screen resolution is 1832x1920"

sollte das stimmen, würde die Quest2 dann doch mit 52% mehr Pixel rendern als die Quest1


was ich dann schon erstaunlich finde:
https://www.reddit.com/r/OculusQues...ith_link_v23_to_achieve_true_11_apptodisplay/


für Link wird von den Defs gesagt, dass für 1:1 "Nativ"-Pixeldarstellung im Zentrum wegen der Distortion-Profile eine Auflösung von 5408x2736 zu wählen sei (also 2704 * 2704)

das ist dann doch die 3fache Pixelanzahl im vergleich zu den 1580x1580 womit die Quest2 sonst rendert..
da ist man ja wirklich weit weg von dem was eigentlich für optimale Qualität benötigt werden würde
 
Ja, das sage ich ja. Die 1280x1280 habe ich dann nur mit der Q1 verwechselt.

Aber trotzdem ist die Standard Auflösung weit unter dem was ideal wäre, und mit besserer Kühlung wird das China Headset hier auch keine Wunder vollbringen - wie auch? Dafür bräuchte es EXTREM viel mehr Performance und die GPU läuft wie gesagt auch in der Q2 fast auf Anschlag.
 
Deswegen sieht die Quest 2 Mit
2700x 2700 über Link Kabel schon verdammt gut aus. Den Unterschied
zu mobilen Auflösung merkt man sofort.
Das hab ich in der ersten Woche, wo ich die Q2 hatte bemerkt.
Zusammen mit dem großen Sweetspot sieht es schon echt gut aus über Link Kabel.

Zusätzlich zu den max einstellbaren
5400x2700 kann man im Debug Tool noch das SS steigern.
 
Ich glaube eine Quest 2 Pro wäre wesentlich langweiliger als man meinen würde. Erstmal wären alle Komfortaccessoires dabei, Facemask und Akku-Headstrap. Dann kann man auch ein wenig Gewicht für eine bessere/leisere Kühlung drauflegen, was man vielleicht mit dem Stoffstrap nicht konnte. Vielleicht noch eine bessere Audiolösung, oder ein Knucklestrap.

Was mich komplett überraschen würde wäre ein Display mit höherer Auflösung, sei es aufgrund höherer Pixeldichte oder größerem Display. Dementsprechend unwahrscheinlich finde ich auch ein SoC Upgrade, das würde mit dem Display einhergehen. Eine Ausnahme wäre irgendwo die Bildwiederholrate, das wäre eine kleine Verbesserung die einer Quest 3 nicht viel vorweg nimmt. So eine Quest 2 Pro mit 120Hz, dann würde auch ein neuer SoC Sinn machen. Zuviel darf es aber nicht sein bei 1,5 Jahren Releasezyklus. Der Preis wäre dann irgendwo bei 699 USD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Machen 120Hz denn wirklich einen so großen Unterschied und bei welchen Anwendungen könnte man die wirklich ausreizen? Im WIFI Betrieb könnte das die Latenz erhöhen und für Standalone reicht die Power doch überhaupt nicht, es sei denn man spart bei der Pixelauflösung.

Ich würde nicht zu viel in ein Augenzwinkern interpretieren. Wie @nr-Thunder schon angemerkt hat könnte sich eine Pro Version nur auf das Äussere beziehen. Komfortstrap + Facecover ... und das ganze in der Farbe schwarz.
 
Zurück
Oben