VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

ist ja sowieso akademisches Hirnwixxen..
wahrscheinlich kostet das Game 59,00
zahlt eh niemand ums dann am handy zu "spielen"
 
Mr. Rift schrieb:
Oh man , die Gamestar wieder .
Da dachte ich zusetzt noch wegen den tollen Artikeln von Dennis, gut gemacht und jetzt hauen Sie wieder einen Artikel raus von einem anderen Redakteur, der VR mehr schaden wird als helfen.

Ich sag nur: Half Life VR günstig mit einer 20€ Halterung für Handy spielen.
Omg :grr:
https://www.gamestar.de/artikel/half-life-alyx-ohne-vr-headset,3351512.html

Zumindest werden die ganzen Schwächen und Nachteile genannt.
Ich kann es mir nur so erlären, die Gamestar vwrsucht mit dem Artikel ihre Leser zu beruhigen wegen dem ganzen mimimi.
Verstehe die Intention auch nicht so ganz.

Das wäre so, als ob man Red Dead Redemption 2 auf ner integrierten Intel-Grafik spielen würde. Sieht dann vielleicht aus wie 1995, aber zumindest muss man sich keine 2080 Ti kaufen. Macht das Sinn? Außer man jemanden abschrecken?

Und der Artikel ist auch nicht gut recherchiert. WMR Brillen sind weitestgehend EOL. Die Lenovo Explorer gabs schon unter 200 Euro oder in den USA für 150 US-Dollar. Erwähnenswert wäre vielleicht gewesen, dass es z.B. die Odyssey+ am Black Friday wohl für 249 US-Dollar bei Samsung selbst und Amazon in den USA geben soll. Das ist imho immer noch das beste Preis/Leistungsverhältnis für PC-VR-Einsteiger. Auch mit Importgebühren.

Ich kapiere auch die Aufregung um die VR-Exklusivität nicht. Da geht es doch allein um die Marke. Würde Valve irgendeinen anderen Namen draufpappen, würde danach kein Hahn krähen. Aber so? Ich hasse Microsoft, die haben uns Halo für den PC geklaut und daraus einen XBox-exklusiven Titel gemacht. Ach ne, das war ja was ganz anderes. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Nur so zu Info, die Gamestar hat den Artikel zu Half Life mit Handy VR entfernt.
Haben zu viele Leute sich drüber beschwert, das es irgendwie Blödsinn war.:D
Der Vergleich hier von dem User cleric.de mit RDR2 und der Intel Onboard Grafik war passend.
 
Die blackfriday Angebote für Oculus Brillen sind durchgesickert.
Rift S 399€, Quest bleibt bei 449€ . Dafür Vader Importal 1-3 dazu.

Wundert mich ehrlich gesagt, das Oculus da keine großen Rabatte anbietet.:confused_alt:
Entweder verkaufen sich die Brillen gut, allen voran die Quest oder Oculus subventioniert die Quest schon stark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulverdings und -Stealth-
Ist denke ich einfach noch etwas arg früh, die zu verramschen... hätte man bei der Quest für 400 zuschlagen müssen
 
Vader Immortal ist kein Black Friday Angebot. Für die Quest wird es kein offizielles geben.

Ansich ist beides korrekt. Die Quest verkauft sich gut genug und wird sehr wahrscheinlich bereits subventioniert.
 
Das mit half Life kostenlos für Index Controller oder Index Brillen Besitzer ist eine nette Geste.
Ohne zu prallen, hab ich aber so damals beim Index Launch vorhergesagt. :p :daumen::schluck:
Ergänzung ()

Hi Leute hab mir heute in einem Heimkino Partner Shop viele schöne Sachen angeschaut. Unter anderem den neuen LG Laser Uktrakurzdistanzbeamer .
Tolles Bild. Bei Tageslicht und Shop heller Beleuchtung konnte man ziemlich gut schauen. Als es draußen langsam dunkel wurde, wurde das Bild wirklich sehr gut, fast wie ein normaler TV, trotz großer Shop Beleuchtung noch.
Einziger Wermutstropfen: Knapp 5k €. :D
Für mich zuviel. Auf einer festen Rahmenleinwand. (ALR)

Dann habe ich mir 3 verschiedene Motor Hochkontrast Leinwände angeschaut.
Elite Screens Cine Grey 5D
eine von Kuber
eine von Delux, die Dark Vision.

Die Kuber war die teuerste über 2k.
Die Delux Dark Vision ist die günstigste gewesen . Bestes Preis/Leistung Verhältnis.
Alle 3 liegen bildtechnisch nah beieinander.
Die Elite Screens ist einen Ticken heller als die Delux. Dafür hat die Delux den besseren Schwarzwert erzielt und ist erheblich günstiger als die Elite.

Empfehlung vom Verkäufer für Top Bild mit dem besten P/L ist zur Zeit: der BenQ W2700 + die Delux Darkvision unter 2500€ bei 100-110" Motorleinwand mit Tension System für perfekte Planlage.

Als es dann allmählich dunkler wurde drausen und in der einen Ecke die helle Shop Beleuchtung etwas reduziert wurde, wurde das Bild auch hier richtig besser. Ich fand den Kontrast schon richtig toll.
Die Hochkontrast Leinwände ergeben nicht nur tagsüber ein besseres Bild, sondern auch wenn es abgedunkelt ist. Dann wird der Schwarzwert richtig gut und der Kontrast noch mal ne ganze Ecke verbessert bei nicht optimierten Raum (sprich alle Wände und Decke sind nicht schwarz gestrichen).

Normale Leinwände auch angeschaut, aber in speziellen Räumen, die Beamer optimiert waren, sprich Decke und Wände alles schwarz.
In dem großen Verkaufsraum mit den Hochkontrast Leinwänden hab ich auch normale weiße matte Leinwände angeschaut, da war es sehr blass und milchig bei der hellen Beleuchtung.

Die Hochkontrast Leinwände gibt es nur mit Motor und nur mit dem Tension System (extra Bespannung mit einem zusätzlichen Seilsystem, alles automatisch).
Diese Leinwände sind sehr empfindlich, wenn die Leinwand nicht 100% Plan ist.

Es ist ein ganz anderer Stoff, wie normale Leinwände und ziemlich dünn.
Sind aber sehr elastisch, reissen kann da nix. Spezielles Material.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
angefixt von der Vostellung von Half Life Alex möchte ich mich mal grundlegen schlau machen,
was man denn so ausgeben muss für einen brauchbares VR-Erlebnis.
Folgende Anforderungen:
  • Hardware siehe Sig (Ryzen2600, Vega56)
  • Möchte lediglich im Sitzen spielen und ggf. mit Gampad oder den VR-Controller hantieren
  • daher also verkabelt
  • Preislich eher günstig im Bereich 300€
  • Roomscale oder sowas brauche ich eigentlich nicht

Ein paar grundlegende Fragen:
  • Wie verhält sich das als Brillenträger? (Pupillenabstand 6,5cm / kurzsichtig)
  • Muss das VR-Headset Kopfhörer integriert haben oder kann man diese auch getrennt nutzen?
  • was benötigt man denn alles, wenn man nur im Sitzen spielen will?

Welche Headsets kann man denn in der Preisklasse so kaufen?
Bin völlig neu auf dem Gebiet, daher bitte nicht in der Luft zerreissen.
 
Ja im Sitzen wohl auf jeden Fall.
Gamepad weiß ich nicht, war mir aber generell auch für andere Spiele wichtig (Rennspiele,...)

siehe:
https://half-life.com/de/alyx/vr
 
Das Budget grenzt das ganze halt schon etwas ein. Für unter 300 Euro gibt es diverse Gen1 WMR-Headsets, zB https://geizhals.de/hp-vr1000-100nn...headset-2mj36ea-a1718292.html?hloc=at&hloc=de
(immer darauf achten, dass Controller dabei sind). Meiner Meinung nach aber wirklich nur bei harter Budget-Grenze überlegenswert.

Ansonsten wird es wie es aussieht zum Black Friday die Samsung Odyssey+ für ~350 Euro aus den USA oder die Rift S für 399 Euro hier in Deutschland geben
 
@DJKno

Dein Budget ist etwas niedrig. Insbesondere wenn du nicht importieren willst.

Eine Rift S für 399€ wäre in dem Fall die unterste Grenze - und das auch nur wenn dein Augenabstand passt.
Mein Tipp wäre auf jeden Fall dich von der Vorstellung "Ich will kein Roomscale" zu lösen. Du wärst nicht der erste der bemerkt was für ein (positives) Erlebnis das ist.

Aber für die Beschaffung des Headsets sowieso zweitrangig, da alle aktuellen VR Systeme das bereits unterstützen.

Mit Gamepad wird HL:A übrigens nicht spielbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
@Blaexe
Danke für die Rückinfos, ich hatte mich schon mit den Mixed Reality Brillen beschäftigt.
Eine Rift wollte ich eigentlich grundsätzlich ausschließen, da ich FB meiden möchte.

OK, Also Roomscale ist die Technik, damit ich als Person mit den Controllern überhaupt im Raum erkannt werde,
egal ob sitzend oder stehend. Kopfdrehung und greifen mit den Controllern geht dann also auch nur mit Roomscale?

Bzgl. Gamepad für HL:A, das ist mir bewusst. Gamepade sehe ich dann eher bei Rennspielen und Co.
HL:A würde ich schon mit den Controllern spielen wollen und damit auch zielen, das kann ich mit Gampade eh nicht. ;-)
 
DJKno schrieb:
Eine Rift wollte ich eigentlich grundsätzlich ausschließen, da ich FB meiden möchte.

Damit machst du aber - gerade in deinem Preisbereich - einen heftigen Einschnitt. Natürlich ist das deine Entscheidung, aber das solltest du wissen.
 
DJKno schrieb:
OK, Also Roomscale ist die Technik, damit ich als Person mit den Controllern überhaupt im Raum erkannt werde,
egal ob sitzend oder stehend. Kopfdrehung und greifen mit den Controllern geht dann also auch nur mit Roomscale?

Nein Roomscale beschreibt nicht die Technik dahinter sondern eher wie gespielt wird oder, dass das Spiel dir erlaubt dich im Raum frei zu bewegen.

Als Beispiel: Half Life: Alyx Unterstützt Roomscale, Sitzen und Stehend. Also man kann das Spiel im Sitzen, Stehen oder auch Raumfüllend spielen / erleben. https://www.half-life.com/en/alyx/vr

Beim Tracking gibt es zwei Arten:
Inside Out: Wie die Rift S wo es mehrere Kamers im Headset hat die über Bilderkennung den Raumvermessen und schauen wo man sich im Raum befindet.

Outside In: Wo man Externe Boxen brauchen die entweder ein Signal von sich geben oder schauen wo man im Raum ist.
 
Nur noch zur Ergänzung: Man braucht für die Rift kein Facebook-Konto; es reicht auch ein Benutzerkonto mit Fake-Angaben
 
DJKno schrieb:
@Blaexe
Danke für die Rückinfos, ich hatte mich schon mit den Mixed Reality Brillen beschäftigt.
Eine Rift wollte ich eigentlich grundsätzlich ausschließen, da ich FB meiden möchte.

Verstehe ich zwar im allgemeinen nicht so recht, da du durch die Oculus Produkte bezüglich P/L dich selbst stark einschränkst... aber wenn das deine Überzeugung ist dann musst du dir die auch einfach Leisten.

Und im Gegensatz zu allen anderen Herstellern kannst du Oculus Produkte oft im Saturnmarkt testen. Macht auf mich einen sympathischen Eindruck.

Beim Budget musst du dir auch mal vor Augen halten, in so einem Bundle sind drin, 2 hochauflösende Displays, Linsen, die Mechanik um das auf den "bequem" Kopf zu schnallen/einstellbar zu machen, Soundlösungen(von gut bis schlecht), Kameratracking, 2 Controller mit diversen sensoren kabellos, lange Kabel und sicher noch einiges mehr.

Ne aktuelle kabellose Gamingmaus kostet ja schon über 100Euro... und die kann im Endeffekt nur den Mauskursor über einen Bildschirm schieben.

Ich verstehe wenn man besorgt ist, dass ggfs. 400-500Euro zu viel für etwas sind das man nur 10x anfasst und danch in der Ecke liegt... aber das hat ja nichts mit zu teuer für das Produkt zu tun.

Genau für sowas gibts ja mieten. Auf Dauer absolut unsinnig, aber mal für 4-8Wochen um sich klar zu werden sicher die sinnigste Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Im Zusammenhang mit der der Vorstellung von Half-Life: Alyx liest man leider immernoch viele Falschinformationen bzw einfach alte Informationen bezüglich VR. Das ist echt etwas schade.

Solche Sachen, wie dass nur Teleport möglich ist in VR, weil man sonst Motion Sickness bekommt, oder dass man mindestens 1000 Euro für ein VR Headset ausgeben muss, dass eh alle viel zu kompliziert sei (einzurichten) und die Bildqualität viel zu schlecht und Spiele gibt es für VR ja eh nicht (außer bald HL:A)...

Viele dieser Punkte sind eben auf dem Stand von 2016. Ich gehe davon aus, dass das damit zu tun hat, dass nach 2016 auf Mainstream Medien so gut wie gar nicht mehr über VR berichtet wurde. Über die aktuellen Entwicklungen, wie das alle Spiele jetzt smooth locomotion nutzen (diverse sogar exklusiv), dass es auch andere Headset gibt (neben der Index) die günstiger sind usw ist gar nichts bekannt. Viele überlegen sich irgendwie jetzt auch eine HTC Vive zu kaufen (4 Jahre alte Technik!), die wissen gar nichts von anderen Headsets..

Hoffentlich hilft HL:A den aktuellen Stand von VR besser bei den Spielern bekannt zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Wer sich wegen Half Life eine Brille holen will -> Eigentlich gibt es nur Wired PC VR zwei Empfehlungen:
  • wenig Budget: Rift S für 399€, bestes Gesamtpaket für den Preis
  • viel Budget: Valve Index für 1079€, nicht perfekt aber technisch das Beste für Consumer was man bekommen kann

Als Hybrid-Konsole dann noch die Quest, dank Oculus Link auch eine Empfehlung wert wenn man auch unterwegs VR nutzen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulverdings
Zurück
Oben