Die Gründe mögen anders sein, aber ich errinere mich noch an diesen "famous comment" von einem Typen aus dem höheren Management bei MSI (lol, sogar der CEO höchstselbst): Also wir würden gerne mehr Laptops/PCs mit AMD-CPUs ausliefern wollen, aber mir wäre es ein wenig peinlich gegenüber Intel und ich wäre in Erklärungsnot, wenn Intel auf einmal herausfinden würde, dass wir mehr AMD Hardware ausgeliefert haben, als das Intel lieb ist....
So, vom Tenor her....einfach lächerlich, was da vielleicht im Hintergrund für Deals ablaufen...
Hier als Beleg, bevor ich in Ungnade falle vor den Ungläubigen meines Posts:
MSI CEO Afraid to Use AMD Processors because "It Would Be Awkward To Tell Intel"
Welche Schlussfolgerung lässt sich daraus ziehen? MSI will es sich mit Nvidia genauso wie damals nicht mit Intel verscherzen. Was ausgemacht worden ist, bleibt weiterhin unklar...sollte aber offensichtlich sein.
Intels Methoden kennt man ja (großzügige "Rabatt-Programme", etc., wenn ich mich nicht täusche), wie MSI mit Nvidia im Bunde ist, und warum sich das so entwickelt hat, ist weniger bekannt.
Vielleicht eine mittel- oder langfristige Strategie mit dem Ziel, dass die besten und renommiertesten Anbieter nur noch Nvidia-Karten anbieten. So würde man den Nvidia-Karten noch einen exklusiveren Charme verleihen, wenn die weniger großen und bekannten Anbieter dementsprechend nur AMD-Karten im Portfolio haben.
So würden automatisch mehr Nvidia-Karten umgesetzt werden, da die Anbieter einfach ne Nummer größer wären mit mehr Marketing-Präsenz und Produktions-Volumen. Läuft im Endeffekt darauf hinaus, dass Nvidia noch mehr dominieren würde und noch mehr Marktanteile hinzugewinnen würde.
Word case für den Wettbewerb: Asus macht auch noch mit ;(
ASUS und MSI sind im asiatischen Bereich Schwergewichte (und auch sonstwo sehr gut vertreten) und das hätte bestimmt Einfluss auf den Markt.
So, vom Tenor her....einfach lächerlich, was da vielleicht im Hintergrund für Deals ablaufen...
Hier als Beleg, bevor ich in Ungnade falle vor den Ungläubigen meines Posts:
MSI CEO Afraid to Use AMD Processors because "It Would Be Awkward To Tell Intel"
Welche Schlussfolgerung lässt sich daraus ziehen? MSI will es sich mit Nvidia genauso wie damals nicht mit Intel verscherzen. Was ausgemacht worden ist, bleibt weiterhin unklar...sollte aber offensichtlich sein.
Intels Methoden kennt man ja (großzügige "Rabatt-Programme", etc., wenn ich mich nicht täusche), wie MSI mit Nvidia im Bunde ist, und warum sich das so entwickelt hat, ist weniger bekannt.
Vielleicht eine mittel- oder langfristige Strategie mit dem Ziel, dass die besten und renommiertesten Anbieter nur noch Nvidia-Karten anbieten. So würde man den Nvidia-Karten noch einen exklusiveren Charme verleihen, wenn die weniger großen und bekannten Anbieter dementsprechend nur AMD-Karten im Portfolio haben.
So würden automatisch mehr Nvidia-Karten umgesetzt werden, da die Anbieter einfach ne Nummer größer wären mit mehr Marketing-Präsenz und Produktions-Volumen. Läuft im Endeffekt darauf hinaus, dass Nvidia noch mehr dominieren würde und noch mehr Marktanteile hinzugewinnen würde.
Word case für den Wettbewerb: Asus macht auch noch mit ;(
ASUS und MSI sind im asiatischen Bereich Schwergewichte (und auch sonstwo sehr gut vertreten) und das hätte bestimmt Einfluss auf den Markt.
Zuletzt bearbeitet: