Leserartikel VRAM-Usage aktueller Titel

Jetzt wo HISN eine 5090 mit 32GB VRAM hat, könnte er gerne in ein paar Tagen GTA V mit RT & DLSS und alle Regler auf Max testen. Interessiert mich nicht nur vom VRAM her, sondern auch, ob er damit mehr als 20fps hat ^^
 
Also die Demo von Gothic RMK belegt etwa 9GB Grafikspeicher und fängt ab da dann an, wieder was rauszuwerfen. Da Afterburner/RTSS direkt Speicher von dem Prozess anzeigen kann, fällt Hintergrundkrinte(TM) wegrechnen weg. Grafik alles auf Max. bei 1440P.

Puh, die Texturen sind jedoch vielerorts bodenlos schlecht. Sieht aber sonst hübsch aus, wenn der Entwickler bessere Texturen nachreicht, Reflexionen verbessert und bei diversen Lichtquellen Schattenwurf hinzufügt, wo dieser fehlt.
 
Bei MH Wild ähnlich, an manchen Stellen Texturen aus der PS2 Zeit, sowas muss doch 2025 nicht mehr sein.

Was Performance und Bildqualität betrifft, hab ich meinen Kompromiss gefunden.
Hochauflösende Texturen + DLSS Qualität ohne Raytracing ohne Frame Generation ohne Reflex.

Reflex alleine erzeugt schon unruhige Frametime Linien und Framegen. zwingt zu Reflex. Raytracing bleibt weg damit die Performance besser ist.

Ohne Texturpaket ca. 13GB, mit hochauflösende ca. 20GB VRAM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Banger schrieb:
Also die Demo von Gothic RMK belegt etwa 9GB Grafikspeicher und fängt ab da dann an, wieder was rauszuwerfen. Da Afterburner/RTSS direkt Speicher von dem Prozess anzeigen kann, fällt Hintergrundkrinte(TM) wegrechnen weg. Grafik alles auf Max. bei 1440P.

Puh, die Texturen sind jedoch vielerorts bodenlos schlecht. Sieht aber sonst hübsch aus, wenn der Entwickler bessere Texturen nachreicht, Reflexionen verbessert und bei diversen Lichtquellen Schattenwurf hinzufügt, wo dieser fehlt.
Typisch UE5 halt, deswegen werden 12GB Karten auch lange leben da sich die Engine immer mehr verbreitet, die anderen paar Ausnahme Spiele muss man halt Regler bedienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Steel Rising mal wieder vorgeholt.
UHD, Settings hoch, DLSS Qualität. Fast 30GB hab ich gesehen.

Steel-Rising.jpg
 
Warzone hab ich auch auf 28GB gebracht mit ein bisschen gut zureden.
IN FHD ohne Skalierung.

Warzone_COD.jpg
 
Ohje, gleich neue Grafikkarte kaufen, jetzt schon knapp am Limit, die 5090 hat viel zu wenig VRAM :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, Tr8or und HisN
TheInvisible schrieb:
Typisch UE5 halt, deswegen werden 12GB Karten auch lange leben da sich die Engine immer mehr verbreitet, die anderen paar Ausnahme Spiele muss man halt Regler bedienen.

Demo 401 / Titanic HG hat bisher rund 5,5GB belegt und dann schon geleert, im Abschnitt, wo die Kabinen der 1. Klasse sind und die großen Treppenhäuser. Das Schiffsmodell ist in mehrere Bereiche unterteilt mit Ladebildschimen dazwischen. In der dritten Klasse mit Scotland Road wurden rund 5GB belegt und es wurde schon geleert. Auch Unreal Engine. Ob 5.0, keine Ahnung. Hat aber auch Raytracing und DLSS. Wobei DLSS nicht benutzt wurde und Rest auf Max.
 
Linux (Bazzite) Nutzer hier. Die Demo von Atelier Yumia schaufelt direkt im Ladebildschrim meine RTX 4070S voll. :( Gleich auf dem Titelbildschrim habe ich eine Auslastung von Hohe Texturen = 12 GB VRAM, Standard Texturen = 11 GB VRAM, Niedrige Texturen = 10 GB VRAM.

Framerate auf dem Titelbildschirm:
Hohe Texturdetails = 75 fps
Standard Texturdetails = 85 fps

Framerate vom Ausblick:
Hohe Texturdetails = ca. 65 fps
Standard Texturdetails = ca. 75 fps
Screenshot_20250317_154450.jpg

Screenshot_20250317_155144.jpg

Die hohe VRAM-Auslastung hat also scheinbar direkt eine Auswirkung auf die Framerate. Außerdem gibt es mit hohen Texturdetails immer wieder Ausreißer auf 30 ms bei den Frametimes (wobei das Spiel auch mit Standardtexturen einige Hänger hat.)

Wäre alles kein großes Problem, wenn die Texturen nicht bereits auf "hoch" extrem niedrig aufgelöst wären:
Screenshot_20250317_153319.jpg

Ansonsten höchste Grafikdetails in 4K mit XESS@Balanced.
Ryzen 5 7600
RTX 4070 Super
Treiber 570.124.04
Bazzite OS mit KDE Desktop

Kann natürlich auch an Proton/DXVK liegen. Will das vielleicht ein Windows-Nutzer testen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Was nutzt Du als Linux-User zur Anzeige der Systemdaten im OSD? Bzw. als OSD?
 
Ich nutze Mangohud: https://github.com/flightlessmango/MangoHud

Das ist bei Bazzite bereits vorinstalliert. Es reicht dann einfach, den Launchparameter "mangohud %command%" in Steam hinzuzufügen. Dann kann man während des Spiels schön mit Shift + F10 durch die verschiedenen Presets wechseln und sich unterschiedlich viele Infos anzeigen lassen. :)

Es sieht wohl so aus, als würde das Spiel auch unter Windows sehr viel VRAM benötigen. Hier berichtet ein RTX 5080-Nutzer von 14 GB @4K: https://steamcommunity.com/app/3123410/discussions/0/565870281449590915/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Kann ich so nicht bestätigen. 1440p mit High Preset, geht bei mir nicht über 8,5GB mit 10 Minuten herumlaufen.
Mit dem 60FPS Limit Ingame stottert es aber wie verrückt.
 

Anhänge

  • Screenshot (22).png
    Screenshot (22).png
    6,2 MB · Aufrufe: 30
Screenshot (90).png
Screenshot (91).png


4K ohne XESS. Mit 120 FPS isses eigentlich ganz fluffig.
Etwas über 12GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolfLink
MonoIith schrieb:
Jetzt wo HISN eine 5090 mit 32GB VRAM hat, könnte er gerne in ein paar Tagen GTA V mit RT & DLSS und alle Regler auf Max testen. Interessiert mich nicht nur vom VRAM her, sondern auch, ob er damit mehr als 20fps hat ^^
GTAV Enhanced ist nicht so fordernd, zumindest nicht bei mir mit 3840x1600, alles maxed out, RTX, DLAA. VRAM war bei maximal knappe 9GB. Fps hat man auch immer genug und das "nur" mit einer 4090. ^^
Falls jemand ne Stelle weiß wo man den VRAM oder fps richtig knechten kann, schreibt es ruhig dann gucke ich mir das nochmal in Ruhe an und mache Screens. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MonoIith
Ich muss mir wohl was neues aussuchen, als ein 13 Jahre altes Game wenn ich sage "man bekomme jede Graka klein". Die 5090 schlägt sich wirklich gut.

FHD mit allen Reglern rechts
Screenshot (94).png
Screenshot (95).png



Und hier UHD mit allen Regler rechts.
Screenshot (96).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Immerfreundlich und MonoIith
DriveByFM schrieb:
Falls jemand ne Stelle weiß wo man den VRAM oder fps richtig knechten kann, schreibt es ruhig dann gucke ich mir das nochmal in Ruhe an und mache Screens. :D

Im Wald beim Sägewerk im Norden gehen die FPS runter.
 
Danke DriveByMF und HisN! Kam leider noch nicht zum Gegentesten, da mein Spielstand noch nicht rübergezogen ist und ich nicht von vorne anfangen wollte. Mal gucken, ob ich dann wieder Nvidia Surround verwende, um die FPS so weit wie möglich zu drücken und den VRAM klein zu kriegen, was bei der RTX 4080 deutlich leichter geht ^^

 
Zuletzt bearbeitet:
RUST hat ein massives Engine-Update bekommen in letzter Zeit.
Da sind plötzlich 20GB VRAM angefordert in 1440p nativ.

Rust_9800x3D_5090.jpg
 
Zurück
Oben