News Gerücht zu AMD RDNA 4: „Launch Event“ für Radeon RX 9070 (XT) Ende Februar

@mr_andersson Was glaubst du denn, warum AMD immer so ca. 10-20 % Marktanteil hatte, als Intel gerade seinen Lauf hatte? Weil niemand 100 % Marktanteil möchte, denn das bedeutet die Zerschlagung durch Kartellbehörden. Auch Intel "brauchte" AMD als Feigenblatt für die eigenen Monopolrenditen.

In in jedem Wettbewerb lässt man den Abstand nicht zu groß werden, sondern tut als Führender nur genau so viel, wie man muss. Auch Intel tat genau das, als AMD sich gerade gebulldozert hatte. Es hat einfach gar keinen wirtschaftlichen Vorteil, den Vorsprung als unangefochtener Marktführer noch weiter zu vergrößern.

Ist übrigens aus Sicht der Konsumenten keine schöne Situation: Denn es bedeutet immer Stillstand (wie man ja derzeit sieht) und absurde Preise an der Spitze (wir sind bei 5000 € gewesen).
 
MasterAK schrieb:
und Cyberpunk ein Nvidia optimierter Titel.
Auch wenn das moralisch ein Unding ist, dass auf Nvidia optimiert ist und vergleichbare Karten deshalb unterschiedlich performen, ist es für den Entwickler nunmal so, dass er für den Hersteller mit der größeren Verbreitung optimiert und der Kunde dementsprechend auch genau diesen Hersteller beim Kauf bevorzugt.
Das ist genauso ein Problem, woran AMD aktiv arbeiten muß. Man ist Stand heute mit AMD dahingehend einfach benachteiligt.
(Das ist übrigens ein Punkt, den Intel verstanden hat und massiv an ihrem Treiber und Software arbeitet. Die sind zwar noch lange nicht auf dem Niveau von AMD, aber die Entwicklungssprünge sind deutlich größer und häufiger, die Intel gerade vormacht)
AMD verspricht ja großspurig diesen vielen Software Baustellen zu arbeiten, aber noch sieht man davon nichts. Zumindest ein besseres FSR ist ja zum Release der neuen 9070 angekündigt.
AMD hängt halt mit Optimierungen im Treiber auch massiv hinterher. Bei Release waren die 7000er für VR unbrauchbar und da hat man als Kunde ein halbes Jahr in die Röhre geschaut.

Das sind halt Feinheiten, die vielleicht nur eine Minderheit betreffen, aber es sind viele Baustellen, bei denen AMD zurück hinkt.
Nur (Roh-)Leistung bei gutem Preis reicht imho nicht um den Marktanteil zu verbessern. Die schwachen 5000er RTX werden daran nichts ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterAK
SavageSkull schrieb:
Auch wenn das moralisch ein Unding ist, dass auf Nvidia optimiert ist und vergleichbare Karten deshalb unterschiedlich performen, ist es für den Entwickler nunmal so, dass er für den Hersteller mit der größeren Verbreitung optimiert
Was bei CP77 nicht der Fall ist sondern das ist für Nvidia optimiert weil diese Partner sind und investiert haben
 
wechseler schrieb:
Auch Intel tat genau das, als AMD sich gerade gebulldozert hatte
Kann dieser Mythos bitte mal sterben? Intel hat sich nicht ausgeruht, sondern grandios die Execution der eigenen Roadmaps verkackt zu dieser Zeit und leidet bis heute unter den damals gemachten Fehlern.

Irgendwie wird bei dieser Behauptung immer übersehen, dass Intel eben nicht (nur) in Konkurrenz zu AMD steht, sondern vor allem auch zu TSMC/Samsung/Globalfoundries. Und gegen TSMC hat man verloren und bis heute nicht wieder aufgeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr_andersson
KodosDerHenker schrieb:
Was bei CP77 nicht der Fall ist sondern das ist für Nvidia optimiert weil diese Partner sind und investiert haben
Wie gesagt, moralisch ist das nicht in Ordnung und man kann das kritisieren.
Ändert aber an der Situation nichts, in der du als Kunde/Spieler steckst: Hast du keine Nvidia, bist du benachteiligt.
Niemand untersagt AMD, aktiv Spieleentwickler zu unterstützen, so einen Vorteil auch rauszuholen (haben sie ja auch schon gemacht), es muß halt in der Richtung was passieren.
Eine neue GPU bzw eine schlechte Konkurrenz GPU ändert an dieser Situation nichts. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass AMD Marktanteile gewinnt weiterhin klein.
 
SFFox schrieb:
Sehe ich genau so, alle potentielle Vorfreude durch Spekulationen und Leaks ist einfach durch, der Bogen ist überspannt. Wenn sie nicht über Preis/Leistung den super banger raus hauen wird es zumindest stimmungstechnisch (also aus Marketing-Sicht) kein guter Launch.
Ich lese seichte News hier zwar noch zu dem Thema, bis es handfeste Tests gibt, aber sehr nüchtern, trocken und unbegeistert.
Es ergibt auch vom tatsächlichen Bedarf der potentiellen Kunden überhaupt keinen Sinn. Jemand der unmittelbar eine GPU braucht für einen neuen PC oder als Upgrade für eines der aktuellen Spiele (KCD 2, Indiana Jones etc), der hat zwischen 300 und 800 Euro genug Auswahl die realtiv zum Preis auf dem selben Level ist und kann einfach eine Karte kaufen. Dann irgendwann im März mit ner "neuen" Karte kommen, die minimal besser als die jetzt schon erhältlichen 670 € Karten sind – an wen richtet sich das?

Niemand mit Midrange-Bedarf wartet auf so eine Karte und alle, die vielleicht auf Neuheiten scharf sind, warten auf mindestens etwas über der XTX. Nichtmal Leute wie ich, die ein Modell der Vorvorgänger-Serie haben, interessieren sich für so einen lauwarmen Aufguss.

Eigentlich könnte AMD nur mit einer absoluten Überraschung bei Effizienz und/oder Leistung noch jemanden hinterm Ofen vorlocken.
 
n8mahr schrieb:
nun, der PREIS macht einen wichtigen Teil der P/L -Rechnung aus.. deswegen heißt die so. wer nicht zwangsweise den längsten Balken haben muss, der schaut halt nach P/L in der Region, die ihm Vorschwebt. Sehe daran nichts verwerfliches. Nur weil man die Leistungskrone nicht hat, müssen doch die Karten nicht schlecht sein, wenn sie entsprechend bepreist sind.

Ich mein, klar ist´s etwas schade, wenn ich in dieser Generation für um 1000€ WEDER bei nV, noch bei amd eine für mich sinnvolle Grafikkarte bekommen könnte.. aber mich zwingt ja auch nix zum upgrade, läuft ja noch alles, was ich so zocken mag.
Ich bin ja kein Gamer (so wie es zumindest hier bei CB gesehen wird), und ja deswegen ist mir P/L und Stromverbrauch wichtiger als den Gamern hier.
Deswegen habe ich mich nun aus dem "Rat Race" um die "beste" GPU verabschiedet.

Da ich in der Zwischenzeit nur noch mit WQHD Spiele, und das sogar mein Steamdeck bei mittleren Einstellungen mit 45 bis 60fps hinbekommt ohne zu glühen 😉, gibt es für MICH keinen Grund mehr überteuerten Stromfressern als GPU hinterher zu laufen.

Gebe ich meinen neuen Mini-PC im Bios der 780M 16GB Ram, bekomme ich damit sogar um die 100fps in WQHD auf meinen "Gaming" Monitor hin.
Und das halt bei insgesamt max. 70W Verbrauch!.
Da hat in meinen alten Desktop ja die 6750 GPU allein mit Drosselung auf 150W schon mehr als doppelt soviel Verbraucht!!, und das bei schlechtere Leistung und deutlich mehr Geräuschentwicklung🙄
Und der Verbrauch des Rest des Desktop noch nicht mal mitgerechnet.

Ich denke das sehr viele, abseits der Gamer Blase hier, in zwischen durchaus auf sowas achten.
 
@ savage skull
Ich verwende supersampling antialiasing, das ist das beste was es gibt . Die 7900XTX hat genug Power dafür, sogar in Starcitizen @ 3440*1440
 
MasterAK schrieb:
Das ist keine Kunst. Die 4090 ist die schnellere Karte und Cyberpunk ein Nvidia optimierter Titel. Ich gönne es dir, aber der Vergleich hinkt.

Irgendwie wahr und irgendwie falsch. Richtig ist, dass Nvidia mitgeholfen hat und Cyberpunk dadurch sicherlich mehr RT Effekte bekommen hat als es eine AMD Karte gut schaffen konnte. CP2077 ist der Vorzeigetitel für RT Effekte. Richtig ist auch, dass CDPR die Implementierung von FSR3 extrem lange hinausgezögert hat und diese dann schlechter war als das was man per mod schon selber machen konnte. Da war ich auch persönlich ziemlich sauer.

Und trotzdem. Man konnte doch einfach als AMD user die RT Effekte abstellen oder verringern und dann läuft das Spiel auch auf AMD GPUs gut. Dass AMD mindestens eine Generation in RT hinterherhinkt, dafür kann CDPR nichts und warum sollten Entwickler keine Effekte einbauen dürfen, nur weil sie auf einigen GPUs (sogar einer Minderheit0 nicht so gut laufen, wenn man diese Effekte ja abschalten kann?

Wenn mit RDNA4 RT in CP2077 jetzt auf AMD Karten genau so gut laufen sollte als mit den 40X0er Karten, was sagen wir dann?
 
Xul schrieb:
Niemand mit Midrange-Bedarf wartet auf so eine Karte und alle, die vielleicht auf Neuheiten scharf sind, warten auf mindestens etwas über der XTX. Nichtmal Leute wie ich, die ein Modell der Vorvorgänger-Serie haben, interessieren sich für so einen lauwarmen Aufguss.
Für die breite Masse stimme ich dir zu. Eine Zielgruppe (Linux User vor allem) gibt es trotzdem. Nvidia ist bzgl. Linux Unterstützung ja schon besser geworden, aber noch nicht auf AMD Level. Da ich zweigleisig fahre und gerne Mehrleistung hätte zu meiner RX6800 ziele ich schon auf die 9070 ab, wenn sie kein Reinfall wird.
Xul schrieb:
Eigentlich könnte AMD nur mit einer absoluten Überraschung bei Effizienz und/oder Leistung noch jemanden hinterm Ofen vorlocken.
Genau, der Punkt ist, dass sie mich auch als Zielgruppe nicht begeistern können, weil sie genau das im Marketing mit dem hin und her übertrieben haben, alles ist schlecht gelaufen. Wenn es kein Banger wird in Preis/Leistung, der den Markt auf den Kopf stellt mit annehmbaren Grundwerten (kein übertriebener idle Verbrauch, gut funktionierende Video Codecs) wird es keine Begeisterung geben und die wäre wichtig für die Marke und das Marktmomentum.

Ich kaufe ja schon nach meinen eigenen Kriterien und nie nach hype, aber wenn ich mich gleichzeitig für das Produkt begeistern kann fühlt sich der Kauf umso besser an ;) Einmal ist mir das mit der Vega 64 passiert zum Release... die war jetzt nicht der totale Reinfall aber eine 1080 Ti wäre dann wohl doch die langlebigere Wahl gewesen (wobei ich damals für so ein Halo Product auch zu geizig gewesen wäre).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul
spw schrieb:
Ich verwende supersampling antialiasing, das ist das beste was es gibt .
Nicht mehr in allen Aspekten. Durch die Vektor und Temporalen Infos, stellt DLSS mehr Details dar.
Abgesehen davon wird SSAA fast nirgends mehr angeboten.
spw schrieb:
Die 7900XTX hat genug Power dafür, sogar in Starcitizen @ 3440*1440
Da würde ich gerne mal deine Settings und deine AVG FPS sehen. 4x4 SSAA?
Ich hatte das vor ein paar Wochen mal wieder installiert und das Spiel hatte bei meiner 4090 alles maxed out voreingestellt und das war eine Ruckelorgie von 20-40 FPS. Gleiche Auflösung.
 
edenjung schrieb:
Dann frag dich dochmal, warum Nvidia die Läden mit kaum was versorgt hat. Die Bestände in den USA sind leer. Kuck dir das GN video an. Das zeigt dir sehr gut, was Sache ist.
Vorallem kennt GN halt auch Insider aus der Branche. die das bestätigen.
Ich denke das liegt daran das wir Gamer nur noch unter ferner liefen bei Nvidia auftauchen. Die werden doch alles was sie an Chips bekommen für KI Beschleuniger verwenden wollen. Weil Nvidia mit ein und dem selben Stück Silizium das X-Fache an €/$ bekommt.
 
Mich würde mal interessieren was die TDP der RX9070 ohne XT wird und ob es ohne Raytracing eine Preis- Leistung Karte wird.
 
Rockbreak schrieb:
Wenn AMD mit Nvidia auf Augenhöhe sein will muss es endlich aufhören native Rasterleistung als das Non Plus Ultra anzusehen und das als einzigen .
Sie haben doch an der RT Performance geschraubt?
Nvidia ist mit der neuen Gen in dem Bereich nicht wirklich besser geworden.

FSR4 mit KI Unterstützung ist am Start.

Das waren doch die wichtigsten Punkte.

AMDs FG läuft wunderbar.
Ergänzung ()

Fighter1993 schrieb:
Ich gehöhre zu den Menschen denen 60fps nicht mehr reichen.
Hab aber auch nen 360Hz Monitor. Da gewöhnt man sich irgendwann dran.
Ja das mag ja sein. Aber wenn man dann schreibt das eine 6900XT gerade so spielbar in dem Titel performt ,geht man ja von der klassischen 60 FPS Schwelle aus.
Das man dann z.b. 200 FPS als seine "persönliche Schmerzgrenze" vorraus setzt könnte man ja mal erwähnen. ;)

Dann müssten ja die RT Titel besonders bittere Pillen sein bei so einer Vorraussetzung...mein Beileid. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
Wenn ich heute in den Laden gehe, kann ich von AMD nur die 7600XT kaufen und daneben liegt nunmal die B580, bei fast identischem Preisschild. Als Kunde, der jetzt eine Karte kauft, kann ich nur die beiden vergleichen.

"Nur" 4070Ti Raytracing Leistung wäre mir zu wenig um statt Nvidia AMD zu kaufen.
Die 9070XT muß mindestens bei Raytracing die Leistung einer RTX5070Ti bringen.
Das ist dann nämlich der Gegner, der zum Release auch schon verfügbar sein wird.
Dann wieder eine Generation zurück zu hängen ist genau das, was einer der Gründe ist, warum AMD vom Feature Set so unattraktiv ist.

Du kritisierst AMD für eine schlechte rt Performance einer 2 Jahre alten Karte im Vergleich zu einer aktuellen. Über den Preis kannst du ja meckern, aber das aus technischer Sicht AMD vorzuhalten ist halt falsch meiner Meinung nach.

Die rt Leistung der 5070ti wird wohl in etwa die Leistung der 4070tiS haben wenn es ähnlich wie bei der 5080 laufen wird. Hier im CB Test liegen zwischen der 4080s und 5080 5-6 FPS im Schnitt.
 
therealcola schrieb:
Das echt fast immer so bei AMD
Naja man sollte schon richtig hinschauen.
Frage: Was ist besser?

1. Das die Tester mehrere Wochen vor Verkaufs Start Testen und Bewerten können (sollten)
1a. Das zum Start genug Karten auf Lager sind! (mit allem was dazu gehört -> wenigstens UVP)
1b. Die Treiber laufen und nix kaputt machen! 😉
2. Angepriesene Features auch nutzbar sind. Das ist bei den ganzen extra Spielereien ja so eine Sache.
3. Die neue GEN ohne Fake FPS mehr FPS bringt als die alte GEN!
4. RT was ja DER geile scheiss sein soll, PRIO ist! nicht neuerdings wieder FPS
5. ALLE Karten (chips) auf dem Markt kommen. Nicht jeder will die größte Karte kaufen.
usw. usw.
Nicht das AMD das alles besser macht... aber bei 2-3 Punkten probieren sie es zumindest. Hoffenltich.
 
Matthias80 schrieb:
Direkten. Das liegt wohl im Auge des Betrachters. Leider geht's du null auf Argumente ein oder entkräftes diese.

Das eine fast 2 Jahre jüngere gpu besser sein sollte. Da gebe ich dir recht. Der Rest ist Apfel Birnen Vergleich!
Man vergleicht natürlich immer Karten im selben Preisbereich. Was anderes ergibt einfach keinen Sinn
Ergänzung ()

relaxed_Guy schrieb:
Bliebe nächste Frage im Raum bei der Diskussion, wie relevant das in der Leistungsklasse noch ist.
Darum ging es nicht.
Relevanter finde ich, dass die B580 massiv an Performance verliert, wenn sie nicht mit einer High-End CPU gepaart ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch recht egal wann die Karten von der einen oder anderen Seite erscheinen. Was ist das Problem zu warten und dann in Ruhe für sich zu vergleichen? Außer man hat (warum auch immer man das machen sollte) seine alte Karte verkauft, bevor man eine Neue hat. Das scheint aber jedes Jahr das gleiche Problem von den Leuten zu sein.
 
Zurück
Oben