@mr_andersson Was glaubst du denn, warum AMD immer so ca. 10-20 % Marktanteil hatte, als Intel gerade seinen Lauf hatte? Weil niemand 100 % Marktanteil möchte, denn das bedeutet die Zerschlagung durch Kartellbehörden. Auch Intel "brauchte" AMD als Feigenblatt für die eigenen Monopolrenditen.
In in jedem Wettbewerb lässt man den Abstand nicht zu groß werden, sondern tut als Führender nur genau so viel, wie man muss. Auch Intel tat genau das, als AMD sich gerade gebulldozert hatte. Es hat einfach gar keinen wirtschaftlichen Vorteil, den Vorsprung als unangefochtener Marktführer noch weiter zu vergrößern.
Ist übrigens aus Sicht der Konsumenten keine schöne Situation: Denn es bedeutet immer Stillstand (wie man ja derzeit sieht) und absurde Preise an der Spitze (wir sind bei 5000 € gewesen).
In in jedem Wettbewerb lässt man den Abstand nicht zu groß werden, sondern tut als Führender nur genau so viel, wie man muss. Auch Intel tat genau das, als AMD sich gerade gebulldozert hatte. Es hat einfach gar keinen wirtschaftlichen Vorteil, den Vorsprung als unangefochtener Marktführer noch weiter zu vergrößern.
Ist übrigens aus Sicht der Konsumenten keine schöne Situation: Denn es bedeutet immer Stillstand (wie man ja derzeit sieht) und absurde Preise an der Spitze (wir sind bei 5000 € gewesen).