VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Okey mega strange. Eventuell hatten die Spiele falsche Start Parameter.

Bei ACC hatte ich es z.B. das SteamVR auch gestartet wurde obwohl ich den Desktop Modus ausgewählt hatte. Wurde dann aber mal von den Entwicklern von ACC behoben (nach dem man sich sehr oft darüber beschwert hatte)
 
Kann sein, aber Steam VR hat sich ja nicht immer gestartet wenn ich das Game gespielt habe.
Angeblich hing/hängt das mit der neuen Steam Oberfläche zusammen.

Ich hatte es jetzt aber auch länger nicht mehr. Denke das wurde irgendwie behoben.
Das sich Steam einfach schließt nachdem ich Project Cars 2 zu mache nervt mehr.
Aber ich probiere das nachher mal mit dem re-install von Steam VR
 
Beende ganz normal in Project Cars 2. Steam VR ist dann noch an in der Taskleiste und Steam ist unten rechts weg und wenn ich es starte muss ich neu einloggen
 
Wegen steamVR im Hintergrund, es gibt in den Einstellungen (steam direkt) eine checkbox, dass nicht vr Titel trotzdem parallel in vr in diesem Kinosaal gestartet werden. Also wie vdesktop. Das ist Standard glaub sogar aktiviert. Mir war es erst aufgefallen als ich RaceRoom mal versehentlich FLAT und nicht VR gestartet habe, Brille und steamvr aber quasi schon vorbereitet waren. (wollte ja vr nutzen)
 
Jetzt funktioniert alles, hab Steam VR neu installiert und das mit dem Kinosaal war auch aktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Bin ja mal gespannt ob am Mittwoch tatsächlich HLVR vorgestellt wird wie es die Gerüchte so sagen...
 
Ohja, da bin ich auch gespannt. Wusste gar nicht, das es schon diese Woche sein soll.
 
Naja, was heißt "schon"...wenn sie dieses Jahr noch einen ihrer VR Titel veröffentlichen wollen wie angekündigt wirds Zeit :P Aber es ist Valve...
 
Jo, ich habe halt die Hoffnung für dieses Jahr schon aufgegeben gehabt. Dachte da kommt nix mehr dieses Jahr, so still es ja ist.

Aber Valve ist ja bekannt für ihre Zurückhaltung bis zum letzen Moment.

Wird aber auch für Valve nicht einfach Asgards Wrath und Stormland zu toppen.
Na wenigstens sagt Valve nicht wie Dice, das Sie mit ihrem Trailer das Internet abstürzen lassen werden. :D
 
Ob das viel an meiner VR-Unlust ändern wird, ich bezweifle es. Fairerweise muss ich sagen, dass ich eine generelle Game-Unlust verspüre.Liegt aber ev. auch an den Spielen. Mich nerven die meisten Spiele nur noch, weil ich plötzlich nicht mehr weiterkomme und ich dann einfach hinschmeisse.
PSVR seit 3 Jahren (bei Astrobot bspw. bei dieser Spinne steckengeblieben), Oculus Rift S seit einem halben Jahr. Irgendwie will der Funken nicht (mehr) springen.
Vor allem bei der Oculus ist es mir zu sehr ein Gefummel. Beispiel: Pavlov VR…wie geil fände ich so ein Game. Aber ich begreife ja nicht einmal wie ich die Waffen laden kann. Oder in Adr1ft verrecke ich schon am Anfang im Spiel immer, weil ich diese ver** Sauerstofffalschen nicht erreiche. Bin eventuell einfach zu alt für das Zeug, leider.
 
probier mal in REcroom (gratis) das Paintball..
das hat einen super-easy-Zugang.. da braucht man nicht 4h Tutorial bis man kapiert wie man Waffen wechselt, nachlädt etc. etc.

das ist bei mir so bei vielen Games...
GTA5... vor 2 Jahren auf der PS4 gespielt
dann im Sommer ne Pause (da ist viel Outdoor angesagt)
seit dem nimma reingekommen, weil jedesmal wenn probiert genervt dass ich all die Tastenkombis nimma weiß...

Onward, Pavlov... ähnlich..
Fallout4 - ne Katastrophe
 
Vielen Dank für den Tipp mit REcroom. Gucke ich mir heute Abend gleich mal an :D
 
Hm aber dafür muss das Bild ja schon gerendert sein. Somit würde es die Leistung der GPU nicht mindern sondern die der Übertragung von PC zu Headset. Wäre aber gut für die Wireless funktionalität am PC.

Oder habe ich das falsch verstanden?
 
"Eine GAN-KI, die mit reichlich Videomaterial trainiert wurde, analysiert zunächst circa zehn Prozent aller Pixel eines Videostandbilds. Daraus kreiert sie anschließend eine weniger detaillierte Version des peripheren Bildbereichs, die dem Original optisch nahekommt."

Es werden also nur 10% gerendert.
 
Nun das habe / verstehe ich immer noch anders. Finde es ist unklar geschrieben.

Es Analysiert 10% eines Bildes (Wie wurde nun dieses Ursprungsbild Gerendert?)

Auch die Bilder unten unterstützen meine These! https://mixed.de/wp-content/uploads/2019/11/DeepFovea_Vergleich.jpg

Auf der Rechten Seite ist das Referenzbild und dies ist bestimmt nicht von schlechterer Qualität.

DAS WAR QUATSCH
 
Das Rechte Bild ist in voller Auflösung gerendert -> Referenz, das linke Bild ist in niederer Auflösung gerendert und per KI hochgerechnet. Das Prinzip ist mehr oder minder vergleichbar mit nVidia DLSS, nur eben nicht einheitlich über das ganze Bild, sondern per foveated rendering gesteuert

Ein interessantes kurzes Video zu solchen Techniken, auch wenn da per Raytracing gerendert wird:
 
Zurück
Oben