Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.414
@marxx:
Studentenwohnheim oder zuHause, dann reichen 600 auch aus
Studentenwohnheim oder zuHause, dann reichen 600 auch aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass dieses Ergbnis mit Gewichtung ist. Ohne warens "nur" 72% oder so.marxx schrieb:Das ist ein auffällig klares Ergebnis! Wie viele Versuche hast Du denn dazu gebraucht?![]()
Sorry nur halbernst gemeint - aber ich habe das Tool mit einen Dutzend Kollegen (hauptsächlich CDU- und FDP-Anhänger) durchgetestet. Ein derart klares Ergebnis hinsichtlich der Antwortübereinstimmungen hatte nicht mal mein Cheffe - ein absoluter Hardcore-CDU-Fan.
marxx
Ja, ein Mindestlohn ist aber nicht für Studenten gedacht, sondern für Vollerwerbstätige für die zu Hause nicht "Hotel Mamma" bedeutet. Oder willst du jetzt vorschlagen, dass Vollerwerbstätige in Studentenwohnheime ziehen oder notfalls von der geringer werdenden Rente ihrer Eltern miternährt werden?Blutschlumpf schrieb:@marxx:
Studentenwohnheim oder zuHause, dann reichen 600 auch aus
MountWalker schrieb:Und mal etwas - ich bin ja nicht von einer bestimmten Partei und damit auch nicht 100% mit einer Partei in Übereinstimmung - zu der Rentensicherheit zu sagen:
Die entscheidende Schwäche der Rentenversicherung ist aktuell gar nichtmal die Alterspyramide, sondern der Fakt - und da werden uns mehr Kinder nicht zwangsläufig helfen - dass es zu wenig Beitragszahler gibt und das kann ein von der Union geforderter Billiglohnsektor nicht ändern, denn Leute die so wenig verdienen zahlen kaum bis mitunter auch gar keine Beiträge in die Rentenversicherung - eine Verschiebung der Arbeitslosen in Billiglohn-Jobs bringt also keine wirkliche Erleichterung, wie es die CDU immer propagiert - der CDU muss man das natürlich alles glauben...
*Klatsch* *Applaus* *Verneigung vor dem mir aus der Seele sprechenden Beitrag*MountWalker schrieb:Ja, ein Mindestlohn ist aber nicht für Studenten gedacht, sondern für Vollerwerbstätige für die zu Hause nicht "Hotel Mamma" bedeutet. Oder willst du jetzt vorschlagen, dass Vollerwerbstätige in Studentenwohnheime ziehen oder notfalls von der geringer werdenden Rente ihrer Eltern miternährt werden?
MountWalker schrieb:Ja, ein Mindestlohn ist aber nicht für Studenten gedacht, sondern für Vollerwerbstätige für die zu Hause nicht "Hotel Mamma" bedeutet. Oder willst du jetzt vorschlagen, dass Vollerwerbstätige in Studentenwohnheime ziehen oder notfalls von der geringer werdenden Rente ihrer Eltern miternährt werden?
Blutschlumpf schrieb:Wer redet denn von jeder Person im Haushalt ?
Das ist eher gemeint für jeden, der auf Vollzeitbasis beschäftigt ist, also 40 Stunden, nicht für nen Student oder ne Hausfrau, die nebenbei putzt.
@marxx:
Studentenwohnheim oder zuHause, dann reichen 600 auch aus
MountWalker schrieb:Ja, ein Mindestlohn ist aber nicht für Studenten gedacht, sondern für Vollerwerbstätige für die zu Hause nicht "Hotel Mamma" bedeutet. Oder willst du jetzt vorschlagen, dass Vollerwerbstätige in Studentenwohnheime ziehen oder notfalls von der geringer werdenden Rente ihrer Eltern miternährt werden?
marxx schrieb:Ja und was soll das sein? Ein wünschenswerter Normalzustand?
Ich glaube er hat nur die Ironie in Deinem Beitrag ausgeblendet - und mein Applauspost richtete sich eher an Butterbemmes Adresse als an Dich.Blutschlumpf schrieb:Noch ein Tip: Erst alle Posts lesen, dann denken, dann posten.
Und vielleicht Posts auch im Zusammmenhang betrachten und nicht aus selbigem herauszitieren.
beeblebroxx schrieb:Problematisch wird es allerdings, wenn auf einen Arbeiter mehrere Rentner kommen und dagegen hilft nur mehr Nachwuchs.
Ja, ist teilweise richtig, ich möchte mal noch anmerken, dass ich, der das hier in die Diskussion brachte, das auch nicht angezweifelt habe ("... ist gar nicht mal so sehr die Alterspyramide ..."), sondern nur darauf hinweise, dass das akltuell wichtigere Problem für die Rentenkassen das Nichtbeitragstätigsein von grundsätzlich erwerbsfähigen Beitragszahlern ist - das haben die Rentenkassen belegt und sie haben gezeigt, dass sich dieses Phänomen mit der Einführung der Ein-Euro-obs schlagartig verschärft hat.beeblebroxx schrieb:...
Und dann das Argument, Kinder werden auch mal alt... Natürlich, dagegen wird niemand was tun können und es ist auch überhaupt kein Problem, solange genug Menschen in Arbeit stehen um einen Rentner durchzufüttern. Problematisch wird es allerdings, wenn auf einen Arbeiter mehrere Rentner kommen und dagegen hilft nur mehr Nachwuchs.
beeblebroxx schrieb:Oder anders: Hätten wir nach deiner These in Deutschland nurnoch 70 Mio Einwohner, hätten wir vollbeschäftigung.
beeblebroxx schrieb:Mindestlohn ist aber höchst förderich was Schwarzarbeit angeht und dürfte ohne andere Interventionen das Problem zusätzlich verstärken
Das würde ich nicht tun. Dann gebe es nämlich immer mehr "Erfolge", die gar keine sindIch würde beamten einsetzen, die nach Fahndungserfolgen bezahlt werden und ich bin fest überzeugt, die würden sich rechnen.