Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Wahlomat für die Bundestagswahl 2005 online
- Ersteller Marcus
- Erstellt am
- Zur News: Wahlomat für die Bundestagswahl 2005 online
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.414
Morgoth schrieb:@Blutschlumpf:
damit bestraft man idR. die falschen. Ein typischer Fall von Schwarzarbeit ist ja die Hilfe beim Bau, meistens kleiner Anbauten. Wer so etwas plant, kann auch vollwertig Beschäftigte bezahlen, möchte aber nur unsinnig sparen. Die Schwarzarbeiter selber machen das, weil ihnen möglicherweise nicht viel übrig bleibt. Eine angemessen Strafe wäre es, dass der "Arbeitgeber" die "Beschäftigten" nach vollem Tarif (der dürfte sich ermitteln lassen) ausbezahlt (also zusätzlich die Differenz) plus ein saftiges Ordnungsgeld, dass gerecht auf potentielle, lokale Anbieter der verrichteten Dienstleistung verteilt wird.
Ich sag ja nicht, dass der "Anstifter zur Straftat" nicht belangt werden soll.
Aber es die Tatsache dass es dem Schwarzarbeiter schlecht geht ist imo keine Legitimierung um das Gesetz zu brechen und muss demnach bestraft werden.
Gerade die kleinen "kannste hier mal die Fliesen in der Abstellkammer machen" Dinge machen doch massig Jobs im Handwerk kaputt.
Blutschlumpf schrieb:Da werden nur höhere Strafen greifen.
Wenn z.B. jemand arbeitslos gemeldet ist und bei Schwarzarbeit erwischt wird sollte man ihm sofort den Geldhahn zudrehen, hochrechnen was er schwarz verdient hat und ihn dafür Steuern/Sozialabgaben dafür nachzahlen lassen.
Vielleicht sollte man den Arbeitgeber auch nicht vergessen der solche Leute einstellt....
privacy
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.238
wenn ich das höre Studenten reichen keine 600€ dann krieg ich das kotzen. Ich zahle auch die Wohnung, alle Versicherungen, Abos, Telefon / Internet , Strom, Handy, DVDs CDs etc und komme damit locker aus. Und nein auch ich nage nicht am Hungertuch. Man kann auch sparsam sein, aber das ist den meisten ein Fremdwort und das Geld wird verprasst wie es eben reinkommt.
mfg Denis
mfg Denis
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.414
Guck mal einen Post über deinem und rate wen ich mit dem "Anstifter" meine.SirDrago schrieb:Vielleicht sollte man den Arbeitgeber auch nicht vergessen der solche Leute einstellt....
Morgoth
Captain
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 3.889
Blutschlumpf schrieb:Ich sag ja nicht, dass der "Anstifter zur Straftat" nicht belangt werden soll.
Kam bei mir aber so an.
Aber es die Tatsache dass es dem Schwarzarbeiter schlecht geht ist imo keine Legitimierung um das Gesetz zu brechen und muss demnach bestraft werden.
Nein, das ist es in der Tat nicht.
Gerade die kleinen "kannste hier mal die Fliesen in der Abstellkammer machen" Dinge machen doch massig Jobs im Handwerk kaputt.
Genau darum geht es ja. Die Schwarzarbeit wird von zwei Seiten aus angestoßen: dem Arbeiter, der sich etwas hinzuverdienen möchte ("Kollege! Soll ich Dir die Fliesen legen?"), und dem Auftraggeber, der die Schwarzarbeit anbietet ("Kollege! Ich brauch jemanden zum Fliesen legen. Hast Du am Wochenende Zeit? Geht BaT (Bar auf Tatze).")
Wenn aber niemand Schwarzarbeit anböte, wäre die Sache doch geritzt. Da könnte sich der Arbeiter noch so anbieten.
Natürlich muss auch der Schwarzarbeiter bestraft werden. Die Frage ist nur wie. Eine Geldstrafe ist IMHO der falsche Weg, denn daran fehlt es ja sowieso. Einfahren lassen ist auch nicht angemessen.
Von daher finde ich den Gedanken, den Anbieter als Strafe das bezahlen zu lassen, was er einem ordentlichen Dienstleister schuldete (also voller Lohn an den schwarz Beschäftigten + extra Obulus). Mit zusätzlicher strenger Kontrolle wäre das doch die Lösung; der Anbieter müsste entweder einen Profi engagieren oder sich die Sache von einer einzigen Person basteln lassen, und dafür trotzdem das bezahlen, was ihn die Weißarbeite gekostet hätte.
@den[N]is:
bei mir sinds 400 schlappe Währungseinheiten im Monat. Das reicht aber gerade so eben (eigentlich gar nicht). Es geht darum, dass ein Schüler, der noch von Mama und Papa ernährt und eingekleidet wird, behauptet, man könne auch von 600€ leben, dann soll er mal versuchen, sich seinen aktuellen Lebensstandard davon zu erlauben. Viel Glück.
Gruß
Morgoth
Zuletzt bearbeitet:
den[N]is schrieb:wenn ich das höre Studenten reichen keine 600€ dann krieg ich das kotzen. Ich zahle auch die Wohnung, alle Versicherungen, Abos, Telefon / Internet , Strom, Handy, DVDs CDs etc und komme damit locker aus. Und nein auch ich nage nicht am Hungertuch. Man kann auch sparsam sein, aber das ist den meisten ein Fremdwort und das Geld wird verprasst wie es eben reinkommt.
mfg Denis
Dann liste mal auf wie man mit 600 Euro das so locker finanzieren kann.
privacy
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.238
bei mir sinds 400 schlappe Währungseinheiten im Monat. Das reicht aber gerade so eben (eigentlich gar nicht). Es geht darum, dass ein Schüler, der noch von Mama und Papa ernährt und eingekleidet wird, behauptet, man könne auch von 600€ leben, dann soll er mal versuchen, sich seinen aktuellen Lebensstandard davon zu erlauben. Viel Glück.
Ich gebe zu das es darauf ankommt wo man studiert, zwecks der Miete. Aber ich kann sagen, dass ich in Deggendorf wohne dort ne kleine Wohnung habe, die mich 260 € im Monat kostet exkl. Strom. Bin kein Schüler mehr


Alphamenpower61
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 274
@phs@
....Das Argument, dass die SPD die Probleme der Menschen nicht gelöst hat, lasse ich gelten, aber dass die CDU die Probleme nicht gelöst hat nicht. Wie hätten sie denn in den letzten 7 Jahren die Probleme lösen sollen? Sie waren ja in der Opposition! Und in der Ära Kohl haben sie wohl viel verpennt, aber damals waren die Probleme auch noch nicht so prekär wie heute. Ausserdem finde ich das Argument, dass die CDU unter Kohl versagt hat, also wird sie auch 7 Jahre später wieder versagen, lächerlich. Hast du das Gefühl, die haben nichts aus ihren Fehlern gelernt? ...
Nein, die CDU hat nicht aus Ihren Fehlern gelernt.
Wer weiter den Spitzensteuersatz senken will und die Zeche hierfür der kleine Mann ausbaden soll, hat wirklich nichts gelernt.
Ausserdem: die CDU hatte im Bundesrat genug möglichkeiten, die SPD Reformen sozial mitzugestalten. Aber nein, sie haben die Sauerei Hartz IV mitgemacht und die 10 EUR Praxisgebühr gehen auf deren Kappe.
Hier ein Auszug aus der IGM-Zeitung Nr. 15, 24.Aug.2005
......Alle, die mehr als 20.000 EUR im Jahr verdienen, sollen 25% Steuern zahlen. das ist die Obergrenze. Profitieren würden davon die Bezieher hoher Einkommen, die bisher dem Spitzensteuersatz von 42% unterliegen. Wer 1 Million netto einnimmt, würde künftig fast 9% seines Nettoeinkommens sparen - rund 90.000 EURO. Wer 15.000 bis 20.000 EUR im Jahr nach Hause trägt, würde nur um 0,6% seines Nettoeinkommens entlastet, also 90-120 EUR im Jahr. Dazu kämen weitere Belastungen für Arbeitnehmer. Weil Kirchhof radikal alle steuerlichen Ausnahmen streichen will, fielen auch die steuerfreien Schicht- und Feiertagszuschläge und die Pendler-Pauschale weg. Gleichzeitig würde die Steuervereinfachung große Löcher in Bundes- und Länderhaushalte reißen.
Experten rechnen mit Ausfällen zwischen 11 und 26 Milliarden EURO
Merkes Favorit Kirchhof steht der "Iniative neue Soziale Marktwirtschaft nahe, die 2000 auf Initiative von Gesamtmetall gegründet wurde, um den Interessen der Arbeitgeber noch mehr Gehör in der Öffentlichkeit zu verschaffen. Diese Kampagne ließen sich verschiedene Wirtschaftsverbände bislang rund 100 Millionen EUR kosten.
Bei den Spitzenverdienern knallen die Sektkorken, während die Normalverdiener nach Kirchhofs Modell neue Lasten schultern müssen......(Auszug Ende)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die hätten lieber das Geld Ihren Arbeitern inform von Gehaltserhöhungen gezahlt. da sieht man, wo die eigentlichen Interessen der Heuschrecken liegen.
Ist dies sozial Gerecht ?
Hier sieht man, das die CDU der verlängerte Arm der Reichen und Wirtschaftsverbände ist Das Volk ist denen dort ganz egal.
Nein, die CDU hat nichts gelernt, wird dies auch niemals.
Stoiber hat Recht, nur das unsere Henker die CDU selbst sein wird.
Jeder sollte sich genau überlegen, wo er sein Grab schaufelt.
Nachdem unsere undankbare Wirtschaft sich die SDP zunutze gemacht hat, gegen das Volk, laufen Sie jetzt zur CDU über, wie ein Parasit, der sich das nächste Opfer sucht.
....Das Argument, dass die SPD die Probleme der Menschen nicht gelöst hat, lasse ich gelten, aber dass die CDU die Probleme nicht gelöst hat nicht. Wie hätten sie denn in den letzten 7 Jahren die Probleme lösen sollen? Sie waren ja in der Opposition! Und in der Ära Kohl haben sie wohl viel verpennt, aber damals waren die Probleme auch noch nicht so prekär wie heute. Ausserdem finde ich das Argument, dass die CDU unter Kohl versagt hat, also wird sie auch 7 Jahre später wieder versagen, lächerlich. Hast du das Gefühl, die haben nichts aus ihren Fehlern gelernt? ...
Nein, die CDU hat nicht aus Ihren Fehlern gelernt.
Wer weiter den Spitzensteuersatz senken will und die Zeche hierfür der kleine Mann ausbaden soll, hat wirklich nichts gelernt.
Ausserdem: die CDU hatte im Bundesrat genug möglichkeiten, die SPD Reformen sozial mitzugestalten. Aber nein, sie haben die Sauerei Hartz IV mitgemacht und die 10 EUR Praxisgebühr gehen auf deren Kappe.
Hier ein Auszug aus der IGM-Zeitung Nr. 15, 24.Aug.2005
......Alle, die mehr als 20.000 EUR im Jahr verdienen, sollen 25% Steuern zahlen. das ist die Obergrenze. Profitieren würden davon die Bezieher hoher Einkommen, die bisher dem Spitzensteuersatz von 42% unterliegen. Wer 1 Million netto einnimmt, würde künftig fast 9% seines Nettoeinkommens sparen - rund 90.000 EURO. Wer 15.000 bis 20.000 EUR im Jahr nach Hause trägt, würde nur um 0,6% seines Nettoeinkommens entlastet, also 90-120 EUR im Jahr. Dazu kämen weitere Belastungen für Arbeitnehmer. Weil Kirchhof radikal alle steuerlichen Ausnahmen streichen will, fielen auch die steuerfreien Schicht- und Feiertagszuschläge und die Pendler-Pauschale weg. Gleichzeitig würde die Steuervereinfachung große Löcher in Bundes- und Länderhaushalte reißen.
Experten rechnen mit Ausfällen zwischen 11 und 26 Milliarden EURO
Merkes Favorit Kirchhof steht der "Iniative neue Soziale Marktwirtschaft nahe, die 2000 auf Initiative von Gesamtmetall gegründet wurde, um den Interessen der Arbeitgeber noch mehr Gehör in der Öffentlichkeit zu verschaffen. Diese Kampagne ließen sich verschiedene Wirtschaftsverbände bislang rund 100 Millionen EUR kosten.
Bei den Spitzenverdienern knallen die Sektkorken, während die Normalverdiener nach Kirchhofs Modell neue Lasten schultern müssen......(Auszug Ende)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die hätten lieber das Geld Ihren Arbeitern inform von Gehaltserhöhungen gezahlt. da sieht man, wo die eigentlichen Interessen der Heuschrecken liegen.
Ist dies sozial Gerecht ?
Hier sieht man, das die CDU der verlängerte Arm der Reichen und Wirtschaftsverbände ist Das Volk ist denen dort ganz egal.
Nein, die CDU hat nichts gelernt, wird dies auch niemals.
Stoiber hat Recht, nur das unsere Henker die CDU selbst sein wird.
Jeder sollte sich genau überlegen, wo er sein Grab schaufelt.
Nachdem unsere undankbare Wirtschaft sich die SDP zunutze gemacht hat, gegen das Volk, laufen Sie jetzt zur CDU über, wie ein Parasit, der sich das nächste Opfer sucht.
Zuletzt bearbeitet:
idpro
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 301
> Dann liste mal auf wie man mit 600 Euro das so locker finanzieren kann.
Geht locker wenn man sein Geld oder das von den Eltern, wie das bei vielen Komilitonen der Fall ist, (das die sich nicht schämen...?) nicht dauernd für endlose Sauftouren und Fertigessen ausgibt.
Edit: Wie konnte ich das nur vergessen? Mariuhana gehört natürlich auch noch dazu!
Geht locker wenn man sein Geld oder das von den Eltern, wie das bei vielen Komilitonen der Fall ist, (das die sich nicht schämen...?) nicht dauernd für endlose Sauftouren und Fertigessen ausgibt.
Edit: Wie konnte ich das nur vergessen? Mariuhana gehört natürlich auch noch dazu!
Zuletzt bearbeitet:
privacy
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.238
endlose Sauftouren
du bist mir sympathisch

Morgoth
Captain
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 3.889
Alphamenpower61 schrieb:......Alle, die mehr als 20.000 EUR im Jahr verdienen, sollen 25% Steuern zahlen. das ist die Obergrenze. Profitieren würden davon die Bezieher hoher Einkommen, die bisher dem Spitzensteuersatz von 42% unterliegen. Wer 1 Million netto einnimmt, würde künftig fast 9% seines Nettoeinkommens sparen - rund 90.000 EURO. Wer 15.000 bis 20.000 EUR im Jahr nach Hause trägt, würde nur um 0,6% seines Nettoeinkommens entlastet, also 90-120 EUR im Jahr.
Um das zu relativieren: sämtliche Schlupflöcher sollen geschlossen werden. Doch was die ausmachen - wer weiß? Merz hat jedenfalls gestern bei S. Christiansen behauptet, dass die Großverdiener sogar mehr bezahlen müssten also vorher. Na, behaupten kann ich vieles.
Lassen wir mal gelten, dass die Belastung für Großverdiener ~gleich bleibt. Dann muss - weil die unteren Einkommen etwas weniger Steuer abdrücken müssen - das Geld wieder irgendwo hereingeholt werden. Kein Wunder, dass die Union die Mwst. um 2% erhöhen will.
Wenn trifft diese Erhöhung? Natürlich, den weltberühmten kleinen Mann. (Mit "treffen" meine ich, wer dadurch den Gürtel nochmals enger schnallen muss; ein Großverdiener bestimmt nicht).
Gruß
Morgoth
Morgoth schrieb:Lassen wir mal gelten, dass die Belastung für Großverdiener ~gleich bleibt. Dann muss - weil die unteren Einkommen etwas weniger Steuer abdrücken müssen - das Geld wieder irgendwo hereingeholt werden. Kein Wunder, dass die Union die Mwst. um 2% erhöhen will.
Die Mehrwertsteuer soll erhoeht werden um die Arbeitslosenversicherung um 2% absenken zu koennen und um die Laenderhaushalte zu sanieren.
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.095
@den[N]is
Vielleicht solltest du mal aufhören zu "kotzen" (das ist seine Formulierung) und etwas mehr lesen:
Vollerwerbstätige können nicht im Studentenwohnheim wohnen und Kinder kriegen schon gar nicht!
Es ist jawohl lächerlich den Mindestlohn damit als zu hoch hinzustellen, dass man als Student mit weniger auskommt.
Das hatten wir eigentlich alles schon geklährt. Es hat hier NIEMAND behauptet, du würdest dein Studentendasein in deinem Studentenwohnheim damit nicht finanzieren können, aber Junge: Studenten bekommen keinen Lohn, das Thema Mindestlohn hat also nichts mit Studenten zu tun.
Vielleicht solltest du mal aufhören zu "kotzen" (das ist seine Formulierung) und etwas mehr lesen:
Vollerwerbstätige können nicht im Studentenwohnheim wohnen und Kinder kriegen schon gar nicht!
Es ist jawohl lächerlich den Mindestlohn damit als zu hoch hinzustellen, dass man als Student mit weniger auskommt.
Das hatten wir eigentlich alles schon geklährt. Es hat hier NIEMAND behauptet, du würdest dein Studentendasein in deinem Studentenwohnheim damit nicht finanzieren können, aber Junge: Studenten bekommen keinen Lohn, das Thema Mindestlohn hat also nichts mit Studenten zu tun.
Zuletzt bearbeitet:
marxx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 5.157
Vor allem bekommen Studenten spätestens beim Lohnsteuerjahresausgleich quasi Brutto = Netto und außerdem einen Haufen Vergünstigungen, die man im Arbeitsleben in der Regel nicht mehr genießen kann.
Ich persönlich warte immer noch auf die Liste, die zeigt, wie man mit 600 Euro monatlich so astrein leben (inkl. aller Kosten: Miete, Nebenkosten, Versicherungen, Telefon / Handy / Internet, Güter des täglichen Bedarfs, Kleidung, Medikamente, Reparaturen, Abos etc.) und dann noch einmal pro Jahr in Urlaub fahren kann.
Dieses "Rezept für's Leben" pinne ich mir dann mit kleinen Magneten an den Kühlschrank, lebe danach und reduziere so meine Kosten auf einen Bruchteil dessen, was ich jetzt ausgebe.
marxx
Ich persönlich warte immer noch auf die Liste, die zeigt, wie man mit 600 Euro monatlich so astrein leben (inkl. aller Kosten: Miete, Nebenkosten, Versicherungen, Telefon / Handy / Internet, Güter des täglichen Bedarfs, Kleidung, Medikamente, Reparaturen, Abos etc.) und dann noch einmal pro Jahr in Urlaub fahren kann.
Dieses "Rezept für's Leben" pinne ich mir dann mit kleinen Magneten an den Kühlschrank, lebe danach und reduziere so meine Kosten auf einen Bruchteil dessen, was ich jetzt ausgebe.

marxx
Zuletzt bearbeitet:
michael_knight
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.656
Also bei mir passt das Ergebnis mit dem überein, was ich auch wählen werde! 

BIERstefan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 51
ich find das ne tolle sache.
ich darf zwar noch nicht wählen, aber so bekommt man wenigstens mal das programm der einzelnen parteien näher gebracht
ich darf zwar noch nicht wählen, aber so bekommt man wenigstens mal das programm der einzelnen parteien näher gebracht
marxx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 5.157
Merke: Die Programme der Parteien im Wahlkampf sind "Wahlversprechen", die üblicherweise spätestens nach Mitte der Legislaturperiode gebrochen werden. Insofern ist alles mit Vorsicht zu genießen, was die Generalsekretäre dort auf die Fragen der Bundesbildungsstelle geantwortet haben. 
Mein Wahlomat-Ergebnis:
SPD 67 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 61 %
DIE LINKE.PDS 58 %
CDU/CSU 55 %
FDP 52 %

Mein Wahlomat-Ergebnis:
SPD 67 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 61 %
DIE LINKE.PDS 58 %
CDU/CSU 55 %
FDP 52 %
Zuletzt bearbeitet:
beeblebroxx
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 339
Nochmal grade zu der Sache mit den Schwarztarbeitern: Morgoth kann Recht haben wenn er sagt, es kommt auf den Charakter an. Aber auf den Kommt es auch bei anderen Straftaten an die begangen werden und trozdem werden sie verfolgt. Klar, wie weit würden wir kommen wenn wir zusammenarbeiten würden? Aber das ist nunmal linkes wunschdenken das an der Realität scheitern muss. Und gegen hohe Diäten kann ich auch nichts sagen, schließlich sollen auch Menschen mit höherem Einkommen in die Politik gehen können, ohne sich dabei finanziell allzu stark einzuschränken.
Morgoth
Captain
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 3.889
Natürlich ist der Charakter auch bei anderen Verbrechen entscheidend. Der Unterschied bei Schwarzarbeit und Korruption ist jedoch, dass versucht wird, durch niedrigere Löhne bzw. keinen Mindestlohn (bei Schwarzarbeit) oder hohe Gehälter (Korruption) diese Vergehen zu verhindern. Und das ist IMHO ein Trugschluss.
Gruß
Morgoth
Gruß
Morgoth