Knobi Wahn schrieb:
Nein, ich habe meine 5700XT um den Black Friday 2019 für 375 gekauft und die 2070 war zu dem Zeitpunkt rund 100 Euro teurer.
Das mit den Preisen ging erst während Corona los.
Ich habe meine 2070 (EVGA RTX 2070 XC Ultra, also was recht luxuriöses in der Leistungsklasse) relativ bald nach Beginn des Lockdowns gekauft, irgendwann Mitte bis Ende März, für ~470€. Die flachere Variante hätte AFAIK noch 20-30€ weniger gekostet. Das war allerdings eine Ausnahme, ex gab schon die 2070S für ~550€ und die meisten 2070, vor allem etwas hochwertigere, waren im Vergleich zu teuer, ebenso die 2060S.
Ich hatte die Karten vorher Wochen beobachtet, da waren diese beiden Karten von EVGA durch irgendeine Aktion günstiger.
@Topic: Man wird sehen, ob wir eine 9070 XTX mit 32GB und evtl. leicht höheren Taktraten bekommen, oder, was ich für wahrscheinlicher halte, eine Workstation-Grafikkarte auf Navi48-Basis.
Ich bin sehr gespannt auf das Duell 9070 XT vs. 5070Ti und würde die Radeon kaufen, wenn sie in RT einigermaßen gleichauf ist oder entsprechend günstiger, aber schneller in RT als die 5070. Da ich aber selbst dann auf die 5070Ti(S) mit 24GB warten würde, wenn sie schon mit 16GB die Radeon abzieht, würde ich auch im anderen Fall abwarten, ob sich die Gerüchte um eine Radeon mt 32GB verdichten.
16GB mag aktuell für alles ausreichen, aber ich nutze meine Karten gerne sehr lange (aktuelle 2070 wird auch schon wieder 5 Jahre und war beim Kauf schon ein Jahr alt). Die aktuelle Karte wird sicher in einigen Spielen auch Probleme mit dem Speicher haben, bisher durch aktuell platzbedingten Rückschritt auf 1920x1200 aber noch nicht erlebt.