News Wahlomat für die Bundestagswahl 2005 online

nicouh schrieb:
das komplett falsche gezeigt
Was war falsch? dass das ergebnis nicht mit der partei übereingestimmt, die die probanden wählen wollen?

dann sollten die vielleicht mal überelegen, ob sie nicht jemand anders wählen sollten. dazu ist das ding ja da.
 
Servus.

Das ist ja auch nur eine Hilfe, für unentschlossene ;)

SPD kam bei mir raus - gehört sich auch so als Parteigenosse xD

So Far...
unda
 
Bei mir ...
1. CDU
2. FDP
3. Grüne
4. SPD
5. PDS
3-5 nahezu identische Werte
 
Sehr gut, bei mir kommt, sowohl bei der gewichteten Analyse wie bei der normalen, die Partei heraus, die ich auch wählen wollte - wie zur letzten Bundestagswahl.
 
Mh, die Wahlprogramme aller großen Parteien auf 30 Thesen zu reduzieren ist IMHO nen bisschen zu stark vereinfacht.
 
@17,21:
ich hab ja auch gesagt, dass er nix taugt... und die leute die ich meine, waren auch welche die auf dem politischen gebiet schon recht aktiv waren und immernoch sind, und sich halt auch auskannten, und wussten, wieso sie wen und wieso sie jemanden nich wählen. also bitte glaubt nich sofort dem wahlomat, es kommt immer drauf an wer ihn gemacht hat, wie er aufgebaut ist, welche und wieviele fragen drin stehn und blabla
 
Ich will es mal so sagen bei mir kam genau das raus was ich erwartet hab. Aber das bleibt geheim. ;)
MfG
der neue Kanzler :evillol:
 
Bei mir kam die SPD raus. Hatte ich eigendlich auch drauf getippt, leider kann ich ja mit 16 noch nicht wählen, wär aber dafür, dass dies möglich ist, da auch wir mit 16 reif genug sind mit über unsere Zukunft zu entscheiden.
 
so, jetzt hab ich mal zu allem ja oder nein gesagt, ohne "neutral" also.

meine wahl wird, wie auch vermutet CDU/CSU/FDP lauten.
Nicht einverstanden bin ich mit diesem ganzen mist bezüglich der speicherung von biometrischen daten. auch bei der dna-erfassung habe ich mit "nein" gestimmt, weil eindeutig nach der erfassung ALLER straftäter gefragt war.
auch bin ich der meinung, daß ein atomausstieg zwar richtig, aber nicht so richtig ist, wie er praktiziert wird. die subventionen für die erneuerbaren energien sind aber immens wichtig und müssen beibehalten werden.
ein wahlrecht ab 16 ist de rgrößte schwachsinn überhaupt. von mir aus sollten sie das wahlberechtigungsalter bei bundestagswahlen auf 21 erhöhen.
alles in allem ist der wahlomat sehr plakativ und daher wenig aussagekräftig, wenngleich man doch eine tendenz erkennen kann... um nichts anderes geht es wohl.
mein ergebnis ändert sich übrigens nicht nach der doppelten gewichtung einzelner themen.
 

Anhänge

  • Unbenannt1b.jpg
    Unbenannt1b.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 531
Zuletzt bearbeitet:
Seelenpflücker schrieb:
... daß ein atomausstieg zwar richtig, aber nicht so richtig ist, wie er praktiziert wird. ...
Wie denn dann? Die maroden 70-MW-Krücken brauche ich jedenfalls nicht. Ich habe da eine sehr kontroverse Meinung, denn meiner Meinung könnte man darüber reden, ob man ein neues 1.000-MW-KKW baut, aber Verlängerung der Laufzeit ist reiner Mumpitz mit dem die Union nur Stimmung macht und so tut, als ob da viel zu holen wäre, aber unterschlägt, dass diese Dinger a) unsicherer sind als der neue Meiler in der Tscheschei (im kürzlich abgeschalteten Stade gibts immernoch einen bereits 1985 festgestellten Baufehler, der bei betrieb durchaus zu einem GAU führen könnte, bisher aber glücklicherweise noch nicht hat - jaja "deutsche Sicherheitsstandards") und b) weniger leisten als die Windparks, über die die Union so gern lästert. Wir haben auch KKW in Deutschland die deutlich mehr leisten, aber diese KKW bleiben uns auch ihne Laufzeitverlängerung noch lange in Betrieb.

Wenn Atom, dann auch richtig, mit 1.000 MW und nicht mit unter 100. ;)

P.S.
Wer sich jetzt wundert, weil ich vor ein paar Tagen noch etwas anderes gesagt hatte: die BBC-Reportage vom Donnerstag zum Thema "Global-Dimming" ist "schuld" an der leichten Meinungsänderung. Wenn der Treibhauseffekt so viel extremer ist als bisher angenommen müssen wir sehr viel schneller CO2-Ausstoß sehr viel stärker einschränken (um das Methaneissublimieren der Zukunft zu verhindern, was bereits heute notwendig ist, weil wir sonst die Erde für den Menschen unbewohnbar machen, was das Aussterben der Menschheit und einen extremen Wirtschaftscrash bedeuten würde), und so extrem schnell schaffens die Erneuerbaren dann auch nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag ja, das ist alles sehr undifferenziert. Gegen den Bau eines neuen sicheren Kraftwerks hätte ich nichts einzuwenden, wenn wir dafür dann nicht teuer und unsicher aus anderen Ländern Strom importieren müssen.

Ein Ausstieg ist aber, denke ich, prinzipiell richtig. Aber bspw. sind diese unsäglichen Windkraftanlagen oft der reinste Psychoterror, wenn sie in der Nähe von Häusern stehen.
 
Na Super, laut dem Wahl-O-mat müsste ich FDP wählen. Das werde ich aber mit Sicherheit nicht tun.
Ich wähle die Partei, die ich seit meinem 18. Lebensjahr immer gewählt habe und das ist die .....,

das verrate ich nicht.
 
Also bei mir kommt FDP raus, aber den CB-Lesern aus österreich empfehle ich
www.wahlkabine.at
für die im Oktober anstehenden Landtagswahlen in Wien, Burgenland und der Steiermark!

In Wien gibts ja das Wahlrecht ab 16 (was mich mit 18 aber eh nicht betrifft :lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an dem Wahlomaten ist auch, dass nur die eigene Meinung mit denen der Partei verglichen wird...wenn ich als Arbeitsloser 10000€/Monat möchte und eine Partei das verspricht, stimme ich mit der dann voll überein. Ob das am Ende für Staat und Allgemeinheit gut oder schlecht ist, ist eine andere Frage.
 
MagicTS schrieb:
Na Super, laut dem Wahl-O-mat müsste ich FDP wählen. Das werde ich aber mit Sicherheit nicht tun.
Ich wähle die Partei, die ich seit meinem 18. Lebensjahr immer gewählt habe und das ist die .....,

das verrate ich nicht.


Aha, dann wählst Du also aus Prinzip gegen Deine Überzeugung... sehr clever.
Auf der anderen Seite kommt hier natürlich die Undifferenzierteit des Systems zum tragen. :D
 
beeblebroxx schrieb:
Mh, die Wahlprogramme aller großen Parteien auf 30 Thesen zu reduzieren ist IMHO nen bisschen zu stark vereinfacht.

Das sind nun mal die Kernaussagen, oder willst du wiklich jedes Detail wissen? Wenn du nach jedem Detail gehst, dann kannst du eigentlich gar keine Partei wählen, da irgendein winziger Punkt des Parteiprogrammes dir immer nicht gefallen wird.
 
Bei mir kommen die Grünen als 1.
Dann die Linken knapp vor der SPD.
Da ich aber mit 16 eh noch nicht wählen darf (wofür ich natürlich war) .
 
Ich fänd es katastrophal, wenn 16jährige wählen dürften. Ich will niemandem (der 16 ist) zu nahe treten, aber meiner Meinung nach gibt es noch zu viele 16jährige die sehr unreif (nicht erwachsen genug) und damit offen für politische Floskeln und inhaltslose "Schlachtrufe" sind. Das würde es Parteien wie der NPD und Anhang noch einfacher machen.
 
Bei mir kam sowohl bei der normalen als auch der doppelten Gewichtung FDP raus, imo auch die einzigen, die nicht völlig einen an der Klatsche haben.
Atonausstieg klingt vielleicht für ein paar Ökos gut, ist aber praktisch in Deutschland gar nicht möglich, bleibt doch mal realistisch.
Jegliche Datenerfassung (Biometrie und co) löst bei mir eh schon Verwunderung aus, wie kann man sowas zustimmen ?
Btw: Ich wär dafür das Wahlalter auf 21 oder gar 25 raufsetzen, nicht auf 16 runter, dann hätten wir auch nicht so Probleme mit Rechten/Linken im Osten.

Scheint also nicht zu lügen der Automat ;)
 
Zurück
Oben