@John Doe
Ganz meine Meinung, leider ist es immer unpopulärer dagegen zu sein, irgendwann kommts und dann haben wir den Salat.
Blutschlumpf schrieb:
...
Atonausstieg klingt vielleicht für ein paar Ökos gut, ist aber praktisch in Deutschland gar nicht möglich...
Doch, es ist möglich, es ist nur aktuell aufgrund der Klimalage falsch, aber generell gilt: Du stellst der den Ausstieg viel zu schnell vor, was jetzt vom Netz geht hat keine großen Kapazitäten, bis die dicken Reaktoren nach dem aktuellen Plan an die Reihe kommen dauerts noch ziemlich lange.
Blutschlumpf schrieb:
Btw: Ich wär dafür das Wahlalter auf 21 oder gar 25 raufsetzen, nicht auf 16 runter, dann hätten wir auch nicht so Probleme mit Rechten/Linken im Osten.
Du verkennst das Profil der Linken, "richtige Kommunisten" wählen KP (ja die gibts, z.B. im Wahlbezirk Osnabrück) oder diese komische Trotzkisten-Partei.
Und wo wir schon bei Klatschen (ich unterlasse ein Zitat wegen dem supersinnigen Zitatverbot von der Forenadministration) sind: Für mich ist die FDP die einzige Partei die richtig einen an der Klatsche hat.
Das Globale erkennen bedeutet sehen, dass eine Verringerung der Lohnkosten hier dazu führen muss, dass andere ihre Lohnkosten auch wieder senken müssen werden, was wieder dazu führen muss dass wir unsere Lohnkosten senken usw. usf. - wer einfach aus Lust am Liberalismus bei dieser Spirale mitmacht, dem gehts zu gut.
P.S.
@Administration, falls sie hier liest
Ja, das ist mein letzter Beitrag in diesem Zweig, der sich mit politischen Meinungen beschäftigt.
