RX 9070 XT mit 32 GB VRAM

@kusin.de für den einen Nutzer mag es interessant sein, für den nächsten Nutzer wieder nicht.

Wo ich mir den höheren Speicher gut vorstellen könnte, wäre in einem WQHD Nutzungsszenario, wo man den Hahn der Qualitätseinstellungen nach Möglichkeit bis ans Ultimo aufdrehen will.

Da man die 9070 XT auf dem Niveau einer 7900 XT vermutet, wird auch mehr Speicher bei zukünftigen Games in 4K wohl nicht die Wurst vom Brot ziehen.

@Kasettenkind197 glaubst du wirklich, daß AMD die neue Karte so verramscht, wenn das potentielle Leistungspendant 7900 XT noch immer über 600 Euro kostet? Und dann noch bei einer 32 GB Version?

Wird kaum passieren.

Zudem: die Industrie sieht doch, daß die Leute praktisch alle Preise zahlen. Es sind Wirtschaftsunternehmen, keine Wohlfahrtsverbände...
 
stefan92x schrieb:
Ach Leute... und wovon träumt ihr nachts? Wenn sich AMD wie erwartet an Nvidia orientiert und Nvidia unterbieten will, dann wird die 9070XT (mit 16GB) trotzdem noch um die 600 Euro liegen und die 32GB Version wäre deutlich darüber
Wahrscheinlich haste recht.
 
kusin.de schrieb:
in der Meldung steht explizit das es eine gaming Karte ist und keine Pro.
Ja, hast Recht, steht im Original recht eindeutig. Danke! Vielleicht macht AMD das, weil man bisher maximal 24GB hatte und man dem Kunden die Möglichkeit für mehr als 16GB geben will. So richtig nötig wäre es wohl nicht, außer für ein paar Sonderfälle, die hier schon genannt wurden.
Araska schrieb:
Mehr Speicher ginge bei 3GiB-Chips... gibbet die in GDDR6? Das wären dann 24GiB.
3GB Chips gibt es soweit ich weiß nur bei GDDR7. Daher bleibt für AMD nur der Sprung auf 32GB, wenn man mehr als 16GB haben will.
 
Oberst08 schrieb:
3GB Chips gibt es soweit ich weiß nur bei GDDR7. Daher bleibt für AMD nur der Sprung auf 32GB, wenn man mehr als 16GB haben will.
Du meinst also eine RX 9070 XT mit 32 GDDR7? Wow da wäre ich dabei. Da ich eine Graphikkarte auch lange (5-7 Jahre) behalte, invistiere ich auch gerne mehr wenn das Angebot vernünftig (unter 899€ ist), auch etwas mehr. Die meisten Quellen sagen ja das die RX 9070 XT ca 499€ kosten wird. Bin ich bei RX 9070 XT mit 32 GB VRAM 600-700€ preislich dabei.

Auch mit GDDR6 ist eine Graphikkarte mit 32 machbar:
https://www.europc.com/de/amd-radeo...e-6x-mini-displayport-dp-n-053j93-165974.html
 
kusin.de schrieb:
Du meinst also eine RX 9070 XT mit 32 GDDR7?
Wo genau habe ich das gesagt? Die 9070XT hat GDDR6, kann also keine 3GB Speicherchips nutzen (weil die GDDR7 wären) und nicht auf 24GB VRam kommen. AMD verbaut sicher 16GB. Und so wie die Gerüchte hier andeuten, könnte später noch eine 32GB Variante folgen. Könnte, muss aber nicht. Für die Workstation-Karten wird es sicher eine 32GB Variante geben, die könnte man eben auch als Consumer Modell bringen. Haben aber beide dann wohl GDDR6, denn ich glaube nicht, dass AMD GDDR6 und GDDR7 gleichzeitig unterstützt.
 
Oberst08 schrieb:
Die 9070XT hat GDDR6, kann also keine 3GB Speicherchips nutzen (weil die GDDR7 wären) und nicht auf 24GB VRam kommen. AMD verbaut sicher 16GB. Und so wie die Gerüchte hier andeuten, könnte später noch eine 32GB Variante folgen.
Ja genau das wird auch in dem Beitrag von Videocadz gesagt das die im Q2 2025 kommen soll. Ist das nicht klasse.
 
kusin.de schrieb:
Die meisten Quellen sagen ja das die RX 9070 XT ca 499€ kosten wird.
Sollte die 9070XT leistungstechnisch zwischen 4070TI super und 4080Super rauskommen, was so geleakt wird, würde das ungefähr einer 5070TI entsprechen .

Die 5070TI soll 879 Euro kosten.

Da wären 700 Euro schon ein guter Preis. Wieso sollte AMD Nvidia derart hart unterbieten?

Bei 499 Euro gehe ich davon aus, daß du Euro mit US$ vertauscht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die "normale" 5070 mit 12GB ab 549 USD
5070ti mit 16GB ab 749 USD kosten soll
Dann muss die 9070Xt darunter liegen oder deutchlich mehr VRAM haben damit sie einer kauft.

Heute habe ich schon RTX 4060 8GB Retail für 299 Euro geshen, die werden wohl endgültig zum Ladenhüter. Denn die 5060 Ti (16GB) müsste ja auch Güstiger werden als die 5070, und ich denke da wird sich die 9070XT dann auch bewegen oder eben doch 32GB VRAM haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
kusin.de schrieb:
Ja genau das wird auch in dem Beitrag von Videocadz gesagt das die im Q2 2025 kommen soll. Ist das nicht klasse.
Kommt auf den Preis an. Wenn die 32GB Variante erheblich teurer als die 16GB wird, ist sie für Otto-Normal uninteressant. Daher warte ich lieber mal ab. Wenn der Preis und die Leistung stimmt, dann überlege ich vielleicht, meine 680XT zu tauschen. Aber eigentlich habe ich da keinen Druck.
 
Die 16GB Version wird zu 95% schon an knapp 1000 Euro liegen. Die 32er wenn sie so kommt, weit über 1200 Euro.
 
Raptorlake schrieb:
Die 16GB Version wird zu 95% schon an knapp 1000 Euro liegen.
Das denk ich nicht wenn die 5070TI bei 879€ liegt, kann AMD doch nicht bei ähnlicher Performance dann 1000€ verlangen :D
Die muss unter 700€ kosten sonst sehe ich da schwarz und nach bisherigen Gerüchten bewegen wir uns auch eher in diesem Preisbereich.
 
Wenn du meinst das weniger als nVidia zu liefern reicht um interessant zu sein und Marktanteile zu erobern?
Wunschdenken!
 
@PeacemakerAT Das stimmt. alle AMD Graphikkarten der RDNA Architrektur hatten weniger von Leistung in games schlechtere Abscalling Multiframe Technik und bescheidene Raytraycing Fahigkeiten daher waren waren die AMD Produkte immer billiger als Nvidia. Daher wirds auch bei RX 9070 nicht anderes sein. Ich denke RX 9070 XT wird in etwa so schnell sein wie eine RTX 5070 und die soll ja 549$/549€ kosten wenn die Lager ausreichend gefühlt werden.
Da kann AMD es sich nicht leisten teuer zu sein als Nvidia. Da die Markanteile ja sowieso bei AMD 2024 10% sind kann sich AMD keine teueren Graphikkarten leisten.
https://www.jonpeddie.com/news/q324...d-shipments-decreased-14-5-from-last-quarter/
Daher hatten AMD auch auf CES 2025 nichts zu RX 9070ern veröffentlicht.
 
Jesus Christus wenn das hier als offizielle Copy paste News gekommen wäre gäbe es das ganze mimimimiiii bezüglich oh das ist nur ein Gerücht von Gerücht über ein Gerücht des Gerüchts

Im Gegenteil dann würd sich hier hoch gefapt bis die Lunte sich pellt außer bei diversen grünen fanboys 🤷🏻‍♂️

Gerücht hin oder her interessant ist es trotzdem mal was zu lesen was nicht mit next gen Kack grün Treibern oder next Gen brutzler Steckern von Wiesenhof wenn's um Grafikkarten geht Intel ist ja wieder im Keller saufen da hört man null
 
Zurück
Oben