mr_andersson
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 928
Jaja, das wurde damals oft behauptet, dass Intel angeblich die Wunder-CPU schon längst entwickelt hat und in der Schublade verstauben lässt, weil sie es ja nicht nötig haben, diese zu verkaufen.wechseler schrieb:@mr_andersson In in jedem Wettbewerb lässt man den Abstand nicht zu groß werden, sondern tut als Führender nur genau so viel, wie man muss. Auch Intel tat genau das, als AMD sich gerade gebulldozert hatte.
Wie weit man da gefehlt hat, sieht man ja.
Weiterhin wusste Intel ja nicht, wie gut oder schlecht Bulldozer werden würde. So eine CPU entwickelt man nicht mal eben auf dem Reisbrett, sondern das braucht jahrelange Vorlaufszeit. Das hat man ja auch gesehen, als der K7 damals schneller war. Es hat einige Jahre gedauert, bis Intel den Pentium M (der nicht auf dem Pentium 4 sondern Pentium 3 basierte) zur Core-Architektur weiterentwickelt hat.
In der Zeit hat Intel die Händler bestochen, damit sie keine AMD-CPUs verkaufen. Das wirkt sich bis heute aus. Versuch doch mal einen Dell Pro oder Latitude mit AMD-CPU zu finden. Und sag mir nicht, dass die Intel und Snapdragon-CPUs einfach viel besser sind
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Dabei vergisst man außerdem noch den marktwirtschaftlichen Aspekt, dass man mit besserem Angebot auch die Nachfrage wieder ankurbelt. Eine schnellere CPU erzeugt immer eine Nachfrage, denn irgendwann ist der Markt mit der aktuellen Technik gesättigt. Anders als bei Abomodellen müssen Chiphersteller aber laufend (neue) Produkte verkaufen, damit sie ihre Mitarbeiter bezahlen können.
Um zum Thema zurückzukommen:
Naja, "Volume" und "Enthusiast" schließt sich ja ein bisschen aus und bedeutet dann wohl 5080 Performance. Außerdem sprach Su da von der Architektur, nicht von der 9070. Das heißt dann wohl, dass die Krone bei Nvidia bleibt, man aber über P/L konkurrieren wird (was auch zu erwarten war). Außerdem lässt "significantly better" noch einiges an Luft nach oben. Würde die Generation eine unschlagbare Performance bringen, hätte sie das auch so formuliertLimonadenmann schrieb:
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich nehme an, man wird (bei geringerem Preis, aber auch niedrigerer Effizienz) mit der 5080 mithalten können, aber eine 5080 Ti oder Super nicht erreichen. Ich glaube nämlich nicht, dass es eine 9090 geben wird. Höchstens ab Q3 als quasi doppelte 9070.
Zuletzt bearbeitet: