Vram?

NeOneC

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
76
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Alle
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? am liebsten hoch
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? am liebsten viel
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
3 Stück
Hauptmonitor https://geizhals.de/viewsonic-vx2458-mhd-a1979540.html

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
wenn release der neuen karten oder kurz danach


Ich spiele nur in FULL HD, reichen dann 12 GB oder sollten es für die Zukunft schon 16 GB sein?
 
Wen man bedenkt das du die Karte jetzt um die 7 Jahre schon hast, würd ich wieder von 6 7 Jahren ausgehen und da dann schon mit 16GB rechnen. Die Spiele werden ja auch nicht sparsamer mit der Zeit. In naher Zukunft sollten die 12GB noch reichen, aber wer für länger kauft sollte mehr einplanen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe, NeOneC, bl4ckbird und 2 andere
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gp84, Marko 1181, Öcher Tivoli und 3 andere
Hatsune_Miku schrieb:
Wen man bedenkt das du die Karte jetzt um die 7 Jahre schon hast, würd ich wieder von 6 7 Jahren ausgehen und da dann schon mit 16GB rechnen. Die Spiele werden ja auch nicht sparsamer mit der Zeit. In naher Zukunft sollten die 12GB noch reichen, aber wer für länger kauft sollte mehr einplanen
Kann mich nur anschließen. 12GB sind zwar aktuell für die meisten Anwendungen genügend, jedoch sollte man für die darauffolgenden Jahre mit minimum 16 planen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martin_m, bl4ckbird und NeOneC
NeOneC schrieb:
Dachte erst an die GTX 580 aber damit ist die Radeon RX 580 gemeint 😅
Ergänzung ()

NeOneC schrieb:
Bei dem Budget würde ich eine RX 7800XT nehmen, aber wenn du warten kannst (nicht mehr lange) dann könnte für dich die RX 9070 none XT interessant werden. Kriegen ja laut leaks besser RT Leistung und auf jeden Fall verbesserten FSR4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooderWanderer und NeOneC
Du hast zwar nur fhd, dafür aber drei mal.
Und bei der langen Nutzung kann ja auch mal ein Monitor Update auf zb 21:9 oder mehr passieren.
12gb würde ich als das Unterste Minimum empfinden.
 
NeOneC schrieb:
Ich spiele nur in FULL HD, reichen dann 12 GB oder sollten es für die Zukunft schon 16 GB sein?
Was hat das mit der Zukunft zu tun?
Mir fallen mehrere Games ein, die 20 GB in FHD füllen.
Oder bedeutet „reicht“ nur, dass es nicht ruckelt?
Viele Games laden dann einfach die höchste Texturauflösung nicht mehr, um zu verhindern, dass es ruckelt. Manche User sehen das nicht mal, oder es interessiert sie nicht mal.

Zu messen ist das ganze immer schwierig, da es auch von der Spielzeit abhängig ist. Aber eventuell stört es ja auch nicht, dass man mal kurz ne Pause macht und das Game neu startet.


deathloop_2022_12_08_5bcp4.jpg
1607037800800.png
steelrisingu5fw0.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Musst halt auch drauf achten, welche Speicheranbindung die Karte hat. 16GB sind erstmal schön klingend, aber wenn es langsam angebunden ist, haste auch nicht so viel davon und büßt Leistung ein

Beispiel? Die RX 7600 XT protzt mit 16GB VRAM, ist aber nur mit 128-Bit Interface angebunden, die 7800 XT dagegen mit einem 256-Bit Interface.

VRAM ist nicht gleich VRAM. Ein schnelleres Speicherinterface kann eine 12GB Karte besser machen als eine 16GB Karte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dennis_BW
xHadesN7 schrieb:
VRAM ist nicht gleich VRAM.
Du vergleichst hier auch Äpfel mit Birnen.
Raff von pcgh.de erklärt das mit dem VRAM ganz gut und vergleicht auch gleiche Karten mit einander.
 
Es ging mir doch nicht darum, gleich starke Karten zu vergleichen. Mein Kommentar bezog sich rein auf die Anbindung, da sollte man auch drauf achten. Kauft euch keine Karten mit einem 128-Bit Interface, auch wenn es 16GB VRAM gibt. Dann lieber 12GB und 192-Bit oder eben 16GB mit 256-Bit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kiffa
xHadesN7 schrieb:
Kauft euch keine Karten mit einem 128-Bit Interface, auch wenn es 16GB VRAM gibt. Dann lieber 12GB und 192-Bit oder eben 16GB mit 256-Bit.
Ich gebe dir da vollkommen Recht, aber im unteren Segment bleibt den Leuten kaum was übrig und da ist eine Karte mit 16GB deutlich besser wie 8GB da diese nicht mehr genug sind und wegen Anbindung von 128bit noch mehr leiden wenn dieser überläuft.
192 und 256bit sind natürlich besser, aber diese kosten dementsprechend mehr und wenn der VRAM voll ist dann rettet das einen nicht von den Konsequenzen, sondern schmälert nur die Auswirkung.
 
Maxysch schrieb:
192 und 256bit sind natürlich besser, aber diese kosten dementsprechend mehr
daher empfehle ich bei wenig geld die B580 von Intel. Hat 12GB und 192-Bit Anbindung.
 
xHadesN7 schrieb:
daher empfehle ich bei wenig geld die B580 von Intel.
Technisch eine tolle Karte, aber immer noch rohe Treiber (auch wenn es viel besser wurde) schrecken mich davor die Karte zu empfehlen. Da rate ich den Leuten gleich zu der RX 7700XT zu greifen.
 
Für ältere Geräte sind die Intels auch nicht zu empfehlen da die ohne rBar abstürzen und auch sonst mehr Arbeit auf die CPU verlagern als AMD/Nvidia
 
NeOneC schrieb:
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600€
An Deiner Stelle würde ich die Knete so einsetzen:

Sapphire Pulse Radeon RX 7600 OC, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail ca. 270 €
AMD Ryzen 5 7500F, 6C/12T, 3.70-5.00GHz, tray ca. 160 €
ASRock A620M-HDV/M.2 ca. 85 €
Patriot Viper VENOM DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-76, on-die ECC, retail ca. 88 €
Arctic Freezer 36 25 €
Summe: ca. 628 €

Im Jahre 2017 war Dein Prozessor ne geile Zocker-CPU. Heutzutage würde der 8700K eine schnelle Grafikkarte unter FullHD ausbremsen, so dass Du in dieser Beziehung von einem teuren Grafikkarten-Upgrade nicht so richtig was hättest.

Ich empfehle deshalb gleich einen neuen Unterbau. Wenn Du dann noch die FullHD-Grafikkarte mit dem besten P/L-Verhältnis nimmst, kriegst Du für das GraKa-Budget schon was ordentliches.

Die RX 7600 hat freilich "nur" 8GB VRAM. Aber für FullHD reichen die. Ist wie so vieles nur ne Einstellungsfrage. Du musst einfach nur darauf verzichten, 4K-Texturen, die Dein Monitor ohnehin nicht darstellen könnte, zu laden. Nur mit den falschen Einstellungen brauchst Du bei FullHD mehr als 8 GB VRAM. Und da Dir "am liebsten hoch" ist, muss es ja sicher nicht "ultra" sein. Die 7600 passt also perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NeOneC

Warte noch zwei Monate, bis die Radeon RX 9070 16GB auf dem Markt ist und man Testergebnisse vergleichen kann.
Die sollte in der Leistung ähnlich der RX 7800XT 16GB sein, aber mit besserer Raytracing-Leistung und verbesserten FSR 4 (Upscaling für mehr fps).
FSR 3, welches die RX 7800XT hat, sieht bei Full HD nicht gut aus.
Ich hatte bis letztes Jahr im Sommer selber noch einen Full HD-Monitor und eine RX 7700XT und habe FSR ausgiebig getestet, selbst auf einem WQHD-Monitor flimmert (grobkörnige Darstellung bei schnellen Bewegungen, wie laufen) mir das noch zu viel.
https://www.computerbase.de/news/gr...eberrascht-mit-sehr-gutem-ersteindruck.90968/

https://www.computerbase.de/news/gr...x-9070-xt-und-rx-9060-kommen-mit-fsr-4.90854/

https://www.computerbase.de/news/gr...iese-custom-designs-sind-schon-bekannt.90929/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben