Wahlen 2002 Wat denn nu ?

Grün/Rot ist vermutlich das kleinere leid... aber das wird sich herrausstellen !

zu hessen : ich werde hier die SPD wohl wieder wählen : Hans Eichel hatte im grunde gute arbeit gemacht ist dann aber über die doppelte staatsbürgerschaft gestolpert die ich im übrigen auch keineswegs unterstützen kann !

Koch kann ich eigentlich nämlich gar net ab :(
 
So, jetzt haben wir's wohl geschafft:
Keine bunten Buden in den Innenstädtenmehr, keine Wahlwerbespots, keine "Stopp Stoiber"-Sticker und kein "Ähäh, die A..Arbeitslosigkeit..." von Bayerns No. 1 (könnt Ihr meinetwegen gerne behalten) mehr. Aber trotzdem witzig, dass Schwarz/Gelb nach der Meinung vieler Politiker letztendlich an Möllemann zu Grunde gegangen sind. (Hihihi!).
Große Koalition=Vergeßt es! Was wäre dann 2006? Dann hätte man gar keine alternative Partei mehr, wenn die beiden großen in der Regierung sitzten.
Eine Frage beschäftigt allerdings auch mich: Warum in aller Welt haben die Grünen, die es in den letzten vier Jahren geschafft haben, so ziemlich jedes frühere politische Ideal zu vergessen, so viele Stimmen?
Ich vermute hier einige "Bloß nicht Stoiber"-Stimmen.
 
b-runner,

das kann ich dir sagen. Weil viele nicht mehr SPD wählen wollten aber trotzdem Scröder als Kanzler wollten und was machen sie da, natürlich sie wählen die grünen.
Unverständlich für mich der Personenkult... das hatten wir alles schonmal. Aber bitte es nun so und wir werden sehen was wird.

mfg
 
So, die SPD hat es geschafft und das ist gut so ;)

Jetzt will ich aber auch hoffen, das was passiert, aber ich denke, das man aus den vergangenen 4 Jahren gelernt hat. Das einzigste Problem, was ich sehe, wird die Blockadepolitik der Schwarz/Gelben sein, Denen geht es ja nicht um Deutschland, sondern darum, an die Macht zu kommen, deshalb werden Sie wohl alles abschmettern, was die Rot/Grünen gut aussehen lässt..

wenn die SPD es in den nexten 4 Jahren nicht schafft, bin ich auch dafür, das die Schwarzen dran kommen, dann aber hoffentlich mit einem Kanzlerkandidaten, der es würdig ist, ein Solcher zu werden und nicht aus einer Provinzpartei, die noch nichtmal Bundesweit wählbar ist.

Vielleicht schafft die CDU es endlich, aus dem Schatten, des Saumagenfressers herauszutreten und einen Kanzlerkandidaten zu finden. Aber bitte nicht Maerz & Co....und den Koch schon mal garnicht...

die FDP wird sich wohl von dem Stigma, der Spasspartei verabschieden müssen und endlich versuchen, eine Sozialgerechte und intelligente Politik zu machen...oder Sie landen für immer im Nirwana, wo Sie dann auch hingehört..

auf jeden Fall, bin ich sehr erleichtert und hoffe, das jetzt ein Ruck durch Deutschland geht und die Probleme sofort angegangen werden....

MfG Fairy
 
Auf den Ruck bin ich mal gespannt. So wie ich das sehe wird er eh nach hinten losgehen. Viele Leute aus der Wirtschaft prohezeien das schon jetzt. Binnen einem Jahr gehts mit der Wirtschaft noch weiter abwärts.
 
Original erstellt von The Prophet
Auf den Ruck bin ich mal gespannt. So wie ich das sehe wird er eh nach hinten losgehen. Viele Leute aus der Wirtschaft prohezeien das schon jetzt. Binnen einem Jahr gehts mit der Wirtschaft noch weiter abwärts.

Ich denk mal abwarten heisst die Devise, viele Leute aus der Wirtschaft haben schon viel gesagt, meist nur Unsinn...weiter abwaerts kann es garnicht mehr gehen, also geht es aufwaerts, man sollte nicht Alles immer so negativ sehen, auch die Wirtschaftsbosse müssen sich jetzt mit der Regierung arrangieren, ob Sie wollen oder nicht...was ich gut finde, ist , das die SPD jetzt nicht mehr hinnehmen will, das Grosskonzerne sogut wie keine Steuern mehr zahlen, das soll sofort geändert werde, ein guter Ansatz, wie ich finde..

@Helli, sicher hoffe ich, was sollte man sonst tun, nur hab ich bei der jetzigen Regierung die Hoffnung, die ich bei den Schwarzen nicht gehabt hätte..

MfG Fairy
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Fairy
auf jeden Fall, bin ich sehr erleichtert und hoffe, das jetzt ein Ruck durch Deutschland geht und die Probleme sofort angegangen werden....
@Fairy: Die Hoffnung habe ich auch, aber allein, es fehlt der Glaube ... ;)

Lies Dir bitte mal diesen Kommentar - klick - bei Spiegel Online durch, der gibt meine Befürchtungen hinsichtlich der nächsten vier Jahre ziemlich genau wieder.

Ciao, Tiguar
 
Original erstellt von Tiguar
@Fairy: Die Hoffnung habe ich auch, aber allein, es fehlt der Glaube ... ;)

Tja, Tiguar..es MUSS einfach klappen.....den Bericht hab ich gelesen, aber ich traue eher Taten...wir werden es sehen..wie ich ja schon geschrieben hab, entweder Sie packen es, oder Sie werden untergehen..so ist das nunmal, jeder sollte eine zweite Chance bekommen, die Schwarzen hatten mehr als eine...

ps. natürlich versteh ich jetzt den Frust der FDP und CDU/CSU Anhänger... ;)

MfG Fairy
 
@ Fairy
Weiter abwärts kann es nicht gehen meinst. Da bin ich aber anderer Meinung. Wieso sollte bei 4 Millionen Arbeitslosen Schluss sein. Sicher man hofft. Aber ich als Student bin über die SPD nicht wirklich froh. Was bitte soll ein Student mit Studierngebühren anfangen wenn sie denn wie angekündigt kommen.....
 
Original erstellt von The Prophet
Wieso sollte bei 4 Millionen Arbeitslosen Schluss sein.

Wieso nicht ?



Was bitte soll ein Student mit Studierngebühren anfangen wenn sie denn wie angekündigt kommen.....

Naja, Studiengebühren sind nicht das verkehrteste, solange es sozial gerecht gehandhabt wird und man die Familienverhältnisse mit berücksichtigt. Was ich überaus richtig finde, ist eine Studiengebühr für Langzeitstudenten. Die Gebühren sollten auch nicht irgendwo hinfliessen, sondern sollten den Institutionen zur vollen Verfügung stehen um Verbesserungen vornehmen zu können, zB. mehr Lehrkräfte, bessere Infrastruktur usw. .Lass uns doch erstmal abwarten...

MfG Fairy
 
Original erstellt von Fairy
Wieso nicht ?
Weiß ich nicht aber eine Zunahme ist durchaus denkbar.

Original erstellt von Fairy
....
Was ich überaus richtig finde, ist eine Studiengebühr für Langzeitstudenten. Die Gebühren sollten auch nicht irgendwo hinfliessen, sondern sollten den Institutionen zur vollen Verfügung stehen um Verbesserungen vornehmen zu können, zB. mehr Lehrkräfte, bessere Infrastruktur usw. .Lass uns doch erstmal abwarten...

MfG Fairy

Wo die Gelder hinfließen haben wir ja bei der Ökosteuer gesehen....

:rolleyes:
 
@The Prophet
Ja mal nicht vergessen die über 4 Millionen Spätaussiedler die die Kohlregierung hereingebeten hat.
Die fallen auch vorwiegend in die Arbeitslosenstatistik ein.
Genauso Kranken und Rentenstatistik.
Nix eingezahlt, lassen sich aber komplett Sanieren.

Das hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun, sondern sind Tatsachen die nicht von der Hand zu weisen sin.
 
@ Mr.Scheißköttel
da geb ich dir Recht aber eine geregelt Zuwanderung mit Auflagen wäre von meiner Seite schon wünschenswert.
 
hi
ich bin froh das rot grün noch weitere 4 jahre hat um zu beweisen das sie auf dem richtigem weg sind !!!
die union hat halt das gleiche problem das die spd lange zeit hatte nämlich keinen kanzlerkandidaten der überzeugen könnte !!
DENN STOIBER war es nun wirklich nicht obwohl ich schon sagen muss das ich mit einem schlechteren ergebnis für ihn gerechnet hab !

BIKER:cool_alt:
 
Original erstellt von The Prophet
da geb ich dir Recht aber eine geregelt Zuwanderung mit Auflagen wäre von meiner Seite schon wünschenswert.

Das halte ich noch mit für eine der wichtigsten Entscheidungen in den nächsten Jahren.
Wenn man es noch nicht mal schafft, die derzeitigen Ausländer angemessen zu integrieren, wie kann man es dann verantworten noch mehr ins Land reinzuholen (reinlassen wär vielleicht übertrieben ausgedrückt.)
Das MUSS einfach geregelter Ablaufen.
Und die Erlernung der deutschen Sprache ist für mich ebenfalls selbstverständlich bei einem Daueraufenthalt !

Zudem sollte man darüber nachdenken schwerkriminelle Ausländer auszuweisen. :rolleyes:
(bitte nicht haun ich bin nicht ausländerfeindlich, nur besorgt um unser Land :) )

Es sieht wohl so aus als wenn die Regierung nur sher schwach ist.
Die Frage nach einer großen Koali liegt natürlich nahe, aber ob das bei den doch teilweise so unterschiedlichen Auffassungen von der Lösung einiger Probleme in unserem Land sinnvoll ist wage ich mal zu bezweifeln.
Aber immer noch besser als eine Ampelkoalition.

Aber es wäre wirklich interressant gewesen, wenn die CDU ihre Angela zum Kanzlerkandidaten gemacht hätte. Ich denke dann wäre gestern das Ergebnis zugunsten von Schwarz/Geld ausgefallen.

mfg Tweaki4k
 
Erleichtert

über den Wahlausgang bin ich auch.
Das ganz knappe Ergebnis ist sicher auch darauf zurückzuführen, daß einige Leute diesmal zur Wahl gegangen sind, die sonst jahrelang nicht teilgenommen haben:
die haben gewählt, um Stoiber zu verhindern,
und Beckstein als Innenminister, und Westerwelle als möglichen Außenminister - spätestens bei der Vorstellung sind einige aufgewacht.
Bin ja mal gespannt, wie die Hartz-vorschläge jetzt umgesetzt werden.
Zimtziege
 
Glück gehabt.
Stoiber als Kanler, der früher mal was von Rassen Verschmutzung gesagt hat, nein danke.
Kleine Frage: Gab es eigentlich schon mal einen bayrischen Kanzler?
 
Original erstellt von Tweaki4k
Aber es wäre wirklich interressant gewesen, wenn die CDU ihre Angela zum Kanzlerkandidaten gemacht hätte. Ich denke dann wäre gestern das Ergebnis zugunsten von Schwarz/Geld ausgefallen.
lol :)
ich glaube da hätte karl dall mehr gezogen


ich hoffe dennoch dass die union jetzt nicht alles blockiert. nur leider ist das unwarscheinlich wenn man von csu kreisen hört "man denke dass rot/grün sich kein jahr halten kann".
 

Ähnliche Themen

T
2
Antworten
28
Aufrufe
3.450
Zurück
Oben