Knobi Wahn
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.681
Nach der Verschiebung habe ich Hoffnung.heroesgaming schrieb:Das ist wahr. Der Beweis dafür, dass das diesmal anders sein wird, steht aber auch für diesen Release noch aus.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach der Verschiebung habe ich Hoffnung.heroesgaming schrieb:Das ist wahr. Der Beweis dafür, dass das diesmal anders sein wird, steht aber auch für diesen Release noch aus.
Ich fand es gut. Einer der besten Post's seid langem.japanology schrieb:Der Makreting Heini gehört echt entlassen,
Soll ja ab und zu vorkommen, daß zwischen den verschiedenen Abteilungen einer Firma die Abstimmung nicht so funktioniert.heroesgaming schrieb:Sollte es stimmen, dass die Treiber nicht bereit waren, mutet es umso seltsamer an, dass AMD seine Karten so früh ausgeliefert hat.
Laut leaks ist der Dollarpreis in der Region, weiß nur nicht ob mit oder ohne us Chinazoll..JanSteve schrieb:Ich gehe von einem Preis um die 500€ aus,
Schreib den Satz mal neu.AMD ist allem Anschein nach dran gelegen einerseits festzustellen, dass die kursierenden Gerüchte nicht zutreffend ist, das Thema 32 GB auf einer neuen Radeon aber am Leben bleibt.
Das wäre aktuelles RX 7800XT Niveau (ab ca. 500 Euro) und dass AMD preislich so tief stapelt - auch wenn es vernünftig/passend wäre um massiv Marktanteile zu gewinnen und quasi den Preis einer nächst höheren XT Leistungsklasse aber eine Generation später widerspiegeln würde - halte ich für sehr unwahrscheinlich.JanSteve schrieb:Ich gehe von einem Preis um die 500€ aus, was okay wäre wenn die Leistung in den erwartbaren Bereichen liegt.
Und selbst wenn doch, ist es ja absolut möglich, dass noch größere Software-Bugs aufgefallen sind, nachdem man Termine gesetzt hatte und die Auslieferung bereits begonnen hat.Knobi Wahn schrieb:Soll ja ab und zu vorkommen, daß zwischen den verschiedenen Abteilungen einer Firma die Abstimmung nicht so funktioniert.
Den hab ich schon verstanden - der wäre aber auch als Witz von nem CB-Forenuser nur so halb lustig. Humor ist halt verschieden. Kontext: Wenn ich nen Witz über Atombomben mache ist der vielleicht witziger, als wenn der amerikanische Präsident ihn macht.heroesgaming schrieb:Es handelt sich um einen offensichtlichen Witz. Kein Grund, Drama zu machen. Man darf seinen Humor halt nicht im Keller vergessen haben![]()
Rickmer schrieb:Da fehlt definitiv ein Pro Ultra im Namen
neue Frage: lahmer GDDR5 oder doch potenter HBM3E? ^^Zock schrieb:AMD Rage Fury Maxx RX 9070 320 GB !
Ich fand die Antwort auch Klasse.Northstar2710 schrieb:Ich fand es gut. Einer der besten Post's seid langem.
Solche Fehler könnte man vermeiden, wenn die Redakteure ihre Texte Korrektur lesen würden. Aber eines Tages realisiert man dann doch, das man sich nicht traut zu sagen, dass es lästig ist - da wird dann still und heimlich blockiert/ignoriert und die Welt ist wieder in Ordnung.Nitschi66 schrieb:@MichaG
Schreib den Satz mal neu.
festzustellen --> festzuhalten
kursierenden Gerüchte = Plural. Das "ist" muss ein "sind" sein.
Keine Ahnung warum derart viele meinen, die 9070XT wird nur 650 Euro kosten. Wenn man sieht, wieviel teurer Nvidia Karten momentan verkauft werden können, wäre ja AMD dumm, nur 650 Euro zu nehmen. Ich rechne fest mit 750+ Euro, zumindest anfänglich.Chismon schrieb:Das wäre aktuelles RX 7800XT Niveau (ab ca. 500 Euro) und dass AMD preislich so tief stapelt - auch wenn es vernünftig/passend wäre um massiv Marktanteile zu gewinnen und quasi den Preis einer nächst höheren XT Leistungsklasse aber eine Generation später widerspiegeln würde - halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Ich rechne leider schon mit ab 650 Euro oder gar ab 700 Euro zum Marktstart für eine RX 9070 (Referenz- oder Budget-Custom-Modell), was m.E. viel zu hoch angesetzt wäre (im Vergleich zu einer RX 7900XT, die dann vermutlich im Preis nach oben gehen dürfte).
Darin sind wie erwähnt Scalping, Early Adopter Händeraufpreise, usw. nicht enthalten.
Momentan sollen sich ältere (RDNA3) AMD Karten wohl auch ganz gut verkaufen wegen der Verfügbarkeits-/Scapling-Pleite bei den RTX 5000er Karten und den angezogenen Preisen und mangelnder Verfügbarkeit bei den RTX 4000er Karten.
NoNameNoHonor schrieb:Wenn man sieht, wieviel teurer Nvidia Karten momentan verkauft werden können, wäre ja AMD dumm, nur 650 Euro zu nehmen. Ich rechne fest mit 750+ Euro, zumindest anfänglich.
Nur, wer kauft die denn, wenn eine RX 7900XT in den meisten Belangen (beim Speicher/der möglichen Nutzdauer, evt. auch der Leistung und dann beim Preis) deutlich überlegen sein dürfte?NoNameNoHonor schrieb:wäre ja AMD dumm, nur 650 Euro zu nehmen. Ich rechne fest mit 750+ Euro, zumindest anfänglich.
Raytracing und AI dürfte die 9070XT vermutlich besser können, Raster-Leistung und sonstiges Compute die 7900XT. Da sehe ich jetzt nicht pauschal, dass die 7900XT eine überlegene Karte wäre, sondern dass das stark auf den Einsatzzweck ankommen dürfte.Chismon schrieb:Nur, wer kauft die denn, wenn eine RX 7900XT in den meisten Belangen (beim Speicher/der möglichen Nutzdauer, evt. auch der Leistung und dann beim Preis) deutlich überlegen sein dürfte?
Die 9070XT wird zumindest bei Ray Tracing leistungsmässig deutlich über der 7900XT liegen. Das sollte schon als Preislegitimation reichen. Und dumm ist da keiner, wenn er 750 Euro bezahlen wird, eher zu ungeduldig.Chismon schrieb:Nur, wer kauft die denn, wenn eine RX 7900XT in den meisten Belangen (beim Speicher/der möglichen Nutzdauer, evt. auch der Leistung und dann beim Preis) deutlich überlegen sein dürfte?
Wenn Du mit 750(+) Euro für das absehbar günstigste (Referenz-)Modell (von AMD selbst) rechnest, müsste - anders als bei nVidia - AMD erst einmal die RDNA3 Modelle einstellen und schnellstmöglich verkaufen, oder es müssen sich genug Unwissende/"Dumme" finde, die RDNA4 kaufen für FRS4 (bei voraussichtlich eher wenigen Spielen zum Marktstart) und eben dem AMD Marketing auf den Leim gehen.
nVidia selbst setzt die RTX 5070 bei 549 US$ (zzgl. Steuern) an (egal, ob der Preis anfangs nur für Scalper oder Händler zu haben sein wird), da wird AMD mit 750(+) Euro für die RX 9070/den direkten Konkurrenten arge Probleme haben, diesen preislich so rechtfertigen zu können und nVidia wird zudem insgesamt eine deutlich größere Menge an Karten produzieren als Marktführer/Quasi-Monopolist.
Naja ... "absolut unprofessionell" und "Lächerlich." sind schon einigermaßen starke Ansagen, die kann man absolut als "dramatisch" betrachten. Aber lassen wir das, dass Humor subjektiv ist, ist ja klarDandelion schrieb:Den hab ich schon verstanden - der wäre aber auch als Witz von nem CB-Forenuser nur so halb lustig. Humor ist halt verschieden. Kontext: Wenn ich nen Witz über Atombomben mache ist der vielleicht witziger, als wenn der amerikanische Präsident ihn macht.
Einen Witz aber nicht witzig zu finden ist noch lange kein Drama.
Weitermachen.
Nachdem erste Spiele nun zwingend Raytracing-Fähigkeiten benötigen und dementsprechend performen, weiß ich nicht, ob es noch haltbar ist, von Überlegenheit in den "meisten Belangen" zu sprechend und die RT-Fähigkeiten dabei komplett auszuklammern. Wer weiß außerdem, wie schnell RDNA3 nach dem Start der RDNA4 vom Markt verschwindet? Die Absicht, nochmal ordentlich die Lager zu leeren, könnte absolut Teil der Verschiebungsstrategie AMDs gewesen sein.Chismon schrieb:Nur, wer kauft die denn, wenn eine RX 7900XT in den meisten Belangen (beim Speicher/der möglichen Nutzdauer, evt. auch der Leistung und dann beim Preis) deutlich überlegen sein dürfte?
Noch wissen wir über das reale Pricing ja noch absolut nichts. Ein paar Händer-Listungen sind vielleicht erste Anhaltspunkte, aber nicht mehr. Ich würde schon davon ausgehen, dass AMD sich unterhalb der jeweiligen Leistungskonkurrenz platzieren wird, wenn es um den aufgerufenen Preis geht. Das entspräche zum einen dem üblichen Muster, dem man auch in der letzten Generation gefolgt ist. Zum anderen passt es auch zu den Preisleistungsaussagen der vergangenen Monate.Chismon schrieb:Wenn Du mit 750(+) Euro für das absehbar günstigste (Referenz-)Modell (von AMD selbst) rechnest, müsste - anders als bei nVidia - AMD erst einmal die RDNA3 Modelle einstellen und schnellstmöglich verkaufen, oder es müssen sich genug Unwissende/"Dumme" finde, die RDNA4 kaufen für FRS4 (bei voraussichtlich eher wenigen Spielen zum Marktstart) und eben dem AMD Marketing auf den Leim gehen.
nVidia selbst setzt die RTX 5070 bei 549 US$ (zzgl. Steuern) an (egal, ob der Preis anfangs nur für Scalper oder Händler zu haben sein wird), da wird AMD mit 750(+) Euro für die RX 9070/den direkten Konkurrenten arge Probleme haben, diesen preislich so rechtfertigen zu können und nVidia wird zudem insgesamt eine deutlich größere Menge an Karten produzieren als Marktführer/Quasi-Monopolist.
Der Desktop-PC ist ausgestorben. Deshalb gibt es dafür schon seit einer Weile keine CPUs und GPUs mehr.heroesgaming schrieb:Auch Mittel- und Oberklasse sind deutlich teurer geworden, während die Einsteigerklasse ausgestorben ist. Neue Ryzen 3-CPUs oder Geforce xx50-GPUs gab es ja immerhin schon eine Weile nicht mehr ...