Wärmeleitpaste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AIRPOWER

Ensign
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
208
Hallo!

Muss ich beim Kauf von Wärmeleitpaste auf irgendetwas achten??
Und biem Gebrauch: wieviel trage ich auf den Prozessorrücken auf, einen Tropfen und den dann ein bisschen verstreichen ist das richtig???

eine letzte Frage noch: laut Zalman Homepage ist beim CNPS7000B-Cu LED auch eine Tube dabei ich schätze einmal dass diese tube die "thermal grease" ist, ist das Wärmeleitpaste??

Common Components
1) Heatsink Assembly (CNPS7000B-Cu LED)
2) Four Bolts
3) Thermal Grease
4) Fan Speed Controller (FAN MATE 2)
5) Double-sided Tape (for installing FAN MATE 2)
6) Cable for FAN MATE 2
7) User's Manual - in English and Korean

Vielen Danke für alle Antworten!!

mfG
 
Ja Zalman liefert WLP mit. Ist aber nicht die Beste. Würde dir empfehlen Arctic Silver 5 WLP mitzubestellen.

Du tust dann so nen größeren "Tropfen" auf die DIE und verstreichst diesen (und tust eventuell noch etwas nach) bis du den "Boden" gerade so nicht mehr siehst.
 
Ja, Thermal Grease ist Wärmeleitpaste.

Trag nur eine hauchdünne Schicht auf, dann sollte das in Ordnung sein.

Edit: too slow...
 
Über die Anbringung von Wärmeleitpaste gibts hier ellenlange Threads, einfach mal die Suchfunktion nutzen. Was Thermal Grease ist dürfte auch geklärt sein, und welche die beste WLP ist, erfährst du in diesem Test, sowie diversen Threads.
Da dieses Thema so ausgeleiert ist wie kaum ein anderes, mach ich hier mal dicht. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben