VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Morvan schrieb:
In wie fern kann ich mit den neueren, hochauflösenderen Brillen die Einlenkpunkte und Scheitelpunkte der Schikanen in Monza besser erkennen, wenn man im GT3-Fahrzeug (oder höher) mit 260 Sachen (oder höher) auf diese zu fährt?
:D
 
Also wenn du in Monza an den Einlenkpunkten noch 260 Sachen drauf hast, hast du ganz andere Probleme.

Seit Dienstag läuft ja Sasion 20-1 bei Iracing, nach zwei Wochen Pause (bei iracing und mit VR) war ich heilfroh in Lime Rock schön in die kleine, enge Schikane blicken zu können. Da waren mehr als genug Fahrer, die diese nicht wirklich treffen konnten. Ich glaub eine viel schlimmere Schikane gibt's für GTE-Fahrzeuge nicht.
 
Da kann ich @steppi nur recht geben. lol

Mit Ideallinie mag das alles kein Problem sein aber wenn du dich zb. an den Schildern links orrientierst, bringt dir eine schärfere Brille schon einen Vorteil. Mir bringt es auch einen enormen Vorteil weil ich jetzt den Rückspiegel schön Scharf sehe und nicht alles verschwommen ist. Ich will nie wieder zurück zu dieser Unschärfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steppi
Stimmt.
Es hilft ungemein Schilder, spezielle Schatten usw. rechtzeitig scharf zu sehen. Ich habe auch gestern andere Details reduziert um mit 160% SS 90fps bei nativer Auflösung der Reverb zu bekommen. Ein Traum. Ich hoffe nun auf Ampere oder Navi20, damit es wirklich immer in voller Pracht funktioniert.

Wobei ich mich erstmal für eine Reservierung von der neuen VRS DirectDrive Base eingetragen habe. 20Nm Mige + Steuerung und allem drum und dran unter 1000€.
 
Um welches Game geht es eigentlich? Hab gestern in ACC mal versucht konstant 60 FPS hinzubekommen mit der DPVR... letztendlich war ich immer so bei 57-58 FPS mit mittleren Einstellungen und ohne SS (Also bei 100%)
Sah aber richtig gut aus. Mehr Grafikpower wäre schon nicht schlecht, aber meine 1080Ti muss noch etwas länger halten. Ich möchte die aktuellen Karten überspringen, es lohnt sich für mich einfach nicht.
 
Ich rede zu 90% von iracing. Danach meist rfactor2.
Ich hatte beim Build im Juni bewusst eine gebrauchte 1080 Gtx für knapp 200€ gekauft und möchte erst in der Ampere bzw Navi20 Generation was mit bums kaufen. Ich denke aber das wird auch gut funktionieren.


ACC ist einfach Killer auch wenn die Performance langsam besser wird. Der Versuch war zwar gut und schön, aber einen richtigen Gefallen hat sich Kunos mit der Unreal Engine nicht getan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Bl4cke4gle schrieb:
Was genau hast du jetzt an "auf diese zu fährt" nicht verstanden? :rolleyes:

Was hast du denn an der Ironie nicht verstanden? Nochmal ganz sachlich, ich orientiere mich wenn ich auf eine Kurve zu fahre an Brems- und Orientierungspunkten (bestimmte Bäume, Leitplanken, Asphaltwechsel, Schilder usw.). All die genannten Dinge sind für mich z. B. mit der Reverb sehr gut zu erkennen. (geschätzt 200m, wenn nicht sogar mehr Sicht) danach ist es ein unglaublicher Mehrwert direkt zum eigentlichen Scheitel blicken zu können. Ich gebe zu am geeigneten Triple funktioniert das alles eigentlich sehr ähnlich, aber in vr ist es ein vielfaches intuitiver und natürlicher.

P. S. Das ist nicht nur mein empfinden. Bei Probefahrten in meinem Rig gab's ohne VR mehr Probanten, die nicht zurecht gekommen sind. Seit ich die Reverb dran haben fahren viele, z. B. meine Frau intuitiv, haben mehr Fahrzeugkontrolle und ein besseres Geschwindigkeitsgefühl und damit auf Anhieb weniger Dreher und Offtracks.
 
Hatte auch erst wegen Triple überlegt aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen "unbeweglich" im Cockpit zu sitzen. Ich könnte einfach gar nichts dagegen machen wenn ich mal etwas nicht genau sehe, zb. wenn ich weiter nach rechts gucken möchte. Mit der Brille brauche ich nur meinen Kopf drehen. Ich kann nur in VR fahren. :D

Gerade bei iRacing ist es doch wichtig Scheitelpunkte so genau wie möglich zu treffen. Da ist es dann nochmal besonders wichtig möglichst rechtzeitig viel zu sehen. Ich spiele aber aktuell kein iRacing, hab zwar am BF verlängert aber ich bekomme mich noch nicht durchgerungen so viel Geld am Anfang zu investieren. Wären ja jetzt nach dem Verlängern direkt wieder ~70€ um eine Rennserie in D zu fahren diese Woche. Aber jedem das seine, es ist schon eine sehr gute Simulation und fürs Online Gaming gibt es nichts besseres.

In anderen Spielen ist das mit dem perfekten treffen der Kurven vielleicht nicht so wichtig wie in iRacing weil dort meistens Computer gegen einen fahren. Aus dem Grund könnten hier nun 2 Welten aufeinander prallen. ;)
 
steppi schrieb:
Was hast du denn an der Ironie nicht verstanden?
Dann kennzeichne das doch bitte 🤷‍♂️ Ohne Smileys klingt es einfach nur abfällig.
 
Ist okay wird gemacht. Ich dachte der sachliche Teil geht iO. Aber nochmal kurz mit Reverb und DPVR kann man sehr gut fahren und Orientierungspunkte finden.

Am triple ist interessant:
Man schaut 95% auf den Hauptbildschirm, die anderen Bildschirme nimmt man nur unterbewusst im Augenwinkel wahr. Du schenkst den Blick tatsächlich erst zur Seite wenn jemand innen rein sticht oder du den Scheitel anpeilst. Der FOV eines großen Triple-Setup mit der Intuition und Immersion einer VR Brille wäre wahnsinn mit dem Vorteil, du drehst automatisch noch weniger den Kopf.
 
Bl4cke4gle schrieb:
In wie fern kann ich mit den neueren, hochauflösenderen Brillen die Einlenkpunkte und Scheitelpunkte der Schikanen in Monza besser erkennen, wenn man im GT3-Fahrzeug (oder höher) mit 260 Sachen (oder höher) auf diese zu fährt?
:D
Das ist dann vielleicht etwas zu speziell :D
 
Hej Leute, hab mir mal paar neuere Videos
zu Star Citizen angeschaut.

Was meint ihr, was zuerst erscheint , das Spiel oder eine Oculus Rift 2/Quest 2 ? :D;)
Ich tippe eher auf die Brille.
 
Ich glaube auch, daß da eher noch min 1 Generation neuer Brillen auf den Markt kommt. Bin zwar auch Unterstützer. Verfolge das aber die letzten Monate eher sporadisch. Eventuell klappt es ja wirklich mit Squadron 42 in 2021. Da dann noch gut 2 Jahre drauf rechnen und wir haben SC und kurz davor eine Quest. So in etwa meine Prognose. :p
 
ich dachte die LEute spielen schon längste Zeit StarCitizen, kaufen sich für 1000Euro Raumschiffe usw....
irgendwas in der Richtung vor 1 Jahr gelesen
 
Morvan schrieb:
So nach einer kleines Pause gibt es jetzt demnächst wieder etwas mehr Richtung VR von mir zu hören. Bis Ende des Jahres kommen jetzt hoffentlich noch (späte) Tests zu Vive Cosmos und HP Reverb.
Wie immer: Gibt es was spezielles, das euch interessiert? Irgendwelche direkten Tests oder Vergleiche die euch interessieren?
Wie wäre es mit einem Test zu der Index?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
@Kraeuterbutter
Derzeit ist SC noch eine Alpha-Version. Man kann aber schon diverse Missionen spielen, mit den Raumschiffen rumfliegen usw und es hat auch schon einen gewissen Entwicklungsstand. Aber vom fertigen Spiel sind wir noch paar Jahre entfernt. Und ja, man kann haufenweise Kohle drin versenken, wenn man denn gewillt ist. Ich würde die SC-Diskussion hier aber nicht zu sehr aufflammen lassen. ;) Das passiert schon regelmäßig im entsprechenden Unterforum, wenn mal wieder Fans und Nicht-Fans aufeinander losgehen.
 
m.Kobold schrieb:
Wie wäre es mit einem Test zu der Index?
Ich finde es komisch, das außer Oculus kein VR Hersteller Testmuster an die Techmagazine verschickt.
Zumal Valve da auch keine Angst haben müsste, es ist ein teures, aber sehr gutes Gerät bzw. VR Brille.
So könnte man es einem breiteren Publikum näher bringen.
 
m.Kobold schrieb:
Wie wäre es mit einem Test zu der Index?
Da sind wir leider in gewissem Maße auch auf Valve angewiesen und wenn die keine Testmuster rausrücken gibts halt leider auch keinen Test.


Mr. Rift schrieb:
Ich finde es komisch, das außer Oculus kein VR Hersteller Testmuster an die Techmagazine verschickt.
Immerhin haben wir jetzt grade die Reverb und Vive Cosmos bekommen.
 
Zurück
Oben