Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles
- Ersteller Mr. Rift
- Erstellt am
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.655
Quelle: https://github.com/Bamux/Steam_VR_Statistics
ist halt: BeatSaber wird immer und immer wieder gespielt..
mit HL:A sind die meisten wohl nach 10 Tagen durch..
alle die es dann noch spielen sind großteils neukunden (Leute die noch auf ihr VR-Set wegen Corona-bedingte Verzögerungen warten und künftige Neukunden)
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.565
Ja!FrankTank schrieb:VR gehört trotz allem die Zukunft, viele Dinge haben sehr verhalten begonnen.
Aber einige, die die Hoffnung gehabt haben, dass jetzt mit Alyx der große Knall kommt, werden sich wohl mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass VR doch noch einen langen Weg bis zum Durchbruch vor sich hat.
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.565
Nur ist das fast alles B-Ware. Allein, dass Ports wie Skyrim oder Fallout so gut darstehen, ist traurig.Kraeuterbutter schrieb:
@cleric.de
Es soll doch mindestens 500.000 Alyx Käufer geben. Warum nur 2,5% aktivieren? Das ist deutlich mehr.
Es soll doch mindestens 500.000 Alyx Käufer geben. Warum nur 2,5% aktivieren? Das ist deutlich mehr.
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.565
Sorry, hatte ich noch nicht mitbekommen. Woher kommt die Zahl?Blaexe schrieb:@cleric.de
Es soll doch mindestens 500.000 Alyx Käufer geben. Warum nur 2,5% aktivierten? Das ist deutlich mehr.
2,5%?
Geh mal von 2 Millionen verkauften Headsets in den letzten zwei Jahren aus. Peak in den Stats war bei rund 48K gleichzeitig aktiver Spieler zum Release. Das sind also knapp 2,5% derjenigen, die sich allein in den letzten 2 Jahren ein Headset besorgt haben. Und das wäre ziemlich schwach.
Wenn sich Alyx aber 500K Mal verkauft haben sollte, ist das natürlich etwas anderes. Nur wo sind die Spieler? In den Stats macht sich das jedenfalls nicht bemerkbar.
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.655
ob B-WAre oder nicht, ist ja egal..cleric.de schrieb:Nur ist das fast alles B-Ware. Allein, dass Ports wie Skyrim oder Fallout so gut darstehen, ist traurig.
es zeigt auf jedenfall das bezüglich Peak Alyx doch alles andere VR-mässige bei Steam bis jetzt dagewesene deutlich übertroffen hat..
also ein Hype war DEFINITIV da
@cleric.de
Die Anzahl der gleichzeitigen Spieler hat doch niemals nie etwas mit der Anzahl an Verkäufen zu tun. SteamSpy ordnet Alyx in den Korridor "500.000 bis 1.000.000x verkauft" ein.
GTA5 hatte z.B. einen Startpeak von 370k - aber sich sicherlich in kürzester Zeit mehrere Mio mal verkauft.
Die Anzahl der gleichzeitigen Spieler hat doch niemals nie etwas mit der Anzahl an Verkäufen zu tun. SteamSpy ordnet Alyx in den Korridor "500.000 bis 1.000.000x verkauft" ein.
GTA5 hatte z.B. einen Startpeak von 370k - aber sich sicherlich in kürzester Zeit mehrere Mio mal verkauft.
darkbreeze
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.260
"Owned" means "Sold", right?
No. "Owned" means "owned". It includes games bought on Steam, bought in retail and then activated on Steam, bought in bundles, recieved through promotions or as a gift and so on. It also includes copies temporarily given away on "free weekends", so take care when coming to conclusions about sales or revenue.
https://steamspy.com/about
Da stellt sich mir die Frage, ob Keys die die Keystores besorgt haben auch mit in die Zahl fließen.
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.565
Sowas fließt in die Schätzung mit ein.darkbreeze schrieb:https://steamspy.com/about
Da stellt sich mir die Frage, ob Keys die die Keystores besorgt haben auch mit in die Zahl fließen.
Aber SteamSpy ist halt wirklich sehr vage.
Genauso wenig wie die SteamSpy-Zahlen etwas mit tatsächlichen Verkäufen zu tun haben.Blaexe schrieb:Die Anzahl der gleichzeitigen Spieler hat doch niemals nie etwas mit der Anzahl an Verkäufen zu tun.
Aber selbst wenn die concurrent players alles unique players werden, käme man knapp über 100k. Also mindestens 500k sollen das Spiel besitzen, gespielt haben es maximal knapp über 100k (realistischer sind wohl eher die Peak-Zahlen von 50k).
Aber bevor wir uns hier die Zahlen oder deren Interpretation um die Ohren hauen. Scheinbar weiß nur Valve selbst, wie gut sich das Spiel verkauft. Und um es ins Verhältnis setzen zu können, müsste man mal Einblick in Oculus-exklusive AAA-Titel wie Asgards Wrath haben. Oder PSVR-Zahlen.
K
kellerbach
Gast
Man sollte Unternehmensziele (Massenmarkt, Durchbruch u.Ä. Gedöns) nicht mit der Realität verwechseln. Jedenfalls sollte man die Möglichkeit in Erwägung ziehen, daß es ein langsames, aber kontinuierliches Wachstum über viele Nischen geben wird. So Blitzillu-Kategorien wie "die Killerapp" gehören halt in die Blitzillu-Sphäre..
Alyx ist ein weiteres größeres Mosaiksteinchen auf dem Erfolgsweg von VR. In unserer schnellebigen, durch Superlative geprägten Zeit bleiben langfristige und flache Entwicklungen gerne unterhalb der Wahrnehmungsschwelle.
Alyx ist ein weiteres größeres Mosaiksteinchen auf dem Erfolgsweg von VR. In unserer schnellebigen, durch Superlative geprägten Zeit bleiben langfristige und flache Entwicklungen gerne unterhalb der Wahrnehmungsschwelle.
@cleric.de
Na SteamSpy hat sicherlich mehr mit den Verkaufszahlen zu tun als die gleichzeitigen Spieler...die Interpretation dass Alyx nur irgendwie um die 50.000 Besitzer hätte weil nur maximal paar 40.000 gleichzeitig online waren ist einfach wirklich absurd.
Oder nach der Erklärung oben: Woher sollen denn die restlichen 450.000 Einträge in Steam Bibliotheken kommen wenn 50.000 verkauft sind?
Na SteamSpy hat sicherlich mehr mit den Verkaufszahlen zu tun als die gleichzeitigen Spieler...die Interpretation dass Alyx nur irgendwie um die 50.000 Besitzer hätte weil nur maximal paar 40.000 gleichzeitig online waren ist einfach wirklich absurd.
Oder nach der Erklärung oben: Woher sollen denn die restlichen 450.000 Einträge in Steam Bibliotheken kommen wenn 50.000 verkauft sind?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.565
Meines Wissens sind die concurrent players exakt (vermutlich exklusive User im Offline-Modus). Da möge man mich korrigieren.Blaexe schrieb:@cleric.de
Na SteamSpy hat sicherlich mehr mit den Verkaufszahlen zu tun als die gleichzeitigen Spieler...die Interpretation dass Alyx nur irgendwie um die 50.000 Besitzer hätte weil nur maximal paar 40.000 gleichzeitig online waren ist einfach wirklich absurd.
Oder nach der Erklärung oben: Woher sollen denn die restlichen 450.000 Einträge in Steam Bibliotheken kommen wenn 50.000 verkauft sind?
Die SteamSpy "Owners" sind hingegen hochgerechnete Werte anhand weniger Userprofile, so zumindest die Angaben von SteamSpy selbst. Deshalb auch die riesige Range von 500K bis 1000K. Und trotzdem mit teilweise erheblichen Abweichungen. Das erlärt SteamSpy ja auch selbst.
Also haben wir eine präzise Angabe gegen eine grobe Hochrechnung.
Ich geh davon aus, dass diejenigen, die Alyx auch tatsächlich gekauft haben, das Spiel dann auch zeitnah spielen. Zumindest haben die meisten Single-Player-Spiele meines Wissens ihren Peak in der ersten zwei Wochen nach Release. Und bei Alyx war seit dem Release auch noch ein Wochenende inbegriffen. Das Wochenende kann man auch gut ablesen, da die concurrent players kurzfristig wieder von 10k auf rund 12k am Samstag und Sonntag hochgegangen sind. Trotzdem ist der Trend stark rückläufig.
Und da sind nach meiner bescheidenen Meinung 48K am ersten Tag wenig, und die stark fallende Tendenz macht es nicht besser.
Selbst wenn ich den SteamSpy-Owners jetzt eine größere Bedeutung berücksichtige, dann gibt es ja eine Relation. 500K sollen das Spiel besitzen. Und am Release-Wochenende haben das gerade mal 12K gleichzeitig gespielt? Also gerade mal rund 2,4%?
Sorry, aber das passt irgendwie nicht zusammen. Und an der Stelle sind mir die concurrent players aufgrund ihrer Präzision dann ein besserer Indikator als die groben Owner-Schätzungen.
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.655
leute die die Index gekauft haben, haben das Spiel ja dann auch in ihrem Store - ohne die Index noch geliefert bekommen zu haben, keine MÖglichkeit es zu spielen..
aber das dürften nicht viele sein
aber das dürften nicht viele sein
Seit dem 11. April 2018 sind alle Steam-Bibliotheken standardmäßig privat. Seitdem wird von SteamSpy auf Basis derer hochgerechnet, die das manuell auf "öffentlich" setzen.
Von den wenigen VR-Usern werden die Daten also aus nochmal sehr viel weniger Accounts gezogen. Und alle Index-Käufer haben das Spiel eh in der Bibliothek, ob sie es nun mögen (und spielen) oder nicht. Daher kann man auf die Schätzung mMn nicht viel geben.
Dass jetzt aber schon alle Käufe durch sein sollen, glaube ich gar nicht mal: man hört ja von vielen, die aktuell kein Headset bekommen und es zocken wollen. Zudem all jene, die Spiele generell nicht sofort zu Release kaufen. Ich habe meine Kopie auch noch nicht- aber bald
Vor allem, wenn das ein must have Titel ist, den keiner so schnell ablöst, kann ich mir vorstellen dass es sich weiter ganz ordentlich verkauft.
Von den wenigen VR-Usern werden die Daten also aus nochmal sehr viel weniger Accounts gezogen. Und alle Index-Käufer haben das Spiel eh in der Bibliothek, ob sie es nun mögen (und spielen) oder nicht. Daher kann man auf die Schätzung mMn nicht viel geben.
Dass jetzt aber schon alle Käufe durch sein sollen, glaube ich gar nicht mal: man hört ja von vielen, die aktuell kein Headset bekommen und es zocken wollen. Zudem all jene, die Spiele generell nicht sofort zu Release kaufen. Ich habe meine Kopie auch noch nicht- aber bald
Vor allem, wenn das ein must have Titel ist, den keiner so schnell ablöst, kann ich mir vorstellen dass es sich weiter ganz ordentlich verkauft.
Tunk
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.771
Dazu wird über eine PSVR Version gemunkelt.Enurian schrieb:Dass jetzt aber schon alle Käufe durch sein sollen, glaube ich gar nicht mal: man hört ja von vielen, die aktuell kein Headset bekommen und es zocken wollen.
Und später auf der Xbox dürften sie auch noch einiges absetzen.
Zuletzt bearbeitet:
darkbreeze
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.260
VR steht bei der kommenden Xbox erst einmal in den Sternen. Phil Spencer hat sich diesbezüglich mal geäußert, dass es zum Release dieser kein VR Support geben wird.
Tunk
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.771
Was er kurz darauf in einem Podcast revidiert hat.
Die Leute sollen zum Release der xbox kein Headset von Microsoft erwarten, aber er schließe VR nicht generell aus.
Und er hoffe VR wird so groß dass sich die Frage bezüglich Support gar nicht mehr Stelle.
Die Leute sollen zum Release der xbox kein Headset von Microsoft erwarten, aber er schließe VR nicht generell aus.
Und er hoffe VR wird so groß dass sich die Frage bezüglich Support gar nicht mehr Stelle.
darkbreeze
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.260
Und genau auf diesen Podcast beziehe ich mich bzw. habe ich auch nichts anderes behauptet.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.001
- Aufrufe
- 91.248