Wakü bitte durchsprechen

Ghost_Rider_R

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
784
Hallo erstmal an alle,

Ich habe jetzt Tage lang X Foren durchwälzt um mir meine erste Wakü zusammen zu stellen. Ich wüsste gerne ob ich die so bestellen kann oder ob es noch Verbesserungsvorschläge eurer seits gibt.
Also rausgesucht habe ich momentan Folgendes:

_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/


Pumpe: 1X Laing DDC-Pumpe 12V Ultra 83€
Pumpendeckel?! ggf. 1X ?????????????????????????

Kühler: 1X Watercool Heatkiller 3.0 56€

Radiator: 1X Watercool MO-RA 2 Pro 120€
RADI-HALTERUNG: 1X Watercool Lüfterblende für Mora 2 Pro 37€
RADI Lüfter: 9X BN Noiseblocker Black Silent XL1R 120mm 9€

AGB: 1X EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2 38€

Schlauch: Länge?! Schlauch 10/8 PUR grün UV-Aktiv 1m 3€
Kühlwasser: 1X oder 2X innovatek Protect IP 1L 10€
Anschlüsse: 8X 1/4" pro stück 2€

Gehäuse: 1X Coolermaster HAF 932 131€

Kabelbinder


_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/


Kurz zu meinem System:

Board: Asus Rampage 2 Extreme
CPU: Intel Core i7 920 (S.1366) @ 3.5GHz ---> ev. 4GHz mit Wakü
SPE: 12GB OCZ 12800 (1600MHz) @ 1.333 Hz
Graka: 1X 8800 GTX (soll aber nächstes jahr ev. gegen 3Way SLI GTX 380 Wakü
getauscht werden)
Netzteil: Tagan 600W (Mit den neuen Graka auch gleich Be Quiet 1000-1300W)
Festplatte: 1X Seagate 7200U/m
Laufwerk: 1x Sata DVD Brenner


_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/



So nun zu meinen eigentlichen Fragen die sich für mich noch nicht geklärt haben:

1.) Bei der Laing Pumpe habe ich gelesen, dass man einen extra deckel bräuchte.
Ist das so richtig? eigentlich sollte doch die Pumpe so komplett sein.

2.) Reicht mein Netzteil für die Wakü im Aktuellen zustand noch aus? (Wenn er dann aufgerüstet wird kommt wie schon oben beschrieben min. ein 1000W Netzteil rein von Be Quiet. Oder sollte ich doch lieber richtung 1300W gehen? die Option von einem 3 Way SLI will ich mir offen halten.

3.) Sind die Lüfter die ich ausgesucht habe soweit OK? und wie schließe ich diese am besten an? Parallel schalten und anklemmen? Würde da dann ein Molex stecker ausreichen für alle 9 Lüfter?

4.) Wie lang sollte der Schlauch sein? momentan will ich nur die CPU kühlen. Nicht dass ich nachher wegen 10cm zu wenig Schlauch meine Wakü nicht fertig bekomme.

5.) Wieviel Liter Waküflüssigkeit werde ich in etwa benötigen?

6.) Wie viele 1/4" Anschlüsse muss ich zusätzlich kaufen? ich habe mit 8 Gerechtnet:
2x Kühler, 2x AGB, 2x Radiator, 2x Pumpe.

7.) Ich würde gerne die Schläuche vom Radiator durch die rechte Seitenwand verlegen. Wie stelle ich das am geschicktesten an, dass es sauber aussieht und ich meine Schläuche nicht zerschneide, wegen den Bohrungen für die Schläuche.

8.) Habe ich noch irgend etwas vergessen? (UV Röhren sind noch nicht gelistet).

9.) Hab ich zwar schon in der Titelleiste erwähnt, aber ich erwähne es nochmal kurz:
Habe ich irgend etwas vergessen? Passt alles zusammen, gibts sonst etwas, dass ich noch beachten sollte?

10.) Brauche ich noch eine Backplate für den Kühler?

Alles in allem werde ich auf ca. 600€ kommen und das ist für mich ne ganze Menge, deswegen hoffe ich, dass ihr versteht, dass ich keine Fehlkäufe mir leisten kann.

Dann Danke ich euch schonmal allen für eure Bemühungen :)

Viele Grüße Ruff_Ryders_R
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Braucht man nicht, aber die Laing hat bekloppte Anschlüsse und ist ohne einen extra Deckel laut
2) Die Wakü so wie Du sie beschreibst braucht (18W Pumpe und 9x 3Watt Lüfter) praktisch keinen Strom. Was soll da nicht ausreichen, das Netzteil ist sowieso zu fett dimensioniert. Ich hab einen ähnlichen Rechner mit dickerer Graka und komme mit 4,5Ghz und einer übertakteten 280GTX ganz knapp über 500 Watt aus der Dose^^
3) Aquaero, wozu kauft man sich ne Wakü wenn man sie dann nicht vernünftig steuern kann
4) Kauf halt 10m, Du wirst Deine Wakü öfter mal umbauen und der Schlauch wird nicht schlecht und ist nicht gerade superteuer :-)
5) 5l-Kanister Destilliertes Wasser und 1l G48 ausm Bauhaus
6)
7)
8) 3-Way-SLI ist umsonst, besonders wenn man noch gar nicht weiß ob die Grakas das überhaupt können und das Board die beiden anderen Slots nur mit 8 Lanes anbindet, aber wenn man sonst nix zum basteln hat^^. Nur für die CPU ist der MoRa mit 9 Lüftern natürlich etwas Oversized *lach*. Was Dir aber passieren könnte: Ohne den Luftstrom vom CPU-Kühler heizen sich die RAMs die ja sehr eng beieinander stehen gegenseitig auf wenn Du sie volle Pulle fährst. Es kann Dir (muss nicht, wie viele andere sagen werden, bei mir isses aber leider passiert) passieren dass Du sie nicht mehr ohne aktive Kühlung betreiben kannst. Also auch in die Wakü einbinden oder einen Lüfter für sie anbringen. Wobei ich sagen muss dass mein Gehäuse scheiß Luftführung hat.
10) Wenn Du den CPU-Kühler meinst: Ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1.)
gibts da eine spezielle Empfehlung was ich nehmen sollte? mir feht dazu einfach die nötige Erfahrung.

Zu 2.) Ich beziehe mich gerade auf das 600W Netzteil. Falls du das auch gemeint hast, dann passt das.


3.) Brauch ich das Aquaero momentan unbedingt? oder würde auch eine Simple Lüftersteuerung vorerst genügen? Es würde vermutlich mein Budget sprengen.

4.) Klar kann man machen, aber es wäre prinzipiell gut zu wissen, vieviel man mindestens einkalkulieren sollte.

5.) Sind 5L wirklich notwenig? kommt mir etwas viel vor.

8.) OK Klar wird sich zeigen (wenn dann wirds eher n normales 2X SLI aber die Option soll eben offen bleiben) Mit irgendwas muss man sich ja die Zeit vertreiben und sein Geld unter die Leute bringen :evillol:

10.) Ist da noch keiner dabei? Ich habe momentan einen Mugen 2, der hat auch eine Backplate, kann ich ev. diese weiterverwenden? wenn nein, welche bräuchte ich da dann genau?
 
3) Nein natürlich brauchst Du es nicht unbedingt. Aber wer billig kauft, kauft immer 2x. Du wirst (meiner Meinung nach) nicht um eine vernünftige Steuerung herumkommen. Ein AE-LT kostet 70 Euro, eine Simple Lüftersteuerung immer noch 20 oder 30 Euro, und dann darfste immer von Hand nachfummeln, während Du das AE ein mal vernünftig einstellst und dann nach einem Sensor im Wasser die Lüfter regeln lässt. Display braucht kein Mensch, würde jetzt nicht die 140-Euro-Display-Variante kaufen, es sei denn Dein Rechner steht aufm Tisch. Meiner steht unter dem Tisch und seit dem ich umgezogen bin kann ich das Display ohne Verrenkungen nicht mal leuchten sehen.
4) Kommt dann wohl drauf an wie weit der Radi vom Gehäuse weg sein soll. Bei der jetzt geplanten Mini-Config brauchste nicht sehr viel. Aber da 10m Schlauch immer noch weniger Kosten als der preisbilligste Kühler .....
5) In den Mora geht viel Wasser rein. 5L Dest. Wasser kosten Dich an der Tanke ein Appel und ein Ei. Ich frag mich warum Du an den winzigen Posten sparen möchtest.

Für den HK gibt es spezielle Backplates. Moment ich such mal. http://www.caseking.de/shop/catalog...tercool-HEATKILLER-Backplate-1366::11659.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 3.) Das sehe ich auch so, aber wie gesagt mein Budget ist begrenzt, wenn ich wieder flüssig bin dann kann ich mir da auch mal gedanken drüber machen ganz klar, nur momentan lässt das mein finanzhaushaltsplan noch nicht zu :rolleyes:

4.) Ich werde so 4-5m nehmen ich denke das sollte normalerweise reichen

5.) Ich dachte ich brauch immer unbedingt so ne spezielle Wakü flüssigkeit, falls se doch mal undicht wird, dass es nicht gleich alles in Flammen aufgeht.
Kann ich auch bedenkenlos 5L Dest. Wasser nehmen + Zusatz? wie gesagt ich hab angst, dass es undicht werden könnte eines Tages und laut nem Vid von PCGH ist kein Kurzschluss entstanden durch das Wundermittel. Wenn normales Dest. Wasser + Zusatz genausogut funktioniert dann brauch ma da natürlich nicht zu Diskutieren ganz klare sache.

Nochmals wegen meinen Fragen davor.
-600W Netzteil reicht aus für die Wakü sehe ich das richtig?
-wie schließt man 9 Lüfter am besten an, alle parallel an einen 4Pin Molex vom Netzteil oder?

Danke schonmal für die Superrasante Hilfe und vor allem um die Uhrzeit.

Viele Grüße RR
 
600W ist mehr als ausreichend, wie gesagt, Deine Wakü erzeugt vielleicht 40 Watt Last.
Und das mit den Lüfter .... einfach 7 Y-Kabel so dass sie auf einen 3-Pin zusammenkommen und dann ans Netzteil, auf keinen Fall auf einen 3-Pin-Lüfteranschluss vom Board, den zerhackt es sofort.
Mit der Flüssigkeit ....... Wenn Du Deine Wakü vernünftig baust, dann wird die nicht Undicht. Du hast kaum Druck auf den Schläuchen und sie sind keinen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Einfach vor Inbetriebnahme des Rechners ne Stunde laufen lassen und schauen ob dicht und gut ist. Wenn das Wasser aus der Wakü ausläuft und stromführende Teile vom Rechner verbindet, dann geht der Rechner aus. Wenn Du Pech hast macht es Peng. Das soll die andere Flüssigkeit verhindern .... wenn Du meinst Du brauchst das, warum nicht.
 
OK kann ich die Lüfterkabel mit nem Y Stecker so zusammen schließen, dass ich am ende auf einen 4 Pin Molex stecker gehe? Und kann ich da noch ne Lüftersteuerung dazwischen klemmen?
 
Gibt Adapter von 3-Pol-Lüfter-Kabel auf 4-Pol-Molex. Das ist kein Problem. Und die Lüftersteuerung wird auch entsprechende Anschlüsse haben.
 
Das kommt ganz auf die Lüftersteuerung an, gibt welche die 5W pro Kanal mitmachen, andere dafür 30W oder mehr.

Wenn du wissen willst wieviel die Lüfter verbrauchen musst du einfach 12V * die Ampere des Lüfter = Watt eines Lüfters rechnen.
 
Das hängt von der Lüftersteuerung ab. Das steht meistens dabei. Und Du musst es nur umrechnen.

Das Ur-Aquaero kann z.b. 10 Watt pro Kanal und nicht mehr als 30 Watt insgesamt. Und bei jedem Lüfter den Du hast steht auf dem Aufkleber drauf wieviel er maximal an Strom zieht.

Edit: zu lahm.
 
Ich will mir ja die Noiseblocker Black Silent XL1R 120mm holen. Brauch ich da überhaupt eine Lüftersteuerung oder sind sie auch so einigermaßen leise (9 stück), direkt am netzteil angeschlossen?
 
Lüfter mit 1000U/min sind (in meinen Ohren) nie leise. Ich weiß auch nicht was du unter leise verstehst, es gibt auch Leute die behaupten das ihre 6 nicht entkoppelten, nicht gedämmten Festplatten leise bzw unhörbar wären. ;)
 
ja also sie sollten nicht lauter sein als n ganz normaler luftgekühlter pc eben. Ich bin kein super silent mensch aber sie sollten halt eben nicht "laut" sein.
Ergänzung ()

So hab jetzt mal alles so weit durch konfiguriert. Hab ich noch irgend etwas vergessen? Lüftersteuerung kommt erst mal nicht hinzu. Vieleicht gibts noch Verbesserungsvorschläge o.ä. Preislich sollte sie ursprünglich auf 300€ kommen. Jetzt bin ich etwas drüber gekommen :freak:
Lüftersteuerung kauf ich ggf. bei bedarf, ich teste es erst mal so.
Kann ich dann mittels der gekauften Adapter alle 9 direkt auf einen 4 Pin Molex stecker laufen lassen?
Im Internet hab ich gelesen dass die wohl um die 25-35Watt abkönnten. Ich wäre da ja erst bei ca 9 watt?

wakzusammenstellung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, wenn Du Dir die Laing Ultra kaufst, dann ist das eine Laing mit Plexi-Deckel. Dann brauchst Du keinen Plexi-Deckel extra.

Könnte man anhand des Bildes natürlich drauf kommen :-)
 
Ab wann wäre es denn Sinnvoll eine WaKü einzubauen ! nur zum spielen ???
 
Wenn es dir zu laut ist?
Wenn dir die Temperaturen zu hoch sind?
Wenn du übertakten willst und es dabei leise haben willst?
Wenn du Lust hast zu basteln?

Gibt soviele Gründe...
 
Ja das ist schon richtig, aber ich kauf den Deckel nicht deswegen weil er durchsichtig ist (doch deswegen auch), sondern weil er die Lautstärke und den Durchfluss optimieren soll. Das ist nicht der selbe wie der Original ULTRA aufsatz denk ich doch mal stark oder irre ich mich da?! :eek:
Also allein schon wenn man sich die Ecken anschaut sieht man, dass es nicht der gleiche ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezieht sich auf den Origonal Laing Deckel. Auf der Pro / Ultra sitzt schon ein modifizierter Deckel der genau das bewirkt.
 
http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=328&rubrik=Hardware&seite=9

Ich habe mich auf dieses Review bezogen.

1.)Bringt es mir also keine Vorteile wenn ich den anderen Aufsatz draufschraub? (laut dem Diagramm verbesserter Wasserdurchsatz, Geringere Lautstärke.


2.)Falls doch, passt der überhaupt auf eine Laing DDC Ultra? weil im Test wurde ja ne andere Laing Pumpe verwendet, nicht dass nachher die Bohrungen nicht passen oder so scherze.


3.)Wie verhält sich die Laing DDC Ultra lautstärke technisch? ich hör und les immer überall, dass sie mit dem Original Deckel alle so laut seien...
 
Zurück
Oben