Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.651
EDIT: wrong Thread - gelöscht
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das allerwichtigste ist Balance, ein 1,5kg Leichtbau Motorradhelm ist bequemer als die meisten Headsets. Die Bigscreen Beyond wiegt 127g, Reviewer wie Bradley haben sich darüber beschwert, dass der Top Strap fehlt. Meine 1kg Quest 2 mit dicken Kopfhörern, DAC, unnötig schwerer Powerbank und AMP, ist für mich dank 2 Straps (horizontal+vertikal) nicht wirklich unbequem, weil es sehr gleichmäßig verteilt ist.Blaexe schrieb:Bei der Q2 habe ich dann einen Aufbau ähnlich der Pico 4, nur mit einem kleinen Kabel zum USB Port. Wie wäre das bei der Pico umzusetzen? Ne Powerbank zusätzlich (!) dran kleben? Womit sie dann auch noch mal ein gutes Stück schwerer wird.
kann ich nachvollziehen...nr-Thunder schrieb:Die Bigscreen Beyond wiegt 127g, Reviewer wie Bradley haben sich darüber beschwert, dass der Top Strap fehlt.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Quest/Pico/Vive version 1.27.4 - Release Notes
@everyone You can install this update through your library in your headset. The Streamer will auto-update when you connect to your PC.
• Added HEVC 10-bit codec option, increasing the image quality especially with color gradients (Nvidia 1000 series or newer only)
• Added H.264+ codec option that allows a VR bitrate of up to 400 Mbps (all headsets except Quest 1)
• Improved foveated encoding to prioritize bitrate at the center of the image with H.264/H.264+ (Nvidia only)
• Increased maximum desktop bitrate to 100 Mbps
• Switched to OpenXR on Quest which brings a new Passthrough environment
• Added Local dimming option on Quest Pro (enabled by default)
• Added support for 120fps on Pico Neo 3 Link
• Added Italian keyboard layout
• Added support for PS5 DualSense gamepad
• Fixed Pico image edge issue in some games, videos and screenshots
• Fixed see-through monitor issue at some resolutions in the Modern Apartment
• Fixed resume of desktop stream playing catch-up
• Fixed auto-connect to not trigger for new computers
• Fixed re-connection issue on macOS
• Fixed game compatibility with Narcosis, Quantaar
Recommended GPU drivers
Nvidia: any drivers
AMD RX 400/500: 20.10.1 https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-20-10-1
AMD 5000/6000: 22.11.2 https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-22-11-2
AMD 7000: 23.4.2 https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-23-4-2
If you haven't left a rating for the app in the stores, doing so is the best way to show your support: https://www.oculus.com/experiences/quest/2017050365004772/
Additional Notes
You can launch games that aren't part of your Oculus or Steam library by right-clicking the Streamer icon in the system tray, selecting "Launch Game..." and locating the executable. Alternatively, you can inject games through a batch file (.bat) by using: "C:\Program Files\Virtual Desktop Streamer\VirtualDesktop.Streamer.exe" "[ExecutablePath]"
Für den PC gibt es sehr viele VR Brillen, von der Quest2 bis zu PimaxCrystal. Man kann das also nicht so einfach vergleichen. Die PSVR2 ist sehr hell und hat gute Schwarzwerte, dafür ist die Brille leider nicht wirklich scharf und hat deutliches Mura. Und das Mura stört schon sehr, da man es immer sieht.steppi schrieb:Okay, also ist die PSVR2 kein "Bildwunder" verglichen mit dem was wir eh schon am PC haben?
z.b. Pico4:steppi schrieb:wenn man hier hin und wieder mitliest hat sich im Bereich unter 1000€ auch nicht wirklich was getan was das Bild angeht. Also sind wir immer noch im Bereich der G1/ G2 mit mehr oder weniger E2EC und FOV?
Müsste ich testen, aber das angehobene Bitrate-Limit auf 400 MBit ist stark, wobei auch hier ggodin sagt "Beta, eigentlich ist Wifi 6 zu langsam dafür". Also so richtig wird es wahrscheinlich erst mit Wifi 6E funktionieren, aber auch wenn es ruckelt kann man abschätzen wie scharf 400MBit/s aussehen würden, wenn man es nicht schon über Questlink getan hat.steppi schrieb:Zumindest für die Q2 und die Pico4 denke ich, dass die Kompression einen noch so ziemlich die Fernsicht gegebüber der G1 bzw. G2 verhagelt.
Aber dann wäre eher die Bigscreen Beyond das richtige.steppi schrieb:Ansonsten mag ich halt die Account und Cloudbindungen nicht, egal ob jetzt Facebook/ Meta oder Bytedance. Q2 hätte mich immer mal interessiert, aber ich war mir damals nicht sicher ob der "Hack" mit dem DevAccount ewig Bestand hat. (was ja der Fall war)
steppi schrieb:und E2EC z.B. weniger relevant ist, FOV schon eher
vor allem: man kann eigentlich ein Headset nicht isoliert auf ein einziges Attribut betrachten...nr-Thunder schrieb:@steppi brauchst vor der Quest 3 nicht wieder anfangen, wenn du die G2 als Maß nimmst.
Pico 4 war zwar eine Verbesserung der Schärfe, aber der erste Eindruck war eher "hmm, so viel anders als bei der Quest 2 ist es nicht mit der Clarity". Erst im Nachhinein wenn man zurückgeht, merkt man dass sich etwas getan hat.
mir doch auch.. ich nutze die Pico4 hauptsächlich als PCVR Headsetsteppi schrieb:@Kraeuterbutter
Mir ging es aber tatsächlich um PCVR und speziell mir war immer für meine Anwendungen die Schärfe in der Mitte extrem wichtig.
FOV hast du mehr als bei der G2, und schönersteppi schrieb:Warum? Weil ich hauptsächlich Simulationen nutze und dort jeder cm der Fernsicht wichtig und E2EC z.B. weniger relevant ist, FOV schon eher.
wie gesagt: wenn du nur etwas aus der Mitte rausgehst, hat ne PIco4 ein klareres Bild als die G2 - trotz Kompressionsteppi schrieb:Wie gesagt standalone Alles gut und schön, aber brauche und möchte ich eigentlich auch nicht habe. Zumindest für die Q2 und die Pico4 denke ich, dass die Kompression einen noch so ziemlich die Fernsicht gegebüber der G1 bzw. G2 verhagelt.
Ja dann wird aber bei jeder Antwort 2 Din A4 Seiten draus, bereue ich auch zu oft so lange Antworten zu geben. Von einer Quest 2 oder G2, ist die Pico 4 trotz Stärken kein Schritt von dem man absolut geflasht ist, zumindest ist es mir so gegangen. Und der Schritt Bitrate muss für Weitsicht gemacht werden, ich hab noch ein wenig rumgespielt, 400 MBit hat bei Bewegung schon öfters einen Hänger, sieht aber echt gut aus. Lieber 3 Monate warten, es ist Sommer Leute.Kraeuterbutter schrieb:vor allem: man kann eigentlich ein Headset nicht isoliert auf ein einziges Attribut betrachten...
dann scheint der Fortschritt gering zu sein..
nr-Thunder schrieb:st die Pico 4 trotz Stärken kein Schritt von dem man absolut geflasht ist, zumindest ist es mir so gegangen.
nr-Thunder schrieb:Ja dann wird aber bei jeder Antwort 2 Din A4 Seiten draus, bereue ich auch zu oft so lange Antworten zu geben. Von einer Quest 2 oder G2, ist die Pico 4 trotz Stärken kein Schritt von dem man absolut geflasht ist, zumindest ist es mir so gegangen. Und der Schritt Bitrate muss für Weitsicht gemacht werden, ich hab noch ein wenig rumgespielt, 400 MBit hat bei Bewegung schon öfters einen Hänger, sieht aber echt gut aus. Lieber 3 Monate warten, es ist Sommer Leute.