News AMD Radeon RX 9070 (XT): Frank Azor verspricht RDNA-4-Event und attraktive Preise

Selbst wenn AMD nicht ausgestiegen wäre, die Leute kaufen doch jede Nvidia Highend Karte, egal wieviel sie kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dB-Freak und Limonadenmann
bin auch mal auf die Größen der Karten gespannt. ggf. muss da ein neues Gehäuse her. Hab aktuell ein NZXT H510i mit Radiator in der Front.
 
Vigilant schrieb:
....RT nicht mehr Nische.
Ja das wird immer mehr. Aber die Karten wie auch die Software werden ja auch immer besser. Auch bei AMD. Das wächst Hand in Hand.
Ich kann jetzt auch noch mit einer 6800XT aktuelle Titel gut spielen. Selbst mit RT.

Ich bin da guter Dinge das AMD den Anschluss behält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88 und Vigilant
Hier gibt es ein Video, das den Informationstand zu Performance und Preisen der neuen Grafikkartengeneration auf hervorragende Weise zusammenfasst und die direkten Konkurrenten vergleicht:

"9070XT Price & Benchmark Leak vs RTX 5070, 5070 Ti, 5080, 5090 Detailed Performance & Price Analysis "
 
1736801638491.png

In den Jahren zuvor hatte AMD versucht am unteren Ende des Marktes zu überleben. Die niedrigeren Preise haben so gut wie niemand interessiert. Marktanteile konnte AMD nicht gewinnen.

Marktanteile konnte AMD übrigens auch zu den Zeiten von Athlon und Sledgehammer gewinnen. Sobald Intel die Performancekrone wieder hatte gingen die Marktanteile von AMD zurück.

Inxession schrieb:
Ja, aber auch nur weil Intel geschlafen hat.
Intel hat nicht geschlafen. Es ist weit schlimmer. Missmanagement.

Intel konnte den Erfolg von im PC Markt noch auf den Servermarkt ausweiten. Aber alles andere ist gescheitert. Basis der Erfolge im PC- und Servermarkt waren die Halbleiterfertigung. Intel konnte sich die Halbleiterfertigung leisten, weil Intel im PC- und Servermarkt hohe Margen erzielte.

Das folgende Video zeigt Intel am Höhepunkt und wie der Abstieg begann.

Inxession schrieb:
Aber auch NUR, so lange die Kundschaft fleißig nVidia kauft.
Wieso sollten die Kunden das ändern?
 
ETI1120 schrieb:
Intel hat nicht geschlafen. Es ist weit schlimmer. Missmanagement.

Joa, was im Prinzip aufs selbe raus kommt.


ETI1120 schrieb:
Wieso sollten die Kunden das ändern?

Die Frage muss lauten, wieso sollten Kunden das NICHT ändern.

Wenn Sie es nicht ändern, wird nVidia weiter fleißig Preise diktieren und erhöhen. Obwohl AMD Konkurrenzfähig ist im Mittelfeld.
 
BAR86 schrieb:
Also anders gesagt:
Ja, AMD kann "einfach 3x so viel bestellen"
WENN
  • man glaubt der Markt verkraftet plötzlich 3x so viel AMD Chips (Nein, weil auch Konkurrenzchips da sind die nicht plötzhlich verschwinden, langfristige Verträge dahingehend ignoriert werden, wenn man glaubt, dass AMD kurzfristig so viele Neuverträge schafftetc etc. Der Markt ist Träge also... NEIN).
  • man glaub TSMC hat einfach so für AMD immer ein Kontingent in der Hinterhand das sie jederzheit anbieten
  • man glaubt, dass TSMC dann auch dieselben Preise anbietet für so kurzfristige Erhöhungen/Verträge
  • man glaubt, AMD hat plötzlich 3x so viel Geld für Wafer in der Hand....
  • ...
TSMC ist ein auftragsfertiger der wenn fair alle Kunden gleich behandelt, sicher bekommt ein Grosskunde den ein oder anderen vorteil, aber alle müssen in vorraus buchen und Die Planen dementsprechend.
Angenommen (fiktiv)
Nvidia bucht 110k Wafer und 200k Packing Kapazität 10k Wafer für GPU der rest für KI
AMD bucht 55k Wafer und 10k Packing Kapazität 50k für alle CPU/APUs/GPUs und 5k für Ki
TSMC plant +10% total Wafer als Sicherheit und räumt jedem Kunden +/-10% Kontingent ein.
und aufgrund der Nachfrage nach Packing +50% und räumt jedem +/-10% ein
Wafer total 165k+10% =181,5 K
Packing total 210k+50%=315 K
Nvidia nimmt alles an Packing ab was es gibt, AMD nur das was es bestellt hat, bzw nur 20% mehr, beide bestellen mehr Wafer AMD nutzt diese aber eben für GPUs und wächst langsamer in KI Nvidia wird die Wafer auf KI legen und GPUs im krassen fall einstellen da eben weniger Marge. Nvidia braucht aber 90% der Wafer für KI AMD hingegen nur 10%.,TSMC hingegen weis das beide Konkurieren und verlangt einen aufpreis für mehr win win für alle
 
Zurück
Oben