News „Great Radeon Edition“: AMD soll noch vor RX 9060 (XT) eine RX 9070 GRE vorbereiten

Quantität schrieb:
Hä, entweder ist die Luft hier oben schon zu dünn oder ich muss schlicht zu blöd sein um zu verstehen was du meinst. Wen hab ich beschuldigt genau was zu machen? Erklärt er sich!
Du schreibst in Deinem Post, wie Du happy mit Deinem Mittelklasse-Rechner bist und merkst nicht, dass Du damit allen mit High-End-Hardware unterstellst, ihr Geld de facto zum Fenster rauszuschmeissen. Anyway, war also nicht Deine Intention, alles gut. Kam aber halt so rüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Naesh schrieb:
9700, 9700 XT und 9700 XTX klingt das besser als
9700 GRE/LE/GTO, 9700 und 9700 XTX.
Von der 9700 gab es lediglich eine "Normale" und eine "Pro".
Die 9800 gab es in 6 verschiedenen Versionen ...
 

Anhänge

  • 9800.jpg
    9800.jpg
    163,7 KB · Aufrufe: 24
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
coxon schrieb:
Als her' mit! :D

Aber GRE klingt doof. LE oder XL oder GTO wie früher wäre cooler. :smokin:
GTX würd doch geil klingen ! :evillol::evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
fox40phil schrieb:
Ja aber doch nicht wieder mit 12GB?! ://

Man diese Stagnation ist so ein Trauerspielen….
Ich von einer 6700XT mit 12GB kommend würde niemals jetzt wieder zu 12GB greifen…
Dir gefällt der Preis der 7800 XT nicht sind doch 500 und es hat 16 GB VRam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
@fox40phil Ich finde die 9070 gute P/L 16 GB, gute Energieeinsparung 220 Watt, ordentliche RT Leistung und natürlich FSR 4 FG

Als preislichen Vergleich gibt nur noch die 4060 TI 16 GB VRam 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
yamiimax schrieb:
Dir gefällt der Preis der 7800 XT nicht sind doch 500 und es hat 16 GB VRam
485 für 16 GB oder 699 für 20 GB :cool_alt:
 

Anhänge

  • 16 GB 485 €.jpg
    16 GB 485 €.jpg
    294,3 KB · Aufrufe: 27
  • 20 GB 699 €.jpg
    20 GB 699 €.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 26
DerRico schrieb:
Nee, das sind Gamingkarten. Genau dafür werden sie gebaut und vermarktet, siehe unten.

Für die Profis gibt es Radeon Pro.

Aber natürlich stimme ich Dir in der Sache zu, dass die GPU 1000 schöne Sachen kann. Aber gerade für die speicherintensive Workloads baut AMD ja "MittelklasseGpU" mit 48GB. Die Gaming-GPUs haben eben genau so viel Speicher wie notwendig, damit die Dinger "günstig" sind

Anhang anzeigen 1603419
Wäre mir nicht bekannt das SD auf den Radeon Pro läuft, normal nimmt man da die 6xxx, 7xxx und wahrscheinlich jetzt auch die 9xxx Serie. Sowie es auch AMD schreibt. Aber gut ich merke schon das einige aus "ComputerBase" eine "GamingBase" machen wollen, von daher alles gut.

Large VRAM​

Radeon RX 9000 Series GPUs feature up to 16GB of GDDR6 to run large AI models. The Radeon RX 9070 with 16GB of video memory offers a great entry-point to AI acceleration on AMD Radeon Graphics.
https://www.amd.com/en/products/graphics/radeon-ai.html
1743755014218.png
 
Was will ich denn mit ner 9070 GRE. 9060 XT OK.
Was ich brauche ist ne 9070 XTX / 9080 XT mit 24GB !
<1000€ und ich bin dabei !
 
Icke-ffm schrieb:
ja und was bringt Ihr diese ? selbst das selbe SI und Deutlich mehr Bandbreite der 5070ti bringt kaum vorteile, eine 7800xt hatte auch 120Gb/s mehr Bandbreite wie eine 4070Super, hat Ihr genuso wenig geholfen
Genau darum gings. Die Bandbreiten limitieren nicht, sondern sind ausreichend.
 
KillX schrieb:
Aber gut ich merke schon das einige aus "ComputerBase" eine "GamingBase" machen wollen, von daher alles gut.
Lies nochmal selbst was du von AMD zitiert hast:
"The Radeon RX 9070 with 16GB of video memory offers a great entry-point to AI"
 
Stevo1337 schrieb:
Was will ich denn mit ner 9070 GRE. 9060 XT OK.
Was ich brauche ist ne 9070 XTX / 9080 XT mit 24GB !
<1000€ und ich bin dabei !
Selbst wenn eine kommen wird, wird die mehr als 1k kosten.

Einzigste Alternative wäre die 7900 XT mit 20 GB VRam und für den Preis ist RT ganz ok

Tja kannst es niemanden Recht machen
 
AnkH schrieb:
Du schreibst in Deinem Post, wie Du happy mit Deinem Mittelklasse-Rechner bist und merkst nicht, dass Du damit allen mit High-End-Hardware unterstellst, ihr Geld de facto zum Fenster rauszuschmeissen. Anyway, war also nicht Deine Intention, alles gut. Kam aber halt so rüber.
Du hast Recht das war nicht meine Intention, soll jeder mit seinem Geld machen was er will, das ist mir wumpe. Das aber die aktuellen Karten von AMD mit 12 & 16 GB als FHD/Mittelklasse bezeichnet werden finde ich halt hart irreführend bzw. einfach falsch, und ist Resultat einer abgehobenen ständigen High-End-Sichtweise. Wenn man von einer 4090/5090 nach unten schaut ist alles andere eh Schrott und viel zu klein für die eigenen Double4kAnsprüche bei denen man nie genug Leistung und VRam haben kann.

High-End von vorgestern ist eben in gewissen Szenarien auch heute noch mehr als ausreichend um sinnvoll eingesetzt zu werden. Und was heute als Einstiegsklasse für FHD empfohlen wird, wäre vor einigen GPU Generationen eben noch Top-Tier gewesen. Leider ist das eben auch Resultat von miserabler Namensgebung durch sowohl NV als auch AMD, ne 2080 oder ne 3090 bewegt sich verglichen mit aktuellen Generationen wo, bei ner 4060/4070/5060/5070?

Dazu kommt halt welche Ziele man mit seinem Build verfolgt, nur UE5-Games und alles auf Ultra-Anschlag? Flug-Simulatoren mit physikalisch berechneten Wassertropfen an der Frontscheibe? (E)llusionssportshooter mit 17000 FPS? Yo da musst man schon sehr leidensfähig sein wenn man nur mit Altmetall ausgestattet ist.

Ich denke du verstehst meine Intention jetzt besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AnkH
Quantität schrieb:
Leider ist das eben auch Resultat von miserabler Namensgebung durch sowohl NV als auch AMD, ne 2080 oder ne 3090 bewegt sich verglichen mit aktuellen Generationen wo, bei ner 4060/4070/5060/5070?
Bei Nvidia gab es quasi 10 Jahre lang in Folge den Grundsatz, dass das 70 Modell in etwa so schnell wie die letzte 80Ti oder 90 ist.
Nur mit der 5000er geht jetzt alles den Bach runter, hier schlägt ja nicht mal die 80 die vorherige 90.
Technisch gesehen ist der Hauptgrund natürlich der Chip selbst bzw. die Anzahl der Shader.
Und da die 5080 nur eine halbe 5090 ist, steigt man auf der Performancetreppe eben schon in der Mittelklasse ein, damit zieht man die Wurst nicht mehr vom Teller.
 
yamiimax schrieb:
@fox40phil Ich finde die 9070 gute P/L 16 GB, gute Energieeinsparung 220 Watt, ordentliche RT Leistung und natürlich FSR 4 FG

Ich nicht, dafür müsste sie imo nochmal 50€ Günstiger sein:

In der Preisklasse setzte ich eine solide Rasterleistung einfach voraus (ansonsten wäre eine 7800XT wirklich die beste Wahl), weshalb ich Karten da im Bereich RT vergleiche und da ist die 5070Ti wohl um die 40% schneller.

630 * 1,4 ist 882 - entspricht also ziemlich dem UVP Preis der 5070Ti die neben besserem VRAM aber auch noch DLSS4 besitzt, weshalb ich das P/L bei der als besser erachte...

...was nicht heißt das es keine guten Gründe gebe sich "nur" die 9070 zu holen:

  • Die derzeitige Generation ist nur eine Zwischengeneration d.h. in 2-4 Jahren könnte auch die 5070Ti schon recht knapp werden
  • in 2-5 Jahren kommt eine PS6 mit vermutlich deutlich mehr Leistung, d.h. in 4 Jahren könnten auch die 16GB VRAM auch in WQHD etwas knapp werden
  • der niedrigere Strombedarf ist mit kleineren Netzteilen besser kompatibel (ein neues NT wäre dann nochmal eine nicht zu vernachlässigende Mehrinvestition)

Dennoch wäre eine UVP von um die 580€ in in meinen Augen der angemessenere Preis dafür dass die 9070 im Grunde einer 16GB Variante der 4070S (also einer Lastgen-Karte) entspricht.
 
Darkwater schrieb:
Ich nicht, dafür müsste sie imo nochmal 50€ Günstiger sein:
Ach dann zeige mir eine Nvidia Karte für den Preis denn es gibt nur eine:

4070 TI Super #lastgen

Dann hole einfach eine Nvidia und jammere nicht über den Preis oder warte vielleicht wird etwas günstiger.

Ich habe halt gehört das FSR4 nun ebenbürtig der DLSS4 ist.

Wenn es um VRam geht ist die 7900 XT eh die beste P/L😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Quantität schrieb:
Das aber die aktuellen Karten von AMD mit 12 & 16 GB als FHD/Mittelklasse bezeichnet werden finde ich halt hart irreführend bzw. einfach falsch, und ist Resultat einer abgehobenen ständigen High-End-Sichtweise.
Ich verstehe Deinen Punkt, aber betrachte es mal rein rational: es gibt halt aktuell im 5000er Lineup nur 5070, 5070Ti, 5080 und 5090. Beim 4000er Lineup gabs noch die 5060 und die 5060Ti. Und wenn man halt nun das Lineup zur Kategorisierung hernimmt, ist halt eine 5090, tw. eine 5080 "high-end" und eine 5060 "low-end" und alles dazwischen "Mittelklasse". Das hat mit "abgehobener High-End-Sichtweise" nun rein gar nichts zu tun. Die 3000er Serie auch noch in die Betrachtung nehmen, nur damit dann eine 5070 nicht als "Mittelklasse" gilt, sondern plötzlich High-End sein soll? Ja toll, das spielt dann wieder nVIDIA in die Karten, die krankhaft versucht, die 5070 als "High-End" am Markt zu positionieren (punkto Preis zumindest). Geht doch auch nicht auf, oder?
 
Am Ende wird die GRE der Kassenschlager mit seinen 170W TDP. Einfach alte Graka raus, die GRE rein und das für 399 Euro. Man muss nicht mal das NT wechseln. Das könnte für AMD wirklich sich als gute Karte entpuppen zumal mit 12 statt 8 GB auch das VRAM Minimum eingehalten wird 2025.
 
Icke-ffm schrieb:
ja und was bringt Ihr diese ? selbst das selbe SI und Deutlich mehr Bandbreite der 5070ti bringt kaum vorteile, eine 7800xt hatte auch 120Gb/s mehr Bandbreite wie eine 4070Super, hat Ihr genuso wenig geholfen
Lies bitte den Kontext. Dein Post macht überhaupt keinen Sinn. Es ging doch gerade in meinem Post darum, dass ein 256 Bit Interface nicht ein notwendiges Kriterium ist.


Icke-ffm schrieb:
eben doch, wenn man mit der Lücke eben nicht leben will. und das wollen sie sicher nicht
Wir werden sehen. Ich bleibe dabei. Sie werden ganz sicher keinen N48 gegen eine 5060Ti stellen.

Icke-ffm schrieb:
ein 44-48CU/192Bit N48 mit 12GB für 449$ geht da sicher locker um die reste zu verwerten und GB206 locker in der Leistung zu toppen, auch wenn er dann teurer ist,
Ein 48 CU 192 Bit N48 könnte möglich sein, eben diese hier genannte GRE. Aber die wird eine 5070 von unten angreifen und ist weit weg von einer 5060(Ti).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
Sam Miles schrieb:
Am Ende wird die GRE der Kassenschlager mit seinen 170W TDP. Einfach alte Graka raus, die GRE rein und das für 399 Euro. Man muss nicht mal das NT wechseln. Das könnte für AMD wirklich sich als gute Karte entpuppen zumal mit 12 statt 8 GB auch das VRAM Minimum eingehalten wird 2025.
Echter Konkurrent der 4070 und der 7700 xt aber kommt die überhaupt nach Europa?
 
Zurück
Oben