Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles
- Ersteller Mr. Rift
- Erstellt am
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
@DJKno
Eine Option kann auch sein, eine gebrauchte Brille zu kaufen.
Ich habe ebenfalls kein Facebook Account. Braucht man für Oculus auch nicht.
Also günstigste Alternative wäre gebraucht zu kaufen. Verkaufen kann man es ja dann auch noch, falls unzufrieden mit VR allgemein.
Falls es neu sein muss, dann immer wieder
nach Angeboten für WMR googeln. Gab es neu für 199€ schon als Komplettset.
Falls du sagst, die Rift S als guter Allrounder hat mich doch überzeugt, dann bekommst du für 400€ wirklich ein tolles und mit sehr gutem Tracking und gutem Bild. Mit Rift S kannst du nix falsch machen.
Eine gebrauchte Rift CV1 (der Vorgänger) ist immer noch gut. Für 200- 250€ gebraucht würde ich eher die kaufen, statt eine neue 200 WMR Brille.
Sehr guter Sound, Oled Displays und mit 3 Sensoren besseres Tracking als Rift S.
Und mit Augenabstand Regler.
Sowohl die alte Rift als auch die neue haben ihre Vorteile und Stärken.
Die Rift S ist ist Sideupgrade und keine Rift 2. Sie hat ihre Vorteile, aber auch Nachteile gegenüber der ersten Rift.
Es kommt auf die eigenen Vorlieben an und am wichtigsten den Augenabstand.
Beide sind gut.
Aber auch eine Samsung Odysee plus für 249$ von Amazon. com (blackfriday Angebot) wäre eine Überlegung wert.
Sehr gutes Bild mit kaum SDE. 300-320 komplett mit Versand und Zoll.
Volles Rückgaberecht und Erstattung aller Kosten.
Eine Option kann auch sein, eine gebrauchte Brille zu kaufen.
Ich habe ebenfalls kein Facebook Account. Braucht man für Oculus auch nicht.
Also günstigste Alternative wäre gebraucht zu kaufen. Verkaufen kann man es ja dann auch noch, falls unzufrieden mit VR allgemein.
Falls es neu sein muss, dann immer wieder
nach Angeboten für WMR googeln. Gab es neu für 199€ schon als Komplettset.
Falls du sagst, die Rift S als guter Allrounder hat mich doch überzeugt, dann bekommst du für 400€ wirklich ein tolles und mit sehr gutem Tracking und gutem Bild. Mit Rift S kannst du nix falsch machen.
Eine gebrauchte Rift CV1 (der Vorgänger) ist immer noch gut. Für 200- 250€ gebraucht würde ich eher die kaufen, statt eine neue 200 WMR Brille.
Sehr guter Sound, Oled Displays und mit 3 Sensoren besseres Tracking als Rift S.
Und mit Augenabstand Regler.
Sowohl die alte Rift als auch die neue haben ihre Vorteile und Stärken.
Die Rift S ist ist Sideupgrade und keine Rift 2. Sie hat ihre Vorteile, aber auch Nachteile gegenüber der ersten Rift.
Es kommt auf die eigenen Vorlieben an und am wichtigsten den Augenabstand.
Beide sind gut.
Aber auch eine Samsung Odysee plus für 249$ von Amazon. com (blackfriday Angebot) wäre eine Überlegung wert.
Sehr gutes Bild mit kaum SDE. 300-320 komplett mit Versand und Zoll.
Volles Rückgaberecht und Erstattung aller Kosten.
Hey danke Mr. Rift für die lieben Worte zu meinen Gamestar-VR-Texten
. Dennis hier.
Vielleicht hat die CB-VR-Community ja Lust MRTV, Nici, Mo fun VR, mir und dem Gast Kalle (Rainbow Reactor) beim Quatschen über Half Life: Alyx, Oculus Link, Espire1 und Kalles Initiative #vrfounders zuzuhören beim Live-Podcast..?
https://vr-legion.de/internes/alter...-live-mit-half-life-alyx-oculus-link-espire1/
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vielleicht hat die CB-VR-Community ja Lust MRTV, Nici, Mo fun VR, mir und dem Gast Kalle (Rainbow Reactor) beim Quatschen über Half Life: Alyx, Oculus Link, Espire1 und Kalles Initiative #vrfounders zuzuhören beim Live-Podcast..?
https://vr-legion.de/internes/alter...-live-mit-half-life-alyx-oculus-link-espire1/
R4ID
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4.491
Hey Leute,
ich stehe nun kurz vor der Entscheidung mir auch eine VR Brille zu kaufen und schwanke momentan zwischen der Rift S oder der Odyssey Plus.
Bei der Rift finde ich die 5 Kameras überzeugender für besseres Tracking zudem soll das Display durch die RGB Matrix schärfer sein.
Sweetspot größer.....
Bei der Odyssey Plus hingegen gibt es mehr Punkte die mir gefallen:
OLED Display bessere Farben/Schwarzwerte
gering bis gar keinen SDE
bessere Kopfhörer
besseres FOV
Preis 280€ inkl Versand und Zoll bei Amazon.com
Was meint ihr dazu ?
ich stehe nun kurz vor der Entscheidung mir auch eine VR Brille zu kaufen und schwanke momentan zwischen der Rift S oder der Odyssey Plus.
Bei der Rift finde ich die 5 Kameras überzeugender für besseres Tracking zudem soll das Display durch die RGB Matrix schärfer sein.
Sweetspot größer.....
Bei der Odyssey Plus hingegen gibt es mehr Punkte die mir gefallen:
OLED Display bessere Farben/Schwarzwerte
gering bis gar keinen SDE
bessere Kopfhörer
besseres FOV
Preis 280€ inkl Versand und Zoll bei Amazon.com
Was meint ihr dazu ?
M
marcus locos
Gast
https://www.amazon.com/-/de/Samsung...07HS7R1RT/ref=cm_cr_arp_d_pdt_img_top?ie=UTF8
Ok umgerechnet also 288,21eur. Kommen keine weiteren Kosten hinzu?
Muss man sich eigentlich auf Amazon.com registrieren oder kann man das über das bestehende Konto auf Amazon.de bestellen?
Ok grad getestet. Man brauch ne Kreditkarte.
Ok umgerechnet also 288,21eur. Kommen keine weiteren Kosten hinzu?
Muss man sich eigentlich auf Amazon.com registrieren oder kann man das über das bestehende Konto auf Amazon.de bestellen?
Ok grad getestet. Man brauch ne Kreditkarte.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du darfst die Controller und das Ökosystem nicht vergessen. Nativer Support für Oculus Software, ASW2.0 und Oculus Dash sind weitere Gründe für die Rift S.
Aufgrund der Verbreitung der Touch Controller besteht auch exzellenter Support.
Für mich ist das alles jedenfalls wichtig wenn mein HMD "einfach funktionieren" soll. Vielleicht ist es für dich nicht so wichtig.
Aufgrund der Verbreitung der Touch Controller besteht auch exzellenter Support.
Für mich ist das alles jedenfalls wichtig wenn mein HMD "einfach funktionieren" soll. Vielleicht ist es für dich nicht so wichtig.
R4ID
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4.491
@marcus locos
15$ Versand
@Blaexe
Also würdest du mir ehr zur Rift S raten ?
Ich will mit der Brille keine großen Experimente anstellen.
Spiele starten von Steam VR oder Youtube VR mehr brauch ich nicht.
15$ Versand
@Blaexe
Also würdest du mir ehr zur Rift S raten ?
Ich will mit der Brille keine großen Experimente anstellen.
Spiele starten von Steam VR oder Youtube VR mehr brauch ich nicht.
Die Rift S ist am ehesten ein Plug'n'Play Allrounder. Keine deutlichen Stärken, keine deutlichen Schwächen. Außer dass der Augenabstand passen muss.
Die Odyssey+ ist wirklich gute Hardware zu einem grandiosen Preis, mMn nur einfach ein nicht so rundes Gesamtpaket. Deutlichere Stärken, deutlichere Schwächen.
Ich will zu nichts raten, jeder muss für sich selbst entscheiden was am ehesten zu den Bedürfnissen passt.
Wenn dein Augenabstand aber sehr eng oder sehr weit ist fällt die Rift S eh raus.
Die Odyssey+ ist wirklich gute Hardware zu einem grandiosen Preis, mMn nur einfach ein nicht so rundes Gesamtpaket. Deutlichere Stärken, deutlichere Schwächen.
Ich will zu nichts raten, jeder muss für sich selbst entscheiden was am ehesten zu den Bedürfnissen passt.
Wenn dein Augenabstand aber sehr eng oder sehr weit ist fällt die Rift S eh raus.
kuddlmuddl
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.693
Ich sehe es als enormen Nachteil, dass die integrierten Kopfhörer unbrauchbar sind. Mein erstes Vr-Erlebnis war mir immer viel zu fummelig, wenn man noch nen Klinke-Kabel und Kopfhörer drankriegen muss, während man die Brille trägt. Bluetooth scheidet ja aus, wenn man dieses bereits für die Controller verwendet.Blaexe schrieb:Die Rift S ist am ehesten ein Plug'n'Play Allrounder. Keine deutlichen Stärken, keine deutlichen Schwächen. Außer dass der Augenabstand passen muss.
Ich habe daher extra zur Odyssey+ gewechselt, weil die integrierten Kopfhörer ja ganz gut sind. Ne RiftS wäre für mich nicht in Frage gekommen.
Aber evtl. ist da jeder auch anders..-
Ich habe die Rift CV1 und kurzzeitig die O+. Was mich an der O+ störte war, dass die Schärfe zum Rand extrem schnell abnahm. Wirklich scharf waren nur ca. 30% des Bildes. Außerdem ist das Tracking "gewöhnungsbedürftig". Den letztendlichen ausschlag hat aber das Ökosystem gegeben. Irgendwie gab es immer Probleme. Controller waren nicht richtig gemappt, versetzt/gedreht, Abstürze der WMR Umgebung (und damit auch des Spiels), Controller wurden plötzlich gar nicht mehr erfasst (neustart), schlechte Performance trotz gleicher Auflösung/Einstellung. Natürlich nicht immer alles und bei jedem Spiel aber wirklich mal 10min am Stück gespielt habe ich nicht.
@R4ID
Die Controller sind ziemlich "meh" im Vergleich, das Tracking ist gut, aber doch ne Stufe schlechter was das Volumen angeht. Vom Komfort her muss die O+ ziemlich oft gemodded werden. Und wie gesagt ist das "Software Erlebnis" einfach nicht so rund. Die Linsen der Rift S sind auch exzellent.
@kuddlmuddl
Die Lösung ist ganz einfach:
https://www.thingiverse.com/thing:3664007
Das ganze funktioniert mit diesen Kopfhörern, soweit ich weiß die gleichen Treiber wie bei der CV1:
https://www.amazon.de/Koss-KSC75-Kopfhörer-Ohrclip-Smartphone-Schwarz-Silber/dp/B0006B486K/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=koss+porta&qid=1574659091&sr=8-5
Damit bist du für ein paar Euro dabei + hast eine qualitativ hochwertige + permanente und bequeme Lösung. Das soll ein KO Kriterium gegen die Rift S sein?
Die Controller sind ziemlich "meh" im Vergleich, das Tracking ist gut, aber doch ne Stufe schlechter was das Volumen angeht. Vom Komfort her muss die O+ ziemlich oft gemodded werden. Und wie gesagt ist das "Software Erlebnis" einfach nicht so rund. Die Linsen der Rift S sind auch exzellent.
@kuddlmuddl
Die Lösung ist ganz einfach:
https://www.thingiverse.com/thing:3664007
Das ganze funktioniert mit diesen Kopfhörern, soweit ich weiß die gleichen Treiber wie bei der CV1:
https://www.amazon.de/Koss-KSC75-Kopfhörer-Ohrclip-Smartphone-Schwarz-Silber/dp/B0006B486K/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=koss+porta&qid=1574659091&sr=8-5
Damit bist du für ein paar Euro dabei + hast eine qualitativ hochwertige + permanente und bequeme Lösung. Das soll ein KO Kriterium gegen die Rift S sein?
R4ID
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4.491
@Schnetzel
Von diesen unscharfen Bereich hab ich schon gelesen, manche beschreiben es wie als wenn man durch ein Fischauge sehen würde.
Ich frage mich nur woher diese völlig unterschiedlichen Meinungen kommen bzw. andere das gar nicht wahrnehmen.
@Blaexe
Ja wenns die Odyssey wird würde ich sowieso ein VR Cover gleich noch mitbestellen, bin aber schon echt am überlegen nicht doch mehr auszugeben und mir die Rift S zu holen.
Von diesen unscharfen Bereich hab ich schon gelesen, manche beschreiben es wie als wenn man durch ein Fischauge sehen würde.
Ich frage mich nur woher diese völlig unterschiedlichen Meinungen kommen bzw. andere das gar nicht wahrnehmen.
@Blaexe
Ja wenns die Odyssey wird würde ich sowieso ein VR Cover gleich noch mitbestellen, bin aber schon echt am überlegen nicht doch mehr auszugeben und mir die Rift S zu holen.
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Wenn dich der Aufpreis zu Rift S nicht stört , dann nehm die Rift. Zur Zeit 400€. Oculus hat die ausgereifteste Plattform und ist zu allen 100% kompatibel. Und wie Blaexe sagt, die Touch Controller gehören zu den besten.
Die Samsung hat weniger SDE, dafür etwas weicher in der Darstellung durch die Anti SDE Folie . Oculus hat dafür definitiv die besseren Linsen, die genauso wichtig sind wie das Display.
Für mich würde die Rift S überwiegen mittlerweile.
Die Samsung hat weniger SDE, dafür etwas weicher in der Darstellung durch die Anti SDE Folie . Oculus hat dafür definitiv die besseren Linsen, die genauso wichtig sind wie das Display.
Für mich würde die Rift S überwiegen mittlerweile.
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fischaugeneffekt habe ich nicht wahr genommen. Die Unschärfe kommt von der chromatischen Aberration. Das Wikipediabild stellt das sehr gut dar:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration
@Kraeuterbutter meinte, dass man beim Filme schauen nicht die Untertitel lesen kann, da diese zu verschwommen sind, bzw. man dann den Kopf bewegen muss. Ich habe das zwar nicht getestet, kann es mir aber gut vorstellen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration
@Kraeuterbutter meinte, dass man beim Filme schauen nicht die Untertitel lesen kann, da diese zu verschwommen sind, bzw. man dann den Kopf bewegen muss. Ich habe das zwar nicht getestet, kann es mir aber gut vorstellen.
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.687
diese Probleme konnte ich mit meiner nicht bestätigen..Schnetzel schrieb:Ich habe die Rift CV1 und kurzzeitig die O+. Was mich an der O+ störte war, dass die Schärfe zum Rand extrem schnell abnahm. Wirklich scharf waren nur ca. 30% des Bildes. Außerdem ist das Tracking "gewöhnungsbedürftig". Den letztendlichen ausschlag hat aber das Ökosystem gegeben. Irgendwie gab es immer Probleme. Controller waren nicht richtig gemappt, versetzt/gedreht, Abstürze der WMR Umgebung (und damit auch des Spiels), Controller wurden plötzlich gar nicht mehr erfasst (neustart), schlechte Performance trotz gleicher Auflösung/Einstellung. Natürlich nicht immer alles und bei jedem Spiel aber wirklich mal 10min am Stück gespielt habe ich nicht.
also das mit der abfallenden Schärfe zum Rand schon
(wobei das ja SEHR vom Kopf/Augen abhängt... hier gabs auch Leute die meinten, das 80% scharf wären und nur die äußeren 20% unscharf wären.. ich bin da auch eher bei den "nur 30% wirklich scharf" gewesen..
war aber besser als z.b. bei der vive
aber das mti schlechter Performance, Abstürzen, controller nicht getracked... hatte ich nicht
nur 10min am Stück spielen.. hatte ich auch nicht
(hab anfangs aber auch nicht oft länger gespielt wegen mangelnden Komfort = zu großer Nase an meinem Kopf - VRCovers hat das gelöst)
EcoSystem: da bin ich auch um ehrlich zu sagen froh, dass eine zusätzliche Schicht (Windows-City-Wolkenkratzer) wegfällt , wenn ma nicht WMR nutzt
also alles was mit Software zusammen hängt, dürfte die Rift-S wohl ein deutlich runderes Ergebnis liefern
snickii
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 15.393
@Schnetzel das ist das.. bei der DPVR muss ich auch nach unten schauen wenn irgendwelche Untertitel im Spiel kommen. Ich kann sie auch so lesen was die Schärfe betrifft aber irgendwie muss ich nach unten schauen um mich auf diesen Punkt zu konzentrieren ^^
Sonst ist es auf Dauer zu anstrengend für die Augen... zumindest bei mir
Sonst ist es auf Dauer zu anstrengend für die Augen... zumindest bei mir
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.687
dies hatte auch die Quest (die ja Rift-S ähnliche (oder die gleichen?) LInsen hat sowie die GO auch..Schnetzel schrieb:Ein Fischaugeneffekt habe ich nicht wahr genommen. Die Unschärfe kommt von der chromatischen Aberration. Das Wikipediabild stellt das sehr gut dar:
Anhang anzeigen 845694
https://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration
@Kraeuterbutter meinte, dass man beim Filme schauen nicht die Untertitel lesen kann, da diese zu verschwommen sind, bzw. man dann den Kopf bewegen muss. Ich habe das zwar nicht getestet, kann es mir aber gut vorstellen.
chormatische Aberration
interessanterweise haben sie das aber halbwegs gut per Software-Update in denGriff bekommen
seit kurzem fotografiere ich mit RAW und entwickle die Fotos dann mit verschiedenen RAW-Entwicklern (RawTherapee, Photoscape, Adobe Lightroom)
und da ist mir aufgefallen, dass meien Kamera - 16fach zoom, viele Linsen - in manchen Gegenlichtsituationen auch recht starke chromatische Aberration hat..
und das kriegen die Programme manuel oder per Automatik dann beim Entwickeln auch teils erstaunlich gut weg
wegen Untertitel: ja, so war das..
bei der Vive wars völlig untauglich... dort natürlich noch kombiniert mit der geringen Auflösung + Pentile was es noch verstärkt...
eine Serie mit Untertitel schauen: geht eigentlich nicht
bei der Odyssey+ war das schon deutlich besser..
aber noch nicht so gut wie bei der GO
mit der index ist es jetzt zu 80-90% dort wo ich es gerne hätte..
sprich: ich merke auch bei der noch, dass es in der Mitte schärfer ist als am Rand
aber es ist eher was, das man suchen muss, darauf extra achten...
nicht wie bei den älterne Brillen wo man versucht es NICHT zu sehen, und es einem trotzdem auf die Augen gedrückt und ins Bewusstsein gerufen wird
Ergänzung ()
ja, denke da kommt noch ein zusätzlicher Punkt:snickii schrieb:@Schnetzel das ist das.. bei der DPVR muss ich auch nach unten schauen wenn irgendwelche Untertitel im Spiel kommen. Ich kann sie auch so lesen was die Schärfe betrifft aber irgendwie muss ich nach unten schauen um mich auf diesen Punkt zu konzentrieren ^^
Sonst ist es auf Dauer zu anstrengend für die Augen... zumindest bei mir
in Realität (also in der "echten" Welt) sitzen wir soweit von Fernseher und Monitor oder Smartphone oder Tablet entfernt, dass ein umfokusieren auf Untertitel vs. Mildmitte nur eine sehr kleien Augenbewegung nötig macht...
in VR hingegen - gerade mit den meisten der jetzigen Brillen mit noch weit weniger als 60Pixe/Grad Auflösung
ziehen wir das Bild derart nah ran - nicht nur weil wir ne große Leinwand haben wollen, sondern vor allem auch weil wir sonst zuviele Pixel verlieren..
und dann hast du das Bild vor der nase.. und wenn du dann zum Untertitel schaust ist es nicht mehr nur eine kleine Augenbewegung sondern ein großer Sprung...
Lösung: die Auflösung der Brillen wird höher,
sodass wir das Bild WEITER von uns wegschieben können, es kleiner wird
Zuletzt bearbeitet:
Bei Alternate gibts die Rift S gerade für 399 Euro. Wer jetzt in VR einsteigen will, kann dies zu einem guten Kurs tun.
https://www.alternate.de/Oculus/Rift-S-VR-Brille/html/product/1534094
https://www.alternate.de/Oculus/Rift-S-VR-Brille/html/product/1534094
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.001
- Aufrufe
- 91.277