http://www.xbitlabs.com/articles/coolers/display/thermal-interface-roundup-1_12.html#sect0
Das ist innerhalb 2°C nicht der Rede wert, weil solche Unterschiede meist von den Skills des WLP-Auftragenden vernichtet werden
Wenn man jetzt also "egal welche" sagt, gehen die meisten nach dem Preis und da ist die AS5 nicht grad herausragend...
Nenneswert besser dürfte die Thermalright Chill Factor III von Thermalright sein. Aber die bekommt man leider kaum.
Da die AS5 lange Zeit in den Tests Maß aller Dinge war und "jeder" sie geholt hat, kann man zu ihr 2012 jedenfalls sagen, daß sie sehr gute Standzeit hat. Sprich, sie behält ihre Eigenschaften über etliche etliche Jahre. Ob das bei den MX oder ChillFactor auch so ist?
Das ist innerhalb 2°C nicht der Rede wert, weil solche Unterschiede meist von den Skills des WLP-Auftragenden vernichtet werden

Wenn man jetzt also "egal welche" sagt, gehen die meisten nach dem Preis und da ist die AS5 nicht grad herausragend...
Nenneswert besser dürfte die Thermalright Chill Factor III von Thermalright sein. Aber die bekommt man leider kaum.
Da die AS5 lange Zeit in den Tests Maß aller Dinge war und "jeder" sie geholt hat, kann man zu ihr 2012 jedenfalls sagen, daß sie sehr gute Standzeit hat. Sprich, sie behält ihre Eigenschaften über etliche etliche Jahre. Ob das bei den MX oder ChillFactor auch so ist?
Zuletzt bearbeitet: