VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Mr. Rift schrieb:
Gute Leinwand macht schon ordentlichen Unterschied.
Hilft bestimmt, aber der W1070 lief damals in der WG, da haben wir einfach aus Bequemlichkeit auf die weiße glatte Wand projiziert^^. Noch schlechter als die Tupplur, aber durch die höhere Helligkeit das bessere Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt neue Infos zur DecaGear VR Brille. Laut dem Project Director Oded Daniel sollen in spätestens 3 Monaten die ersten Vorserienmodelle an Youtuber verschickt werden. Endkunden müssen sich aber noch etwas gedulden. Er hofft auf Ende 2021.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-
Die DecaGear hört sich fast zu gut an für den Preis. Jetzt überleg ich grad weil ich eigentlich die Quest 2 kaufen wollte.
 
Ich bin immer noch skeptisch, weil alle nur mit Wasser kochen. Eine Massenfertigung ist was anderes, wie ein paar Prototypen zu zeigen.
Ich hoffe, ich irre mich.
 
Bin da voll bei @Mr. Rift,

wenn da nicht doch zufällig ein großer Partner dahinter steht, kann ich mir für den Preis nicht vorstellen, dass da die Erwartungen gehalten werden können.
Selbst HP, HTC, Pimax, Valve und Co tun sich ja bis heute schwer ein solides, in der breiteren VR-Gemeinde anerkanntes/ überzeugendes HMD auf die Beine zu stellen und die meisten genannten verlangen mehr Geld. Auch die subventionierte Quest2 ist bei Weitem nicht das "über-HMD", wenn man sie im direkten Vergleich zu PCVR Headsets betrachtet ohne die kabellosigkeit zu Werten. (also rein Bild, Sound und Tracking betrachtet)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und Kraeuterbutter
Die Decagear wurde schon um ein halbes Jahr verschoben - und ich bezweifle dass das die letzte Verschiebung bleiben wird.

Dazu sind fundamentale Dinge wie das Tracking noch vollkommen offen. Ist ne "Wildcard" aber drauf wetten würde ich nicht.
 
Notfalls wird die Corona Krise für etwaige weitere Verschiebungen herhalten müssen. Ist ne wunderbare Ausrede für fast alles. Manchmal gerechtfertigt, oft aber auch nicht.

Ich sehs bei mir selbst und Freundes/Bekanntenkreis. Corona lässt sich für fast alles als Ausrede nehmen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
DecaGear sagte bereits, dass sie den Preis der Brille aufgrund der aktuellen Marktlage etwas nach oben hin korrigieren müssen.
 
Fun Fact: DecaGear ist das VR Headset, die Firma dahinter hat den großartigen Namen "Megadodo".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Hört sich zwar ähnlich seriös wie "Megadildo" an, aber es löst jedenfalls bei mir signifikant weniger Brechreiz aus als der Name "facebook" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleric
Ich sehe es kommen, am Ende wird die Decagear eine schlechtere G2. Aber da merkt man mal wie wichtig Timing ist, eine Decagear Ende 2021? Da spekulieren wir doch schon über die Q3 mit besserer Auflösung, günstigerem Preis, und höherem FoV.
 
Richtig. Allerdings kommt eine Q3 m.M.n. frühstens 2023. Nächstes Jahr kommt erstmal eine Q2 pro raus laut FB.

Wobei ist auch nur ein Name. Es könnte auch Q3 heißen. Ist nur für die User besser eine pro Variante einer schon erhältlichen Brille, als eine Nummer hoch in der Reihe. So ist das in der Konsolen Zielgruppe. Die wird ja auch teurer laut FB. Ich sehe es als ein Testballon für zukünftige Q3. Sachen, die evtl. noch nicht 100% ausgereift sind und wo es noch zu teuer wäre, es in eine Q2 zu packen.

Ich bin sehr gespannt, was draus wird.
 
Blaexe schrieb:
Fun Fact: DecaGear ist das VR Headset, die Firma dahinter hat den großartigen Namen "Megadodo".
"Der Dodo war ein etwa einen Meter großer, flugunfähiger Vogel, der ausschließlich auf der Insel Mauritius im Indischen Ozean vorkam. Der Dodo ernährte sich von vergorenen Früchten und nistete auf dem Boden. Die Forschung geht davon aus, dass die Spezies um 1690 ausstarb." [Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dodo]

Hoffen wir, daß Megadodo zum Himmel empor steigen und nicht besoffen am Boden rumhängen wird um schlussendlich von Facebook gefressen zu werden 🤣
 
Bei Megadodo ist Vieles verzeihlich. Kleines Team, ambitioniertes Projekt. Dass es da zu Verschiebungen oder Misskalkulationen kommt, kein Problem. Die Frage ist am Ende eher, ob so ein Produkt nach diversen Verzögerungen nicht vielleicht schon obsolet ist, wenn die Konkurrenz nicht pennt.
 
EricForPreisdent, ein VR Youtuber, meint Infos über ein kommendes Headset zu haben das im September angekündigt wird:

https://twitter.com/EricPresidentVR/status/1397184171286667266?s=19

Es wäre außerdem ein günstiges, subventioniertes Headset. Die Facebook Connect findet traditionell im September statt.

Prinzipiell bin ich erst mal skeptisch weil die Kommunikation von Facebook zur Quest Pro in letzter Zeit doch sehr zurückhaltend war, aber ich würde mich natürlich trotzdem freuen.

Sonst könnte ich mir nichts vorstellen was zur Beschreibung passt, aber vielleicht ist deine Info ja auch einfach falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnetzel
Voodoos Vive Pro 2 Review.


MRTV - Half Life Alyx- durch die Linse



 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Befindet sich zwar noch im Prototyp-Stadium, aber vielleicht interessierts ja jemanden:
die russische Space Agency (Roscosmos) arbeitet an einem VR Headset mit 2880x2880 pro Auge, 120Hz, 157° FoV (diagonal), Eye Tracking und Lighthouse: Link

Soll wohl noch dieses Jahr launchen (Enterprise zuerst, später Consumer), aber mal schauen was dann wirklich draus wird 😉
 
wow.. bei den Controllern hat sich einer ja ausgetobt beim zeichnen.. gruselig
 
Also wenn ich den Link klicke steht da 105° diagonal beim FOV.
Lighthouse ist für mich persönlich aber uninteressant.
 
Zurück
Oben