News Gerücht zu AMD RDNA 4: „Launch Event“ für Radeon RX 9070 (XT) Ende Februar

Die sollen mal Fabriken eröffnen
 
Wer soll Fabriken eröffnen, NV?! (wo anscheinend NIX zu verkaufen da ist)
Wenn Du nur Deine 3070 ersetzen willst, wäre ne 4070S ideal gewesen.
(jetzt isses zu spät und zu teuer)


btw.
AMD wird sicherlich noch irgendwie mit Globalfoundries zusammenarbeiten.
INTEL´s eigene Fab´s haben auch genügend Probleme, wobei ich den Leuten mehr Erfolg
mit neuen Processen wünsche. (wäre blöd, jetzt die Fab´s zu verkaufen/schliessen)

Ein alleiniges TSMC-Monopol halte ich für nicht so gut, ... preistreibend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fighter1993 schrieb:
Ich hab schon CP2077 ohne RT in WQHD mit der Karte so eben spielen können.
Hö?? 6800XT hier , ich habe das Spiel im Ultra Preset ohne RT in WQHD nativ absolut flüssig fluffig spielen können.

Selbst mit RT hoch und XESS/Q ist das spielbar mit der Karte um die 40-50 FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Ghostfacekalle schrieb:
Selbst mit RT hoch und XESS/Q ist das spielbar mit der Karte um die 40-50 FPS.
Ich gehöhre zu den Menschen denen 60fps nicht mehr reichen.
Hab aber auch nen 360Hz Monitor. Da gewöhnt man sich irgendwann dran.
 
Substanzlos schrieb:
Dein Post macht keinen Sinn.
Sie sind von einer höheren Leistung der 5070/Ti ausgegangen, erreichen jetzt fast 5080 Niveau und müssen deshalb den Preis senken?

Erkläre mir mal die Logik oder den Punkt meines Gedankengangs an dem ich falsch abgebogen bin.
Anscheinend warst du schon zu müde um 2 Uhr richtig lesen zu können, dass das eine Zusammenfassung eines Videos war. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Substanzlos
Bin auf die Tests gespannt.
Hab ne 6900XT und schwanke zwischen ner neuen AMD oder ner 5070ti (wegen besserem Raytracing)

FPS mäßig reicht die alte eigentlich aus.
Nur die soll in den Rechner meiner Frau und die 1080 ersetzen

Zum Glück hab ich aber keinen Druck dahinter und muss nix kaufen
 
Blackfirehawk schrieb:
Das ist halt der Vorteil das man dass bei DLSS selbst machen kann.. und das neue DLSS4 läuft auf 6+ Jahre alten Nvidia Karten .. durch Datei Tausch oder Treiber Override in so ziemlich allen Spielen.
Genauso wie FSR und FG bzw sind FSR mods für alle Spiele schon lange ein Thema, unabhängig der Grafikkarten, auch weil die teilweise besser laufen als die offizielle Implementierung.

Und DLSS4 läuft auf alten Karten genauso wie FSR4 laufen wird, es werden offiziell nur nicht alle Features auf alten Karten unterstützt, bei beiden.
 
Wow,.. hätte nicht gedacht dass mittlerweile doch so viele auf RT Leistung schauen.

Für mich braucht es das null.

Ich bin sehr gespannt auf RDNA 4 ... auch wenn ich nicht aufrüsten MUSS.

Ist eher ein "haben will" ... nicht "brauchen müssen"

Ich hätte allerdings auch niemals gedacht dass nVidia eine Generation mal so verkackt wie Blackwell.
Dachte eigentlich Huang ist etwas "schlauer" als es Intel damals war.

Aber entweder man ist am technischen Limit angekommen und weiß sich nur noch mit "Fake-Frames" zu helfen. Oder man fährt wirklich die Melk-Taktik und gibt der Konkurrenz eine Chance aufzuholen.

Letzteres wäre natürlich gut für den Markt.

Aber es muss schon viel passieren dass ein nVidia Käufer mal zu AMD schaut.

Dennoch halte ich es auch für möglich dass AMD und nVidia auch diverse Absprachen haben untereinander.
Man darf nicht vergessen dass AMD im GPU Markt ja nicht tot ist. Die Konsolen Socs sind ein Riesen Geschäft.

Auch wenn es wahrscheinlich zu spät ist .. hoffe ich auch es geht bald mal Back2TheRoots ...
Rastern ohne Fake Frames und perfekt optimierte Spiele die nicht auf Upsampling o.ä. angewiesen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88 und Matthias80
Was bleibt bei den dieses Jahr vorgestellten oder noch vorzustellenden Generationen von Grün und Rot übrig?
Ein richtig schaler Beigeschmack. Nvidia hat quasi Stillstand mit völlig zu vernachlässigender Mehrperformance, AMD wollte, hat sich verkalkuliert, Rolle rückwärts, nochmal in die Werkstatt um dann zwei Monate später weniger Performance zu liefern als in der letzten Generation; was zwar geplant war, aber die Karten ad absurdum führt. Der Sprung von RDNA2 zu RDNA3 war schon nicht besonders hoch und im Falle der X800XT-Serien ein Sidegrade auch wenn man mit den Bezeichnungen hoch gerutscht ist.

Letztendlich bleibt die Erkenntnis, dass wenn man eine Ampere-Karte der 3080(TI) oder höher oder eine 6800XT oder höher für einen vernünftigen Preis erhalten hat, hat man vor vier Jahren alles richtig gemacht und kann RDNA4 und Blackwell in Ruhe aussitzen. Auch RDNA3 würde ich bei den aktuellen Preisen für einen absoluten Schnapper halten und die mit Abstand beste Entscheidung, die man aktuell treffen kann; zumindest wenn man von RTX2000 und abwärts Generationen kommt.

Im Moment ein völlig verrückter Markt für Consumer, man kann sich nur an den Kopf packen. Hoffentlich wird sich das in den nächsten Jahren wieder normalisieren.
 
Limonadenmann schrieb:
Anscheinend warst du schon zu müde um 2 Uhr richtig lesen zu können, dass das eine Zusammenfassung eines Videos war. :-)

Dann nehm ich alles zurück.
Es hat mich wirklich verwirrt.

Das Video konnte ich mir nicht ansehen. Mache ich gleich zu Hause.

Hinterlässt trotzdem Fragezeichen, weil rein logisch müsste die XT dann ja teurer werden, wenn sie eher an die 5080 ran kommt. Oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und Limonadenmann
Syrato schrieb:
Nur 2 Spiele in meiner aktivieren Sammlung unterstützen FG
Ich glaube keiner sprach von FG, sondern DLSS/FSR.
Kaum einer ausserhalb von Marketing und Tests tut sich FG ernsthaft an.
Ich hatte es in 2 Spielen tatsächlich genutzt und Dank dessen wurde es flüssig ohne dass der Inputlag in die Höhe schoss. Aber schön ist anders.
 
Czk666 schrieb:
Du vergleichst eine aktuell erschiene Karte mit einer 2 Jahren alte Karte.
Wenn ich heute in den Laden gehe, kann ich von AMD nur die 7600XT kaufen und daneben liegt nunmal die B580, bei fast identischem Preisschild. Als Kunde, der jetzt eine Karte kauft, kann ich nur die beiden vergleichen.
Czk666 schrieb:
Auch war für die xtx die 4080 die Konkurrenz und nicht die 4090. (Wobei natürlich die rt Leistung der 4080 auch viel besser ist)
Wenn ich Cyberpunk in Pathtracing spielen will, ist das eine High End Anforderung und dazu muß ich mich an den Speerspitzen orientieren. Da liefert AMD halt einfach nichts.
Aber selbst wenn ich die 7900XTX gegen die 4080(Super) stelle, zieht AMD (deutlich) den Kürzeren.

Fighter1993 schrieb:
die 9070XT sollte in RT locker auf 4070Ti Niveau liegen.
"Nur" 4070Ti Raytracing Leistung wäre mir zu wenig um statt Nvidia AMD zu kaufen.
Die 9070XT muß mindestens bei Raytracing die Leistung einer RTX5070Ti bringen.
Das ist dann nämlich der Gegner, der zum Release auch schon verfügbar sein wird.
Dann wieder eine Generation zurück zu hängen ist genau das, was einer der Gründe ist, warum AMD vom Feature Set so unattraktiv ist.

spw schrieb:
Und da hat AMD sehr wohl etwas zu bieten. In einigen Spielen liegt die XTX gleichauf mit der mehr als doppelt so teuren 4090.....
Kannst du mir da mal ein Beispiel verlinken? Das sich eine 7900XTX mit einer 4080 häufiger im Schlagabtausch liegt, ist bekannt, aber eine 4090 ist eigentlich so gut wie immer deutlich schneller.

spw schrieb:
Ich zocke immer noch gerne PVP / Multiplayer und da kann ich - und ich spreche eben nur für mich - kein FSR DLSS usw Murks gebrauchen.
DLSS SR ist aktuell (gerade jetzt mit Version 4) das qualitativ beste Antialiasing, was es gibt. Darauf zu verzichten bedeutet Bildqualität einzubüßen. Stellst du sonst auch freiwillig Regler auf mittel/niedrig?
Frame Generation ist ein Ding für sich und hat nur einen kleinen und fragwürdigen Nutzen.
Super Resolution und Ray Reconstruction sind deutliche Qualitätsverbesserung beim Bild. Auch hier macht Intel auch einen besseren Job mit XESS im Vergleich zu AMDs FSR.
Mit AMD verzichtet man nicht nur auf diese Bildqualität, gleichzeitig ist auch der Support für deren schlechtere Alternative bedeutend geringer. Es gibt deutlich weniger Spiele die eine (gute) FSR Implementierung haben, als es mit DLSS der Fall ist.

Wenn ich als Kunde kein DLSS nutzen kann, ist das Stand heute ein deutlicher Nachteil. Der heimliche Star beim Release der RTX5000er ist eigentlich DLSS4 mit dem neuen Transformer Modell. Hier muß AMD sehr deutlich aufholen.
 
OpenSystemFan schrieb:
Krass wie wichtig Marketing für das Forum hier ist im Vergleich zu P/L.
Das Problem ist eher, dass AMD in den letzten Jahren beim Marketing sich ein paar Stunts erlaubt hat, die ihnen schlussendlich um die Ohren geflogen sind.

AMDs Kommunikationsstrategie ist alles andere als perfekt und so langsam kann man das auch nicht mehr damit entschuldigen, dass AMD eine "kleine" Firma ist.
Bitcoon schrieb:
Das ist in der Tat schade. Ob wir je erfahren werden, was da im Hintergrund abging?
Das werden wir an der Stelle nicht wirklich, vor allem weil es Gerüchte in verschiedene Richtungen gibt. Da ist mal davon die Rede, das die Grafikkarten zu "teuer" waren und entsprechend mit den Preisen runter muss, oder dass zu günstig war und man jetzt hoch geht.

Im Endeffekt bleibt einem jetzt nur eine Sache: Warten und Tee trinken.
Nighteye schrieb:
2.) RTX 5000 hat RTX 4090 Speed mit 550€ Karten dank Multiframe Gen.
Also, von dem, was man so liest, ist weder FG noch MFG wirklich das Allheilmittel, für das es gehalten wird. Auch wenn ich es selbst nicht getestet habe, scheint die Bildqualität bei MFG auch stark von der nativen Bildrate abzuhängen und neigt scheinbar bei zu wenig FPS zu schlechten Frametimes und ebenso zu Ghosting und Smeering.

Mit MFG mag man zwar dann die FPS der RTX 4090 haben, ob aber das Spielgefühl das gleiche ist? Wobei man auch da immer unterscheiden muss, ob man jetzt in der Technik-Nerd-Bubble unterwegs ist, oder man von der großen Gruppe der Spieler allgemein.
Nighteye schrieb:
1.) Mehr Spiele werden von DLSS supportet als von FSR.
Auch wenn es aktuell mehr spiele mit DLSS gibt, als mit FSR, wichtiger ist für AMD ab jetzt, dass mehr Spiele FSR implementieren und am Besten FSR 3.1 und FSR 4.

Da DirectX 12 Super Resolution auch als API anbietet und dort der Fallback 2.x ist, müsste man hier den Fallback auf 3.1 bringen. Darüber hinaus, wäre Support in älteren Spielen nett, aber nicht das Argument schlecht hin.

Was "DLSS" "FSR" und Co angeht, sind viele Nutzer weit eher zu Kompromissen bereiten, Wenn ich mir in meinem Bekanntenkreis ansehe, wie viel Spaß die Leute auch mit neuerne Spielen haben, selbst wenn sie eben keine 60 fps bei vollen Details haben.
relaxed_Guy schrieb:
Bliebe nächste Frage im Raum bei der Diskussion, wie relevant das in der Leistungsklasse noch ist.
Das ist eine Sache, die sich erst jetzt zeigen wird, sobald bei Nvidia und AMD die 5060/5060 Ti sowie die RX 9060 und 9060 XT auf den Markt kommen und zu welchen Preisen.
therealcola schrieb:
Das 9070XT jetzt die neuen RTX 5000 Karten entwertet wird nicht geschehen.
Kommt am Ende darauf an, wie sich die RTX 5070 und RTX 5070 Ti schlagen und wie viel Vorsprung sie zu ihren direkten Vorgängern herausholen können.

Von den aktuell vermuteten Ecktdaten her schlägt eine RX 9070 XT die RX 7800 XT um knapp 30 - 35 %. Mit den Daten legt sich die RX 9070 XT knapp an die RTX 4070 Ti und ist gut 30 % schneller als die RTX 4070.

Mit den Zuwächsen, die Nvidia verspricht, wird die RX 9070 XT knapp 10 - 15 % schneller als die RTX 5070 und wird knapp 10 - 15 % hinter der RTX 5070 Ti liegen. Und das ist jetzt die "vorsichtige" Schätzung.

Sollte es sich bewahrheiten - was ich aber selbst nicht glaube - dass die RX 9070 XT sich im Mittel eher mit der RTX 4080 anlegt, dann wird die RX 9070 XT ein bisschen schneller als die RTX 5070 Ti. sollte AMD hier dann einen attraktiven Preispunkt finden und sich der bisher "positive" Eindruck von FSR 4 bestätigen, hätte AMD hier durchaus ein attraktives Angebot, dass die RTX 5000er-Grafikkarten zumindest unterhalb der 1000 $ durchaus "entwertet".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88, Bitcoon, Nighteye und eine weitere Person
BloodGod schrieb:
Der Release ist wahrscheinlich genau a n dem Tag an dem die 5070-5090 wieder flächendeckend verfügbar sind…Wetten?

Ist doch immer so bei AMD‘s „Marketingstrategie“ 🤣
Sobald AMD die Lagerbestände zum Verkauf freigibt, kommen die Container voll mit grünen GPUs an und jeder stürzt sich drauf. Das ist nicht von AMD so gewollt, sondern die Strategie von Team Grün. Das wird ab März der Fall sein.

bad_sign schrieb:
Zwangsweise hat AMD nun eine chance bei mir, Nvidia kann ja nicht liefern und 5080 Straßenpreise wahrscheinlich utopisch. 5070ti wird auch nicht eine 4080 erreichen
nVidia kann liefern, tut es aber erst, wenn es auch AMD tut. Es ist hat überhaupt keinen wirtschaftlichen Vorteil vorzupreschen, wenn man unangefochten Marktführer ist. Wir dürfen nicht vergessen, "Gaming" ist bei nVidia nur ein Bruchteil vom Umsatz. Wenn man die Konkurrenz in Schach halten kann, indem man Lieferungen ein paar Wochen zurückhält, dann tut man das einfach. nVidia muss nichts verkaufen.

Wenn mein Pferdchen schon eine halbe Runde Vorsprung vor dem Zweiten hat, dann rennt es nicht noch schneller, um drei Runden Vorsprung draus zu machen und sich dabei ggf. zu verletzten. Sondern das Pferdchen wird geschont bis kurz vor die Ziellinie. Dann prescht der Zweite bis auf ein paar Sekunden ran, und dann gibt der Führende nochmal die Sporen, um den sowieso schon sicheren Sieg zu holen.

Das läuft in jedem Wettbewerb so!

mr_andersson schrieb:
Es ist immer das gleiche Spiel. nVidia macht nen Paper-Release und anstatt die Situation zu nutzen, kommt AMD zu spät. Selbst wenn sie nur ne Mittelklasse releasen würden, würde man ihnen die Karten aus den Händen reissen.
nVidia liegt unangefochten vorne und zwar aufgrund ihrer Software. Da gibt es schlicht keine "Situation zu nutzen" für AMD.

Nighteye schrieb:
Zu Mächtig die Software Kombo von Nvidia.
Und genau deshalb kauft niemand mehr AMD. Die Kunden kaufen die Software vom Monopolisten, die Hardware ist nur das zugehörige Dongle, damit die Software überhaupt läuft. Mit AMD-Hardware läuft sie nicht, und damit hat es sich.
 
Warum ist es eigentlich immer so dass wenn NVidia mal etwas liegen lässt und AMD potential hätte stark aufzutreten, sie es auf so spektakuläre Art und Weise verkacken?

Bei den CPUs ist man ja mittlerweile nicht nur Konkurrenzfähig sondern in vielen Szenarien ja auch an Intel vorbei gezogen. Aber bei den GPUs kriegen sie es einfach nicht hin...
 
OpenSystemFan schrieb:
Krass wie wichtig Marketing für das Forum hier ist im Vergleich zu P/L.
Ich würde hier die Sache aus zwei Richtungen betrachten.

Persönlich: Marketing egal, Preis/Leistung wichtig.

Allgemein für AMD, Marktanteil, Konkurrenz zu Nvidia, etc. sehe ich Marketing für durchaus wichtig an.
Ich möchte nicht, daß AMD das Grafikkartengeschäft aufgibt, bzw. noch mehr in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
@wechseler Sorry, aber dein Post liest sich für mich ein bisschen wie Fanboygelaber (womit ich nicht unterstellen will, dass du einer bist). Ich dachte, dass es sowas in 2025 eigentlich nicht mehr gibt.
Wenn man die Konkurrenz in Schach halten kann, indem man Lieferungen ein paar Wochen zurückhält, dann tut man das einfach. nVidia muss nichts verkaufen.
Wieso sollte man die Konkurrenz dadurch in Schach halten? Im Kapitalismus zählt am Ende: Geld. Und das bekommt man, indem man Karten verkauft. Und am besten baut man seine Marktstellung dabei aus, egal wie groß die schon ist. Darauf zu warten, dass Kunden eine Alternative haben (egal wie gut oder schlecht die ist), ergibt keinen Sinn. Zumal die Zwischenlagerung zusätzliche Kosten verursacht.

Sondern das Pferdchen wird geschont bis kurz vor die Ziellinie
Wenn dem so wäre, hätte Nvidia mit dem Verkauf der neuen Generation ja getrost warten und z.B. das aktuelle Debakel mit gebrickten Karten vermeiden können.

und zwar aufgrund ihrer Software
Welche Software meinst du? Und komm jetzt bitte nicht mit dem alten Gewäsch vonwegen besserer Treiber...
Wenn du Features wie DLSS oder RT meinst, sind das keine reinen Softwarefeatures.

Und wäre die Hardware einfach nur ein Dongle für die Software, gäbe es ja keinen Grund mehr, zum Highend-Produkt zu greifen.
 
SavageSkull schrieb:
Ich kann Cyberpunk auf der 4090 mit Pathtracing, Ray Reconstruction und dem neuen DLSS4 schneller und gleichzeitig schöner spielen, als mit einer 7900XTX.
Das ist keine Kunst. Die 4090 ist die schnellere Karte und Cyberpunk ein Nvidia optimierter Titel. Ich gönne es dir, aber der Vergleich hinkt.
 
Ganz ehrlich,
wenn NV die Karten für den arsch voll Geld verkauft bekommen, es aber anderer seits nicht hin bekommen einfach genug zu produzieren... Wie soll dann AMD genug produzieren können..
Die Fertigungskapazitäten sind eher das Problem.
Am meisten würde mich aber eh FSR4 interessieren. Wäre schön wenn Sie am Event 8 Games zeigen könnten wo die Presse selbst am Rechner Level spielen könnten wie sie wollen..
Und alle sehen - geil das FSR mit den kleinsten Kompromissen... Das wäre es..
 
Zurück
Oben