WaKü doch nichts?

Siri

Lt. Commander Pro
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.581
Ich habe imo eine Wasserkühlung wie auch bei sysProfil zu sehen. Allerdings müsste ich weitere Euros investieren um meine Graka da mit einbinden zu können. Deswegen kam mir die Idee doch wieder auf Luftkühlung umzusatteln.
Für WaKü hatte ich vor ein 9 x 120er Radi zu holn inkl. 9 Lüfter, da komm ich auf 130€ dazu noch Grafikkartenkühler 80€, wären 210€...

Was meint ihr dazu? Soll ich weiter WaKü durchziehen?
 
für mich ist beim PC WAKÜ senseless! für das geld was man da rein steckt kann man sich direkt bessere hardware kaufen!
 
Eine gute brauchbare Wakü ist halt teurer als eine Lukü und doch effizienter. Du musst selbst entscheiden was du willst.

- Hast du das Geld und bist es bereit dafür auszugeben
- Brauchst du den Lautstärke- und Temperaturvorteil und übertaktest evtl dazu?


Stell dir diese Fragen.

Pumpe 60€+x
Radiator (guter) 80€+x
3+x Lüfter 15€+x
Schläuche, Schrauben 20€+x

jede zu kühlende Komponente 50€+x

Jeweils Minimumpreise
 
Wenn du keine Gehäuselüftung hast, bzw nur einen schwachen Luftzug, sei dir auf jeden Fall zur WaKü-Einbindung geraten.
Wenn aber die Lüftung gut ist, dann ist es die persönliche Vorliebe die entscheidt.
Ein MK-13 kriegt eigentlich alles kühl ;)
 
Gerade bei ner 5770 kannste eigentlich auch nen normalen Luftkühler nehmen, die wird ja nu nicht sooooo heiß :)
Mit nem MoRa haste natürlich alles viel leiser und kühler :) 5V mal 6-9 hörste nicht wirklich und haben nen riesigen Kühleffekt :)

@2 sein geld direkt in neue hardware zu stecken ist auch nicht immer klug.. was bringt mir nu n hexacore, wenn der kühler klingt wie ein flugzeug..
 
9x120 radiator ist auch nen bissl übertrieben 3x120 reicht locker mit 9x120 kannst vermutlich nen 6xcore mit quad-fermi kühlen und hast noch Reserven. du hast auch noch nen weiteren vorteil ...deine Wakü-Komponenten kaufst du einmal, danach musst du nur noch für neue Grafikkarten Kühler kaufen. Pumpe, Radiator, CPU-Kühler kannst eigentlich immer weiterverwenden.
 
Naja ich hab imo nen 240er Radi verbaut mit dem nur der 955 BE gekühlt wird und da erreich ich jetzt schon so 50°C. Denke mal mit nem 360er und der 5770 werden die Temperatur auch nich gerade berauschend sein oder?
 
Naja,hab 2 240er drinne.Hatte voher mit Graka (um 90Watt) noch nen 120er verbaut.Die Tems sind leicht besser jetzt von der CPU.Gekühlt werden aber noch die Spawas und die NB.Fürs neue Sys und 2 5750/70 je nach Wasserkühler hab ich mir diesen rausgesuncht:http://www.caseking.de/shop/catalog...ator-280-Noiseblocker-Luefter-Kit::13697.html

Ich denk mal wenn du den noch mit reinnimmst sollte es locker reichen und die CPU könntest auch noch was Übertakten.
Würd aber bei Wasser bleiben.
Ergänzung ()

Wichtig ist nur ob der Wasserkühler auf deine 5770 passt.
 
LoL, ist dir langweilig?
Ob weitermachen oder nicht hängt von deinen Finanzen und deinem Bock auf sowas ab, nicht von unserem. Noch weniger wissen wir, wie es mit diesen Dingen bei dir aussieht.

Die einen stecken hunderte € in Spielereien für ihr Auto, andere in Körperbemalungen und wieder andere in ihren PC.
Also wenn Du Spaß daran hast...
Ein wirklicher Nutzen steckt dahinter wohl ehr nicht. Solang man nicht auf 5Ghz takten will, kann man heutzutage auch mit Luft auf annehmbare Temperaturen und einer nicht wahrnehmbaren Geräuschkulisse kühlen und das weitaus günstiger.
 
Siri schrieb:
Ich habe imo eine Wasserkühlung wie auch bei sysProfil zu sehen. Allerdings müsste ich weitere Euros investieren um meine Graka da mit einbinden zu können. Deswegen kam mir die Idee doch wieder auf Luftkühlung umzusatteln.
Für WaKü hatte ich vor ein 9 x 120er Radi zu holn inkl. 9 Lüfter, da komm ich auf 130€ dazu noch Grafikkartenkühler 80€, wären 210€...

Was meint ihr dazu? Soll ich weiter WaKü durchziehen?

Was willst Du denn mit einem 1080er Radi?Einen Single extra dazu reicht doch völlig.Oder nehm,für spätere Aufrüstaktionen,einen 420er.Die 5770 kannst du ganz enspannt mit einem GPU-only Kühler für 20€ bestücken.
 
max10 hat recht. Einzusätzlicher Single oder eben ein Magicool 420 zusätzlichen reichen locker aus.
 
Habe diesen Thread deswegen eröffnet weil ich eben meine Kühlung optimieren möchte und kam da an dem Punkt das das doch sehr kostenintensive wird. Da ich imo auch kein Gehäuse habe was dank Seitenfenster und Casemodding die WaKü richtig in Szene sehst, kam ich eben auf die Idee wieder komplett umzusteigen.
 
Erhebliche Kosten? Ein zusätzlicher Single kostet gerade mal ~23€. ;)
 
Ja ich möchte auch gerne meine 5770 mit einbinden :)
 
Warum ist der nur so klein? Wie werden dann Ram und Spulen gekühlt?
 
Die 5770 kann man auch GPU Only kühlen. Ein leichter Luftzug im Gehäuse reicht.
 
Sieht z.B. so aus,wenn du den Zern nimmst.Bild stammt von @Reaver1988.
Mit dem Singleradi kommst du auf 50-60€,incl.Lüfter und den kleinen Kühlerchen auf dem Bild.

 
Hm bin gerade am überlegen nen 3 x 140er bzw. 3 x 120er Radi zu holen und den einfach wie das auch schon viele anderen gemacht haben, den an die Seitenwand zu befestigen. Suche bloß gerade nach geeigneten Abstandshaltern :)

Das Bild sieht iwie lächerlich aus :D Aber wenns funzt werd ich da sicherlich auch das mit einbauen :)
 
Zurück
Oben